Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 20. März 2014

Ostern 2014

Gemeinsame Feiern des Gründonnerstages und der Osternacht

Liebe Christen unserer Projektpfarrei,

in den vergangen Jahren haben wir zu besonderen Festen gemeinsame Gottesdienste gefeiert. Unvergessen sind die gemeinsamen Fronleichnamsfeste in den Jahren 2000 und 2010 in Krickenbach. Einige Jahre schon feiern wir die Liturgie des Gründonnerstages gemeinsam. An Pfingstmontag machen wir uns zusammen auf den Weg zum Wallfahrtstag auf Maria Bildeich. Die Erstkommunionen haben in den vergangenen Jahren verschiedene Gemeinden zusammen gefeiert. Die Sommerwallfahrt mit dem Pilgerweg von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg hat nun schon zweimal über 120 Christen in Bewegung gebracht.

Bei der Entscheidung für diese gemeinsamen Gottesdienste haben wir uns im Vorfeld  immer schwer getan. Viele Vorbehalte wurden vorgetragen und das Gelingen in Frage gestellt. Die Entscheidung, die Vorbereitung, die Durchführung und die Reflexion haben jedoch immer zu einem Prozess geführt, der das Zusammenleben unserer Gemeinden fördert. Diese Gottesdienste wurden zu Anziehungspunkten für alle Generationen. Am Ende waren wir jeweils froh und dankbar für das neu Entstandene.

Im Pfarreirat haben wir uns für  Ostern 2014 entschlossen, den Gründonnerstag und die Osternacht gemeinsam zu feiern. In den Standards der Gemeindepastoral 2015 heißt es: „Da es der Bedeutung der Osternacht als Höhepunkt des gesamten Kirchenjahres in besonderer Weise entspricht, ist eine einzige zentrale Feier der Osternacht anzustreben – möglichst mit Spendung des Taufsakramentes.“

Diese gemeinsame Feier der Osternacht werden wir in diesem Jahr in Queidersbach ausprobieren. Alle Gemeinden unserer Pfarrei „Heiliger Franz von Assisi“ werden an der Feier in den verschiedenen Funktionen und Diensten vertreten sein. Auch die Kommunionkinder und Firmlinge sind integriert, so dass jede und jeder, der oder die mitfeiern möchte, ihren und seinen Platz findet.

Das Osterlicht wird nach dem Gottesdienst in die einzelnen Gemeinden entsandt. In den feierlichen Ostergottesdiensten am Ostersonntag oder am Ostermontag wird die Osterkerze der jeweiligen Gemeinde daran entzündet und das Taufwasser geweiht, so dass das Osterlicht die Verbindung der Gemeinden untereinander symbolisiert.

Wir, das Pastoralteam, der Pfarreirat und die Gemeindeausschüsse freuen uns sehr über jede und jeden, die/der mitfeiert und sich zu diesem höchsten Gottesdienst des Jahres, der Feier der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus auf den Weg macht. Es wäre schön, wenn Sie Fahrgemeinschaften bilden würden. Außerdem wird ein Bus eingesetzt, der  alle abholen und heimfahren wird, die mitfeiern möchten. Die Abfahrtsorte und Abfahrtszeiten werden im Pfarrbrief veröffentlicht.

Auch den Gründonnerstag werden wir in diesem Jahr um 18:30 Uhr in Queidersbach gemeinsam feiern. In allen Kirchen werden die Glocken läuten, die dann über die Kartage schweigen und erst an Ostern wieder erklingen.

Wir wissen, dass auch diese Entscheidung nicht von allen mitgetragen werden kann. Wir haben uns darauf eingelassen, ja gesagt und werden nach der Reflexion nach Ostern bedenken, wie wir es im den kommenden Jahr und ggf. in den kommenden Jahren  halten wollen.

Sagen auch Sie ja, lassen Sie sich darauf ein und erleben Sie die gemeinsame  österliche Feier als Sinnbild für die große Gemeinschaft aller Gemeinden unserer ganzen Projektpfarrei und zukünftigen Pfarrei „Hl. Franz von Assisi“.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 977 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.16

Neujahrsempfang der Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.01.16

Start der neue Webseite

Liebe Leserinnen und liebe Leser, am 28. November hat in Speyer der...
Treffer 977 bis 978 von 978
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.04.19

Eröffnung Eltern-Kind-Cafe mit Familien-Mitmach-Konzert

am Mittwoch, 17. April 2019, 15:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.06.19

Messdienerfahrt 2019

vom 29. Juli bis 02. August 2019 nach Berlin
Treffer 977 bis 30 von 30
Treffer 977 bis 95 von 95
Treffer 977 bis 55 von 55
Treffer 977 bis 104 von 104
Treffer 977 bis 65 von 65
Treffer 977 bis 54 von 54
Treffer 977 bis 4 von 4
Treffer 977 bis 45 von 45
Treffer 977 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.02.22

Anlaufstelle für Frauen, die im kirchlichen Raum Gewalt...

Ein neues Angebot zur Erstberatung für betroffene Frauen und Angehörige
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.02.22

Singschule Ludwigshafen restarted

Es geht wieder los! Am 25. April 2022 nimmt die Singschule Ludwigshafen wieder...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.06.18

Jugendgottesdienst

in Großfischlingen
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.06.18

Spätschicht

am 13.06.18 um 19 Uhr in Venningen
Treffer 977 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.03.20

Abendgebet live aus Taizé

jeden Abend, 20.30 Uhr, live aus Taizé (und später zum Nachsehen)
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.03.20

Keine Erstkommunion- und Firmgottesdienste

Neben den Vorbereitungen sind auch die Feiern zur Erstkommunion und der...
Treffer 977 bis 44 von 44
Treffer 977 bis 100 von 100