Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Montag, 03. Juli 2023

Kardinal-Wetter-Platz - Gespräche mit Betroffenenbeirat

Landau/Speyer. Vertreterinnen und Vertreter der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau waren bei der jüngsten Sitzung zu Gast beim Betroffenenbeirat im Bistum Speyer zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs. „Ziel des Beirats ist es, Hinweise auf Tatverdächtige und Tatorte zu geben, die Aufarbeitung kritisch zu begleiten sowie Vorschläge für eine Verbesserung der Präventionsmaßnahmen zu geben", so der Vorsitzende Bernd Held.

Inhalt des fruchtbaren und intensiven Austauschs zwischen Pfarreivertretern und dem Beirat waren u.a. die Betroffenenperspektive bei Aufarbeitung von Missbrauch und kirchlichen Präventionsmaßnahmen. Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt hat als eine der ersten Pfarreien in der Diözese Speyer ihr Institutionelles Schutzkonzept in Kraft gesetzt und verpflichtet Mitarbeitende in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit zu einem wertschätzenden, respektvollen und achtsamen Umgang miteinander (www.kirchelandau.de/praevention).

So stellt sich in der Pfarrei aber auch die Frage, wie mit der Platzbenennung vor der Marienkirche umgegangen werden soll, nachdem bereits im Münchener Missbrauchsgutachten Kardinal Wetter in mehreren Fällen Fehlverhalten vorgeworfen wurde. In einem schwerwiegenden Fall übernahm er persönliche Verantwortung und entschuldigte sich für seine falsche Entscheidung. Das Forschungsprojekt „Sexueller Missbrauch im Bistum Speyer durch katholische Priester, Diakone, Ordensangehörige und Mitarbeitende des Bistums (ab 1946)“ wurde im März d.J. von der Unabhängigen Aufarbeitungskommission (UAK) zur Untersuchung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer in Auftrag gegeben und ist auf vier Jahre angelegt. Die an der Universität Mannheim unter der Leitung von Prof. Dr. Sylvia Schraut durchgeführte Studie schließt auch die Frage ein, wie die Verantwortungsträger auf Diözesanebene mit Hinweisen auf Missbrauchsfälle umgegangen sind und ob sie ihrer Leitungsverantwortung gerecht geworden sind. Auch im Blick auf die Amtsjahre von Bischof Friedrich Wetter als Speyerer Diözesanbischof wird diese Fragestellung untersucht. Der am 20. Februar 1928 in Landau geborene Friedrich Wetter war von 1968 bis 1982 Bischof von Speyer.

Beim Treffen der Pfarreivertreter mit dem Betroffenenbeirat wurden weitere Schritte der Zusammenarbeit vereinbart. So wird in einer der nächsten Pfarreiratssitzungen ein Vertreter des Betroffenenbeirates aus seiner Perspektive Impulse in die Debatte einbringen. In einem der dann folgenden Sonntagsgottesdienste ist ein Predigtgespräch über diesen Austausch angedacht. So soll ein Prozess in Gang gesetzt werden, wie mit der Benennung des Platzes und Möglichkeiten des Gedenkens verantwortungsvoll umzugehen ist.

Zur Zeit werden auf Diözesanebene Grundlinien für die Gedenk- und Erinnerungskultur im Bistum Speyer gemeinsam mit dem Betroffenenbeirat und der UAK erarbeitet, die in den Meinungsbildungsprozess in Landau mit einfließen werden.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 423 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.04.23

Gebetswache und Osterbeichte am Grab Christi

„Und er neigte das Haupt und übergab den Geist.“ Am Karfreitag richtet die Kirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.04.23

Wachet und betet

Ölberg-Andacht in St. Josef Ballweiler im Anschluss an die Hl. Messe vom...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.05.23

Renovabis – Pfingstaktion 2023

am Sonntag, 28. Mai - Spendenaufruf zur Renovabis-Kollekte
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.02.23

Ukrainehilfe der DPSG Bobenheim-Roxheim

Sach- und Geldspenden erbeten
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Große Kathedrale in Marseille
18.04.20

Messdienerfreizeit im Oktober

Anmeldung zur Messdienerfreizeit in Marseille bis zum 5. Mai 2020
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Ein Kommunionkind trägt eine brennende Kerze
18.04.20

Erstkommunion – leider verschoben

Ein Wort unseres Bischofs per Video und ein Brief unserer Gemeindereferentin Ulrike...
Treffer 423 bis 30 von 30
Treffer 423 bis 95 von 95
Treffer 423 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.02.21

Öffentliche Gottesdienste bleiben bis mindestens 07.03....

Vorstellung von Kreuzwegen und Bild zum Evangelium als neue Akzente beim Live-Stream
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.02.21

beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du...

Ökumenische Plakatkampagne anlässlich 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.14

Herbstprogramm der Katholischen Erwachsenenbildung

Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung Südpfalz Thema: Der befreite Jesus....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.09.14

Messdienertag in Lingenfeld

Am Samstag, 27.09.2014, fand in der Gemeinde St. Martinus Lingenfeld der...
Treffer 423 bis 104 von 104
Treffer 423 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.07.21

Aufbruch! Neuanfang! Aufatmen!

Liebe Gemeindemitglieder, Endlich, der Sommer ist da, die Inzidenzzahlen sind...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.07.21

Autosegnungen in unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zur Auto- und Insassensegnung in unserer Pfarrei zu folgenden...
Treffer 423 bis 52 von 52
Treffer 423 bis 62 von 62
Treffer 423 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.03.19

Der Frühling ist da!

Am Sonntag bei sonnigem Wetter verabschiedete die Kath. Kita St. Konrad in Esthal...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.19

Messdiener gestalten Osterkerzen 2019

Am vergangengen Samstag trafen sich Messdiener unserer Pfarrei zur gemeinsamen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.10.21

Musik aus dem Schatten des Unsagbaren

Vortrag und Konzert Samstag, 6. November | 19 Uhr | Marienkirche Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.08.21

„ToccaTag” am 29. August

Ökumenische Aktion zur Orgel als Instrument des Jahres – Weltberühmtes Orgelstück...
Treffer 423 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.11.24

Gregorianik im Gottesdienst - Wirken Sie mit

Das Ensemble Musica Palatina beginnt mit den Proben eines neuen Programms mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.04.24

Gesundes Klima - Gesunde Menschen

Am 13. Mai 2024 findet im HPH ein Fachtag für Fach- und Führungskräfte in Medizin,...
Treffer 423 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.11.22

Elternabend ERZIEHUNG und BEGLEITUNG  von...

Mittwoch, 30.11.2022 um 19.30 Uhr Schulhaus Venningen, Saal im 1. OG...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.11.22

Woche des Gebets vom 19.11. - 27.11.2022

Herzliche Einladung zum Gespräch mit Gott In unseren offenen Kirchen Zuhause...
Treffer 423 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.01.14

Passionsweg der Projektpfarrei

7. bis 26. April in der St. Bonifatiuskirche Schopp
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.13

Nacht der Lichter in Schopp

Zum ersten Mal fand das Taizégebet in Schopp statt. Unser Gotteshaus war...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.10.23

Online-Wahl der Pfarrgremien abgeschlossen

Katholiken der Pfarrei sind aufgerufen: Auf in die Wahllokale am Samstag und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.10.23

neu ab Oktober 2023:

Taizé-Gebet am Sonntag, 15.10.2023, 19 Uhr in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Treffer 423 bis 44 von 44
Treffer 423 bis 101 von 101