Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Donnerstag, 19. August 2021

„ToccaTag” am 29. August

Ökumenische Aktion zur Orgel als Instrument des Jahres – Weltberühmtes Orgelstück von Bach erklingt auch in der Marienkirche

Speyer. Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. Aus diesem Anlass veranstalten das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz am Sonntag, dem 29. August, den „ToccaTag“. Mehr als achtzigmal wird dann in der Pfalz und Saarpfalz das bekannteste Orgelstück der Welt erklingen: Johann Sebastian Bachs „Toccata und Fuge d-Moll“ BWV 565.

„Schon der erste Ton mit seinem markanten Mordent-Triller steht für Orgelmusik schlechthin. Er assoziiert weltweit reflexartig ‚die Toccata‘ von Bach. Ein Effekt, der allenfalls mit der Wirkung der ersten vier Töne von Beethovens 5. Sinfonie zu vergleichen ist“, erklären Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald und Diözesankirchenmusikdirektor Manfred Degen. „Bachs Toccata ist allgegenwärtig in Filmen, in der Popmusik, in Computerspielen bis hin zu Klingeltönen fürs Handy.“

Am „ToccaTag“ ist die Toccata live und bei freiem Eintritt zu erleben: Ob eingebettet in die Liturgie eines Gottesdienstes, in den Rahmen eines Konzertes, ganz für sich alleine dargeboten oder in eine musikalische Andacht integriert: Die Toccata vermag vielfältig zu begeistern. Angeboten werden 31 Gottesdienste, 27 Kurzkonzerte, fünf große Orgelkonzerte, zwölf musikalische Andachten und sieben Matineen.

Die Veranstaltungsorte reichen von A wie Altenkirchen bis Z wie Zweibrücken und erstrecken sich von Kirchheimbolanden im Norden über Frankenthal-Ludwigshafen-Speyer im Osten, Bundenthal im Süden bis nach St. Ingbert im Westen. Die älteste erklingende Orgel ist die weltbekannte Stumm-Orgel von 1745 in der Paulskirche Kirchheimbolanden auf der 1778 Wolfgang Amadeus Mozart gespielt hat. Das jüngste Instrument ist die Klais-Orgel von 2018 in Blieskastel. Schon am frühen Morgen um 8.30 Uhr geht es in Göllheim los. Erst um 21 Uhr startet das Konzert in Bellheim. Die Dauer der Veranstaltungen variiert zwischen 10 und 75 Minuten.

Neben der originalen klassischen Version erklingen ältere und neuere Bearbeitungen, etwa für Klavier in Kaiserslautern oder für Orgel und E-Gitarre, Orgel und Schlagzeug, die Kino Orgelversion „Swinging Bach“ und die verjazzte „Blue Toccata“. In der Johanneskirche Pirmasens präsentiert der Orgelnachwuchs die Toccata ab 11.30 Uhr im Halbstundentakt als Toccata-Staffellauf, bevor ihr Lehrer, Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant, um 14.30 Uhr persönlich in die Tasten greifen wird.

Einige Veranstaltungen haben mehrere Stationen. So findet in Ludwigshafen eine Toccata-Radtour statt. In Kaiserslautern gestaltet Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald zusammen mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst eine dreiteilige Veranstaltung „Wege zur Toccata – eine musikalisch-geistliche Annäherung“. Diözesankirchenmusikdirektor Manfred Degen wird in einem Orgelkonzert in Dahn zu hören sein.

Detaillierte Angaben zu allen Veranstaltungen sind auf www.toccatag.de zu finden.

Text/Fotos: is

Abschluss des Sonntagsgottesdienstes in der Marienkirche

Die Toccata und Fuge in d- moll von J.S.BachToccata erklingt zum Abschluss des Sonntagsgottesdienstes am 29. August, der um 10.30 Uhr in St. Maria beginnt. Dekanatskantor Horst Christill spielt Bachs Toccata auf der historischen Steinmeyer-Orgel von 1924.

Die im Jahre 1924 in Dienst gestellte Orgel (3 Manuale / 70 Register) aus dem Hause G. F. Steinmeyer & Co zählt zu den bedeutendsten spätromantischen Instrumenten Süddeutschlands. In die Restaurierung (2010-2012) investierte die Kirchengemeinde - wesentlich unterstützt durch den Förderverein Freunde der Marienkirche - 600.000 Euro.

Erleben Sie die Toccata und feiern Sie den Gottesdienst mit: www.kirchelandau.de/tickets

Oder genießen Sie Liturgie und Musik zuhause: www.youtube.com/c/marienkirchelandau

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 205 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
25.10.21

Alschbacher Kitakinder bei Franziskusstatue am Kloster

Kitakinder mit Pastoralreferentin Blumberg im Franziskanerkloster Blieskastel
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.10.21

Firmung 2022

Firmvorbereitung 2021/22 geht an den Start. In diesen Tagen erhalten die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.08.24

II. Internationaler Feith-Orgelwettbewerb: 16.-18....

Herzliche Einladung zum 2. Orgelwettbewerb der Dr. Hans Feith und Dr. Elisabeth...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.08.24

Ganz oft Danke!

Wir möchten uns herzlich für ein segensreiches St. Annafest am 27. Juli 2024...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.05.24

Aufruf "EINBLICK" Sommer 2024

Redaktionsschluss: Pfingstsonntag, 19. Mai 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.11.22

Lichtfeier für junge Familien

Herzliche Einladung an alle Familien und Kinder.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.10.22

Die Stimme des Herzens hören

Die Erfahrung von Stille gleicht einer Reise zu sich selbst
Treffer 205 bis 29 von 29
Treffer 205 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.10.23

Appell von Papst Franziskus zur Situation im Heiligen...

Auch heute richten sich unsere Gedanken auf Israel und Palästina. Die Zahl der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.10.23

Einladung Cafe Asyl

Zeit für Begegnungen, Gespräche und vieles mehr am Montag, 27. November 2023, 14:30...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
06.02.18

Die Fastenzeit intensiv gestalten

Die Pfarrei Germersheim lädt für die am 14. Februar beginnende Fastenzeit zu...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
05.05.20

Wir starten wieder mit gemeinsamen Gottesdiensten...

...trotz vieler Auflagen: Wir freuen uns auf Sie!
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
04.05.20

Keine Rückkehr zur Normalität...

...Lockerungen nur schrittweise
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.07.22

Jugendgottesdienst Weitersweiler - Samstag 16. Juli 2022

„Nö, ich glaub, Ihr verschätzt Euch. Es ist Samstagabend, gutes Wetter und...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.07.22

Grillfest der Räte

Am Freitag, dem 08. Juli 2022, trafen sich wieder die Räte zum Grillfest auf dem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.10.21

Messdiener schnitzen Kürbisse zu Halloween

Am 30. Oktober, einen Tag vor Halloween, dem "Abend vor Allerheiligen" trafen sich...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.10.21

Krippenspiel-Musical in Laumersheim

Für das diesjährige Krippenspiel am 24.12.21 werden noch Mitspieler und Sänger...
Treffer 205 bis 101 von 101
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.05.21

Leuchter lädt ein zum Verweilen

Haßloch. Seit einigen Monaten steht in der St. Gallus-Kirche der Leuchter „Vision“...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.05.21

Erstkommunion 2021

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Hier ein Rück- und Ausblick zu den Feiern der Erstkommunion
Treffer 205 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.08.23

Ansprechbar

Wir sind für Sie da!
Treffer 205 bis 47 von 47
Treffer 205 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.05.19

Pfarrgremienwahlen 2019

"Zusammen wachsen - weiter denken"
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 205 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.05.23

Ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag

Im Rahmen der diesjährigen Geißbock-Festspiele laden wir alle Interessierten sehr...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.23

Pfarrsekretärin Monika Rickertsen verabschiedet

Zum 1. Juni verlässt uns Monika Rickertsen. Frau Rickertsen arbeitete seit 17...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.02.24

Ökumenisches Friedensgebet zum Jahrestag des...

ACK Landau lädt zum Gebet für den Frieden ein
Treffer 205 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.11.24

Krippe gegen Spende

Herr Kistner stellt eine seiner liebevoll handgefertigten Weihnachtskrippen für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.11.24

Bilder malen mit Tönen

Bereits zum dritten Mal hat SAP-Sinfonieorchester ein Benefiz-Kinderkonzert für die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
13.03.22

Am 2. Fastensonntag in St. Joseph

Am 2. Fastensonntag wird der Gottesdienst in St. Joseph von der Cappella...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.04.22

**** Pflaster **** Jugendgottesdienst

Jugendgottesdienst in St. Joseph, Rheingönheim am Freitag, 1. April, 18.30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.12.21

Sonne der Gerechtigkeit - Vierter Advent

Ihr werdet ... Freudensprünge machen, wie Kälber, die aus dem Stall kommen. So...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.12.21

"ÜberLeben in der Stadt" Adveniat eröffnet...

Unter dem Motto „ÜberLeben in der Stadt“ eröffnet das Lateinamerika-Hilfswerk...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.06.24

Lesesommer / Vorlesesommer in Venningen

Lesesommer und Vorlesesommer 01.07. - 01.09.2024 Lesesommer Teilnehmen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.24

Spielezeit in Venningen

am 24.11.2024 von 16 - 18 Uhr in der Bücherei Venningen Dabei können Jung...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
17.10.17

Mehr als 250 Impfungen ersammelt

Bei der letzten Leeren konnten wir feststellen, dass bereits über 250 Impfungen in...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.11.17

Adventskonzert von Novus Cantus

Mit einem Konzert wird das 10-jährige Bestehen des Singkreises Novus Cantus...
Treffer 205 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
17.04.20

Beten & helfen - Gott und den Menschen nahe sein

Glauben leben auch ohne Gemeindegottesdienste. Solange wir uns nicht gemeinsam zum...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
09.04.20

Weg durch die Kar- und Ostertage

Auch in diesen von der Corona-Pandemie geprägten Tagen führt unser Weg ebenso durch...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.06.18

Gelände um die Wallfahrtskapelle Maria Bildeich gesperrt

Der Eichen-Prozessionsspinner hat auch Bäume auf dem Gelände der Wallfahrtskapelle...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.06.18

Termine für die Erstkommunionfeiern 2019

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 20. Juni 2018 folgende Erstkommunionfeiern...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.11.19

Aufwachen ... Advent

Familiengottesdienst am 1. Adventssonntag mit Vorstellung der Kommunionkinder in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.08.24

Abschied und Neubeginn bei der Gruppe Grenzenlos

Max Truderung gab Dirigentenstab weiter an Bettina Oster
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.08.24

"Lass jubeln alle Bäume des Waldes"

Ökumenischer Beitrag zum Tag der Schöpfung am 06. September 2024, von 16:30-18:00...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
16.07.19

Ökumenisches Halleluja Rock`N´Roll Fest

Herzliche Einladung zumÖkumenischen Halleluja Rock´n Roll Fest am Samstag, 17....
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
12.05.19

Kapellenfest in Waldmohr

Die katholische Kirchengemeinde Waldmohr lädt herzlich ein zum Kapellenfest am...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
08.11.23

Neuer Vorstand des Pfarreirates

In der konstituierenden Sitzung am 7. November wählten die Mitglieder des neuen...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
21.10.23

Erfolgreiches Gottesdienstformat

Die Pfarrei Heiliger Ingobertus St. Ingbert bietet seit Anfang des Jahres an jedem...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.10.19

Buchausstellung in Weselberg

Wann haben Sie das letzte mal ein gutes Buch gelesen...?
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.10.19

Alternativer spiritueller Wochenstart

Jugendgottesdienst in St. Josef, Waldfischbach
Treffer 205 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
07.12.21

#liebegewinnt - Brücken bauen für homosexuelle Menschen...

Gedanken und Impulse am 7. Dezember 2021 in Winnweiler
Treffer 205 bis 87 von 87
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.01.21

Pfarrei Heilige Elisabeth bei YouTube

Über den YouTube-Kanal der Pfarrei Heilige Elisabeth können Sie sich alle...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.01.21

Verschärfung der Maskenpflicht

ab Montag, den 25.01.2021