Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Samstag, 14. September 2024

„Wir sind eingeladen“ – zum ökumenischen Kerwegottesdienst in Rüssingen

 

Gut 70 Kirchenbesucherinnen und-besucher konnte Sabine Jilek vom Ökumeneteam in der Prot. Kirche am Kerwesonntag, dem 1.September begrüßen. Sie spannte den Bogen zum Ursprung der Kerwe als Kirchweihe des Gotteshauses und somit als kirchliches Fest vom Ursprung her. Birgit Baqué-Stuppy stimmte dann alle auf das Thema vom „eingeladen sein“ ein. Wir sind von Gott eingeladen, zu jeder Zeit, bedingungslos und ganz selbstverständlich – so wie früher auch die Verwandtschaft ganz selbstverständlich, ohne extra Einladung zur Rüssinger Kerwe kam.

Das Ökumeneteam, zu dem als drittes Arno Stuppy gehört, sowie die beiden Ortspfarrer Josef Metzinger und Peter Rummer saßen zusammen mit 12 beteiligten Kindern um den Altar. Die Kinder hatten schon anfangs mit einem Lied, mit Gitarrenbegleitung von Katharina Jilek, begrüßt: „Wir sind eingeladen zum Leben, unser Gastgeber ist Gott!“ Die Kinder hatten im Laufe des Gottesdienstes eine besondere Aufgabe. An verschiedenen Stellen wurden von Arno Stuppy Fürbitten vorgetragen und gleichzeitig damit der Altar gedeckt. Das übernahmen abwechselnd die Kinder Tim, Klara, Noah, Ida, Matilda, Levi, Jan, Anna, Lilly, Mila, Leni und Johanna. Tischdecke, Blumen, Kerwestrauß, Kerzen, Kreuz, Brot, Wein, Traubensaft, Buchszweige schmückten dann den Altar.

Noah Carnduff las den Bibeltext von Zachäus vor, der sich ganz schön wunderte, wer sich bei ihm eingeladen hatte. Darüber predigte Pfarrer Peter Rummer, der herausstellte, dass gerade solche verachteten Menschen wie der Oberzöllner, für Jesus wichtig waren und er ihnen die Chance gab, sich zu ändern.

Die Kollekte wurde für die Tafel in Kirchheimbolanden gehalten. Lisett Stuppy stellte die Arbeit und die Anliegen der Tafel vor. 307 Euro wurden gespendet und werden übergeben.

Der Ökumenekreis hatte sich mit den Pfarrern für das gemeinsame Abendmahl am Kerwegottesdienst entschieden. Pfarrer Josef Metzinger leitete es ein und betonte: „Wenn wir jetzt alle zusammen die Worte wiederholen, die Jesus beim letzten Abendmahl gesprochen hat, dann sind alle herzlich eingeladen diese in der Form anzunehmen, wie sie dies als protestantische oder katholische Christen gelernt haben und glauben möchten. Wir sind in der Tiefe unseres Herzens und unserer Seele gewiss, dass Jesus Christus mit jeder und jedem hier sein wird.“

Dann sprach die Gemeinde gemeinsam die Einsetzungsworte. Fest, stark und überzeugend wurden sie miteinander gesprochen. Nach dem Vater unser versammelten sich die Gläubigen in drei Gruppen nacheinander um den Altar, um jeweils gemeinsam Brot zu essen: „Nehmt und esst vom Brot des Lebens“ und Wein oder Traubensaft zu trinken: „Nehmt und trinkt vom Kelch des Heils“. Das Brot hatte Sakristanin Margot Peter selbst gebacken.

Die Kinder durften das Segenslied „Vom Anfang bis zum Ende“ mit Gesten und Bewegungen begleiten. Die Orgel wurde gekonnt und ausdrucksvoll von Severin Günter gespielt.

Am Ende des Gottesdienstes zogen die Kinder aus, voran ging der Kerwestrauß, getragen von Tim Hartenbach. Alle Gottesdienstbesucher*innen schlossen sich an. Draußen vor der Kirche spielten Peter Kimmel und Andy Burgey mit den Trompeten zum zünftigen Kerweständchen auf. Die Kerwerede hielt Arno Stuppy in wohlgesetzten Reimen und passend zur „Kirchweih“:

 

Grüß Gott, ihr liebe Leut´ von überall her
Ihr seid gekommen dem Herrgott zur Ehr

Denn für uns alle ist Gottesdienst ein Segen
Weshalb wir uns an „de Kerb“ zur Kirche bewegen
Eingeladen hat uns Gott, Schöpfer des Lebens
Bei ihm suchen wir Gnade nicht vergebens

Ökumenisch dieses Jahr zum zweiten Mal
Vereint wie die Jünger im Abendmahlssaal
Gemeinsam, den Blick zum Himmel gelenkt
Ist sicher auch Martin Luther nicht gekränkt
alle katholischen Heiligen um Himmelswillen
rufen und singen froh und laut und im Stillen

Nur so könnt ihr der Welt den Frieden bringen
Für die Tafel spenden und von Liebe singen
Jetzt vor der Kirche soll die Freude weitergehen
wenn wir bei der „Kerweredd“ im Kreise stehen
Hier die zwei besten Bläser unterm Himmel
Es spielten Andy Burgey und Peter Kimmel

Euch vielen Dank und unsrem jungen Talent
An der Orgel, dem Severin den jeder kennt
Ebenso Katharina mit Gitarre und Gesang
Den lieben Kindern auch, uns wirds nicht bang
Zu guter Letzt, ich werde es jetzt nun wagen 
Und will der Geistlichkeit noch etwas sagen

Herr Metzinger, wir wünschen Genesung sehr
Und dass alles wieder gut wird wie vorher
Herr Rummer startet bald in eine neue Situation
„Die Margot losst die Kerch uff, a in de Pension“
Damit ihr nicht ohne Süßes jetzt „gehe müsse“
Gibt es noch gute leckere Schaumküsse

Die Rischinger Kerb sie lewe hoch, hoch, hoch!


Den Schlusspunkt setzten nun die verteilten Schaumküsse an diesem herrlichen Kerwemorgen.

B.B.-St.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 123 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
31.01.24

Kirchenmausgottesdienst

Ein Gottesdienst für Kinder zwischen drei und acht Jahren. Komm einfach und mach...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
31.01.24

Sternsinger 2024

Die Sternsinger sagen Danke für Ihre Spende!
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
19.01.23

Rückblick Sternsinger-Aktion 2023 in Weisenheim am Sand

Nach zwei Jahren Zwangspause war es endlich wieder so weit. Am  7. und 8....
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
04.01.23

Jugendgottesdienst in St. Ludwig

Wir laden alle Jugendlichen und Interessierten herzlich ein zu unserem nächsten...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
11.10.19

Alles Schokolade, oder was?

Fairtrade-Tag für Kinder und Jugendliche am Samstag, 2.11.19, Gemeindzentrum St....
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
17.09.21

Käse und Wein

Fröhliches Beisammensein am 1. Oktober im Gemeindezentrum St. Martin
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.08.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Erwin Lück
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
30.07.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Johannes...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.03.25

1. Fastensonntag und 1. Fastenwoche

Am Sonntag, dem 9. März begehen wir den 1. Fastensonntag. Dazu laden wir, neben...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.03.25

Eucharistische Anbetung in der Fastenzeit

„Willst Du wissen wie sehr Gott die Welt geliebt hat? Schau auf das Kreuz. Willst...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.12.24

Firmvorbereitung 2025

 „Was bewegt Dich?“
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.12.24

Oh seh't in der Krippe - "Krippenschauen"

Sonntag, 05. Januar 2025, 14 bis 18 Uhr, Kleinniedesheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.11.23

Adventsmarkt in Meckenheim

Herzliche Einladung zur Eröffnung des Advents in Meckenheim am 01.12.2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.11.23

Adventskonzert der Kolpingkaplle

Herzliche Einladung an alle Interessierten am 2. Advent um 16:00 Uhr
Treffer 123 bis 30 von 30
Treffer 123 bis 95 von 95
Treffer 123 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
30.01.25

Fest der Darstellung des Herrn - Mariä Lichtmess

Sonntag, 02. Februar 2025, 11 Uhr, Pfarrkirche St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.06.20

Wir trauern um Bischof Dr. Anton Schlembach

Aufbahrung in der Friedenskirche. Beisetzung am 24.6.20
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
13.04.23

Ostermontag in Herbitzheim...

...auf den Spuren der Emmausjünger unterwegs.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.01.24

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag der Frauen

Das Weltgebetstagsland ist dieses Jahr Palästina und wurde bereits 2017...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.01.24

Wir feiern Kindergottesdienst

Einmal im Monat, am letzten Sonntag, lädt das Kindergottesdienstteam zur Feier des...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.08.23

Wege und Wein - Neuleiningen lädt ein

Wege und Wein – Neuleiningen lädt ein zur 10....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.07.23

KIRCHEN-COCKTAILS NACH DEM NÄCHSTEN PFARRGARTEN-...

Herzliche Einladung zu unserer nächsten Aktion zu Gunsten unsere Messdiener Arbeit:...
Treffer 123 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
13.10.23

Pfarrgremienwahl 2023

Haßloch/Böhl/Iggelheim. NEWS zu den Wahlen in der Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Treffer 123 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.07.24

Erbacher Kerb

Montag, 05. August 2024 im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.07.24

Giesskannengespräche

Dienstag 23. Juli und Mittwoch 24. Juli 2024
Treffer 123 bis 51 von 51
Treffer 123 bis 4 von 4
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
16.03.17

Ökumenischer Jugendkreuzweg

Am 31.03.2017 treffen sich evangelische und katholische Jugendliche zum...
Treffer 123 bis 123 von 123
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
13.01.22

Änderungen im Pfarrbüro Klingenmünster ab Februar 2022

Liebe Pfarreifamilie, leider müssen wir Ihnen gleich zu Beginn dieses Jahres eine...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
07.01.22

Pfarrsekretär/in (m/w/d) gesucht für das zentrale...

Die Kath. Kirchengemeinde Hl. Maria Magdalena, Im Stift 13, 76889...
Treffer 123 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.07.24

Die Schulstürmer verlassen die KiTa

Am 28.06.2024 ging es für die diesjährigen Vorschulkinder – die „Schulstürmer“ –...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.07.24

Wunderschöne Spielebene für die Kita St. Cyriakus - Wir...

Wir vom Team der katholischen Kita St. Cyrikus möchten Herrn Horst Hilpert vom...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.11.24

Weihnachtsverlosung - zu Gast bei Dekan Axel Brecht

Weihnachtsverlosung in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.11.24

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Treffer 123 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.05.25

42. KAB-Bruchfest

Am 24. und 25. Mai 2025 findet das KAB-Bruchfest statt.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.04.25

Trauerangebote im Hospiz Elias im Mai

Auch im Mai lädt das Hospiz Elias Trauernde zu verschiedenen Angeboten ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.08.23

Nachfeier des Patroziniums der Stadtkirche St. Ludwig...

Beginn mit dem Gottesdienst um 11:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
15.08.23

Nachschub für das Caritas-Sozialkaufhaus "Warenkorb"

Der Bus des Caritas-Förderzentrums St. Johannes und St. Michael konnte am Freitag,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.11.23

KAB Arbeitstagung der „Sozialexperten“

Die Aktienrente – Lösung oder Verstärkung der Rentenprobleme
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.11.23

St. Martinsfeiern in unseren KiTas

St. Michael: Freitag, den 10.11.2023 17:30 Uhr: Treffen auf dem Bruchfestparkplatz;...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.01.25

Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe

Der Caritasverband für die Diözese Speyer ruft am Sonntag, 16. Februar 2025, zu...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.01.23

Weltgebetstag am 03. März 2023 aus Taiwan

Der Bibeltext zum diesjährigen Weltgebetstag steht im Epheserbrief. Dort heißt es:...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.01.25

Büchereicafé

17.01.2025 15-17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.12.24

Gottesdienste zu Jahresende 2024 und Jahresbeginn 2025

Dienstag, 31.12.2024 Silvester 17:00 BÖ Eucharistiefeier zum Jahresschluss im...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
16.12.20

Anmeldungen Weihnachtsgottesdienste

Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass ein Besuch der...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
01.12.20

Pfarrbrief Advent 2020

Der Adventspfarrbrief steht ab sofort zum Download bereit.
Treffer 123 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
30.03.22

Diözesanwallfahrt nach Assisi

Im Oktober 2022 sind wir wieder zu einer großen Diözesanwallfahrt eingeladen. Die...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.01.22

Feier der Ehejubiläen 2022

Die Feier der Ehejubiläen findet am 25. und 26. Juni in Speyer statt. Weitere...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.12.19

Die Sternsinger kommen

Nach alter Tradition ziehen die Sternsinger Anfang Januar von Haus zu Haus um den...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.12.19

Weihnachtsgruß

Weihnachten: Liebe miteinander teilen An der Haustür hängt ein schöner, großer...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.11.22

Um Leben und Tod – weiterblicken, tiefer schauen

Glaub diesen Unsinn von Auferstehung nicht – nach dem Tod ist nichts mehr, ist...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.10.22

Frauenchor Chorisma gestaltet Gottedienst

Am Sonntag, den 6.11. um 10.30 Uhr gestaltet der Frauenchor Chorisma in Neupotz...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
26.09.19

JETZT IST ES SOWEIT

Der Tag des Umzugs ist da...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
24.09.19

EMOTIONALER UND TRÄNENREICHER ABSCHIED

Gottesdienst zur Verabschiedung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.04.25

Silberlinde auf dem Kirchenvorplatz dank großzügiger...

Nachdem auf dem Kirchenvorplatz von St. Jakobus (Ernst-Ripplinger-Platz) vor...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.04.25

MessdienerInnen aus St. Jakobus laden zu Kuchen ein

Ab sofort monatlich nach dem Sonntagsgottesdienst: Unterstützung der Jugendarbeit
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
31.12.23

Ökumenisches Friedensgebet

Schönenberg-Kübelberg
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
28.07.22

Geänderte Öffnungszeiten Pfarrbüro

Das Pfarrbüro ist vom 01. August 2022 bis 02. September 2022 zu folgenden Zeiten...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.12.24

Friedenslicht aus Bethlehem

Aussendungsfeier in St. Franziskus am Sonntag, 22. Dezember um 17.30 Uhr
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
03.12.24

Advent im Raum 60plus Herz Mariae

am 12. und am 19. Dezember
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.10.22

Im Advent, im Advent...

...machen sich Familien auf den Weg Weihnachten entgegen!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.10.22

Erinnerungsgottesdienst in Heltersberg

Wir gedenken aller, die in diesem Jahr in unserer Gemeinde verstorben sind
Treffer 123 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
12.01.24

Taizégebet

am 19. Januar 2024 um 19.00 Uhr in Imsbach
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
10.01.24

Profanierung der Kirche St. Michael Potzbach

Gottesdienst am 04. Februar 2024 mit Bischof Wiesemann
Treffer 123 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.04.23

Mit der Juki in den Wilden Westen

Zeltlager auf dem Zeltplatz Flörsbachtal vom 21. - 30.08.2023
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.04.23

Von Muschelstein zu Muschelstein

Spirituelle Rundwanderung von Altheim über Brenschelbach und Ormersviller...