Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Montag, 17. Oktober 2022

Beauftragung zum Gottesdienstleiter

 

Mit großer Freude durften wir in zwei feierlichen Gottesdiensten in Göllheim Herrn Thomas Dittrich und in Zell Herrn Göran Müller in das Amt des Gottesdienstleiters einführen.

Zwei Jahre lang haben sich Herr Dittrich und Herr Müller auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet und erhielten bereits im Juni 2022 die bischöfliche Urkunde zur Ernennung zum Gottesdienstleiter.

Nun wissen etliche nicht, was das genau ist. Manche dachten, die beiden würden Diakone werden, andere wunderten sich, weil sie dachten, dass beide doch auch so schon die Lesung und das Austeilen der Hl. Kommunion ausüben.

Ja, was ist das denn genau?

Es ist kein Weiheamt und dennoch das Ausüben einer intensiven Berufung.

Im Laufe der Jahrtausende wuchs das Bewusstsein, dass Berufung zwangsweise zur Weihe oder zur Ordensprofess führen müsse.

Was stimmt ist, dass für beides Berufung Voraussetzung ist.

Aber ist das Ziel einer Berufung nur und genau das?

Im Zuge der diözesanen Erneuerung 2015 und dem Beginn des Synodalen Prozesses geriet der Begriff „Charisma“ wieder verstärkt in den Fokus der Aufmerksamkeit und Auseinandersetzung.

Unter Carisma versteht sich ein aus Wohlwollen unverdient erhaltenes Geschenk. Das Wohlwollen im christlichen Verständnis liegt gänzlich bei Gott und verleiht Fähigkeiten. Vielleicht kennen manche noch den Begriff „Gnadengaben“.

Diese Fähigkeiten differenziert die Kirche wieder vielfältiger als noch zu der Zeit, wo das Weiheamt alleiniger zentraler Ausübungspunkt von Verkündigung darstellte. Ich selber kenne noch Zeiten, da durfte außer dem Diakon oder dem Priester keiner verkündigenden Worte am Ambo sprechen.

Doch wissen wir das so genau, wie, ob und wen Gott für was beruft?

Wüssten wir das genau, müssten wir die Gedanken Gottes letztendlich ergründen, doch das kann dem endlichen Menschen, der in seiner Erkenntnis immer hinter der Wirklichkeit zurückbleibt, nicht gelingen.

Gottes Geist ist größer und daher kann der Mensch keine erschöpfende Aussage darüber machen, wie, ob und wen Gott für was beruft.

Wichtig ist zu erkennen, aus welch tiefer Liebe und Verbundenheit zu Gott, Jesus Christus und dem Geist Gottes heraus, Menschen von Gott sprechen, ihr Leben danach ausrichten und den Menschen, der Gesellschaft und der Kirche Gutes tun – im Namen Jesu.

Auf diesen Weg machten sich Herr Dittrich und Herr Müller und übernehmen seit ihrer Beauftragung zum Gottesdienstleiter Verantwortung in den Gemeinden unserer Pfarrei, damit Menschen sich versammeln, beten und Gott loben und preisen können.

In den Beauftragungsgottesdiensten legten sie vor Gott und der Gemeinde ein Versprechen der Treue zu Jesus Christus und seinem Evangelium ab. Ihre Ehepartner versprachen sie tatkräftig zu unterstützen und die Gemeinden versprachen im Lob korrekt, in der Kritik fair und sanftmütig und im Beistand solidarisch zu Herrn Dittrich und Herrn Müller zu stehen.

Nach der Segnung der liturgischen Gewänder, dem Herabrufen des Heiligen Geistes und dem Gebet zur Beauftragung wurden sie von ihren Ehepartnern angekleidet und übernahmen den liturgischen Dienst.

In ihren Predigten gingen sie auf das jeweilige Tagesevangelium ein, aber auch auf ihren persönlichen Weg nun Gott und den Menschen in der Verkündigung und im Reichen der Hl. Kommunion zu dienen.

Dieses Amt ist nichts neues und durchzieht die Kirche von Anfang an in unterschiedlichsten Weisen. Manche haben die Befürchtung, dass damit das Weiheamt aufgelöst werden würde. Auch das ist nicht der Fall.

Man darf es so sehen:

Kirche hat im Laufe der Zeit und in der Konzentration zur patriarchalischen Macht hin immer wieder auch Gott Türen verschlossen, um in vielfältiger Weise zu den Menschen kommen zu können.

Diese Türen werden peu à peu wieder geöffnet, ohne andere Türen zu schließen.

So versteht sich das Amt des Gottesdienstleiters immer auch in Kooperation mit anderen Ämtern und Aufgaben in der Kirche; ohne dass diese Kooperation irgendeine Aufgabe oder irgendein Amt auflöse.

Daher steht sowohl von den Konzilstexten als auch vom Kirchenrecht her die Aufgabe des Gottesdienstleiters in der Berechtigung Wortgottesdienste mit Kommunionfeiern anzubieten, den Kranken die Hl. Kommunion zu bringen und mit den Schwestern und Brüder das Wort Gottes, den Leib des Herrn und die Liebe des Hl. Geistes zu teilen, damit die Gemeinde auferbaut und gestärkt werde der Welt die frohe Botschaft zu verkünden.

Nach den Festgottesdiensten waren jeweils die Gemeinden herzlich zum Stehempfang und Imbiss eingeladen, um mit den neu Beauftragten ins Gespräch kommen zu können.

Wir danken Herrn Dittrich und Herrn Müller sehr herzlich und beglückwünschen Sie und wünschen ihnen aus ganzem Herzen viel Freude bei dieser Aufgabe und Gottes Gnade, Beistand und Segen.

 

Zur Bilderstrecke.....

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 129 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.01.24

Sternsinger

Die Sternsinger sind unterwegs und bringen den Segen!
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.12.23

Weihnachten in unserer Pfarrei

Gottesdienste an den Weihnachtstagen
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
19.01.23

Rückblick Sternsinger-Aktion 2023 in Weisenheim am Sand

Nach zwei Jahren Zwangspause war es endlich wieder so weit. Am  7. und 8....
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
04.01.23

Jugendgottesdienst in St. Ludwig

Wir laden alle Jugendlichen und Interessierten herzlich ein zu unserem nächsten...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
27.05.19

Fronleichnamsfest in St. Barbara und Mariä Geburt

Gemeindefest St. Josef - ebenfalls am Donnerstag, 20. Juni
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
14.05.19

Wie erfasst die christliche Botschaft den Menschen?

Ökumenische Woche vom 20. bis 24. Mai, Bexbach
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.07.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Hildegard...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.07.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Felicitas...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.03.25

Eucharistische Anbetung in der Fastenzeit

„Willst Du wissen wie sehr Gott die Welt geliebt hat? Schau auf das Kreuz. Willst...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.03.25

Kaffeenachmittag im März

Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag am Hochfest des hl. Josef am Mittwoch, dem...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.01.25

Zum Heiligen Jahr nach Rom

Große Diözesanwallfahrt mit Bischof Dr. Wiesemann vom 14. bis 24. Oktober 2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.12.24

Jahreswechsel 2024/25

Aufhören ist etwas Göttliches
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.12.23

Weihnachtskonzert des Carl-Bosch Gymnasiums

Herzliche Einladung an alle Interessierten am 3. Advent
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.11.23

Online Exerzitien zum Advent

Ein Angebot der Karmeliten in Österreich im Advent 2023
Treffer 129 bis 30 von 30
Treffer 129 bis 95 von 95
Treffer 129 bis 58 von 58
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.06.20

Wir trauern um Bischof Dr. Anton Schlembach

Aufbahrung in der Friedenskirche. Beisetzung am 24.6.20
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.04.20

KjG-Gruppen und Messdiener gestalten Kar- und...

Von Gründonnerstag bis Ostern steht vor den vier Kirchen unserer Pfarrei ein Kar-...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.04.23

"Mit Jesus auf dem Weg"...

...schöne Erstkommunionfeiern stärken die Familien auf dem Glaubensweg.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
14.03.23

Jahresprogramme der Kath. Frauengemeinschaften...

...Neues aus der kfd Niedergailbach-Reinheim und der kfd Rubenheim-Herbitzheim
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
01.05.24

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst zum 6. Sonntag der Osterzeit Jahreskreis B...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.01.24

HL. Sebastianus – Schutzpatron – Weitersweiler

Auch Schnee, Eis und klirrende Kälte hielten die Weitersweilerer nicht davon ab,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.07.23

Kolping Abend-Wanderung

Abend-Wanderung zu Brau-Art, Sausenheim Mittwoch 23. August Treffpunkt: 17 Uhr...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.07.25

Kräutersegnung

anl. Mariä Himmelfahrt
Treffer 129 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.10.23

Begegnungsnachmittag

für ausländische Haushaltshilfen am 14. Oktober 2023, 14:00 Uhr
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
15.09.23

Hungermarsch 2023

Böhl-Iggelheim. Der diesjährige Hungermarsch findet am 08. Oktober 2023 ab 9 Uhr...
Treffer 129 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.06.24

Werktagsmessen in der Sommerzeit

Vom 01.07. - 23.08.2024 entfallen die Werktagsmessen
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.06.24

Kaffeenachmittag in Maria vom Frieden

Dienstag, 09. Juli 2024 von 15.00 - 17.30 Uhr
Treffer 129 bis 52 von 52
Treffer 129 bis 62 von 62
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
24.10.21

Grußwort November 2021

Glaubst du auch, dass der Monat November ein trauriger, dunkler, grauer Monat ist?...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 129 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.06.24

Sommerfest und Verabschiedung der Schulanfänger in der...

Am Samstag, 29. Juni fand in der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus ein...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.07.24

Erzieherinnen erhalten Abschiedsgeschenk von den...

Am Freitag, den 12. Juli bekamen wir, die Erzieherinnen der Kita St. Cyriakus in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.11.24

Landau vertikal – ein Perspektivwechsel am 1. Advent |...

Ausstellung und Verkauf zu Gunsten des ambulanten Hospizzentrums Südpfalz am 1....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.11.24

Ökumenischer Lichterweg zum Start in den Advent

Start am Samstag in der Marienkirche
Treffer 129 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.05.25

Mit Kindern über Tod und Sterben sprechen

Das Hospiz Elias setzt die Reihe "Philosophische Praxis" fort. Der nächste Termin...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.05.25

Wir sind Familie

Am Freitag, 16.05.2025, findet in Ludwigshafen Süd wieder die "Spielmeile im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.08.23

Nachfeier des Patroziniums der Stadtkirche St. Ludwig...

Beginn mit dem Gottesdienst um 11:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
15.08.23

Nachschub für das Caritas-Sozialkaufhaus "Warenkorb"

Der Bus des Caritas-Förderzentrums St. Johannes und St. Michael konnte am Freitag,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
07.12.25

Jeden 1. Sonntag im Monat: Kaffee, Kuchen, Gespräche...

Gemütliche Nachmittage mit Kaffee, Kuchen, netten Gesprächen und der Möglichkeit zu...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.12.23

****** Heimat *******

JUGENDGOTTESDIENST: 01.Dezember 2023, 18.30 Uhr
Treffer 129 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.01.25

Büchereicafé

17.01.2025 15-17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.12.24

Gottesdienste zu Jahresende 2024 und Jahresbeginn 2025

Dienstag, 31.12.2024 Silvester 17:00 BÖ Eucharistiefeier zum Jahresschluss im...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
15.10.20

Sternsinger Aktion 2021

Treff der Verantwortlichen für die Sternsingeraktion
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
09.10.20

Rosenkranzgebet Bechhofen

Im Oktober wird Dienstag Abends der Rosenkranz gebetet.
Treffer 129 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
21.01.22

Fortsetzung Klimagebet

Nach der Klimakonferenz in Glasgow im November wird das Klimagebet nun bis...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
12.01.22

Heilige Messe in St. Josef am 22. Januar

Der ökumenische Neujahrsempfang am 22. Januar inkl. Gottesdienst muss leider...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.18

Afrikanischer ökumenischer Weihnachtsgottesdienst...

Zu einem ökumenischen Weihnachtsgottesdienst in französischer, englischer und...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.12.19

"Christmas in our hearts" - Benefizkonzert in St....

Michael Bixler und Barbara Lehnhardt gestalten dieses Konzert am Samstag, 28....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.11.22

Um Leben und Tod – weiterblicken, tiefer schauen

Glaub diesen Unsinn von Auferstehung nicht – nach dem Tod ist nichts mehr, ist...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.10.22

Frauenchor Chorisma gestaltet Gottedienst

Am Sonntag, den 6.11. um 10.30 Uhr gestaltet der Frauenchor Chorisma in Neupotz...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
08.08.19

KIRCHENCHOR ST.JOHANNES, ROHRBACH

Probenbeginn nach den Sommerferien!
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.04.25

Orgelimprovisationskonzert mit Prof. Ruben Sturm

Benefizkonzert zur Sanierung der Vleugelsorgel am Sa., 05.04.2025, 19 Uhr in der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.04.25

Silberlinde auf dem Kirchenvorplatz dank großzügiger...

Nachdem auf dem Kirchenvorplatz von St. Jakobus (Ernst-Ripplinger-Platz) vor...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
17.06.22

Jubelkommunion in Brücken

Es grüßen die Jubilare aus den Gemeinden Brücken, Ohmbach und Kübelberg,
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
17.06.22

Fronleichnam- Gottesdienst auf dem Marktplatz in...

Den Glauben öffentlich zeigen: Darum gehen Christen an Fronleichnam auf die Straße...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.02.25

Weiberfasenacht am 27. Februar

"Mit 11 Schunklern um die Welt"
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.12.24

Friedenslicht aus Bethlehem

Aussendungsfeier in St. Franziskus am Sonntag, 22. Dezember um 17.30 Uhr
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.10.22

Erinnerungsgottesdienst in Heltersberg

Wir gedenken aller, die in diesem Jahr in unserer Gemeinde verstorben sind
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.10.22

Gräbersegnungen an Allerheiligen

Totengedenken gehört zu unserer christlichen Trauerkultur
Treffer 129 bis 45 von 45
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
03.01.24

72-Stunden-Aktion 2024

Wir sind dabei - und machen die Welt ein bisschen bunter!
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.12.23

Frohe Weihnachten...

...und Gottes Segen für Euch!
Treffer 129 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.03.23

Besondere Gottesdienste im

Nardini-Klinikum, Krankenhauskapelle
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.02.23

Von Muschelstein zu Muschelstein

Das erste Samstagspilgern