Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Samstag, 25. Dezember 2021

Sternsingeraktion 2022

Die Sternsingeraktion 2022 in der Pfarrei Heiliger Michael Deidesheim findet "kontaktlos" statt

Trotz Kontaktbeschränkungen werden die Sternsinger der Pfarrei Heiliger Michael Deidesheim auch im Januar 2022 den Neujahrssegen in die Haushalte bringen. Aufgrund der geltenden Corona-Schutzbestimungen finden die Besuche am Wochenende vom 8.- bis 09.01.2022 allerdings "kontaktlos" und ohne Gesang oder Texte an der Haustür statt. Wenn Sie den Segensspruch 20*C+M+B+22 an Ihrer Haustür wünschen, melden Sie sich bitte bis 07.01.2022 11:00 Uhr über die folgenden Links für Ihren Wohnort an.

  • Deidesheim: 07.- 09.01.2022, Anmeldung hier
  • Forst: 08.01.2022, Anmeldung hier
  • Meckenheim: 08.01.2022, Anmeldung hier
  • Niederkirchen: 08.01.2022, Anmeldung hier
  • Ruppertsberg: 08.- 09.01.2022, Anmeldung hier

Für Ihre Spende für Kinder in Not erhalten die besuchten Haushalte dann ein Spendenbeutelchen, das im Kath. Pfarramt Deidesheim abgeben werden kann. Außerdem sind auch Überweisungen direkt an das Kindermissionswerk "Die Sternsinger e.V." möglich bei der Pax-Bank eG, IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31 (BIC: GENODED1PAX); Verwendungszweck "Spende Sternsingeraktion 2022, Pfarrei Hl. Michael Deidesheim" oder über diesen Link: https://www.sternsinger.de/spenden/

Allen Spender*innen und den Sternsingern sei besonders in dieser außergewöhnlichen Zeit ganz herzlich gedankt.

Information über die diesjährige Aktion

Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Seit Beginn im Jahr 1959 haben die Sternsinger insgesamt eine Milliarde Euro gesammelt. Allein bei der Aktion 2019 kamen über 50 Millionen Euro an Spenden zusammen. Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ steht die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika im Fokus der Sternsingeraktion 2022.

Der Film zur diesjährigen Aktion

Während 1990 noch 12,7 Millionen Kinder ihren fünften Geburtstag nicht erlebten, konnte die Kindersterblichkeit bis 2015 halbiert werden. Der Anteil untergewichtiger Kinder ging im selben Zeitraum von 25 auf 14 Prozent zurück. In Afrika südlich der Sahara schlafen heute mehr als zwei Drittel aller Kinder unter einem Moskitonetz, wodurch auch die Malaria-Todesfälle stark zurück- gingen. Die Zahlen zeigen: Die Gesundheitssituation von Kindern hat sich verbessert. Dennoch hat auch heute die Hälfte der Weltbevölkerung keinen Zugang zu Gesundheitsversorgung. Vor allem in Afrika sind Babys und Kleinkinder stark gefährdet: Durchfall, Mangelernährung, Lungenentzündung und andere vermeid- oder behandelbare Krankheiten enden für sie oft tödlich. Das liegt an schwachen Gesundheitssystemen, fehlender sozialer Sicherung und mangelnder Vorsorge.

Zudem bedrohen die Folgen von Konflikten, Klimawandel und Corona-Pandemie die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen erheblich.
Recht auf gesundes Aufwachsen Nach der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen hat jedes Kind ein Recht „auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit und die Inanspruchnahme von Einrichtungen zur Behandlung von Krankheiten und zur Wiederherstellung der Gesundheit.“ Sternsinger-Partner weltweit setzen sich mit vielfältigen Programmen für die Verwirklichung dieses Rechts ein. Sie begleiten Frauen während der Schwangerschaft und unterstützen sie dabei, ihrem Kind einen gesunden Start ins Leben zu ermöglichen. Sie impfen Babys, behandeln Kin- der und tragen mit Maßnahmen zur Verbesserung der Ernährungssituation dazu bei, sie zu stärken und weniger krankheitsanfällig zu machen.

In Gesundheitsclubs lernen Kinder, wie schon Händewaschen und andere einfache Hygienemaßnahmen ihre Gesundheit stärken. Ihr Wissen tragen sie in ihre Familien und Dorfgemeinschaften. Die Kinder erfahren, dass sie ein Recht auf Gesundheit haben, und lernen, dieses auch einzufordern. Lehrer werden dazu befähigt, Erste Hilfe zu leisten und Kindern bei einfachen Erkrankungen zu helfen.

In weiteren Informationen zur Sternsingeraktion 2022 wird anhand von Beispielprojekten in Ägypten, Ghana und dem Südsudan gezeigt, wie groß die Bandbreite der gesundheitsfördernden Sternsingerprojekte ist. So wird bei der Aktion Dreikönigssingen 2022 deutlich, wie die Hilfe der Sternsinger an der Basis dazu beiträgt, das Recht auf Gesundheitsversorgung zu verwirklichen.

Infos zu Projekten im Südsudan finden Sie hier.

Hier können Sie ein Dossier herunterladen in dem die Situation der Kinder und die Auswirkungen beschrieben sind. Weiterhin finden Sie hier Detailinformationen über die unterstützten Projekte. Link 10,3 MB

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 601 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.12.21

Friedenslicht aus Bethlehem

Das Friedenslicht wird am 17. Dezember von den Pfadfindern aus Niederwürzbach zu...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.12.21

Feierliche Weihe an die Unbefleckte Jungfrau Maria

8. Dezember 2021 St. Anna Biesingen HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.01.22

Christbaumsammelaktion der Pfadfinder

Samstag, 15. Januar 2022, ab 9 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 601 bis 30 von 30
Treffer 601 bis 95 von 95
Treffer 601 bis 55 von 55
Treffer 601 bis 104 von 104
Treffer 601 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.11.19

Frühschichten im Advent

Wegweiser ist der Titel der Frühschichten in dieser Adventszeit. Viele Wegweiser...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.01.20

Kinderwortgottesdienst am 09.02. in Maria vom Frieden

Wir laden herzlich ein zum nächsten Kinderwortgottesdienst am Sonntag, den...
Treffer 601 bis 53 von 53
Treffer 601 bis 4 von 4
Treffer 601 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.11.18

RockXn' lädt ein zum Candlelight Evening

Konzert am 24. November in der Marienkirche Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
05.01.19

Jazzchor Ettlingen am 5. Januar um 18 Uhr

"Christmas Goes Jazz" in der Marienkirche
Treffer 601 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.07.23

Ludwigshafener Minis in Rom 2024

Die Anmeldung zur Messdiener-Wallfahrt nach Rom im Sommer 2024 ist ab sofort in den...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.08.23

Entdeckungsreise in bekannte und neue Dimensionen des...

Alpha - ein Glaubenskurs für Sinnsucher - beginnt am 12. September 2023. Er findet...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Feuer in Feuerschale
13.11.23

Adventlichterweg in Venningen

26.11.2023 ab 17 Uhr Am letzten Sonntag im November, lädt die kfd  zu...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.11.21

Geschenke - Frühschichten im Advent

Jeweils Samstags um 7 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler: 27.11. 04.12. 11.12....
Treffer 601 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.09.22

Ökumenischer Hungermarsch 2022 stand im Zeichen einer...

Wichtiger Beitrag zur Überwindung der Arbeits- und Perspektivlosigkeit - Spenden...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.09.22

Samstagspilgern am 08.10.2022 in Schifferstadt:...

Die St. Jakobusgesellschaft Regionalgruppe Süd- und Vorderpfalz lädt Mitglieder und...
Treffer 601 bis 44 von 44
Treffer 601 bis 99 von 99