Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus

Montag, 13. April 2020

Impuls für Ostermontag

Das Herz der Emmausjünger brannte. Die Liebe ist stärker als der Tod? Liebe heilt alle Wunden?

Es ist Ostermontag. Werden Sie spazieren gehen? Es ist ja nicht gut, nur zu Hause zu sitzen. Da fällt einem irgendwann die Decke auf den Kopf.

Unterwegs zu sein ist aus vielerlei Gründen wichtig für uns Menschen. Aber noch sind wir gehemmt. Wir sehnen uns danach, bald wieder all unsere Liebsten und Freunde besuchen zu können. Es nicht zu können, ist schwer auszuhalten.

Denn Leben ist nicht Stillstand. Leben ist Begegnung, auf Neues zugehen, sich wagen. Leben ist Aufbruch.  

Manche führt der Weg in diesen Tagen aber auch auf den Friedhof, an das Grab ihrer Liebsten. Es ist gut, diesen Weg zu gehen, schrittweise zu lernen, über das Grab hinauszuschauen, nicht nur den Verlust zu sehen, sondern immer dankbarer zu werden für einen großen Reichtum, für alles, was der oder die Liebste zu schenken wusste. Trauer verwandelt sich in Trost, wenn über den Verlust die Dankbarkeit Raum gewinnt.

Als die Emmausjünger unterwegs waren, verwandelte sich auch ihre Trauer über das unfassbare Sterben Jesu in Trost. In ihrem Gespräch mit dem zunächst für sie Fremden durften sie erkennen, dass der Tod nicht das letzte Wort hat. Der, der für sie noch fremd war, wurde zum Freund. Er legte ihnen klar, dass die undurchdringbare Mauer, die den Tod umgibt, all unsere Ängste, leidvollen Verluste, vergebliche Mühen, Enttäuschungen, Verletzungen, auch Schuld, jetzt durchbrochen sind.

Das Herz der Emmausjünger brannte. Die Liebe ist stärker als der Tod? Liebe heilt alle Wunden? Als sie mit ihm, dem Fremden, das Brot brachen wie beim letzten Abendmahl, erkannten sie den Auferstandenen.

Gebet:

Du, Gott, du bist da. Du, Jesus, du Sohn Gottes, bist auferstanden. Deine Liebe hat den Tod aufgebrochen. Schon jetzt lebst du in uns, weil wir an dich glauben. In dir bewegen wir uns. In dir sind wir. Du gibst uns Zukunft und Hoffnung.

Segen:

Du, Auferstandener, behüte und segne uns. Lass uns deinen Frieden erfahren und schenke uns trotz aller Bedrängnisse Zuversicht und Hoffnung. Segne und beschütze uns alle. 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Nikolaus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bexbach.de

Artikel teilen:

Treffer 2165 bis 12 von 12
Treffer 2165 bis 30 von 30
Treffer 2165 bis 95 von 95
Treffer 2165 bis 55 von 55
Treffer 2165 bis 104 von 104
Treffer 2165 bis 65 von 65
Treffer 2165 bis 52 von 52
Treffer 2165 bis 60 von 60
Treffer 2165 bis 45 von 45
Treffer 2165 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.11.14

Grüne Damen haben "alle Zeit der Welt"

Zehn „Grüne Damen“ verrichten im Krankenhaus Zum Guten Hirten ihren ehrenamtlichen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.11.14

Weihnachtsmarkt und Lichtpunkt mit Nikolaus

„Vorfahrt für den Nikolaus“ – die Aktion des BDKJ Speyer ist auch Thema auf dem...
Treffer 2165 bis 60 von 60
Treffer 2165 bis 44 von 44
Treffer 2165 bis 100 von 100