Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua

Samstag, 15. September 2018

Lambsheimer 130 Jahre Kirchenchor St. Cäcilia Lambsheim

„Gott loben – das ist unser Amt!“

Getreu diesem Motto haben schon seit 130 Jahren Frauen und Männer zur Ehre Gottes im Lambsheimer Kirchenchor gesungen. Er gehört mit zu den ältesten Kirchenchören im Bistum. Für sein langjähriges Wirken im Bereich des Chorgesangs wurde er bereits 1990 mit der Zelter-Plakette ausgezeichnet.

Mit einem Festamt, zelebriert von Pfarrer Raimund Röther, dem Präses des Kirchenchores,  wurde am Samstag, 15. September, sein 130-jähriges Bestehen in der St.-Stephanus-Kirche feierlich begangen.

Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Chor, unterstützt von Mitgliedern der Kirchenchöre Birkenheide, Gerolsheim und Rödersheim-Gronau sowie einigen seiner ehemaligen Sängerinnen, begleitet von einer Musikgruppe und Dieter Pannier an der Orgel.

Chorleiter Stephan Hemmer hatte zum Jubiläum die „Missa Salve Regina“ von J. G. Eduard Stehle ausgewählt, für den Chor eine echte Herausforderung. Unter seiner Leitung bewiesen die Sängerinnen und Sänger, dass auch einem Laienchor durch intensives Proben und mit der nötigen Begeisterung ein solch anspruchsvolles Werk gelingen kann.

In seiner Predigt ging Pfarrer Röther besonders auf den hohen Stellenwert der Kirchenchöre bei der Mitgestaltung der Liturgie ein. Ihr Gesang sei nicht nur schöne Umrahmung der Gottesdienste, sondern Teil der Verkündigung der Frohen Botschaft. Eine Pfarrei, eine Gemeinde ohne Chor sei „um Vieles ärmer dran als andere“. Er rief die Gläubigen dazu auf, sich für und vor allem im Chor zu engagieren, damit er auch in Zukunft immer wieder das Lob Gottes in der Kirche verkünden könne.

Am Ende des Festamtes dankte Pfarrer Röther den Mitwirkenden für die schöne musikalische Gestaltung und Allen, die in anderer Weise zum Gelingen des Chor-Jubiläums beigetragen hatten.

Beim anschließenden Umtrunk im Pfarrheim gab es viel anerkennende Worte. Unter den Gästen konnte die Vorsitzende des Chores, Stephanie Geis, auch Kaplan Bernward, Gemeindereferentin Annette Engel, Mitglieder aus den Gremien der Pfarrei und Gemeinden und Orts-Bürgermeister Herbert Knoll begrüßen. Den Gast-Mitwirkenden beim Festamt und den Mitgliedern der kath. Gemeinde, die den Chor bei der Durchführung des Festes so toll unterstützt hätten, gelte ein besonderer Dank. Das schönste Geburtstags-Geschenk für den Chor seien natürlich neue Mitglieder, um auch künftig seinen Gesang in der St.-Stephanus-Kirche zum Lob und zur Ehre Gottes erklingen lassen zu können. Chorleiter  Hemmer bedankte sich ebenso herzlich beim Chor und bei den Musikern für deren spontane Bereitschaft, beim Festamt mitzuwirken.

Herzliche Gruß- und Dankesworte richtete Orts-Bürgermeister Herbert Knoll an den Chor. Er wünschte ihm weiterhin segensreiches Wirken und überreichte als Präsent ein Bild mit den Lambsheimer Kirchen und einen feuchten Gruß.

Bei netten Gesprächen über dies und das und natürlich über die vielen schönen Erlebnisse im und mit dem Chor ging ein gelungener Festabend zu Ende. 

-sg-

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Antonius von Padua
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-maxdorf.de

Artikel teilen:

Treffer 2163 bis 12 von 12
Treffer 2163 bis 30 von 30
Treffer 2163 bis 95 von 95
Treffer 2163 bis 55 von 55
Treffer 2163 bis 104 von 104
Treffer 2163 bis 65 von 65
Treffer 2163 bis 52 von 52
Treffer 2163 bis 60 von 60
Treffer 2163 bis 45 von 45
Treffer 2163 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.12.14

Sigrid Krauss ist neue evangelische Klinikseelsorgerin

Pfarrerin Sigrid Krauss ist neue evangelische Klinikseelsorgerin für das...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.12.14

Viele Adventsangebote im Lichtpunkt

„Vorfahrt für den Nikolaus“ – die Aktion des BDKJ Speyer fand auch in diesem Jahr...
Treffer 2163 bis 59 von 59
Treffer 2163 bis 44 von 44
Treffer 2163 bis 100 von 100