Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Freitag, 24. Januar 2014

"Baustelle Kirche" - Podiumsdiskussion der Pfarrei

Seelsorger und Ehrenamtliche in Bauarbeiterwesten, mit Sicherheitsschuhen und Schutzhelmen – dazu Schubkarren, Schaufeln und jede Menge Mauersteine: So wurden Besucher am Sonntag, 19. Januar 2014 im Lingenfelder Pfarrheim empfangen. Die Projektpfarrei Germersheim hatte zum Infoabend auf die „Baustelle Kirche“ eingeladen.
In diesem Rahmen und mit mehreren kurzen Anspielen schauten Pfarreiverantwortliche auf die nunmehr zweieinhalbjährige Phase als Projektpfarrei von „Gemeindepastoral 2015“ zurück. „Diese Anspiele zeigen es: Wir haben unseren Humor in den vergangenen Jahren trotz vieler Arbeit nicht verloren“, so die Vorsitzende des Pfarreirates, Martina Rieger. Denn augenzwinkernd wurden selbst „Stolpersteine“ in den Blick genommen und in die Grundmauer der neuen Pfarrei eingefügt. Zum Beispiel die Besuchsdienste – ein überraschend „schwerer Brocken“. Denn nicht ganz konfliktfrei sei das gelaufen, als die unterschiedlichen Konzepte in den drei Gemeinden der Pfarrei auf einen Nenner gebracht werden sollten. Dabei ging es weniger um die Vereinheitlichung, als darum, den Besuch von Kranken und Jubilaren so zu gestalten, dass er weder für Ehrenamtliche noch für das Seelsorgeteam zur Überforderung wird.
Gemeinsame als auch individuelle Lösungen waren gefragt beim Thema „Gottesdienst“ und beim „Leitbild der Kindertagesstätten“. Pastoralreferent Thomas Bauer: „Es gibt einen festen Pfarrgottesdienst in Germersheim, zur fixen Zeit am Sonntag um 10.30 Uhr. Aber zeitgleich kann und darf es weitere, individuell für die Gemeinden gestaltete Gottesdienstangebote geben.“ Ähnlich beim Leitbild der Kitas: Das gilt  für alle vier Einrichtungen gemeinsam – aber für jede Kita in Lingenfeld, Germersheim und Sondernheim gibt es eine eigene Konzeption, die das Leitbild abrunden und auf die Situation vor Ort hin konkretisieren. Das Ziel dabei: „Wir wollen möglichst viel an Traditionen erhalten und zugleich das Gemeinsame stärken.“
Ein weiterer wichtiger Grundstein im Mauerwerk der Projektpfarrei ist das Ehrenamt. Eine Umfrage lässt darauf schließen, dass monatlich mindestens 1300 ehrenamtliche Arbeitsstunden in den drei Gemeinden bzw. fünf Orten geleistet werden. Das Fazit der Seelsorger: „Das Ehrenamt ist unser Edelstein, den müssen und wollen wir pflegen.“
Rede und Antwort standen sowohl ehren- als auch hauptamtlich Verantwortliche den Besuchern des Infoabends. Mehr Transparenz bei Entscheidungen der verschiedenen Gremien von Pfarreirat, Verwaltungsrat und Gemeindeausschuss wurde eingefordert. Vielleicht liegt es an der terminlichen Belastung der Gremienmitglieder, die in der Regel mindestens zwei Räten und zusätzlichen Arbeitskreisen angehören. „Da stoßen wir einfach an Grenzen“, sagte Daniela Scholz vom Gemeindeausschuss Sondernheim. Als ein „Ringen um die besten Lösungen“ und eine „überraschend gute Zusammenarbeit“ beschrieb Ekkehard Leicht vom Verwaltungsrat der Projektpfarrei das Miteinander dieses Gremiums. Ihm gehören Stimmberechtigte aus allen Gemeinden an, gemeinsam verwalten sie das Kirchenvermögen, stellen vier Haushaltspläne auf – und sind verantwortlich für vier Kirchen, drei Pfarrheime, vier Kindergärten und zwei Pfarrhäuser.
Eine der Fragen aus dem Publikum lautete, ob das neue Seelsorgskonzept nicht eher Seelsorge verhindere. „Wir sind ein Versuchskaninchen der Seelsorge – bisher sind wir ganz gut gehoppelt“, betonte Pfarrer Jörg Rubeck schmunzelnd. Das klassische Modell – eine Gemeinde, ein Pfarrer – funktioniere heute mangels Priestern nicht mehr. Dennoch seien rund um die Uhr Seelsorger erreichbar – mittels eines Notfallhandys im Pfarrverband. Pfarrer Rubeck sagte auch, dass sich alle Kirchenmitglieder als Seelsorger verstehen sollten. „Wir müssen umdenken: Wir alle sind dafür verantwortlich und müssen uns umeinander kümmern“, so Daniela Scholz. Laut Jörg Rubeck werde dabei die entscheidende Frage – wie man mehr Menschen erreicht und für den Glauben begeistert – die Verantwortlichen weiterhin umtreiben.
Die Gemeindeberater Andreas Werle und Andreas Welte loben indes das Team der Projektpfarrei. Die beiden begleiten Gremien und Seelsorgeteam noch bis Juli auf dem Weg. „Die Verantwortlichen stehen hinter der Idee von ,Gemeindepastoral 2015’. Sie versuchen, die Vorgaben umzusetzen, zugleich setzen sie sich kritisch damit auseinander“, so Welte. Und Werle ergänzt: „Das Miteinander von Haupt- und Ehrenamtlichen ist prima.“    

Hubert Mathes

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

Eucharistiefeier als Amt zum Hl. Martin und für unsere Lebenden und...
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

Herbstaktionen in unseren Büchereien

Hier die Termine unserer Büchereien: Bücherei St. Laurentius Ramberg: 9. November...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.10.25

Baumpflanz-Challenge 2025

Unsere Messdiener haben mitgemacht!
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.10.25

Reinigungskräfte gesucht

für unsere Kita St. Martin Bad Bergzabern
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
05.11.25

Kolping lädt ein zum Kreativmarkt

Bastelangebote für Jung und alt*, Geschichten vorlesen, Kaffee und Kuchen,...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
05.11.25

Kolping lädt ein zum Vortrag

Wie funktioniert die Tafel in Bad Dürkheim?
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
24.10.25

St. Martin in Frankenholz

Montag, 10. November, 17.30 Uhr
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
13.10.25

St. Martin in Höchen

Dienstag, 11. November, 17.30 Uhr
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.11.25

Süßer die Glocken nie klingen...

Offenes Singen am ersten Adventssonntag
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.11.25

Segensgottesdienst für Menschen in Trauer

Der Tod eines geliebten Menschen, des Nachbarn, von einem guten Freund verändert...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.11.25

Barbarafest zum Patrozinium unserer Kirche in...

„In Wahrheit ist es würdig und recht, dir, Vater im Himmel, zu danken und das Werk...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.11.25

Die Tage werden kürzer…

…und in der kommenden Woche feiern wir St. Martin. Ab dann gehen wir in großen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.11.25

St. Martinsumzug in Heßheim

Dienstag, 11. November 2025, 18 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.25

Grußworte November 2025

Liebe Gemeinde! Erich Kästner beschreibt in seinem Gedicht „November“ den November...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.10.25

Benachteiligung erkennen und bekämpfen

Nicht alle in unserer Gesellschaft haben die gleichen Chancen. Doch jeder von uns...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.10.25

Laternenumzüge zu St. Martin

Herzliche Einladung zu den St. Martinsfeiern und Umzügen in unserer Pfarrei an alle...
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
10.05.25

Bildung und Gesundheit brauchen Bewegung

Unsere Kita St. Marien wird mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“...
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
10.11.25

Trauerandacht für die ganze Pfarrei in St. Martin

Trauerandacht - Sonntag, 16. November, 17 Uhr Die Trauerandacht für die Pfarrei...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
25.10.25

Orgelmatineen in Weyher

Herzlichen Einladung zur Orgelmatinee in Weyher am 02.November 2025, im Anschluss...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
28.10.25

Bücherausstellung in der Buchhaltestelle für Klein und...

Neue Bücher anschauen und bestellen am Samstag, 8. November 2025 von 14.00 bis...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
28.10.25

Taizé-Gebet

Am Freitag, 7. November 2025, um 19:00 Uhr in der kath. Kirche Feilbingert...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
06.11.25

Feierlicher Gottesdienst zum Großen Gebet

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, den 9. November um...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
31.10.25

Komm den Frieden wecken...

...ökumenische FriedensDekade vom 09. bis 19. November in unserer Region.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
30.10.25

Andacht zum Gedenktag für Betroffene von sexualisierter...

...die Pfarrei Hl. Kreuz lädt herzlich ein.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
23.10.25

Königliches Krippenkopnzert 2026 - Vorankündigung!

Herzliche EInladung zu unserem Königlichen Krippenkonzert Klassische,...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.09.25

Dicksuppessen am Sonntag, 26. Oktober 2025 nach dem...

„Genießen und teilen“ steht auch dieses Jahr über unserem Dicksuppessen für die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.10.25

St. Martin Feier mit Laternenumzug

Hl. Martin, Bischof von Tours Dienstag, 11. November
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.09.25

Altwerden ist nichts für Feiglinge

Donnerstag, 16. Oktober, 16 Uhr Pfarrheim Grünstadt
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
31.07.25

Fotoausstellung Friedenskirche

50 Jahre - Vom Aufbau zum Abriss
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
27.06.25

Ferien:Spass mit der KjG

Tolle Ferienwoche mit 45 Kindern
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.10.25

Festgottesdienst

Iggelheim. Anlässlich der Diakonweihe von Tobias Henrich laden wir herzlich zum...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.10.25

Die Bücherei

Böhl. Herzliche Einladung zu unserer Verkaufsausstellung
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
14.09.25

Kreuzerhöhung 2025 in Herxheim

ein kleines Video von der Prozession zu Kreuzerhöhung in Herxheim
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
15.09.25

Konzert mit den Don Kosaken in Herxheim

Sonntag, den 12. Oktober, um 17 Uhr in der Pfarrkirche Herxheim
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.10.25

Volkstrauertag 2025 - 80 Jahre Kriegsende

Gedenkgottesdienst Samstag, 15. November 2025 um 18.00 Uhr in St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.10.25

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 12. November 2025 um 15.00 Uhr "Alte Schule" Jägersburg
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
18.10.25

Firmung 2026

Erste Informationen
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
13.10.25

Erstkommunion 2025/2026

Die Anmeldephase ist gestartet
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
29.09.25

Erntedank

Vielen Dank
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
26.08.25

Kindertagesstätte Haus Elisabeth in Stetten

sucht eine eine Wirtschaftskraft (m/w/d) ab dem 01.09.2025
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
08.10.25

Gemeinsame Rosenkranzandacht

In heutiger Zeit zeigen und viele Erfahrungen im eigenen Leben und auch im...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
24.09.25

Patrozinium der Pfarrei

Familien-Gottesdienst am 5. Oktober mit Einführung des Diakons und anschließendem...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
19.08.25

Der Neue stellt sich vor

Ab Oktober verstärkt Diakon Frank Bodesohn das Pastoralteam.
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.10.25

Kirchberg in Elmstein: Verschmutzungen und...

Elmstein. Der idyllische Kirchberg der katholischen Kirche Herz Mariä in Elmstein...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.10.25

Pfarrei-Requiem für Pfarrer Franz Neumer

Am Freitag, den 17.10.  wurde der langjährige Pfarrer der Pfarrei Hl....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.11.25

Sicherer Ort Kirche - Präventions-Workshop am 9.12.2025

Für alle ehrenamtlich Engagierten der Pfarrei
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.10.25

Lena Müller und Nelly Thomas sind die "neuen"...

Bei der Jugendversammlung unserer Pfarrei, die kurz vor den Herbstferien am...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
21.02.25

Puppentheater - Peppa Wutz

Freitag, 21. März 2025 - 15:30 Uhr kath. Pfarrheim, Lautertalstraße 3, Lauterecken
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
21.02.25

Jubiläumskommunion 2025

27. April 2025 - bitte anmelden!
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.11.25

Musica Palatina singt in St. Bonifaz (Gartenstadt)

Am Sonntag, dem 16. November 2025, gestaltet das Ensemble Musica Palatina...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.11.25

„Ein Segen sollt ihr sein“

Das Bistum Speyer veröffentlicht einen überarbeiteten Entwurf zur Strukturreform.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
31.10.25

Die Martinsfeiern in unserer Pfarrei am 11. November...

St. Ludwig    16:30 Uhr Beginn in der Kirche mit Aufführung, danach Umzug...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
13.10.25

Firmung in unserer Pfarrei

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann spendet 45 Jugendlichen und 3 Erwachsenen das...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.12.25

Adventsaktionen in der Pfarrei

Anbei eine Liste der zahlreichen Adventsaktionen in unseren Gemeinden
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.10.25

Werke von Josef Haydn und Wolfgang Amadeus erklingen am...

Pfeifenorgeln benötigen nicht nur einen guten Organisten. Auch eine intensive...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.11.25

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Weihnachtsaktion...

Liebe Schwestern und Brüder, die indigenen Völker im Amazonasgebiet zeichnen sich...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.25

Schließung der KöB Oggersheim – für immer

Der Pfarreirat Heiliger Franz von Assisi hat in seiner Sitzung am 6. Oktober 2025...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.10.25

Adventfenster in Venningen – Wer öffnet eines?

Auch in diesem Jahr soll wieder an jedem Tag im Advent ein Adventfenster in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.10.25

Ökumenische Schöpfungstage 2025

Bei strahlendem Sonnenschein wurde „gewerkelt“ und Gottes Schöpfung gefeiert Ein...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
16.07.25

Friedhof Labach

Der Verwaltungsrat der Kirchengemeinde hat eine neue Gebührensatzung für den...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
07.07.25

neuer Pfarrbrief

Ab sofort finden Sie hier den Pfarrbrief für die Sommerzeit.
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Kirche St. Josef
06.11.25

Profanierung der Kirche St. Josef

Gottesdienst am 22.11.2025 um 18 Uhr
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
31.10.25

Allerheiligen

Totengedenken in unserer Pfarrei
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.10.25

IMPULS FÜR OKTOBER UND NOVEMBER 2025

Liebe Mitchristen, schön ist er anzusehen, der Fliegenpilz. Er leuchtet und man...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
Katholischer Kirchenchor lädt zum "offenen Singen" am 08. Dezember 2025 um 18:00 Uhr in die kath. Kirche in Ramstein ein.
07.11.25

Lebendiger Adventskalender

Der Ramsteiner Kirchenchor lädt zum "offenen Singen" am 08. Dezember 2025 um 18:00...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
Männerchor gibt Konzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus am 14. Dezember 2025 um 17:00 Uhr
07.11.25

Weihnachtliches Musizieren

Der Männerchor Ramstein - Miesenbach - Mackenbach lädt ein
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.11.25

Wir beten für Sie

Im Gebet verbunden - Gebetszeit am Mittwoch, den 12.11.2025, 17.00-17.15 Uhr in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.11.25

Pfarrsekretärin gesucht

Wir suchen eine Mitarbeiterin, die unser Team ab 01.01.2026 für 16 Stunden...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
10.10.25

Teilen wie der Heilige Martin – Unsere diesjährige...

Hallo zusammen, im Sinne des Heiligen Martin laden wir auch in diesem Jahr dazu...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
10.10.25

Martinsumzüge

Martinsumzug der Gemeine St. Johannes Rohrbach  Am Sonntag, 09. November 2025...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.11.25

Interessanter Vortrag beim Arbeitskreis Senioren von...

am Mo., 10.11.2025, 14:30 Uhr: Neueste Betrugsmaschen der Trickbetrüger
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
06.11.25

WEIHNACHTSKRIPPE SCHÖNENBERG-KÜBELBERG

Zum 1. Advent wird der Stern unserer Krippe wieder leuchten und die...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
28.10.25

Novembergedanken

Warum es manchmal gut sein kann, an den Tod erinnert zu werden
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
02.11.25

AnsprechBar

an Allerseelen
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.10.25

Wir feiern St. Martin

Große und Kleine feiern gemeinsam
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.10.25

Kuchenverkauf in Horbach

Kita bietet leckere Kuchen an
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
06.10.25

Stellenanzeige KiTa Neuhofen

Pädagogische Vertretungskraft für die KiTa in Neuhofen gesucht!
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
06.10.25

Stellenanzeige KiTa Limburgerhof

Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte in Limburgerhof gesucht!
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
30.10.25

Entspannt in die Woche starten

am 10. November um 10:30 Uhr im Pfarrheim Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
28.10.25

Exerzitien im Alltag 2026

Du gehst alle Wege mit
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
31.10.25

Sankt Martin in der Pfarrei

Unsere Kitas in Hagenbach und Büchelberg feiern das Martinsfest
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
13.10.25

Kinder haben ihre Kirche gebastelt - Schauen Sie und...

Hagenbach: Nach der KinderAbendKirche haben Kinder Papier-Kirchen zuhause...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.09.25

Südwestpfälzer Pilgertreff

Die Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der St. Jakobus-Gesellschaft...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.09.25

Werktagspilgern

Die Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der St. Jakobus-Gesellschaft...