Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Montag, 06. April 2020

Brief zur Karwoche und zur österlichen Festzeit...

...das Fest der Auferstehung im Herzen feiern.

Liebe Pfarrangehörige,

die 42-jährige Anoud Raslan mit ihrer Tochter ist auf dem Plakat der diesjährigen Aktion des Hilfswerks „MISEREOR“ abgebildet. Sie lebt im Libanon. Wirkt die Grundschullehrerin auf den ersten Blick unerschütter-lich, ist bei näherem Hinsehen der Schmerz in ihren Augen spürbar. Sie überlebte ein Massaker in der syrischen Stadt Homs und floh mit ihren fünf Kindern in den Libanon. Am Stadtrand von Beirut fanden sie Zuflucht. Anoud wünschte sich nach all den schrecklichen Erlebnissen wieder etwas Normalität. Für sich und für die Kinder. Zur Schule gehen und etwas für die Zukunft lernen, gehört für sie dazu. Doch libanesische Schulen sind für Flüchtlingskinder kaum zugänglich. 1,5 Millionen syrische Flüchtlinge haben im Libanon Zuflucht gesucht. Mit 4,5 Millionen Einwohnern und einem zerbrechlichen politischen System stellt die Sorge für die Flüchtlinge auch die libanesische Gesellschaft vor nahezu unlösbare Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund leisten das Hilfswerk „MISEREOR“ und seine Partner Großartiges. Sie schaffen Räume in denen Kinder und Jugendliche Bildung und Zuwendung erhalten und in denen die Familien aufatmen und sich den traumatischen Erfahrungen der Flucht und den Herausforderungen des Alltags stellen können. Die Menschen dort glauben wie wir an einen Gott, der uns Menschen niemals aufgibt, der alles daransetzt, dass wir eine Zukunft haben und zum Leben auf-erstehen.

Während wir diese Zeilen schreiben, bestimmt die Coronakrise unseren Alltag. Das gesellschaftliche, kulturelle, sportliche und touristische Leben wurde durch ein Virus und seine weltweite Ausbreitung zum Erliegen gebracht. Das kirchliche Leben beschränkt sich auf das Beten zuhause allein oder im Familienkreis. Die Karwoche und unser höchstes Fest – Ostern – dürfen wir nicht in den Kirchen und in Gemeinschaft feiern.

In seinem Buch „Im Grunde gut“ beschreibt der Historiker Rutger Bregman ein Phänomen, das Hoffnung macht. Er argumentiert, dass wir Menschen uns in den Krisenzeiten der Geschichte, während Kriegen, und in der Krankheit, sehr viel vernünftiger und solidarischer verhalten haben, als man das gemeinhin glauben mag.  Dass der Mensch auch und gerade in schwierigen Zeiten ein soziales Wesen ist.

Wir sollten in dieser Krise die Chance zur Entschleunigung nutzen, um Raum und Zeit zu gewinnen für das, was jetzt nottut: Rückbesinnung auf unsere christliche Hoffnung und die uns Menschen mögliche Empathie. Genau das ist unsere Aufgabe, wenn wir die Passion Jesu bedenken. Wir können wieder lernen, was Hoffnung und Mitgefühl bedeuten und wozu sie uns auffordern: lebenswerte Aussichten jenseits von Krankheit, Tod und Verderben gewinnen und mit diesen dem leidenden Menschen tatkräftig und solidarisch begegnen. Dann lassen wir Ostern zu. Das Fest vom großen Einspruch gegen Leid und Tod.

Wenn wir auch nicht in den Kirchen gemeinsam Gottesdienste feiern können, gibt es ein breit gefächertes Angebot sowohl in Funk und Fernsehen als auch im Internet. ARD und ZDF haben ihre religiösen Angebote ausgeweitet. Die dritten Programme übertragen zusätzlich religiöse Angebote. Auf der Homepage unseres Bistums www.bistum-speyer.de finden Sie außerdem die Angebote der live gesendeten Gottesdienste in unserem Bistum und unter der Rubrik „Glaube“ wertvolle Hinweise, wie wir die Feiertage auch daheim betend gestalten können. Das Gebet und der Gottesdienst zuhause können dort, wo persönliche Zuwendung nicht möglich ist, Gemeinschaft im Glauben erfahrbar machen und ein starkes Zeichen der Verbundenheit setzen. Zu jedem Feiertag in der Karwoche, zu den Sonntagen und zu Ostern sind Gebetstexte und Gestaltungselemente für den Hausgottesdienst vorgeschlagen, die helfen, auch in den eigenen vier Wänden zu beten. Auch in unserem „Gotteslob“ finden sich eine Vielzahl von Gebeten und Andachten zu den unterschiedlichsten Anlässen.

In diesen Tagen vergessen wir auch nicht unsere Kinder, die sich mit ihren Katechetinnen und Familien auf das Fest der Erstkommunion vorbereitet und gefreut haben. Auch für uns ist es immer wieder ein besonderes Ereignis, wenn sich so viele Menschen in den Kirchen versammeln und Zeugnis von ihrem christlichen Glauben geben. Denn es ist nicht selbstverständlich, dass auch heute noch so viele Eltern ihre Kinder zur 1. Hl. Kommunion anmelden. Wir haben die Erlaubnis, die Namen der Kinder zu veröffentlichen, die am Weißen Sonntag in Gersheim und Herbitzheim Eucharistie feiern wollten. Und wir tun das hier mit der Bitte um Ihr Gebet für die Kinder und ihre Familien. Wir werden das Fest nachholen und unseren gemeinsamen Glauben feiern – zwar nicht wie geplant, aber vielleicht deshalb umso froher und intensiver.

In der Pfarrei Heilig Kreuz Gersheim haben sich auf die Erstkommun-ion vorbereitet:

aus Bliesdalheim: Carina Kraft, Konstantin Schmidt
aus Breitfurt: Amelie Bost, Raffaele Procopio, Maximilian Schetting
aus Gersheim: Antonia und Jakob Amman, Melina Bruckart, Mika Brüggenkamp, Tim Guthörl, Benjamin Harz, Niclas Paniczek, Anton Wack, Damian Wanner
aus Herbitzheim: Nina Hentschel, Dominik Nagel
aus Medelsheim: Matilda Frenzel
aus Niedergailbach: Elli Armbrust, Mia Betz, Nico Geller, Luis Gruber, Simon Schmaus
aus Peppenkum: Lara Wack, Elias Weis
aus Reinheim: Emil Becker, Raphael Lauer, Anna Martin, Leonie Messer, Nils Wack
aus Riesweiler: Henri Weber
aus Rubenheim: Nele Fuchs, Linda Kaschube und Nele Hauck (in Homburg)
aus Wolfersheim: Nora Schneiders
aus Böckweiler: Marie Trier
aus Mandelbachtal: Paula Bindert, Sophie Fischer, Fabienne Muller
aus Obergailbach: Theresa Scheffler und aus Zweibrücken: Lucas Becker

Christus ist auferstanden,
damit der Mensch den eigentlichen Sinn
seiner Existenz findet
und sein Leben in Fülle lebt.
                                          Papst Johannes Paul II.

Der Segen des Auferstandenen, der uns das Leben in Fülle versprochen hat, sei mit uns und allen Menschen dieser Erde!

In herzlicher Verbundenheit Ihr und euer Pastoralteam.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 159 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
28.05.22

Mutmachender KurspatInnen-Abend im Rahmen der...

Es sollte ein ganz normaler Austausch für die KurspatInnen des diesjährigen...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
03.03.22

action frau lädt ein …

Veranstaltungen der kfd Bad Dürkheim
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.09.22

Minis on Tour!

Messdienerausflug in den Holidaypark
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.24

Im Heiligen Jahr nach Rom

Wallfahrt im Heiligen Jahr nach Rom vom 19.10. bis 25.10.2025 Wir möchten Sie...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.12.24

Mit uns Weihnachten feiern

Dienstag24.12.Hochfest der Geburt des Herrn - Am Heiligen Abend Ballweiler 16:00...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.10.24

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Kamishibai + weitere Veranstaltungen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.09.24

Aktuelles Taufkonzept

Neue Struktur von Taufvorbereitung und Katechese
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.07.23

Begegnungsfest am Gedenktag der Maria von Magdala

Herzliche Einladung an alle Frauen zur Wort-Gottes-Feier und Begegnungsfest unter...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.07.23

Pfarrer Matthias Schmitt als Nachfolger von Pfarrer...

Ein herzliches Willkommen an Pfarrer Matthias Schmitt, der zum 1. September die...
Treffer 159 bis 30 von 30
Treffer 159 bis 95 von 95
Treffer 159 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.09.24

Kirchenführung und Orgelmusik

Am Sonntag, 29. Sept. 2024 um 15:00 Uhr findet zum zweiten Mal die Führung in der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.09.24

Ökumenischer Kerwegottesdienst

27. September 2024, 18.00 Uhr, Studernheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.05.19

40 Jahre Kita St. Johannes in Sondernheim

buntes Fest bei tollem Wetter
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
19.05.22

3. bundesweiter Predigerinnentag - Frauen predigen in...

…auch in der Pfarrei Hl. Kreuz Gersheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.04.22

Gott mit allen Sinnen erfahren...

... mit den Emmausjüngern unterwegs.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.07.23

Staunen über unsere Pfarrei

Wenn wir im pfarrlichen Alltag zusammenkommen und beraten, uns austauschen und...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.07.23

Seniorenwallfahrt nach Schönstatt 2023

Bereits auf der Vortour wurde uns bewusst: Diese Fahrt wird etwas ganz...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.04.22

"sonntags um fünf" - Konzerte in St. Oswald, Boßweiler

am Sonntag, den 8. Mai 2022, 17.00 Uhr. Dazu haben wir einen Gitarristen aus Basel,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.04.22

Mit großen Schritten gehen wir auf Ostern zu

Am Dienstag in der Karwoche gab es in Dirmstein noch einmal eine schöne...
Treffer 159 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.12.22

Wir unterstützen die TAFEL

Haßloch. Wir sammeln Warenspenden für die TAFEL Haßloch
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.10.22

St. Martin 2022

Herzliche Einladung zum Martinsumzug in unseren Gemeinden Allerheiligen Böhl und...
Treffer 159 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.03.24

Mitgliederversammlung Caritasverein

Donnerstag, 11. April 2024 um 18.30 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.03.24

Kar- und Ostertage 2024

für Erwachsene, Kinder und Familien
Treffer 159 bis 51 von 51
Treffer 159 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.11.20

Grußwort Dezember / Januar

Liebe Gemeinde, eine Ihnen wohl bekannte Weisheit der Ureinwohner Amerikas besagt:...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.10.20

Grußwort November 2020

Was am Ende bleibt?! Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes. Liebe...
Treffer 159 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.02.24

Trommelreise 2024...Unterm Himmelszelt leben Kinder...

In unserer Kita St. Cyriakus in Lindenberg wird der Fokus für die Vorschulkinder...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.24

Kfd Weiberfastnacht in Eschdl – Knaller Frauen zünden...

Am Donnerstag, 08.02.24, war es endlich wieder soweit – WEIBERFASTNACHT in Eschdl....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.08.24

Gemeinde im Weinberg

"Route wird neu berechnet! Wenn möglich, bitte wenden!"
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.08.24

Ökumenischer Stationenweg "Bilder der Bibel"

Herzliche Einladung zum 4. ökumenischen Stationenweg im Bethesda Landau
Treffer 159 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.03.25

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und...

Die KAB Maudach lädt am Mittwoch, 26. März 2025, um 18 Uhr zu einem Vortrag mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.03.25

"Liebe miteinander leben"

Am 30. und 31. August 2025 findet wieder die Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr....
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
25.01.23

Als Kirche ein Hoffnungszeichen setzen:...

„Bei der Winterhilfe geht es nicht nur um das Essen, sondern um die Herzenswärme in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.04.23

Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Hospiz und...

Das SAP Sinfonieorchester spielt am Sonntag, 16. April 2022 in der Kirche St. Josef...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.03.23

Kaffee, Kuchen, Gespräche und spielen

Gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, netten Gesprächen und der Möglichkeit zu...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.22

„Kultur in der Backstubb“ präsentiert: „Der kleine...

Konzert im Rahmen des Ludwigshafener Kultursommers am Sonntag, den 31. Juli 2022 um...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.22

Verabschiedung von Herrn Werner!

Im Rahmen einer Vesper verabschiedeten wir am Sonntag, 10.07.2022 unseren...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.09.24

Kinderchor der Pfarrei sucht Verstärkung

Singstunde des jungen Chores immer am Freitag 14:30 - 15:15 Uhr -...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.09.24

Wortgottesdienst mit Tiersegnung am Venninger...

Mittwoch, 11.09.2024 18 Uhr Kirchenvorplatz Venningen Auch in diesem Jahr...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
12.11.19

Gemeinde Martinshöhe feiert St. Martin

Am Sonntag, den 10.11.2019 feierten viele Kinder der Gemeinde mit ihren Laternen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
12.11.19

Kaplan Anthony Anchuri wurde am 10.11. in sein neues...

Gläubige aus allen sieben Teilen der Pfarrei begrüßten den neuen Kaplan.
Treffer 159 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
12.05.21

Video-Impuls zur Pfingstnovene

In den neun Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten betet die Kirche in...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.05.21

RENOVABIS Pfingstaktion 2021

Zusammenhalten und miteinander solidarisch sein – wir spüren in diesen Monaten in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.19

Abend der Räte

Viele Mitglieder aus den Gemeindeausschüssen, dem Pfarreirat und dem...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.19

"Von allen Seiten umgibst du mich"

Musikalisches Abendgebet der Pfarrei Hl. Franz von Assisi am Sonntag, 23. Juni 2019...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.09.21

Leichtes Sommerkonzert Orgel & Tenor

Am Sonntag 12.9.2021 findet anlässlich des "Tags der Orgel", der zugleich "Tag des...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
31.08.21

Bischof Wiesemann kehrt von Auszeit zurück

Persönliches Schreiben an Gläubige und Mitarbeitende – Wiesemann: „Zeit war für...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
11.12.18

Verabschiedung unseres Kaplans

Verabschiedung von Kaplan Valentine Acholonu am 23. Dezember
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
19.12.18

#Weihnachtsgruß

Gesegnete Weihnachten und ein gesundes Jahr 2019
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.01.25

Pfarreirat tagt am Di., 28.01.2025 um 19:30 Uhr

Erste Sitzung in 2025 mit den Schwerpunkten: Rückblick auf die Advents- und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.01.25

"Demokratie in der Krise" Vortrag mit Dr. Alessandro...

Vortragsreihe des Bündnisses für Demokratie und Toleranz am 12. u. 20.02.2025
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
25.01.21

Medizinische Masken im Gottesdienst

Community-Masken nicht mehr erlaubt
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
23.12.20

Frohe Weihnachten!

„Zu Betlehem geboren ist uns ein Kindelein...” – das sind nicht nur die Worte eines...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
21.03.25

Katholischer Krankenpflegeverein

lädt zur Vortragsveranstaltung ein
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
31.07.24

Pastoralteam

Anfang August muss sich Pfarrer Hook erneut einer Hüft-OP mit anschließender Reha...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.03.21

Stunde der Barmherzigkeit

Vor dem Osterfest Versöhnung feiern
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.03.21

Familien feiern Ostern

Angebote für Kindergartenkinder in der Kar- und Osterwoche
Treffer 159 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
25.07.23

Minis auf Schatzsuche

Sommerfest der Ministrant*innen am 10. September 2023
Treffer 159 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.09.22

Das kleine Elisabeth Café ....

...ausnahmsweise geschlossen!