Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Mittwoch, 11. November 2020

Das Fest des heiligen Martins

Wenn jeder Einzelne von uns sein Licht erstrahlen lässt, wird die ganze Welt erstrahlen

In der Lichterzeit in November feiern wir das Fest des heiligen Martin. In diesem Jahr ist durch Corona auch diese Tradition etwas anders: Die Martinsumzüge fallen leider aus.

In der Kita gibt es gruppenintern, so wie jedes Jahr, eine kleine Martinsfeier. Zusätzlich erleben die Kinder die Legende vom heiligen Martin auch noch mal in einem Bilderbuchkino und laufen mit ihren Laternen in den abgedunkelten Gruppenräumen und dem zugehörigen Nebenraum einen kleinen Lichterumzug.

Als besondere Aktion des Miteinanderteilens sammeln die Kinder für Kolping nicht mehr passende Kleidung. Sie können ein Lieblingsteil mit in die Gruppe bringen und darüber erzählen.

Am Sonntag, den 8. November fand der Minigottesdienst vor der katholischen Kirche St. Laurentius statt. Dieser wurde von drei Fachkräften der Kita gestaltet. Die Familien standen in einem großen Kreis mit Abstand zueinander. Es erklangen Lieder aus der Musikbox, die nur mit Bewegungen begleitet wurden. Die Kinder sahen in einem kleinen Anspiel die Legende vom heiligen Martin und erzählten, wie auch sie Licht für andere Menschen sein und teilen können. Zum Miteinanderteilen gab es verpackt Martinsschwerter und Herzen. Vier Symbole des Martin lagen unter Tüchern versteckt: Schwert, Gans, Laterne und Bischofsstab konnten anhand der Tuchfarbe erraten werden. Das Miteinander mit Abstand war für die Kinder eine schöne Gemeinschaft am eigentlichen Bazarsonntag der Kirchengemeinde, der in diesem Jahr ja auch leider nicht stattfinden konnte. Das Vater Unser mit Gesten gesprochen und ein Segen, bei dem die Kinder ihren Eltern die Hände auflegen konnten beendeten den Minigottesdienst.

Der Elternausschuss unserer Kita hat für die Kinder eine tolle Aktion angeregt: " St. Martin andersrum". Das heißt, die Kinder laufen im Jahr 2020 nicht mit ihren leuchtenden Laternen durch die Straßen, sondern der St. Martin. Am Abend des Martinstages ziehen Vertreter des Elternausschusses und Fachkräfte der Laurentiuskita in mehreren Zweiergruppen durch den Ort und besuchen die Kinder unserer Kita. Diese stehen mit ihren leuchtenden Laternen vor dem Haus und empfangen mit Abstand den heiligen Martin und erhalten eine Martinsbrezel.

Eine kleine und auch sehr schöne Geste für unsere Kinder, die in diesem Jahr auf so vieles verzichten mussten. Und so bleibt auch der Gedanke des Martinstages lebendig.

Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Lichterzeit und bleiben Sie gesund.

Bianca Reißmann

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 479 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.11.22

Unsere Herrin vom Mitleid

Im Monat November möchten wir in St. Josef Ballweiler dazu einladen den Blick auf...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.11.22

Taizé-Gebet im November

„Eine sehr tiefe und innige Freundschaft kann zwischen Menschen bestehen, die in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.22

Gottesdienste an Allerheiligen / Allerseelen sowie...

am Dienstag, 1. November und Mittwoch, 2. November 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.04.19

Alla-Hopp Fest

Dieses Jahr feiert der katholische Kindergarten "St. Hildegard", ...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.04.19

THEOvino - Gespräche rund um Wein, Gott und die Welt

„Gott sei Dank, es ist Sonntag!“ Der Sonntag eignet sich besonders dazu,...
Treffer 479 bis 30 von 30
Treffer 479 bis 95 von 95
Treffer 479 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.08.20

Gemeindefest on the Road

Lutherkirche und St. Paul sind bei Gemeindefest erfinderisch
Treffer 479 bis 104 von 104
Treffer 479 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.12.20

Gedanken zum Jahresschluss

Jahresschluss 2020 Spuren im Sand Eines nachts hatte ich einen Traum: Ich ging...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.12.20

Kirchen an Neujahr geöffnet

Am 1. Januar sind unsere Kirche wie folgt geöffnet: St. Andreas, Erbach und St....
Treffer 479 bis 52 von 52
Treffer 479 bis 61 von 61
Treffer 479 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Aussendung der Esthaler Sternsinger
06.01.18

Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit

54 Sternsinger aus Esthal sammeln rund 3500 Euro bei ihrer Sternsingeraktion
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.02.18

Volksbank überreicht großzügige Spende

Die Kinder und Erzieherinnen der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.10.20

Neues Pfarrheim für St. Maria

aus der Vision der Pfarrei Mariä Himmelfahrt: Mit Gottes Geist wollen wir inmitten...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 479 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.01.24

Mit allen Sinnen - Kirche anders erleben

Bereits zum 55. Mal findet vom 21. bis 24. Januar in Friesenheim die ökumenische...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.01.24

Landwirtschaft im Klimawandel

Das Heinrich Pesch Haus lädt vom 16. bis 18. Februar 2024 zu einem...
Treffer 479 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.08.22

Feierabend-Cocktail – ein voller Erfolg

Mit erfrischenden Getränken und Cocktails, serviert vom kfd Team und leckeren...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.22

Yoga Kurs für Frauen

Die kfd Kirrweiler lädt herzlich zum Yoga Kurs für Frauen im Pfarrheim in...
Treffer 479 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.05.23

Fronleichnam 2023: Das Fest in der Pfarrei wie vor der...

Eucharistiefeier am Mittwoch, anschließend Anbetungsnacht, Prozession ab der St....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.05.23

Dominikusmesse an Pfingsten in der St. Jakobuskirche

Am Pfingstsonntag, um 10:30 Uhr wird der festliche Gottesdienst mit der...
Treffer 479 bis 44 von 44
Treffer 479 bis 101 von 101