Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 18. Dezember 2023

Lotte schenkt Lebensfreude im Altenheim

Therapiebegleithunde-Team Sarah Wenzel und Hündin Lotte waren zu Besuch im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege.

Ein Lächeln geht über das Gesicht der Seniorin. Sie beugt sich über die Stuhllehne und streichelt den Hund neben ihr. Ein Glücksmoment für die Bewohnerin des Altenheims, aber auch für Sarah Wenzel, die regelmäßig dreimal im Monat mit ihrer Therapiebegleithündin Lotte zu Besuch im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege in Ludwigshafen-Mundenheim ist.

Die Heidelbergerin Ergotherapeutin, die kurz vor dem Abschluss ihres Sonderpädagogik-Studiums steht, freut sich, wenn sie sieht, wie gut den Menschen im Altenheim die Begegnung mit der Hündin tut. Die zweieinhalbjährige Lotte, ein Golden Doodle – eine Mischung aus Golden Retriever und Pudel – kommt sehr gern ins Altenheim: „Wir werden immer herzlich empfangen“, merkt Sarah Wenzel bei ihren Besuchen. Gleich zu Beginn gehen die beiden zusammen in Begleitung von Katrin Klehr, Leiterin des Sozialen Dienstes der Einrichtung, eine Bewohnerin in ihrem Zimmer besuchen. Die alte Dame ist aufgrund ihrer Erkrankung bettlägerig.  Als die Besucher zu ihr ans Bett kommen, ist ihr die Freude anzusehen. Sarah Wenzel breitet eine Decke auf dem Bett aus, dann hüpft Lotte hoch und kuschelt sich ganz entspannt an die Seniorin. „Ich freue mich, wenn Lotte kommt“, sagt die Dame und krault die Hündin im Nacken, die ganz ruhig daliegt. „Lotte kommt gern zu Ihnen“, bestätigt Sarah Wenzel. Sie packt eine Dose mit Hunde-Leckerli aus und die Dame kann Lotte einige Leckerli geben. Wie sehr die Seniorin den Kontakt zu dem Tier genießt, ist auch an ihrer Körpersprache anzumerken. Von der anfänglichen Unruhe ist bald nichts mehr zu merken und eine wohltuende Ruhe legt sich auf die Bewohnerin. Nach rund einer Viertelstunde verabschieden sich Sarah Wenzel und Lotte mit dem Versprechen, bald wiederzukommen.

Im nächsten Stockwerk werden sie bereits von einigen Bewohnern erwartet, die zusammensitzen. Sarah Wenzel geht mit Lotte zu jedem von ihnen. Beide werden herzlich begrüßt, die Hündin gestreichelt und gekrault. „Sie genießen die Abwechslung vom Alltag“, berichtet Sarah Wenzel, die die Bewohner auch dazu anregt, mit Lotte zu spielen. Wenn Lotte sich dann auf Zuruf dreht, auf dem Boden rollt oder sogar mit der Pfote ein Leckerli über ein Hundespielzeug in die Luft befördert – „man spürt es, wie begeistert die Leute sind“.

Dabei bewirkt der Kontakt mit dem Therapiebegleithund noch viel mehr: So mancher Bewohner, der eher zurückgezogen sei, werde offener beim Kontakt mit dem Tier: „Die tiergestützte Therapie wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele“, berichtet Katrin Klehr. Dabei werden bei den Betroffenen viele Bereiche gefördert wie zum Beispiel die Kommunikation und Motorik, hebt Sarah Wenzel hervor.

Erste Erfahrungen mit der tiergestützten Therapie machte die St. Josefspflege 2020, bis bedingt durch die Corona-Pandemie eine Zwangspause eingelegt werden musste. Seit August dieses Jahres ist das Therapiebegleithunde-Team Sarah Wenzel und Lotte nun regelmäßig zu Gast in der St. Josefspflege. Darüber hinaus sind die beiden auch einmal in der Woche im Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen und bei zwei mehrfach behinderten Kinder zu Hause.

Im Rahmen der tiergestützten Therapie hatte die St. Josefspflege auch schon einen Falkner mit seinen Eulen zu Besuch sowie Pferde. Das sei immer eine Bereicherung für die Bewohner des Altenheims, die begeistert von den Tieren sind und die Gäste immer herzlich empfangen, zieht Sozialdienstleiterin Katrin Klehr eine positive Bilanz des Angebots.

 

Text und Fotos: Mechthild Möbus für den Caritasverband für die Diözese Speyer

Bildunterschrift: Sarah Wenzel und ihre Golden Doodle-Hündin Lotte besuchen dreimal im Monat das Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 755 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.01.20

Ein großes Dankeschön!!!

...an die Sternsinger*innen unserer Pfarrei
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.19

Schlesien

Pfarrwallfahrt 2020
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.09.21

Bekannte Melodien für Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen

Ein Orgel-Feuerwerk am Sonntag, 26. September 2021, 16 Uhr und 18:30 Uhr, kath...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 755 bis 30 von 30
Treffer 755 bis 95 von 95
Treffer 755 bis 54 von 54
Treffer 755 bis 104 von 104
Treffer 755 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.06.15

Pray and Schwenk

Pray and Schwenk Der Gottesdienst in diesem Jahr wurde von einigen Mitgliedern...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.14

Jakobswege in der Pfalz

Kleinode entlang der Nordroute: Begegnung zwischen Vergangenheit und...
Treffer 755 bis 53 von 53
Treffer 755 bis 4 von 4
Treffer 755 bis 45 von 45
Treffer 755 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.12.22

Sprachtreff im Caritas-Zentrum Ludwigshafen für...

Seit September 2022 wird es am Donnerstagnachmittag ab 16:00 Uhr in dem Gruppenraum...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.12.22

3.000 Euro für die Familienbildung im Heinrich Pesch...

Cäcilienchor Ludwigshafen und Deutscher Rotary-Chor führten Weihnachtsoratorium von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.10.20

Neues aus der Kita St. Georg Venningen

Erntedankgottesdienst in Gottes Natur Am 9. Oktober 2020 machten sich 32 Kinder...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 755 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.10.21

25-jähriges Dienstjubiläum von Pastoralreferent...

Anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums überreichte der Diözesanbeauftragte...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.10.21

Edith-Stein-Straßenschild erhält biographischen Zusatz

Enthüllung durch Bürgermeisterin Ilona Volk und Pfarrer Dr. Georg Müller am...
Treffer 755 bis 44 von 44
Treffer 755 bis 94 von 94