Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Sonntag, 24. Oktober 2021

Grußwort November 2021

Glaubst du auch, dass der Monat November ein trauriger, dunkler, grauer Monat ist? So sagen es jedenfalls viele Menschen und gleich fühlen sie sich auch ein bisschen trauriger, dunkler, grauer. Aber stimmt das denn? Sieh dich um in der Novemberzeit, draußen in der Natur, bei den Menschen aus deiner Umgebung und auch bei dir in deinem Zuhause. Sag, findest du da nicht auch unzählige schöne Seiten des bescheidenen Monats November?

„Was für ein trister Monat der November doch ist!“, sagte eine Frau. „Er hat meine gute Laune verdrängt. Grau! Ich sehe nicht nur grau, nein, grau fühle ich mich auch. Grau, müde und nervös.“
„Wie recht Sie haben“, warf ein Mann ein. „Überall blickt man in griesgrämige Mienen. Ich habe wenig Lust, unter Menschen zu gehen. Ganz krank fühle ich mich. Und traurig.“
„Viele meiner Freunde sind krank“, klagte ein Junge. „Sie haben sich bei diesem nassen und kalten Wetter erkältet. Ganz alleine muss ich spielen. Doof ist das. Ich mag den November nicht leiden.“
„Ich auch nicht“, stimmte ein Mädchen zu. „Meine Oma redet so oft von den Toten. Im November muss man an sie denken, sagt sie. Das macht Oma aber traurig, weil sie dann an Opa denkt. Ich möchte mich immer an Opa erinnern, nicht nur im November. Echt, ich begreife das mit dem Totenmonat nicht.“

„Ich auch nicht!“, murmelte der November. „Warum macht man aus mir einen toten, unliebsamen und humorlosen Kerl? ‚Totenmonat‘ sagen sie zu mir auch! Ich bin aber nicht tot und leblos fühle ich mich auch nicht. Auch nicht übellaunig und nicht müde und krank und hässlich! Bin ich denn wirklich so hässlich?“Er blickte auf sein graues Gewand, das im Licht der Novembersonne silbern und wie von Diamanten bestickt funkelschön glitzerte.
„Sie sehen nicht, was sie nicht sehen wollen“, murmelte er. Er murmelte es leise und fühlte sich nun doch ein bisschen traurig.
Ein bisschen traurig sahen auch seine Monatskollegen zu ihm hinab.

„Sollen wir ihn trösten?“, fragte der Juni.
„Wir könnten ihm ein buntes Wettertheater schicken“, überlegte der April.
„Oder Schnee“, warf der Januar ein. „Hellen, sauberen Schnee mit fröhlich tanzenden Schneeflocken.“
„Falsch!“, widersprach der September. „Damit zeigt ihr ihm nur seine vermeintlichen Unzulänglichkeiten. Dies würde meinen Herbstbruder noch mehr betrüben. Er ist so bescheiden und schüchtern. Lasst ihn weiter auf seine ruhige Weise durch die Lande ziehen, und wenn doch der eine oder andere Mensch seine schönen und liebenswerten Seiten entdeckt, wird ihn das umso mehr freuen.“ Die Monate nickten zustimmend. Dann blickten sie wieder zu den Novemberländern hinab. Still und leise zog der November dort mit seinem weiten Nebelumhang über Städte, Dörfer, Wiesen, Felder und Wälder und sorgte dafür, dass die Natur zur Ruhe kam. 

Text: © Elke Bräunling
 

Gedanken zum November

Nebel steigen
Blätter fallen
die Natur
begibt sich zur Ruhe
November

Alles scheint wie tot
und doch
wohnt eine Kraft inne
ganz tief
die auf neues Leben wartet
November

Allerheiligen
Allerseelen
Volkstrauertag
Totensonntag
Monat der Verstorbenen
November

Und doch
wohnt
eine tiefe Hoffnung
auf ein Leben
im Reich des Himmels
Christkönig
im November

Ich wünsche Ihnen, dass Sie wohlbehütet die Novembertage erfahren.
Ihre Gemeindereferentin Doris Burkhart

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 1057 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.12.18

Adventsgarten Kita St. Laurentius Bobenheim

Samstag, 01. Dezember 2018, von 16 bis 18 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.12.18

Die sieben letzten Tage des Advents

vom 17. bis 23. Dezember 2018, jeweils um 19 Uhr (nur am 19. Dezember um 18 Uhr) in...
Treffer 1057 bis 30 von 30
Treffer 1057 bis 95 von 95
Treffer 1057 bis 55 von 55
Treffer 1057 bis 104 von 104
Treffer 1057 bis 65 von 65
Treffer 1057 bis 54 von 54
Treffer 1057 bis 4 von 4
Treffer 1057 bis 45 von 45
Treffer 1057 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.12.21

Weltgedenktag für verstorbene Kinder am 12. Dezember...

Gedenkgottesdienst in der katholischen Kirche St. Sebastian um 15 Uhr
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.11.21

Gregorianik Online - Mit gregorianischen Gesängen durch...

Kirchenmusiker Markus Braun lädt am 22. und 29. November sowie am 6. und 13....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.02.18

Gott-Zeit-Dank

Zeit für Gott und die Welt
Glaube, Bibel, Theologie
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.17

Woche des großen Gebetes 19.-26.11.

Veranstaltungen im Überblick
Treffer 1057 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.11.19

Film: DAS GRÖSSTE GESCHENK

Mörder bitten um Vergebung und Opfer vergeben und umarmen ihre Feinde. Was...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.11.19

Wahlergebnisse

Pfarrgremien und Jugendvertretung in den 3 Gemeinden der Pfarrei Hl. Edith Stein...
Treffer 1057 bis 44 von 44
Treffer 1057 bis 100 von 100