Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 01. April 2020

Aktualisierte Informationen

Aktualisierte Informationen aus der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach

Aufruf zum ökumenischen Glockenläuten und Gebet

Liebe Mitchristinnen und Mitchristen,
angesichts der weltweiten Corona-Krise laden uns das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz dazu ein, einen Moment innezuhalten und uns im Gebet mit allen Erkrankten und Besorgten, allen Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegenden, aber auch mit allen zu verbinden, die für Sicherheit und Versorgung da sind. Mit dem Glockenläuten genau um 19.30 Uhr in allen christlichen Kirchen und dem gemeinsamen Gebet mit angezündeten Kerzen wollen wir während des Kontaktverbots ein hörbares Zeichen der christlichen Gemeinschaft, des gegenseitigen Trostes und der Ermutigung setzen.

Ökumenisches Gebet in Zeiten der Corona-Krise
Treuer und barmherziger Gott!
Du gibst Zuversicht, wenn sich in uns Unsicherheit breitmacht. Du bist uns nahe, wenn wir auf Distanz zueinander gehen müssen. Du hältst uns in deiner Hand, wenn wir den Halt zu verlieren drohen. Zu dir kommen wir mit unseren Sorgen und Ängsten, aber auch mit unserer Hoffnung auf deine Hilfe. Zu dir kommen wir im Wissen darum, dass wir nicht alleine zu dir beten, sondern getragen sind von der großen Gemeinschaft aller, die dir und deinem Wirken vertrauen.

Wir bitten dich:
für alle Menschen, die sich mit dem Corona-Virus angesteckt haben und erkrankt sind; für alle Angehörigen, die in tiefer Sorge sind und nach Halt suchen; für alle Verstorbenen und für die, die um sie trauern; für alle, die Angst um ihren Arbeitsplatz haben und um ihre Existenz fürchten; für alle, die sich überfordert fühlen. Sei ihnen allen nahe und schenke ihnen Heilung, Trost und Zuversicht, den Verstorbenen aber schenke das Leben in deiner Fülle.

Wir bitten dich:
für alle Ärztinnen und Ärzte, für alle Pflegenden in den Kliniken und Sozialstationen, den Seniorenheimen und Hospizen; für alle, die Verantwortung tragen in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft; für alle, die uns Tag und Nacht mit dem versorgen, was wir zum Leben brauchen; für alle, die ehrenamtlich Familien sowie alten und gesundheitlich beeinträchtigten Menschen helfen; für alle Seelsorgerinnen und Seelsorger, die den Menschen Gottes Frohe Botschaft zusagen. Sei auch ihnen nahe und schenke ihnen Kraft, Mut und Zuversicht.

Auch bitten wir dich für uns selbst:
Lass uns trotz aller Sorge um das eigene Wohlergehen den Blick für die anderen nicht verlieren und ihnen nach Kräften beistehen. Stärke in uns die Bereitschaft, Einschränkungen in Kauf zu nehmen, und lass uns so das Unsere dazu beitragen, dass andere Menschen nicht gefährdet werden. Erhalte in uns die Hoffnung auf dich, unseren Herrn und Gott, der uns tröstet wie eine liebende Mutter und der sich aller Kranken und Not Leidenden annimmt. Dir vertrauen wir uns an. Dich loben und preisen wir, heute und alle Tage unseres Lebens bis in Ewigkeit. Amen. Wir beten mit der ganzen Christenheit auf Erden:

  • Vater unser …

(Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad)

 

Die neue, überarbeitete Dienstanweisung

Liebe Mitchristinnen und Mitchristen der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi,
laut der neuen, überarbeiteten Dienstanweisung des Bistums Speyer vom 26.3.2020 gilt ab sofort für alle Pfarreien im Bistum Speyer folgendes:

  1. Die Kirchen sollen als Orte fürr das persönliche Gebet der Gläubigen offen stehen.
  2. Dort wo eine Kirche weiterhin geöffnet bleiben soll, muss gewährleistet sein, dass es Aufsichtspersonal (z.B. Sakristane, Kirchendienstkräfte etc.) gibt.
  3. Kapellen sind zu schließen.
  4. Kirchen, die geöffnet werden sollen, müssen mindestens drei Stunden am Stück geöffnet sein. Es dürfen keine gottesdienstlichen Versammlungen stattfinden. Eucharistische Anbetung ist in dieser Zeit möglich.
  5. Sofern eine Kirche geöffnet ist, dürfen sich nicht mehr als eine Person pro 10m2 darin aufhalten. Es empfiehlt sich mögliche Plätze dauerhaft mit Schildern oder Klebeband zu markieren, dabei ist auch das Abstandsgebot von zwei Metern zu berücksichtigen.
  6. Kirchen, die offengehalten werden, müssen regelmäßig gereinigt werden. Vor allem die Türklinken, markierte Plätze in den Kirchenbänken, Opferlichter und andere stark benutzte Bereiche sind mindestens einmal täglich zu putzen.
  7. Gesangbücher am besten entfernen oder eine kleinere Zahl vorhalten, die dann aber ebenfalls einmal täglich gereinigt werden müssen.

Da wir uns in der momentanen Situation nicht in der Lage sehen, Aufsichtspersonal bereitzustellen und unsere Kirchen einmal täglich ausreichend hygienisch zu reinigen, haben wir dazu entschlossen, die Kirchen bis auf Weiteres zu schließen!

Ihr und Ihre
Pastoralteam, Pfarreirat und Gemeindeausschüsse

 

„Nicht alles ist abgesagt“

Liebe Mitchristinnen und Mitchristen,auch wenn, angesichts der Coronavirus-Pandemie, fast alle Lebensbereiche  stark eingeschränkt sind, ist das geistliche- und karitative Leben nicht abgesagt. Hier in unserer Pfarrei Heiliger Franz von Assisi haben wir uns Gedanken gemacht, welche geistlichen und karitativen Angebote in dieser Zeit der Krise noch möglich sind um das christliche Leben irgendwie aufrechterhalten zu können. Dementsprechend haben wir uns auf folgende Angebote geeinigt:

Seit der Inkraftsetzung der ersten Beschränkungsanweisungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie, feiern wir Gottesdienste sonntags und an allen Werktagen stellvertretend für alle Gläubigen alleine. Wiein den vergangenen Sonntagen, nach den Sonntagsgottesdiensten, gehen wir draußen und segnen die vier Himmelsrichtungen der jeweiligen Gemeinden mit dem Allerheiligsten Sakrament. Bis zum 4. Sonntag in der Osterzeit wird dies voraussichtlich folgendermaßen weitergeführt:

  • 12.04.2020 (Ostersonntag), jeweils um 10.00 Uhr: Krickenbach und Linden mit Segnung des Weihwassers.Im Anschluss findet dieSegnung der vier Himmelsrichtungen der jeweiligen Gemeinde mit dem Allerheiligsten Sakrament statt.
  • 13.04.2020 (Ostermontag), jeweils um 10.00 Uhr: Obernheim-Kirchenarnbach/Neumühle und Schopp mit Segnung des Weihwassers.Im Anschluss findet dieSegnung der vier Himmelsrichtungen der jeweiligen Gemeinde mit dem Allerheiligsten Sakrament statt.
  • 19.04.2020 (2. Sonntag der Osterzeit), jeweils um 10.00 Uhr: Queidersbach, Bann, und Schopp. Im Anschluss findet dieSegnung der vier Himmelsrichtungen der jeweiligen Gemeinde mit dem Allerheiligsten Sakrament statt.
  • 26.04.2020 (3. Sonntag der Osterzeit), jeweils um 10.00 Uhr: Queidersbach, Bann, und Neumühle. Im Anschluss findet dieSegnung der vier Himmelsrichtungen der jeweiligen Gemeinde mit dem Allerheiligsten Sakrament statt.
  • 03.05.2020 (4. Sonntag der Osterzeit), jeweils um 10.00 Uhr: Queidersbach, Bann, und Krickenbach. Im Anschluss findet dieSegnung der vier Himmelsrichtungen der jeweiligen Gemeinde mit dem Allerheiligsten Sakrament statt.

Da das Läuten ein Zeichen zum gemeinsamen Gebet ist, werden sonntags genau um 09.55 Uhr in den jeweiligen Gemeinden die Kirchenglocken läuten und die Gläubigen dazu eingeladen, eine Kerze anzuzünden und zu Hause geistlich den um 10.00 Uhr beginnenden Gottesdienst mitzufeiern und alle im Gebet miteinander zu verbinden.

 

Werktagsgottesdienste

Täglich um 9.00 Uhr wird den Gottesdienst von Pfarrer Patrick und Kaplan Praveen für die Anliegen der ganzen Pfarrei und darüber hinaus gefeiert. Wer es möchte, kann in der Uhrzeit eine Kerze anzünden und zu Hause geistlich mitfeiern.

 

Persönliche Fürbitten und Gebetsanliegen

Für diejenigen die es möchten, besteht die  Möglichkeit ihre persönlichen Fürbitten und Gebetsanliegen in dieser Krisenzeit aufzuschreiben und Pfarrer Patrick oder Kaplan Praveen par E-Mail oder Post (Kirchstraße 2, 66851 Queidersbach) zukommen zu lassen. Sie werden diese dann in den Gottesdiensten mit ins Gebet nehmen.

 

Osternachtliturgie

In der Osternacht wird in Queidersbach und Bann um 19.00 Uhr, stellvertretend für die ganze Pfarrei, die Osternachtsliturgie mit Segnung der Osterkerzen für alle Gemeinden ohne die normale Beteiligung der Gläubigen in den Kirchen gefeiert. Im Anschluss findet die Segnung der vier Himmelsrichtungen der jeweiligen Gemeinde mit dem Allerheiligsten Sakrament statt.

 

Osterbräuche

Im ersten Gottesdienst in jeder Gemeinde nach der Corona-Krise werden die normalen Osterbräuche nachgeholt als Zeichen für Gesundheit und Leben und Vertrauen auf den, der uns stärkt und hält. Zum Beispiel, die kleineren Osterkerzen werden gesegnet und an die Gläubigen verteilt, um damit unser österliches Taufversprechen zu erneuern.

 

Glockengeläut in der Karwoche

Wie es alter Brauch ist, gibt es an Karfreitag und Karsamstag kein Glockengeläut. Jedoch zur Feier des Hochfestes der Auferstehung des Herrn, des Höhepunktes unseres Glaubens, werden am Ostersonntag um 12.00 Uhr in allen Kirchen im Bistum Speyer die Glocken geläutet.

 

Telefon-Seelsorge

In dieser Zeit der Corona-Krise sind persönliche Kontakte durch Besuche leider nur eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich. Deshalb können Sie uns jederzeit telefonisch und per E-Mail erreichen. Trauen Sie sich Kontakt mit uns aufzunehmen, wenn Sie das Bedürfnis nach geistlichem Zuspruch haben oder einfach mit jemandem reden möchten.  Wir sind jederzeit für Sie da. Sie erreichen uns unter den folgenden Dienstnummern und E-Mail Adressen:

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 121 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.02.24

Messdiener beim Bowling

Eine Menge Spaß mit vielen rollenden Bowlingkugeln hatten unsere Messdienerinnen...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.02.24

Danke

Ein Fest für die ehrenamtlich Engagierten in unserer Pfarrei
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
25.02.24

Auf dem Weg zum Institutionelles Schutzkonzept

Unsere Pfarrei erarbeitet ein Institutionelles Schutzkonzept
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
11.02.24

Alpha - 2024 wieder in Bad Dürkheim!

Kennen sie Menschen, die auf der Suche sind, Fragen bzgl. ihrer Lebens- und...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
29.10.19

Drachenjäger gehen wieder auf Tour

Im Sommer geht's zum Teufelsfels in Schneppenbach
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.08.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Marion...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
07.08.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Roman...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.03.25

Bastelnachmittag für Osterdekorationen in Biesingen und...

Biesingen Am 24.03.25 findet ab 16 Uhr im Pfarrzentrum Biesingen, in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.03.25

Der Weg der Kreuzwegandachten nach Europa

Teil 2 – Die Entstehung der Stationen und ihr Weg nach Europa Im Jahre 1462...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Lasst uns Kuchen essen
07.12.23

Kuchenverkauf des Kindergartens St. Hildegard

Am Sonntag, 17.12. von 14 bis 16 Uhr beim Weingut von Winning
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.11.23

Adventssingen

Herzliche Einladung an alle, die gerne singen am 03.12.2023
Treffer 121 bis 30 von 30
Treffer 121 bis 95 von 95
Treffer 121 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.03.25

Gottesdienst und gemütliches Beisammensein

Sonntag, 30. März 2025, 11 Uhr, Kirche St. Thomas Morus
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.09.20

WortSchatz geht in die Verlängerung

Auf Grund der großen Resonanz und der vielen positiven Rückmeldungen werden weitere...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
19.04.23

Wir sind dabei...

...beim 4. bundesweiten Predigerinnentag der Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
07.05.23

100 Jahre Lourdes-Grotte in Bliesdalheim...

...Ort des Gebets und der stillen Andacht für viele Menschen.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.02.24

CHORPROJEKT 2024

Nach der erfolgreichen Aufführung der „Missa 4 You(th)“ im vergangenen Jahr wird...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.02.24

Seniorenwallfahrt nach Limburg und Beselich

Am Hochfest Herz Jesu [07. Juni 2024] lädt die Kolpingsfamilie Zell zur Wallfahrt...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.11.23

Auf neuen Wegen

Auf neuen Wegen am Freitag, den 10.11.2023, um 18:30 Uhr in der Katholischen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.08.23

Dekanatschortag

Dekanatschortag St. Matthäus in Eisenberg Samstag, 16. September 17.30...
Treffer 121 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
18.10.23

Appell von Papst Franziskus

AKTUELLES. Auch heute richten sich unsere Gedanken auf Israel und Palästina.
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.10.23

Pfarrgremienwahl 07./08.10.2023

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Bekanntgabe der Wahlergebnisse
Treffer 121 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.07.24

Kaffeenachmittag

Dienstag, 10. September 2024 von 15.00 - 17.30 Uhr Unterkirche Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.07.24

Mariä Himmelfahrt

Donnerstag 15. August 11.00 Uhr Festgottesdienst in Maria vom Frieden
Treffer 121 bis 52 von 52
Treffer 121 bis 60 von 60
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
06.11.17

Deutscher Orgeltag

Am Sonntag, dem 10.09.17 findet wieder der Deutsche Orgeltag statt. Überall in...
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
09.06.17

Theaterstück erinnert an die Anfänge des neu...

Tournee des Chawwerusch Theaters führt von Mai bis Juni durch alle Dekanate des...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.02.22

Stellungnahmen zur Veröffentlichung des Gutachtens...

Hier finden Sie Stellungnahmen zur Veröffentlichung des Gutachtens „Sexueller...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.01.22

Papst Franziskus ruft zu persönlicher Nähe zu Patienten...

"Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist" Papst Franziskus hat dem...
Treffer 121 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.08.24

Cyriakus-Wallfahrt zu Lindenberg

Festpredigt von Kaplan Dr. Maximilian Brandt mit dem Thema „Ich bin das Brot des...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.06.24

Festgottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Franz...

Die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. hat am Sonntagmittag bei einem Festgottesdienst in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.01.25

Sternsingen vor dem Rathaus in Landau

Das Team der Kath. Jugendzentrale Landau lädt die Verantwortlichen der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.12.24

Manege frei für: Familiengottesdienst im Zirkuszelt

Am Sonntag, den 22.12., 11.00 Uhr feiern wir in der Manege des Weihnachtszirkus...
Treffer 121 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.05.25

17. Ludwigshafener "Tag der Altersmedizin"

Am Samstag, 10. Mai 2025, findet im Krankenhaus Zum Guten Hirten von 11 Uhr bis 15...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.05.25

W * I * R

Herzliche Einladung zum nächsten Jugendgottesdienst am 6. Juni 2025 in Rheingönheim.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
26.08.23

Flohmarkt erbrachte 800 Euro für die Kinderklinik

Am Kerwesonntag, 20.08.2023, traf sich morgens um 8:00 Uhr eine Gruppe fleißiger...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.08.23

Nachfeier des Patroziniums der Stadtkirche St. Ludwig...

Beginn mit dem Gottesdienst um 11:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
22.12.23

St. Joseph - Adventsfenster 2023

Beginn jeweils um 18.00 Uhr; falls nicht anders angegeben   Fr...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.01.24

Die Sternsinger sind unterwegs

GEMEINSAM FÜR UNSERE ERDE – IN AMAZONIEN UND WELTWEIT!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.03.23

Wiedereröffnung der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt

Die Wallfahrtskirche wird nach dem Brand (28.09.2022) zum Wallfahrtstag des Hl....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.02.23

Fasten für Gesunde

27. Februar 2023 bis 05. März 2023 - wird verschoben -
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.03.25

Büchereicafé

21.03.2025 15-17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.02.25

Büchereicafé

21.02.2025 15-17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
23.12.20

Absage Gottesdienste

Im Zeitraum vom 27.12.2020 bis zum 10.01.2021 finden keine Gottesdienste statt.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
19.12.20

Weihnachtsbilder sind nun veröffentlicht

Über 80 Bilder sind im Pfarrbüro eingegangen. Die Bilder, die zur Veröffentlichung...
Treffer 121 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
11.03.22

WIR BRECHEN DAS SCHWEIGEN

Unter diesem Slogan macht der Betroffenenbeirat im Bistum Speyer für Opfer...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
21.02.22

"Es geht! Gerecht!"

Kochboxen sind beliebt. Deshalb lädt der Gemeindeausschuss St. Josef zu einem...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.01.20

Pfarreirat- und Verwaltungsratsmitglieder stellen sich...

Am Sonntag, 19. Januar 2020 wurden die Ratsmitglieder des Pfarreirates und des...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.01.20

Krippenlandschaft in der St. Antoniuskirche in...

Frank Müller und sein Team haben zum Weihnachtsfest die Krippenlandschaft in der...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
22.09.23

Seniorenmittagstisch im Pfarrheim in Neupotz

Seit Januar 2023 (jeweils am Donnerstag) gibt es wieder das Angebot des...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
25.11.19

PFARRGREMIENWAHL 2019

Wahlergebnis in den Gemeinden
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
23.10.19

ALLERHEILIGEN

Totengedenken der Pfarrei Hl. Martin mit den Gemeinden Rohrbach, Hassel und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.25

Ostermontag für Kinder und Familien: Der Weg nach Emmaus

Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt in den Pfarrgarten ein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.04.25

Neuer Pfarrbrief zu Ostern 2025

Auf 32 Seiten informiert die Pfarrei mit ihren Gemeinden und Gruppierungen über das...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
29.11.22

Kindergottesdienst zu Nikolaus

Am Samstag, 3. Dezember, feiern wir um 17:00 Uhr in der Kirche in Elschbach...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
24.12.24

Jahreswechsel

Gemeinsam möchten wir das alte Jahr verabschieden und das Gewesene in die Hände...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
20.12.24

Weihnachtsfreude: Kinder der Kita St. Franziskus...

Eine besondere Geste der Nächstenliebe und Gemeinschaft erlebten gestern die...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.11.22

Unsere Gottesdienste an Weihnachten und zum...

Feiern Sie mit uns die Nähe, die Gemeinschaft mit Gott!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.11.22

Friedenslicht aus Betlehem

Ein Licht für zu Hause...
Treffer 121 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
02.02.24

Wort-Schätze

Gedanken aus der letzten Gönn-Dir-Gott-Feier
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
29.01.24

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. Februar bis Ende April / Mai...
Treffer 121 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.04.23

Unsere Pfarrei bei STADTRADELN

Vielleicht haben Sie schon von der Aktion Stadtradeln gehört. In Zweibrücken wird...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.04.23

Leider geschlossen!

Das Pfarrbüro ist am 3. Mai geschlossen