Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Montag, 20. Dezember 2021

Zeugen gesucht - Hirtengang der Kommunionkinder in Göllheim


Am Freitag vor dem vierten Adventssonntag trafen sich die Kommunionkinder, verkleidet als Hirten, auf dem Parkplatz am Nepomukhaus, um zum Stall von Bethlehem aufzubrechen. Das Thema in diesem Jahr hieß: „Zeugen gesucht!“ Die Hirten ließen sich nicht „zweimal bitten“ und machten sich mit dem Lied: Kommet ihr Hirten … auf den Weg zur ersten Station.

Am Synagogenplatz trafen sie auf eine Hirtenfamilie, die gerade ihre Habseligkeiten packten, um sich ebenfalls nach Bethlehem aufzumachen. Auf die Frage nach ihrem Ziel antworteten sie: „Wir wollen Zeugen der Geburt Jesu werden. Bei der Nachtwache wurden die Schafe unruhig und ein heller Schein erschien am Himmel und strahlte auf unseren uralten Schafstall. Aus den Büchern der Propheten wissen wir, dass Gott uns den Messias schickt. Wir glauben, dass es heute geschehen ist.“ Sie forderten die Hirtenschar auf, sich ihnen anzuschließen. Gestützt auf ihre Hirtenstäbe und mit lautem Klingeln der Glöckchen erreichten sie an der Ecke Bauchgasse/Hauptstraße die nächste Hirtenfamilie.

Welch eine Überraschung! Auf dem Boden lag auf Decken ausgebreitet alles, was die Familie zum Leben hatte. Die Hirtenmama berichtete: „Ich bin noch total aufgeregt. Ich kann es immer noch nicht verstehen. Hat uns Gott wirklich so lieb? Am Himmel schauten wir ein helles Licht und leise hörten wir: Friede den Menschen auf Erden.“ Das Hirtenkind lud ein, mitzugehen und anzupacken, denn das Kind in der Krippe und seine Eltern sind arm und wir wollen mit ihnen teilen: eine Laterne, ein Hirtenstab, Fell für das Neugeborene, Brot und Wasser für Maria und Josef, ein Säckchen Heu für Ochs und Esel, ein Bündel Feuerholz für das wärmende Feuer und ein Säckchen mit Murmeln, damit alle Hirtenkinder miteinander spielen können. Die Schar der Hirten wurde immer größer und am Kerzenheimer Tor drangen schon von Weitem Freude und schwungvolle Musik entgegen.

Zwei junge Hirtenfrauen tanzten ausgelassen um ihre nächtliche Lagerstätte. Sie berichteten euphorisch von dem Großartigen, das heute Nacht geschehen war: Die Ankunft des Messias. „Hunderte von Jahren haben die Menschen schon auf die Ankunft gewartet und heute ist das Wunder geschehen. Jesus ist geboren. Wir hoffen, dass sich jetzt vieles verändert. Die Menschen sich versöhnen, miteinander teilen und einander lieben. Wir gehen mit euch zum Stall von Bethlehem.“ Weiter ging es die Weedgasse hinauf zum Kirchenvorplatz, wo auf alle ein wärmendes Feuer und eine kleine Stärkung wartete.

In der mit Kerzenlicht stimmungsvollen Kirche wurde die Hirtenschar von vielen Gläubigen und der Heiligen Familie erwartet. Maria freute sich über den Besuch der Hirten in dieser Nacht, ihre Wärme, Herzlichkeit und ihren Glauben. Josef sagte: „Ihr seid Zeugen dieser Heiligen Nacht. Erzählt, verkündet, jubelt und frohlockt über Jesu Geburt.“

Die Frohe Botschaft aus dem Evangelium, musikalische Beiträge und das Licht von Bethlehem stimmten auf Weihnachten ein. Die Botschaft Jesu wurde an diesem Abend in die Tat umgesetzt. Der Caritas-Ausschuss hatte für alte, kranke, einsame Menschen unserer Kirchengemeinde ein kleines Geschenk und Weihnachtsgrüße vorbereitet. Die Überbringer*innen wurden ausgesandt mit den Worten: „Geht mit Liebe im Herzen, mit Freude im Gesicht. Geht und bringt Trost, gute Worte und Gottes Segen.“

Gemeinsam mit den Kommunionkindern segnete Pfarrer Metzinger alle, die an diesem Abend gekommen waren.

Wir danken allen, die zum Gelingen des Hirtengangs beigetragen haben:

Den Kommunionkindern, die als Hirten teilgenommen haben, den Familien Keller, Oberhausen und Schlosser, sowie Franziska Dittrich und Hanna Gelbert für die Gestaltung der Stationen. Für die wunderbare musikalische Begleitung: Roland Peters, Volker und Severin Günther und Anne Mattheis. Der Familiengruppe für das ansprechende Herrichten der Kirche sowie Silvia und Holger Boos für den Empfangsdienst und Traudel Ferber, Christa Fuhrmann und Claudia Maul für das Vortragen der Texte, Pfarrer Metzinger für den Segen. Den Frauen und Männern, die für die Caritas die Geschenke überbringen. Danke an alle, die gekommen waren.

Ein besonderer Dank galt Roland Peters, der nach 22 Jahren als Leiter der Hirtenband verabschiedet wurde.

 

Birgit Baqué-Stuppy und Arno Stuppy

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 467 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.12.22

Die Weihnachtskrippe, Hilfe auf unserem Glaubensweg

Als Pfarrei, deren Patron der Hl. Franz von Assisi ist, fühlen wir uns der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.22

Rorate-Messen St. Josef Ballweiler

In der 3. WOCHE IM ADVENT laden wir noch einmal ganz herzlich zu unseren...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.11.22

Virtuelles Musik-Event "Songs of Solidarity"

am Freitag, 18. November 2022, ab 20 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.11.22

Diözesaner Weltjugendtag

am Sonntag, 20. November 2022, ab 14 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.09.19

„Aufeinander zugehen - voneinander lernen“

Einladung zum interreligiösen Moscheebesuch am 20.10.2019
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.08.19

Gospelkonzert von "Vocal Spirit" Gommersheim

Herliche Einladung zu einem begeisternden Gospelkonzert
Treffer 467 bis 30 von 30
Treffer 467 bis 95 von 95
Treffer 467 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.10.20

Leben aus der Kraft des Evangeliums - wie Franz und...

Impuls zum Gedenktag des heiligen Franz von Assisi am 04.10.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.10.13

Kita St. Josef feiert Erntedankfest

Wir danken Gott für die gute Ernte! Am 27.9.2013 feierte unsere Kita St. Josef das...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
02.10.13

Messdienertag in Lingenfeld

Am 28. September 2013 fand in Lingenfeld der diesjährige Messdienertag statt....
Treffer 467 bis 104 von 104
Treffer 467 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.04.21

Homepage mit neuem Design

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, wie Sie sehen können, ist...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.02.21

Weltgebetstag der Frauen

Dieses Jahr findet der Weltgebetstag in einer alternativen Form statt. Alles zum...
Treffer 467 bis 52 von 52
Treffer 467 bis 60 von 60
Treffer 467 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.05.18

Wurzelzwerge feiern Vater- und Muttertag

Am 09. Mai haben die Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein ihre Eltern wegen des...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.05.18

Marienandacht an der Lourdesgrotte in Erfenstein

An Christi Himmelfahrt findet traditionell eine Marienandacht an der Lourdesgrotte...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.12.20

Lass dein Licht leuchten

Musikalische Andachten im Advent und zu Weihnachten
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.12.20

Friedenslicht aus Bethlehem in Landau eingetroffen

Seit 1986 wird das Friedenslicht von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesu in...
Treffer 467 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.01.24

Eine Königin erstrahlt wieder

Die umfassende Renovierung der Orgel der Kirche St. Ludwig ist abgeschlossen.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.01.24

Diabetes-Schulungsküche in der neuen Kinderklinik...

Die Bülent Ceylan für Kinder Stiftung hat 10.000 Euro für die Anschaffung und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.04.20

Spenden und Helfer für Tütenaktion gesucht

Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen und das katholische Dekanat Ludwigshafen starten...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.04.20

Mahlze!tLU

Das Heinrich-Pesch-Haus in Zusammenarbeit mit den katholischen Gemeinden...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.08.22

Kerweumtrunk in Venningen

Der Gottesdienst zur Kirchweih 04.09.2022 10:30 Uhr Kirche Venningen wird...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.09.22

Firmung 2023

Ganz herzlich sind alle Jugendliche, die bis zu den Sommerferien 2023 bereits 15...
Treffer 467 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.06.23

Der Verwaltungsrat der Pfarrei Heilige Edith Stein hat...

Noch keine grundlegende Änderung der Situation, aber konkrete Entscheidungen können...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.06.23

Team "Messdiener Schifferstadt" legt bei STADTRADELN...

Mit 36 aktiven Radelnden auf hervorragenden 6. Platz gefahren. Größter Gewinner der...
Treffer 467 bis 44 von 44
Treffer 467 bis 100 von 100