Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Montag, 20. September 2021

"Lasst die Kinder zu mir kommen!"

Jugendgottesdienst am 18. September 2021: 92 Gläubige klatschten, feierten, sangen mit beim Jugendgottesdienst in Göllheim zur Einweihung des neu renovierten Jugendraumes.

 

Raum zum Leben!

- zum Jugendgottesdienst vom 18. September 2021 -

Unter dem Motto aus dem Markusevangelium: „Lasset die Kinder zu mir kommen!“, feierte die Jugend unserer Pfarrei [Gellemer Engelscher und Messdiener] am Samstag, dem 18. September 2021 um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Jugendraum des katholischen Pfarrheims Göllheim „Nepomukhaus“ die Vorabendmesse als Jugendgottesdienst.

Wir alle waren sehr überrascht, wie viele Gläubige den Gottesdienst mitfeierten!

An sich sind die Vorabendmessen eher weniger besucht. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass 92 Schwestern und Brüder jeglichen Alters von Kind bis Senior*in an unserem Gottesdienst teilnehmen!

Wir haben uns riesig gefreut. Ganz besonders auch darüber, dass die Jugendreferentinnen der katholischen Jugendzentrale Kaiserslautern gekommen waren.

Der Gottesdienst wurde abweichend von der gängigen Liturgie gestaltet.

Die Jugend übernahm den Hauptanteil der gottesdienstlichen Feier bis hin zur Predigt, die sie auch selber geschrieben haben.

Ihr Anliegen war aufzuzeigen, dass der neu renovierte Jugendraum ein Symbol für den Raum in der Pfarrei und Gesellschaft ist, den die Jugend und die jungen Erwachsenen dringend brauchen, damit sie sich angenommen erfahren, aber auch motiviert sind in diesen beiden Sozialräumen sich zu engagieren und ihrerseits später einmal ihren eigenen Kindern das Engagement in Kirche und Gesellschaft zu empfehlen und sie daran heranzuführen.

Dazu ist es unabdingbar, dass die bestehenden Sozialräume auch Evolution zulassen.

Ganz bewusst war von Evolution und nicht von Revolution die Rede, denn es geht dabei um ein gemeinsames Entwickeln hinsichtlich der sich ändernden Lebensumstände und der sich neu stellenden Fragen des Miteinanders und des Weltverständnisses.

So hat die Jugend dargelegt, dass sie Unverständnis dafür hat, dass gleichgeschlechtlich liebende Menschen als Sünder verstanden werden oder nicht gleichberechtigt behandelt werden. Auch ist es der Jugend ein Anliegen, dass ihre Form zu beten und Gottesdienst zu feiern nicht als weniger fromm erachtet wird, sondern als gleichwertige Liturgie zur Ehre Jesu Christi – den sie als Grund und Mittelpunkt ihres pfarrlichen Lebens und Zusammenkommens definierte – Akzeptanz finden möge.

Auch wenn Kinder und Jugendliche noch jung sind, seien ihre Stärken von kirchlichem und gesellschaftlichem Belang – nicht weniger – aber auch nicht mehr als die Stärken aller anderen.

Dankbar mögen wir sein für alles, was wir sind und haben, vor allem aber für Gott, der uns all das ermöglicht und für einander – denn um das Miteinander im Angesicht Jesu Christi gehe es letztendlich.

Die Nepomukband überzeugte in gewohnter hervorragender Qualität mit flotter Musik und Gesang und der Pfarrer hatte außer zwei Liedern, die er „vorturnen“ durfte, lediglich die Eucharistie als Aufgabe wahrzunehmen.

Und das war gut so, denn der Gottesdienst lebte davon, dass viel die Heilige Messe in der Liturgie mittrugen und mitgestalteten.

Im Anschluss waren alle sehr herzlich eingeladen anlässlich des renovierten Jugendraums – zu dessen Her- und Einrichtung die Jugend allen herzlich dankte, die daran beteiligt waren – bei Rollbraten, Schafskäse und vielen vielen Salaten und Nachtischen ins Gespräch zu kommen, die Jugendräumlichkeiten zu besichtigen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Sehr sehr viele Gottesdienstbesucher haben diese Einladung auch angenommen.

Die Renovierung des Jugendraums begann im Oktober 2021. In der Zwischenzeit ereignete sich die Flutkatastrophe, die niemand von uns erahnte. Davon war die Jugend sehr betroffen. Während wir hier Jugendräume einrichten, haben in der Nähe Menschen ihr Heim verloren.

Daher wurden Speis und Trank kostenlos angeboten und dafür wurde eine Spende für die Flutopfer erbeten.

777,-- € wurden an diesem einen Abend gespendet. Dieser Betrag wurde von den Gellemer Hexen nochmals um 68,-- € auf 845,-- € aufgestockt. Ein sehr stolzes Ergebnis und ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender!

Den Dank dürfen wir hier erweitern:

Es war faszinierend und berührend zugleich, wie viele Menschen geholfen haben an dem Tag den Platz, die Tische und Bänke, das Essen, die Getränke, die Technik, etc. zu besorgen, aufzubauen, zu kochen, aufzutragen und dann aber auch wieder am selben Abend und nächsten Tag wieder ab- und aufzuräumen und zu reinigen. Selbst eine Drohne wurde eingesetzt für Bilder aus der Vogelperspektive.

Diese großartige Bereitschaft von so vielen Menschen hier mitzutun und dadurch auch Verbundenheit, Gemeinschaft und das Erleben einer Pfarrfamilie zu ermöglichen, ist in der kirchlichen Landschaft sehr selten geworden und eine Auszeichnung für unsere Pfarrei!

Der größte Dank aber gilt den Jugendlichen, die sich viele Abende Zeit genommen haben, den Gottesdienst zu entwerfen, die Predigt zu schreiben, zu proben, den Jugendraum für diesen Abend herzurichten, und das ganze Wochenende ihrer freien Zeit dafür einzusetzen.

Unsere Pfarrei lebt – und sie ist nicht alt und nicht jung, sondern Gemeinschaft aller – nicht konservativ und nicht modern, sondern Vielfalt in der Einheit Jesu Christi – und das ist gut so!

Hier gehts zur vollständigen Bilderstrecke!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 231 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
18.05.21

Krabbel-Zappel-Online

Krabbel-Zappel-Gottesdienst zu Pfingsten jetzt Online
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.03.21

Gemeinsam beten für unseren Bischof

Gebetsinitiative am 19. März 2021
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.05.24

Zentraler Kaffeenachmittag im Mai

Herzliche Einladung an die Senioren zu unserem nächsten zentralen Kaffeenachmittag...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.05.24

Maria, die den Heiligen Geist trägt - Frauenwallfahrt...

„Wir Christen brauchen als allererstes das Gebet zum Heiligen Geist und zur Mutter...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.02.24

Sich trauen - Auf dem Weg zur Ehe

Veranstaltungen zur Vorbereitung
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.03.24

Kolping on Tour

vom 02. bis 07. September 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.05.22

Bittprozessionen und Christi Himmelfahrt

Vier besondere Gottesdienste "unterwegs" zu Christi Himmelfahrt
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.05.22

Ökumenisches Friedensgebet

Herzliche Einladung zum Friedensgebet für ein Europa ohne Krieg - am Sonntag 22....
Treffer 231 bis 29 von 29
Treffer 231 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.03.23

Kreuzwegandacht in St. Cyriakus

Donnerstag, 23. März 2023, 19 Uhr FT-Eppstein, Dürkheimer Straße 27
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.03.23

Neuer Pfarrer für die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Andreas Rubel (53) wurde mit Wirkung zum 1. April 2023 von Bischof Dr. Karl-Heinz...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.17

Bildergalerie: Sondernheimer Schwestern sagen „Servus“

Nach 111 Jahren geht am 30. September im Germersheimer Stadtteil eine Ära zu Ende:...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.09.17

Bildergalerie: Erstmals Diakonenweihe in Germersheim

Der Priesterkandidat Christoph Herr ist am 10. September in seiner Heimatgemeinde...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
23.11.19

Johanna Rauch erste Leiterin der Feier des Sterbesegens...

Begleitung von kranken und sterbenden Menschen Herzensanliegen des Bistums
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.11.19

Pfarrgremienwahlen 2019

Wir haben gewählt...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.03.22

Soforthilfe für Menschen im Kriegsgebiet der Ukraine

Wir stehen fassungslos vor der menschlichen Tragödie, die derzeit auf dem Gebiet...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.01.22

Gottesdienste und Renovierung in der Kirche Lautersheim

Wir freuen uns, dass nun mit den Renovierungsarbeiten in der Kirche Lautersheim...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.06.21

Die Firmvorbereitung geht los!

Das Team aus 22 (!) jungen und erfahrenen Menschen ist vorbereitet, motiviert und...
Dekanat Ludwigshafen
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.06.21

Hilferuf aus Indien

In den vergangenen Wochen erreichten uns mehrere Mails aus Indien, die die...
Treffer 231 bis 101 von 101
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.08.20

Kräuterweihe

Haßloch/Böhl-Iggelheim. .....
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.07.20

+++ NEWS +++

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Aktuelle Informationen aus der Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Treffer 231 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.04.23

Ostergewinnspiel

Wie viele Ostereier haben sich im Pfarrbrief "versteckt"?
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.03.23

Karwoche und Ostern

für Kinder und Familien
Treffer 231 bis 47 von 47
Treffer 231 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
11.07.18

Abschieds-Grußworte für Pfarrer Robert

Sehr geehrter Herr Pfarrer Robert,   nach knapp zwei Jahren Dienstzeit als...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
09.07.18

Geistliches Wort Juli 2018

Liebe Pfarreiangehörige! Nicht selten erleben wir, dass Etwas zu Ende geht und...
Treffer 231 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.12.22

Die Lese-Lok zu Besuch in der katholischen...

Projekt zur Sprach- und Leseförderung
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.12.22

8. Türchen beim Lebendigen Adventskalender in...

Nicht nur ein kleines Türchen, sondern eine ganze Kirchentür öffnete sich am...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.11.23

Meins wird Deins - Jede*r kann St. Martin sein

Kleiderteilaktion zugunsten der aktion hoffnung und 'die Sternsinger'
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.10.23

FrauenGebetZeit

Novemberblues
Treffer 231 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.10.24

Top 10 - die Zweite: Sagen und Mythen

Piano, Lied und Lyrik mit Gabriele Schwöbel und Martin Erhard am 10. November 2024...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.10.24

Die kleine Meerjungfrau

Benefiz-Kinderkonzert mit dem SAp Sinfonieorchester am 10. November im Heinrich...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
13.09.21

Hildegardsfest

Samstag, 18. September
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.05.22

Pilgern mit Gott

Samstag, 14.05., 09:00 Uhr Neuhofen Waldmühle
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.11.21

Jetzt auch wieder sonntags geöffnet!

Ab Sonntag, 7. 11.2021 erweitert die Katholische Öffentliche Bücherei unserer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.10.21

„Wir brauchen neue Wege“

Wie geht es weiter mit der Pfarrei Hl. Edith Stein? - Dekanatsrat diskutiert...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.02.24

Neues Thema für Februar bei der kfd Fotoaktion

Der Februar spielt manchmal verrückt - dieses Jahr dauert er sogar 29 Tage … ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.03.24

Nähtreff - Das war schön, das machen wir wieder

Die kfd lädt ein zum NÄHTREFF am Donnerstag, 21.03.2024 um 19:30 Uhr im...
Treffer 231 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.02.19

Rosenmontagsparty für Kinder

im Gemeindezentrum St. Bernhard, Adolf-Kolping-Straße 119 am Rosenmontag, 04.03.,...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.02.19

Pfarrfasnacht 2019

Die Pfarrgemeinde St. Josef lädt ein zum traditionellen Fasnachtsabend mit...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.12.17

Irgendwo ist Weihnachtsland

Konzert des Frauenchor "ex-semble" aus Münchweiler an der Rodalb am 16. Dezember...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.12.17

Die Sternsinger kommen!

Im Jahr 2018 steht die Sternsingeraktion unter dem Leitwort „Segen bringen, Segen...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.03.19

25 Jahre AmiCanta - eine musikalische Reise durch die...

"Nacht der Lichter" am Sa, 30.März 2019 um 19.30 Uhr in St.Michael Rheinzabern
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.03.19

Nächstes CHORlight - Projekt

Singen in der Osternacht, 20.April 2019 in St.Georg Jockgrim
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.06.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Mo., 01.07.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.06.24

Ausflug des AK Senioren St. Laurentius führte zur...

Größte Kirche der Pfalz nach dem Speyerer Dom
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
28.08.23

Gartenandacht in St. Hildegard

zur Einstimmung auf Mariä Himmelfahrt
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.11.18

Wir feiern den Advent...

Unsere Vorbereitung auf Weihnachten.
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.11.18

Kindergottesdienst in Hermersberg

Wir feiern Jesus, unseren König
Treffer 231 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
23.12.20

Weihnachten Zuhause feiern - Eine Idee

Für alle, die nicht an "Weihnachten To Go" teilnehmen können.
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.12.20

Frohe Weihnachten

Hier gibt's ein kleines Weihnachtsgeschenk für Euch...
Treffer 231 bis 85 von 85
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.07.20

Bücherei ...

... in neuen Räumen wieder geöffnet!
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.07.20

Bilder vom Abschied von Kaplan Kiran

Mit schwerem Herzen mussten wir Kaplan Kiran am 12. Juli in Hl. Kreuz...