Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Sonntag, 29. September 2024

Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein feiern Erntedank

Es wird bestimmt ein toller Familien- Gottesdienst. Es wird ein schönes Miteinander von Jung und Alt und diese vielen Gottesdienstbesucher heute begeistern mich. Mit diesen Worten begrüßte Kaplan Praveen Isukupalli die Gemeinde am Sonntag, den 29.09.2024. Die Kath. Kita hatte zum Erntedankgottesdienst in die Kirche Marie Heimsuchung eingeladen.

Im Altarraum waren die mitgebrachten Erntekörbchen der Kita – Kinder aufgereiht, umrandet von herbstlichen Blumen. Nach dem Eingangslied: „Alles was ich sehen kann“ gesungen von den Kita – Kindern und der Begrüßung von Kaplan Praveen Isukupalli, führten die Wurzelzwergen die Geschichte von Frederik der Maus vor.

Viele Feldmäuse wohnen in einer alten Steinmauer und in der beginnenden Herbstzeit waren alle Mäuse fleißig beim Vorräte sammeln für den Winter – Nüsse, Trauben, Kastanien, Mais, usw. Nur die Maus Frederik saß scheinbar faul herum und half den anderen nicht. Als die Mäuse schimpften, erzählte Frederik, dass er die Welt anschaue um unsichtbare Schätze zu sammeln – den Sonnenschein, die Farben der bunten Blumen, die Wärme und die Wörter. Die Mäuse verstanden es zu diesem Zeitpunkt nicht, aber als der Winter kam und es innerhalb der Steinmauer kalt und dunkel wurde, die Vorräte langsam zu Ende gingen und es den Mäusen langweilig wurde, erinnerten sie sich an Frederiks gesammelte Schätze.  Und dieser erzählte von den warmen Sonnenstrahlen, den bunten Farben die aussehen wie ein Regenbogen und von den vielen gesammelten Wörtern, die zu schönen Geschichten wurden. Die Mäuse nährten sich von Frederiks Erinnerungen und so überstanden sie alle die langen dunklen Wintertage.

Im Anschluss an diese Geschichte, die gekonnt in Text und Liedern von den Wurzelzwergen mit lustigen Kostümen, einem tollen Bühnenbild dargestellt wurde, nahm Kaplan Praveen Isukupalli

in seiner Ansprache Bezug zu dieser Geschichte: Wir brauchen nicht nur die materielle Werte, und gute Erfahrungen, wie essen, trinken, Kleidung und ein Dach über dem Kopf, wir brauchen auch die ideellen Werte, wie Sonnenstrahlen. Farbe und Wörter, wir brauchen Geborgenheit, Liebe und vor allem das Gefühl der Wertschätzung und Akzeptanz, wir brauchen Herausforderungen, Ideen, Kreativität und Selbstentfaltung aber auch schöne Erinnerungen.

Gott lädt uns ein, nicht nur irdische Güter zu sammeln, denn genauso wichtig wie die Vorsorge mit Nahrungsmitteln ist auch die Vorsorge für die Seele denn nur so können wir die Krisen der Welt leichter bewältigen.

Nach dem Gottesdienst hatten die Messdiener gegen eine Spende, zu Zwiebelkuchen, neuem Wein und kleineren Kuchenleckereien eingeladen, was bei dem strahlenden Herbstwetter von den Besuchern gerne angenommen wurde.

An dieser Stelle auch ein Dankeschön an Frau Gabriele Matheis aus Deidesheim, die den Gottesdienst an der Orgel begleitete.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 393 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.06.23

Antoniusfest 2023

Herzliche Einladung zu unserem Antoniufest am 13. Juni um 18 Uhr in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.05.23

Eltern und Kinder laden ein!

Wir freuen uns schon auf auf einen ungewöhnlichen Gottesdienst in der Schlosskirche...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.03.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Ostern – Osterkörbchen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.04.23

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat April/Mai 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.08.20

Grillabend der CHILI- Frauen in Meckenheim

Nachdem uns im ganzen Jahr noch kein Treffen möglich war, soll der angekündigte...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.08.20

Gottesdienst zum Gedenktag von Edith Stein

Herzliche Einladung zu einem besonderen Gottesdienst am 9. August um 9:00 Uhr auf...
Treffer 393 bis 30 von 30
Treffer 393 bis 95 von 95
Treffer 393 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.04.21

Pfingstnovene 2021 gemeinsam online beten

Pfarrei lädt vom 14.-22.05. zum digitalen Gebet ein
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.05.15

„Weil es mich angeht!“

"Weil es mich angeht!" Unter diesem Motto stehen die Wahlen der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.04.15

Vortragsabend „Das Leben zur Zeit Jesu“

Ökumenisches Projekt Westheim „EinAugenBlick“ lädt ein
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.03.19

Vorbereitung der Pfarrgremienwahl 2019

In unserem ganzen Bistum werden am 16./17. November auch bei uns die Pfarrgremien...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.03.19

Gemeinsame Sitzung der Pfarrgremien

Am Samstag, dem 09.03.2019, trafen sich Mitglieder der Gemeindeausschüsse und des...
Treffer 393 bis 104 von 104
Treffer 393 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.11.21

Ökumenischer Gottesdienst

am Buss- und Bettag in der Martin-Luther-Kirche
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.10.21

Ich geh mit meiner Laterne...

... der Gemeindeausschuss St. Andreas lädt ein
Treffer 393 bis 53 von 53
Treffer 393 bis 4 von 4
Treffer 393 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.07.19

Wir wollen singen und spielen im Haus des Herrn solange...

Gudrun Jerges, seit 25 Jahren kirchenmusikalisch das Lob Gottes verkündet
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.08.19

Jolanthe Pozniak feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum

Viele Glückwünsche, Blumen und Geschenke durfte die Leiterin der katholischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.01.22

Judas

Neue Produktion "JUDAS" des Chawwerusch Theaters Palmsonntag, 10. April, 17 Uhr |...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.01.21

Sternsingeraktion 2021: Kontaktlos und kreativ -...

„Heller denn je – die Welt braucht eine frohe Botschaft!“
Treffer 393 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.05.24

Wir laden Sie ein!

Im Heinrich Pesch Haus gibt es ab Sonntag, 20. Mai 2024, immer sonntags um 18 Uhr...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.05.24

Neues Kirchenschild für St. Ludwig

Am 8. Mai 2024 wurde durch Bildhauerei Thiele, Ludwigshafen, dieses neue...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.10.20

Wieder Vorabendgottesdienst und monatliche Frauenmesse...

Dank des Engagements des Empfangsdienstes ist eine Ausweitung des...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.20

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi: Feierliche...

Seit 1. September sind Pater Dr. Wojciech Kordas der neue leitende Pfarrer und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.01.23

Kinderchor der Pfarrei beginnt wieder mit den Proben

Freitag, 13.01.2023 14:45 - 15:30 Uhr  Schulhaus Venningen Nach den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.01.23

Junia, die Apostelin - Gottesdienst in Venningen

Mittwoch, 11.01.2023 17 !!! Uhr Pfarrzentrum Venningen Beim vom kfd Team...
Treffer 393 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.11.14

Hochfest Mariä Empfängis

Indisch-deutscher Gottesdienst am 8. Dezember 2014 um 18 Uhr in der St....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.12.14

Konzert des Rheinland-Pfalz-International Choir

Am Sonntag, 14. Dezember 2014 um 17 Uhr in der St. Valentinuskirche in Bann
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.11.23

Taizé-Gebet wieder am Sonntag, 26.11.2023, 18 Uhr

Medidative Gesänge, Texte und Gebete in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.11.23

Adventskonzert - mit "Magnificat" von Carl Philipp...

Die Konzertreihe "Pfälzische Chortage für geistliche Musik" lädt zu ihrem fünften...
Treffer 393 bis 44 von 44
Treffer 393 bis 99 von 99