Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 23. November 2020

Sternsingen – aber sicher!

Die Sternsinger kommen – auch in Corona-Zeiten! Ganz unter dem Motto: Sternsingen – aber sicher! Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen.

In vielen Pfarreien des Bistums Speyer wird sich in diesen Tagen die Frage gestellt: Wie geht Sternsingen in Zeiten von Corona? „Die Sternsingeraktion 2021 steht in diesem Jahr unter dem besonderen Leitspruch: Sternsingen – aber sicher!“, so Kaplan Matthias Schmitt, Referent für die Ministrantenarbeit und verantwortlich für die Koordination der Sternsingeraktion im Bistum Speyer. „Uns erreichen viele Anfragen, ob es den klassischen Hausbesuch der Sternsinger in den ersten Januartagen geben wird. Das ist natürlich schwer zu sagen, da der Blick auf die Coronafallzahlen maßgebliche Auswirkungen auf die Aktion hat.“

Die Sternsingeraktion wird getragen vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Das Kindermissionswerk stellt durchgehend aktualisierte Hilfen für die Vorbereitung der Sternsingergruppen in den Pfarreien zur Verfügung. Dort finden sich auch Ideen, wie die Sternsinger den Segen zu den Menschen bringen können, wenn sie wegen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften nicht von Haus zu Haus ziehen könnten. „Ein Vorschlag wäre eine Segenspost für die Haushalte. Neben einem Anschreiben der Pfarrei und der Spendentüte, befindet sich in dem Brief der Segensaufkleber. Den kann der Pfarrer in einem Gottesdienst segnen und die Segenspost in die Briefkästen der Häuser geworfen werden“, stellt Schmitt eine der Ideen als Beispiel vor. „Es gibt schon einige Ideen auf der Homepage des Kindermissionswerks. Wie in den gesamten letzten Monaten auch, sind die Pfarreien herausgefordert kreativ zu werden und neue Ideen zu entwickeln. Wir helfen da gerne mit!“

Die Pfarreien des Bistums Speyer sind zusätzlich aufgefordert sich für die Sternsingerempfänge der Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz in Mainz und für das Saarland in Saarbrücken zu bewerben. „Bis zum 6.12. haben die Pfarreien Zeit ein Bild mit ihren Sternsingern in Aktion an das Ministrantenreferat zu senden.“, motiviert Kaplan Schmitt die Pfarreien für eine Bewerbung ihrer Sternsingergruppen.

Bundesweit beteiligen sich die Sternsinger in diesem Jahr an der 63. Aktion Dreikönigssingen. „Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ heißt das Leitwort, das aktuelle Beispielland ist die Ukraine. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Rund 1,19 Milliarden Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart, mehr als 75.600 Projekte für benachteiligte Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa wurden in dieser Zeit unterstützt.

Mit ihrem Motto machen die Sternsinger darauf aufmerksam, wie wichtig es für Kinder ist, in einem intakten Umfeld aufzuwachsen, das ihnen Halt gibt. Zahlreiche Kinder in der Ukraine wachsen ohne Vater, Mutter oder beide Elternteile auf, weil diese im Ausland arbeiten. Studien zeigen, dass die längere Abwesenheit der Eltern den Kindern emotional und sozial schadet. Sie fühlen sich verlassen und vernachlässigt, haben häufig Probleme in der Schule.

 

Weitere Informationen zur Aktion Dreikönigssingen 2021 und zu den Corona-Schutzmaßnahmen rund um die Aktion finden Sie auf der Webseite www.sternsinger.de und www.sternsinger.bdkj-speyer.de

Text Bistum Speyer/Bild: Benne Ochs / Kindermissionswerk

 

 

Kontakt:

Kaplan Matthias Schmitt

Referent für Messdiener*innen

Webergasse 11

67346 Speyer

Kontakt: minis@bistum-speyer.de

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 143 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
27.07.22

Patrozinium in St. Ludwig

Am Sonntag, den 28.8. 2022 feiert die Kirchengemeinde St. Ludwig ihr Patrozinium....
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
10.08.22

Orgelkonzert mit Felix Hell in St. Peter und Paul in...

Der international renommierte Organist Felix Hell wird am 3. Sept. 2022 um 17 Uhr...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
18.03.19

Traditionelle Gospels neu arrangiert

„Spirit ‘n Voices“ gastiert am Sonntag, 31. März, 17 Uhr, in der St. Martin-Kirche
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
12.11.19

Sei kein Frosch - geh zur Wahl!

Am Wochenende werden die Pfarrgremien gewählt
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
23.01.23

„Gott freut sich über dich und lässt dich nie allein!“

Diese Zusage feierten Kinder mit ihren Eltern und Großeltern am 30. Dezember 2022...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
23.01.23

Gut, dass es euch gibt! –Aber schade, dass es Euch...

Pfarrer Klein und Pastoralreferent Glombitza übergeben Spende der Pfarrei an die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.01.25

Kindergruppe MIRIAM in 2025

Zum Neuen Jahr startet die Kindergruppe MIRIAM, neben Aßweiler und Blickweiler, nun...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.01.25

Ensemble "Più di Cinque" in der Schlosskirche

Das Frauenensemble „Più di Cinque“ Zweibrücken umrahmt den...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.11.24

Ökumenisches offenes Singen

Freitag, 22. November 2024, 19 Uhr in Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.11.24

St. Martinsumzug in Heßheim

Montag, 11. November 2024, 18 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.11.23

Laternenumzüge zu St. Martin

Herzliche Einladung zu den St. Martinsfeiern und Umzügen in unserer Pfarrei an alle...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.08.23

Verabschiedung unseres Pfarrers Bernhard Braun

Am 3. September wird Pfarrer Braun von der Pfarrei Hl. Michael verabschiedet
Treffer 143 bis 30 von 30
Treffer 143 bis 94 von 94
Treffer 143 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.11.24

Ikonenausstellung vom 9. bis 17. November 2024

Bereits zum zweiten Mal stellt die Ikonenschreiberin Annette Sailer ihre Ikonen aus...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.11.24

St. Martin in der Pfarrei

Hier führen wir alle St. Martinsgottesdienste und Martinsumzüge der Pfarrei Hl....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.12.19

Die Welt der Bibel neu entdecken: Ökumenisches...

Mit groß angelegten Projekten rund um die Bibel haben die evangelische und...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.09.19

Sei behütet auf deinen Wegen

Am Samstag, 21. September verabschiedeten wir unseren Kaplan Alexander Klein mit...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
20.09.22

Erntedank in der Pfarrei Hl. Kreuz Gersheim...

...Zeit zu feiern, zu danken, zu loben.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
12.08.22

Gemeinsam verschieden sein...

...wir feierten den Tag der Schöpfung inklusiv.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.10.23

MISSA 4 YOU(TH)

Sonntag, 19. November 2023, 16:00 Uhr Pfarrkirche St. Sebastian,...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.10.23

Kindermusical Joseph

Projektchor des Dekanats Donnersberg und der Jungen Kantorei der Pfarrei Hl. Franz...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.06.22

Minitreff im Zeichen von Pfingsten

Diesmal konnten wir endlich bei schönem Wetter, den Ende April ausgefallenen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.06.22

ökumenischen Gottesdienst zu Pfingsten in der...

Am Pfingstmontag, 6.06.2022, wurde der Geburtstag der Kirche in einem ökumenischen...
Treffer 143 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.05.23

Haushaltspläne 2023

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Öffentliche Einsichtnahme
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.04.23

Misereor 2023

FRAU.MACHT.VERÄNDERUNG - Fastenessen und Solibrot - Spendenerlös
Treffer 143 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.04.24

Blumen für Fronleichnam gesucht

Bitte im Pfarrbüro melden!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.04.24

Marienmonat Mai

Maiandachten in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 143 bis 52 von 52
Treffer 143 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.03.21

Farbimpuls zum Palmsonntag

Diese Woche ist eine besondere Woche, die Heilige Woche. Wenn ich die Farbe ROT...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.03.21

Farbimpuls zum 5. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die Farbe ORANGE sehe, dann entdecke ich neu: Ich...
Treffer 143 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.24

Lehrerinnen auf Besuch in der Kita St. Cyriakus

Am 17. Mai kamen Frau Schwinn und Frau Sauer, welche die kommende 1. Klasse...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.24

Eine gelungene Überraschung: Kita Esthal freut sich...

Eine tolle Überraschung erwartete die Kinder und Erzieher*innen der Kita Esthal am...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.10.24

KircheKunterBunt - Rückblick

Es war soooo schön! Rund um die Amicitia-Hütte fand die 4. KircheKunterBunt am 5....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.10.24

Jubiläums-Orgelkonzert mit Markus Eichenlaub Samstag,...

Werke von F. Liszt, S. Karg-Elert, P.Whitlock, J. Kromolicki, u.a.
Treffer 143 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.03.25

Vorbereitungskurs zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung

Am 06.04. um 10 Uhr beginnt im Hospiz Elias der diesjährige Vorbereitungskurs zur...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.03.25

"Vom Instagram-Ideal zur Realität"

Um die Darstellung von Schwangerschaft bei Instagram im Vergleich mit der Realität...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
24.05.23

Gremienwahlen 2023

Formulare für Kandidatenvorschläge stehen zum Download bereit / Neuerungen bei...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
23.04.23

"Wir danken Dir, dass Du uns berufen hast, vor Dir zu...

Dankgottesdienst zur Verabschiedung des Caritas-Kreises in Herz Jesu
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
04.06.23

Jahresthema: K L I M A S C H U T Z

Es ist mehr als ein Zufall, dass sowohl die Caritas Deutschland, als auch die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.09.22

Ökumenisches Frauenfrühstück am Samstag, 10.09.2022 in...

Das Frauenfrühstück fand in einer fröhlichen Atmosphäre statt. Zu dem Thema "Rund...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.22

Familien-Bewegungsfest der Kita Christ-König

Am Samstag, dem 23. Juli 2022 war es wieder nach einer langen Durststrecke so...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Feuer in Feuerschale
03.11.24

Adventlichterweg in Venningen

01.12.2024 ab 17 Uhr Am ersten Adventsonntag, lädt die kfd  zu einem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.10.24

Spieleabend

Am Montag, den 28.10.2024 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
26.03.20

Ökumenisches Glockenläuten der Ev. Landeskirche und des...

Tägliches Glocklenläuten um 19:30 Uhr soll zum Innehalten und gemeinsamen Beten...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
15.03.20

Bistum lädt Gläubige zum Angelus-Gebet füreinander ein

Glocken in den Gemeinden läuten morgens, mittags und abends – Bischof Wiesemann:...
Treffer 143 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.08.21

Bischof Wiesemann nimmt Dienst wieder auf

In einem sehr persönlichen Brief dankt Bischof Wiesemann für die große...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
21.08.21

Elisabethenverein sucht Rechner*in

Der Elisabethenverein Neustadt sucht zum Jahresbeginn 2022 einen Rechner / eine...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.09.19

Spielzeug- und Kleiderbasar in Krickenbach

Die Kath. Kindertagesstätte "Guter Hirte" Krickenbach veranstaltet am 14. September...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.09.19

Tagesausflug nach Petersbächel - Es sind noch Plätze...

Wir laden herzlich ein zu einem Ausflug am Samstag, 05. Oktober 2019, in die...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.01.22

Firmung 2022

In den vier Gemeinden wird es jeweils einen Firmgottesdienst geben. Die...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
11.05.19

PERSONALWECHSEL IN DER PFARREI HL. MARTIN

Im September wird unser Pfarrer Marcin Brylka unsere Pfarrei Hl. Martin verlassen....
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
25.04.19

COFFEE -STOP in Rohrbach

Kaffee trinken für einen guten Zweck!
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.02.25

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Fünfter...

Am Sonntag, 02. März 2025 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.02.25

Videokonferenz zur Pfarreistrukturreform im Bistum...

Offenes Beteiligungsformat zum Strukturprozess des Bistum Speyer am 04. Februar
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
23.01.22

Firmung 2022

Am Freitag, dem 21. Januar 2022, hat der Vorbereitungskurs für all jene...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.01.22

Die Sternsingerpost ist da!

Leider können auch in diesem Jahr keine prächtig gekleideten Sternsinger vor Ihrer...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
27.07.24

Literatur im Garten

Premiere in der Pfarrei Hl. Ingobertus: „Literatur im Garten“ – eine Veranstaltung...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.07.24

Spendenübergabe der kfd

Einen vergnüglichen Abend verbrachten 18 Teilnehmerinnen der Veranstaltung „Es darf...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.12.21

Taizé-Gebet

Auch in Coronazeiten wird die Stille gesucht
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.12.21

Sternsingen 2022

Auch unter Coronabedingungen kommt der Segen Gottes zu den Menschen
Treffer 143 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
05.10.23

Kinderkrippenfeier 2023 unserer Pfarrei

Kleine & große Stars gesucht
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
08.01.24

Sternsingeraktion 2024

Die Sternsinger*innen waren unterwegs...
Treffer 143 bis 96 von 96
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.09.22

Von Muschelstein zu Muschelstein

Die Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der St.Jakobus-Gesellschaft...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.07.22

Pastoralreferentin Nina Bender sagt "Auf Wiedersehen"!

Nach fünf Jahren in Zweibrücken wechselt Nina Bender am 1. August, aufgrund der...