Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila

Donnerstag, 17. Januar 2019

Auflösung: Rätselbild Januar

Ja, die erste Hürde in unserem 12-Monate-Rätselraten ist genommen. Zu sehen war ein Kelch, über dem eine Hostie abgebildet ist. Zu finden ist er - in Sandstein gehauen - außen an der Königsbacher Kirche an der Südostecke der Sakristei. Unter dem Kelch ist eine leicht verwitterte Inschrift zu lesen. Sie erläutert, dass im Jahr 1460 der Frühmesser Adam von Rohrbach starb.
Ein Frühmesser – nicht zu verwechseln mit einem Messner, dem Küster – war ein katholischer Priester, der zum regelmäßigen Zelebrieren der heiligen Messe am frühen Morgen vor Arbeitsbeginn der Gläubigen verpflichtet war. Sein Dienst wurde durch entsprechende Pfründe getragen, die aus Stiftungserträgen bestanden.
Diese kleine Notiz erinnert an eine Zeit lange vor der heutigen Kirchensteuer. Sie deutet an, wie sich eine Gemeinde mit ihren Priestern in wirtschaftlicher Hinsicht aufgebaut hat. Messstiftungen bildeten einen Teil der ökonomischen Basis, auf der ein Priester für die Gemeinde seines Amtes walten konnte. Später wurden Messstiftungen fast ausschließlich auf das Seelenheil derer bezogen, für die die Messe gefeiert wurde. Immer weiter übersteigert wurde dies dann zum Anstoß für die Reformatoren.
Einen weiteren Teil, aus dem sich die wirtschaftliche Basis der Priester und Gemeinden herleitete, waren Pfarrpfründe in Form von Äckern, Weinbergen, Wald und Häusern, die gestiftet wurden. Aus den Erlösen wurden Kirchen gebaut und ausgestattet. Man konnte dann unmittelbar sehen, wofür Stiftungen gut waren.
Für uns heute könnte eine weitere Ableitung aus diesem Gedenkstein noch anregender sein: ein Frühmesser belegt das Bedürfnis der Menschen, den Alltag mit der Feier der Heiligen Messe zu beginnen. Das hat Menschen geholfen, ihre Erfahrungen aus dem Glauben zu verarbeiten.
Wir wissen, was zu einem guten Leben beiträgt: regelmäßige Bewegung, ein guter Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung, eine ausgewogen gute Ernährung und vieles mehr. Dass der wirklich regelmäßige Gottesdienst dazu dient, dass der Glaube ins Leben einsickert und dieses gleichsam durchsäuert, das ist mehr und mehr in den Hintergrund getreten. Dieser Kelch außen an der Kirche und das Gedenken an den Frühmesser Adam von Rohrbach könnten dazu anregen, darüber nachzudenken.

Michael Janson

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Theresia von Avila
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-nw-hl-theresia-von-avila.de

Artikel teilen:

Treffer 741 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.11.19

Liebevoller Empfang der Reliquien in Blickweiler

Die sel. Märtyrer P. Zbigniew und P. Michal in unserer Kirche St. Barbara
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.10.19

Allerheiligen

Fest des Himmels
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.10.20

"EINBLICK" Dezember 2020

Redaktionsschluss am Sonntag, 18. Oktober 2020
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.10.20

Adventsfenster in Beindersheim "gesucht"

Rückmeldung bis 26. Oktober 2020 erbeten
Treffer 741 bis 29 von 29
Treffer 741 bis 87 von 87
Treffer 741 bis 102 von 102
Treffer 741 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.11.15

Taizégottesdienst St. Andreas

 „Ihr habt hier den Himmel auf Erden geschaffen“, „ein toller Anblick“, „das...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.09.15

Familienwanderung St. Andreas

Am Sonntag, 27.09. war es wieder soweit. Die Gemeinde St. Andreas lud zur...
Treffer 741 bis 48 von 48
Treffer 741 bis 5 von 5
Treffer 741 bis 42 von 42
Treffer 741 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.11.22

J. S. Bach - Weihnachtsoratorium am 10. Dezember 2022

Am 10. Dezember 2022 findet in der Katholischen Kirche St. Josef (Friesenheim) um...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.11.22

Vortrag über Verwandtenunterhalt

Am Dienstag, 22.11.2022, findet im Rahmen der Fortbildungsreihe zum Betreuungsrecht...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Lesen im Buch der Bücher

In 24 Wochen reisen wir einmal quer durchs Lukas-Evangelium. Wir laden SIE ein -...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Adventfenster in Venningen – Aufruf zum Mitgestalten

In diesem Jahr möchten wir an jedem Tag im Advent ein Adventfenster öffnen. Ein...
Treffer 741 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.09.21

Bibliolog - Bibel lebendig wirken lassen

wieder am Mittwoch, 8. September, 19:00 - ca. 20:30 Uhr im Pfarrheim St. Jakobus...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.08.21

Trendsetter Weltretter - natürlich vielfältig

Die ökumenische Aktion zur Schöpungszeit startet wieder am 5. September: jede Woche...
Treffer 741 bis 37 von 37
Treffer 741 bis 89 von 89