Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 23. November 2020

Sternsingen – aber sicher!

Die Sternsinger kommen – auch in Corona-Zeiten! Ganz unter dem Motto: Sternsingen – aber sicher! Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen.

In vielen Pfarreien des Bistums Speyer wird sich in diesen Tagen die Frage gestellt: Wie geht Sternsingen in Zeiten von Corona? „Die Sternsingeraktion 2021 steht in diesem Jahr unter dem besonderen Leitspruch: Sternsingen – aber sicher!“, so Kaplan Matthias Schmitt, Referent für die Ministrantenarbeit und verantwortlich für die Koordination der Sternsingeraktion im Bistum Speyer. „Uns erreichen viele Anfragen, ob es den klassischen Hausbesuch der Sternsinger in den ersten Januartagen geben wird. Das ist natürlich schwer zu sagen, da der Blick auf die Coronafallzahlen maßgebliche Auswirkungen auf die Aktion hat.“

Die Sternsingeraktion wird getragen vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Das Kindermissionswerk stellt durchgehend aktualisierte Hilfen für die Vorbereitung der Sternsingergruppen in den Pfarreien zur Verfügung. Dort finden sich auch Ideen, wie die Sternsinger den Segen zu den Menschen bringen können, wenn sie wegen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften nicht von Haus zu Haus ziehen könnten. „Ein Vorschlag wäre eine Segenspost für die Haushalte. Neben einem Anschreiben der Pfarrei und der Spendentüte, befindet sich in dem Brief der Segensaufkleber. Den kann der Pfarrer in einem Gottesdienst segnen und die Segenspost in die Briefkästen der Häuser geworfen werden“, stellt Schmitt eine der Ideen als Beispiel vor. „Es gibt schon einige Ideen auf der Homepage des Kindermissionswerks. Wie in den gesamten letzten Monaten auch, sind die Pfarreien herausgefordert kreativ zu werden und neue Ideen zu entwickeln. Wir helfen da gerne mit!“

Die Pfarreien des Bistums Speyer sind zusätzlich aufgefordert sich für die Sternsingerempfänge der Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz in Mainz und für das Saarland in Saarbrücken zu bewerben. „Bis zum 6.12. haben die Pfarreien Zeit ein Bild mit ihren Sternsingern in Aktion an das Ministrantenreferat zu senden.“, motiviert Kaplan Schmitt die Pfarreien für eine Bewerbung ihrer Sternsingergruppen.

Bundesweit beteiligen sich die Sternsinger in diesem Jahr an der 63. Aktion Dreikönigssingen. „Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ heißt das Leitwort, das aktuelle Beispielland ist die Ukraine. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Rund 1,19 Milliarden Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart, mehr als 75.600 Projekte für benachteiligte Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa wurden in dieser Zeit unterstützt.

Mit ihrem Motto machen die Sternsinger darauf aufmerksam, wie wichtig es für Kinder ist, in einem intakten Umfeld aufzuwachsen, das ihnen Halt gibt. Zahlreiche Kinder in der Ukraine wachsen ohne Vater, Mutter oder beide Elternteile auf, weil diese im Ausland arbeiten. Studien zeigen, dass die längere Abwesenheit der Eltern den Kindern emotional und sozial schadet. Sie fühlen sich verlassen und vernachlässigt, haben häufig Probleme in der Schule.

 

Weitere Informationen zur Aktion Dreikönigssingen 2021 und zu den Corona-Schutzmaßnahmen rund um die Aktion finden Sie auf der Webseite www.sternsinger.de und www.sternsinger.bdkj-speyer.de

Text Bistum Speyer/Bild: Benne Ochs / Kindermissionswerk

 

 

Kontakt:

Kaplan Matthias Schmitt

Referent für Messdiener*innen

Webergasse 11

67346 Speyer

Kontakt: minis@bistum-speyer.de

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 403 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.04.23

Frauenwallfahrt 2023

Herzliche Einladung an die Frauen unserer Region zur gemeinsamen Frauenwallfahrt...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.04.23

Maiandachten 2023

Die Idee eines Monats, der speziell Maria gewidmet ist, lässt sich bis in die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.02.23

Hirtenbrief von Bischof Dr. Wiesemann

zur österlichen Bußzeit 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.04.23

Vorbereitungskurs auf die Erwachsenenfirmung

vernetzt - persönlich - begeisternd
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.06.20

Malerarbeiten in Niederkirchen - Infos zu Gottesdienst...

Durch die aktuellen Malerarbeiten sind aktuelll nicht nur Besonderheiten bzgl....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Eine Gruppe von Meschen sitz im Kreis und diskuttiert angeregt
31.05.20

Erste Treffen von Gruppen wieder möglich

Die neueste Dienstanweisung des Bischöflichen Ordinariats in Speyer vom 27. Mai...
Treffer 403 bis 30 von 30
Treffer 403 bis 94 von 94
Treffer 403 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.03.21

Wieder „Impulse zum Zuhören" in der Karwoche

Jeden Tag ab 9.00 Uhr auf der Homepage und auf YouTube
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.03.21

Neues aktuell erschienen

April-Ausgabe liegt in den Boxen bereit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.15

Rückblick auf unsere Kinderkrippenfeiern

Am Heiligabend gestalteten in Germersheim, Lingenfeld und Sondernheim zahlreiche...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.12.14

„Förderverein Christine Schneider hilft e.V.“...

Mit einer Spende über 450 € hat der „Förderverein Christine Schneider hilft...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.12.18

Aktion Dreikönigssingen - Die Sternsinger kommen!

Kinder mit Behinderung stehen im Fokus der Sternsingeraktion
Treffer 403 bis 403 von 403
Treffer 403 bis 104 von 104
Treffer 403 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.08.21

Tiersegnung 03.10.2021

Herzliche Einladung zur Tiersegnung am Sonntag, 03. Oktober 2021 um 17.00 Uhr auf...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.08.21

Evensong in St. Josef

Herzliche Einladung am Sonntag, 19. September 2021 um 18.00 Uhr in die Kirche St....
Treffer 403 bis 53 von 53
Treffer 403 bis 4 von 4
Treffer 403 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.06.19

Besuch einer alten Dame names Kirche

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.06.19

Ausflug in den Kurpfalzpark

Auch in diesem Jahr besuchten die Kinder und Erzieherinnen der katholischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.11.21

Vorfahrt für den Nikolaus

Die Aktion „Vorfahrt für den Nikolaus - Der BDKJ fairändert den Advent“ geht in die...
Treffer 403 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.04.24

Wie stärken wir unsere Demokratie?

Rund 100 Jugendliche und Multiplikator*innen haben am 18. April 2024 am Aktionstag...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.04.24

"Die Aktion verändert die Welt zum Guten"

An vier Orten in Ludwigshafen sind Gruppen für die 72-Stunden-Aktion des BDKJ...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.09.20

„Lebenskreuzwege“: Offene Andacht für Trauernde

Nächster Termin am 7. September in der Kirche des Priesterseminars
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.09.20

Glaubenskurs "KREUZ und mehr"

Im Mittelpunkt: die zentralen Inhalte des Christentums - Start am 29. September
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.22

Maria und Josef kommen zu Euch nach Hause.

Die schwangere Maria, Josef und der Esel sind auf dem Weg nach Bethlehem....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.12.22

Kinder/Jugend-Frühschicht im Advent

für Schüler*innen ab der 3. Klasse am 20. Dezember 2022 um 6 Uhr 45 im...
Treffer 403 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.14

Pfarrfest in Schopp

Dank und Rückblick
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.09.14

Lasst uns ziehen zu den Quellen des Lebens

Fußwallfahrt am 31. August von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.10.23

Fest- und Dankgottesdienst zum 95-jährigen...

Ökumenischer Chor und Domorganist Professor Ruben Sturm tragen zur Feierlichkeit am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.10.23

KiNa-Abonnement für Pfarreiangehörige

Sie können nicht selbst die Kirchennachrichten abholen oder haben keinen...
Treffer 403 bis 44 von 44
Treffer 403 bis 96 von 96