Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Freitag, 21. März 2025

Hochfest Verkündigung des Herrn

Festgottesdienst am Dienstag, 25. März 2025 um 18.00 Uhr in Maria vom Frieden

Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe wie du gesagt hast

Das katholische Hochfest der Verkündung des Herrn wird am 25. März begangen – also genau neun Monate vor Weihnachten, der Geburt Jesu Christi am 25. Dezember. Grundlage bildet der Besuch des Erzengels Gabriel bei Maria nach Lukas 1, 26-38. Der Engel verkündet Maria, dass sie auserkoren wurde, Gottes Sohn zur Welt zu bringen. Trotz der Bezeichnung »Mariä Verkündung« betrachtet das Fest heilsgeschichtlich gesehen die Menschwerdung Gottes. Daher zählt es heute zu den Herren- und nicht mehr zu den Marienfesten.

Dieser Festtag wird von der orthodoxen Kirche bereits seit ca. 550 n. Chr. gefeiert. Im 7. Jahrhundert wurde er schließlich auch in der katholischen Liturgie verankert. Damals lag der Termin auf dem Tag der Feier zum Frühlingsbeginn (damaliger Frauentag), weshalb zahlreiche Bauernregeln noch heute Mariä Verkündung als einen guten Tag für den Beginn der Aussaat beschreiben. Zu den römisch-katholischen Hochfesten gehört die Verkündung des Herrn allerdings erst seit der Kalenderreform 1969.

In der Regel fällt Mariä Verkündung in die Fastenzeit. Fällt das Fest auf einen Werktag, wird es auch an ebendiesem begangen, überschneidet es sich jedoch mit einem der Fastensonntage, rückt der Festtag automatisch auf den darauffolgenden Montag. Dies liegt daran, dass die Sonntage der Fastenzeit einen liturgisch höheren Rang haben, als die Verkündung des Herrn.

Ferner gibt es noch Ausnahmen, wenn Mariä Verkündung in der Karwoche oder dem Osteroktav (die Woche nach Ostern) liegt. Da in dieser Zeit keine anderen Feste stattfinden dürfen, wird die Verkündung des Herrn auf den Montag nach dem Weißen Sonntag verschoben.

Der Engel Gabriel spricht zu Maria: »Gegrüßet seist du, Holdselige! Der HERR ist mit dir, du Gebenedeite unter den Frauen!« (Lk 1, 28). Dieser zentrale Moment der Heilsgeschichte bildete schließlich die Grundlage des »Ave Maria« – eines der wichtigsten Gebete der katholischen Kirche. Dieses beginnt mit den Worten: »Gegrüßet seist du Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen […]«

Einer Bauernregel nach heißt es: »Mariä Verkündung kommen die Schwalben wiederum.« Daher war es früher in den Städten die Aufgabe des Turmwächters, auf die Rückkehr der ersten Schwalben zu achten. Sobald er diese erblickte, musste er diese durch das Blasen eines Horns begrüßen und so den Bürgern der Stadt die Ankunft der Vögel als frohes Ereignis mitteilen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hom-hl-johannes.de

Artikel teilen:

Treffer 425 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.04.23

Palmsonntagsprozession in Bildern

Der Einzug Jesu in Jerusalem wird von allen vier Evangelisten berichtet. Markus ist...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.03.23

Der neue TAU-Brief ist da!

Liebe Schwestern und Brüder! In dieser ersten TAU-Brief-Ausgabe des Jahres 2023...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.02.23

Ukrainehilfe der DPSG Bobenheim-Roxheim

Sach- und Geldspenden erbeten
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Ein Bild zeigt viele kleine Fläschchen mit Weihwasser aufgereiht in zwei Reihen vor der Altarstufe mit jeweils einem Osterei.
12.04.20

Frohe Ostern

Die neue Osterkerze lädt ein zum Gebet. Weihwasser in unseren Kirchen.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.04.20

Fürbitten zu Ostern

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Treffer 425 bis 30 von 30
Treffer 425 bis 95 von 95
Treffer 425 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.02.21

beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du...

Ökumenische Plakatkampagne anlässlich 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.02.21

Gottesdienstübertragungen und Disaster-Food-Pakete

Weltgebetstag am 05.03. - Motto: Worauf bauen wir?
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
27.09.14

Ausflug der Kommunionkinder nach Speyer

Am 19. September machten sich die diesjährigen Kommunionkinder mit ihren...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.11.14

"Aktion Wunschbaum" der KjG Lingenfeld

In der Advents- und Weihnachtszeit möchten wir uns konkret und „greifbar“ mit der...
Treffer 425 bis 104 von 104
Treffer 425 bis 77 von 77
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Sie finden uns auch auf Facebook

Schauen Sie doch mal vorbei!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Hochfest Heiliger Petrus und Paulus

Festgottesdienst Dienstag 29. Juni
Treffer 425 bis 52 von 52
Treffer 425 bis 62 von 62
Treffer 425 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.04.19

Ready-Steady-Go – Ökumenischer Kreuzweg in Esthal

Am Donnerstag, den 04.04.2019, findet von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr ein ökumenischer...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.03.19

Familiengottesdienst

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst "Ich schenke euch ein neues...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.08.21

„ToccaTag” am 29. August

Ökumenische Aktion zur Orgel als Instrument des Jahres – Weltberühmtes Orgelstück...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Gemeinden im Weinberg
10.08.21

Gemeinden im Weinberg am 5. September

Gottesdienst im Weinberg in Mörzheim/Wollmesheim
Treffer 425 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.04.24

Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht

Der SKFM Betreuungsverein Ludwigshafen lädt am 23. April 2024 in Kooperation mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.04.24

72-Stunden-Aktion - Kinder und Jugendliche packen an

Rund 2000 junge Menschen aus der Region beteiligen sich an größter...
Treffer 425 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.11.22

Woche des Gebets vom 19.11. - 27.11.2022

Herzliche Einladung zum Gespräch mit Gott In unseren offenen Kirchen Zuhause...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.12.22

Friedenslicht aus Bethlehem – wir bringen es zu Ihnen...

"Friede beginnt mit dir“ Wir ziehen mit dem Licht aus Bethlehem durch die Straßen...
Treffer 425 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.13

Taizé-Abend in Schopp

am 19. Oktober 2013, 19 Uhr in der kath. Kirche
Treffer 425 bis 425 von 425
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.10.23

neu ab Oktober 2023:

Taizé-Gebet am Sonntag, 15.10.2023, 19 Uhr in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.10.23

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Zweiter...

Am Sonntag, 12. November 2023 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Treffer 425 bis 44 von 44
Treffer 425 bis 101 von 101