Mittwoch, 05. März 2025
Aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus – Wichtig für die Hospizarbeit?
Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 13. März 2025 um 19 Uhr zu einem Themenabend ein.
Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt ein zum Themenabend „Aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus – Wichtig für die Hospizarbeit?“ am 13.03. um 19 Uhr. „Antisemitismus, der Hass auf Jüdinnen und Juden, ist ein Problem der gesamten Gesellschaft“, sagt Dennis Marten, Bildungsreferent des Hospizes. „Deshalb sind wir alle aufgerufen, uns diesem Hass entgegenzustellen, und solidarisch mit angegriffenen Jüdinnen und Juden zu sein,“ so Marten weiter. Der Themenabend zeigt auf, welcher Bilder und Erzählungen sich antisemitische Ideologie bedient, wie diese erkannt werden und wie man ihr argumentativ begegnen kann. Im hospizlichen Kontext ist dieses Wissen von besonderer Bedeutung, da sterbende und todkranke Menschen besonders verletzlich sind und jüdische Patientinnen auch in der letzten Lebensphase ihre Identität frei und sicher zeigen und leben können sollten. Der Themenabend findet statt im Hospiz Elias, Steiermarkstr. 12, 67065 Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei!
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de