Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 10. August 2023

Zukunft und Kunst gemeinsam gestalten

3000 Euro hat die Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen - heute zur Sparkasse Vorderpfalz gehörend - dem Caritas-Förderzentrum St. Johannes & St. Michael gespendet.

Die Spende wird für den „Baukasten der Zukunft“, so der auf dem symbolischen Scheck eingetragene Verwendungszweck, genutzt. Der „Baukasten der Zukunft“ ist eine Projektarbeit der Tagesstätte der Förderzentrums für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung.

Übergeben wurde der Scheck am Dienstag, 8. August, vom Stiftungsvorsitzenden Oliver Kolb und Vorstandsmitglied Florian Weihe an Einrichtungsleiterin Elisabeth Grimberg. Sie sprach den Überbringern ihren herzlichen Dank für diesen „Beitrag zur Ermöglichung gesellschaftlicher Teilhabe“ der aktuell rund 260 von der Einrichtung betreuten und unterstützten Menschen aus.

Zur Spendenübergabe hatten sich auch Ulrich Thul und Ton-Vinh Trinh-Do, die Projektleiter und Protagonisten aufseiten der Tagesstätte, sowie Theresia Kiefer, wissenschaftliche Mitarbeiterin des dem Caritas-Förderzentrum gegenüber liegenden Wilhelm-Hack-Museums eingefunden. Denn im durch die Spende geförderten Projekt „Gewächshaus - Baukasten der Zukunft“ arbeiten die beiden Institutionen eng zusammen, wie die drei im Anschluss in informativer Runde darlegten. Konkret geht es dabei um die Finanzierung einer Workshop-Reihe im Wilhelm-Hack-Museum, in der „persönliche und gesellschaftliche Fragestellungen zum Thema ,Zukunft‘ gemeinsam erarbeitet werden“, wie es in der Projektbeschreibung zusammenfassend heißt. „Missverständnissen und Widersprüchen zwischen Menschen in Gesellschaften und Nationen wird dabei ebenso nachgespürt wie der Frage, was es für eine gute, gerechte und sichere Zukunft braucht“. „Mit Hilfe von kreativen Methoden und künstlerischen Ansätzen wird dieser Prozess der Auseinandersetzung von den Museumspädagoginnen des Wilhelm-Hack-Museums begleitet“, erläuterte Tagesstätten-Leiter Ulrich Thul. „Hierbei spielt die dialogische Betrachtung von Kunstwerken, die sich mit Zukunftsvisionen beschäftigen, sowie die Umsetzung und Visualisierung der eigenen Ideen im Museumsatelier und im Museumsgarten eine wichtige Rolle.“ Im Projektraum des Museums sei zudem eine Präsentation der Ideensammlung zum Thema „Zukunft“ sowie der entstandenen Werke geplant. Und im Museumsgarten solle ein Gewächshaus „gemeinsam gebaut und mit Ideen und Pflanzen bestückt werden“.

Mit dem Museum besteht schon eine jahrelange Zusammenarbeit, und die Tagesstätte wirkt auch in diesem Jahr in der Reihe der Kulturveranstaltungen im Museumsgarten mit. „Das Projekt soll Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, die vor allem in der Pandemiezeit wenig Kontakt zu Menschen außerhalb ihrer Einrichtung hatten, einen positiven und kreativen Austausch erleben lassen, der sie in ihrer Persönlichkeit stärkt und ermutigt“, so Thul.

Was heute unter der Überschrift „Gewächshaus der Zukunft“ steht – in dem der „Baukasten der Zukunft“ angesiedelt ist - wurde vor drei Jahren angestoßen, schilderte Ton-Vinh Trinh-Do in einem Rückblick auf die Entwicklung des Projekts. Und konnte eine ganze Reihe von seitdem durchgeführten Aktivitäten der Tagesstätte in Kooperation mit weiteren Kulturträgern im Herzen Ludwigshafens, wie dem Kulturzentrum „dasHaus“ und dem ihm verbundenen Verein „HausRat“, der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Engagierten aus der Nachbarschaft im Quartier aufzählen. Zielsetzung seien von Anfang die kulturelle Teilhabe für Menschen mit Handicaps, die gemeinsame Gestaltung und Teilnahme von Menschen mit und ohne Behinderung und gemeinsame künstlerische Plattformen gewesen. „Dabei“, so merkte Thul an, „dient dieser Austausch auch dazu, Akzeptanz und Verständnis für die Menschen mit alternativen Fähigkeiten und manchmal ungewöhnlichem Verhalten bei den übrigen Bewohnern des Quartiers zu fördern“. Und er konnte bereits resümieren: „Es ist ein Miteinander geworden“.

Die Vertreter der Sparkassenstiftung betonten, wie sehr sie die Arbeit in dem Projekt schätzten. Oliver Kolb unterstrich, das Stiftungskuratorium habe mit der Förderungsentscheidung „die richtige Entscheidung“ getroffen, und Florian Weiher betonte: „Wir freuen uns, dass wir das unterstützen können“ – vor allem auch vor dem Hintergrund, dass die Umsetzung eines solchen Projekts ohne finanzielle Unterstützung sicher nicht ganz einfach sei. Beide ermutigten die an dem Projekt Beteiligten, bei Bedarf weitere Förderanträge für die überzeugende Arbeit zu stellen.

 

Text und Fotos: Henning Wiechers für den Caritasverband für die Diözese Speyer

Bildunterschrift: von links: Oliver Kolb und Florian Weihe vom Vorstand der Sparkassenstiftung, Ton-Vinh Trinh-Do, Einrichtungsleiterin Elisabeth Grimberg, Theresia Kiefer, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Wilhelm-Hack-Museum und Tagesstättenleiter Ulrich Thul.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 375 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.06.23

Antonius von Padua, „Doctor Evangelicus“

„Die Liebe ist die Seele des Glaubens, sie macht ihn lebendig; ohne die Liebe...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.23

Fronleichnam Ballweiler

Vielen Dank für das schöne Fronleichnamsfest am 11. Juni in Ballweiler. Herzlichen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.05.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

tiptoi® - Neu zur Ausleihe
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.04.23

Neue Gemeindestruktur

Einspruchsfrist: 21. Mai 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.10.20

ÜBER DIE GESCHWISTERLICHKEIT UND DIE SOZIALE...

Papst Franziskus unterschreibt die Enzyklika "Fratelli tutti" in Assisi
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.10.20

Ernteverkauf für die Gute Sache

Mit dem Erntedankfest erinnern Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und...
Treffer 375 bis 29 von 29
Treffer 375 bis 90 von 90
Treffer 375 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.05.21

„Wir stehen das durch. Zusammen.“

Digitaler Ökumenischer Gottesdienst an Pfingstmontag
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.05.21

Ab Pfingsten wieder zur Kirche gehen

Gottesdienste werden in Frankenthal wieder öffentlich gefeiert
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.07.15

Kindertagesstätte St. Josef - "Das Kindergartenjahr...

Spiel, Spaß und Unterhaltung waren das Motto unseres Familienpicknicks und...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.08.15

Ein Dorf reist in die Vergangenheit

Generalprobe für das ökumenische Projekt EinAugenBlick in Westheim erfolgreich...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.07.19

Ökumenischer Gottesdienst im Schlosspark, Grünstadt

Am Samstag, 17.08.2019 um 17.00 Uhr findet im Schlosspark neben der Grünstadter...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.07.19

"Tag des offenen Denkmals" in der Kirche St. Valentin,...

Am 8. September 2019 findet unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und...
Treffer 375 bis 104 von 104
Treffer 375 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.12.21

Heilig Abend - Weihnachten - Silvester

Aktuelle Gottesdienstordnung
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.12.21

Friedenslicht aus Bethlehem

Aussendung in der Kirche St. Josef
Treffer 375 bis 53 von 53
Treffer 375 bis 6 von 6
Treffer 375 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.19

Vorweihnachtlicher Markt der kfd

Schon traditionell luden die kfd-Frauen am vergangenen Samstag zu ihrem...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.12.19

Andachten

Gemeinsam durch den Advent
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.02.22

Ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine

Mit Entsetzen, Fassungslosigkeit, Trauer und Wut nehmen wir den Beginn des Krieges...
Treffer 375 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.04.24

Eines der Wahrzeichen von Ludwigshafen

Die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus hat eine zweiteilige Kirchenchronik über die...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.04.24

"Wir sind für die Menschen da"

Bei der Caritas-Dekanatskonferenz der Ehrenamtlichen am 22. April 2024 ging es um...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.12.20

Vom Warten - Zweiter Advent

Die Gesichter der Wartenden – genervt, gelangweilt, angespannt, matt, müde,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.02.23

Fastnachtscafé in Venningen

Sonntag, 12.02.2023 ab 14:30 Uhr  Pfarrzentrum Venningen Den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.01.23

Spieleabend

Am Montag, den 30.01.2023 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Treffer 375 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.03.15

Ökumenischer Jugendkreuzweg

am 26. März 2015 um 18.00 Uhr in Kirchenarnbach
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.02.15

Kochbuch von A wie Apfel bis Z wie Zwiebel

Die Eltern der Kindertagesstätte St. Antonius Queidersbach gestalten ein Kochbuch.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.11.23

Gemeinde St. Laurentius: Martinsfeier am Samstag,...

mit Martinsspiel und Zusammensein am Martinsfeuer
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.11.23

Kita und Gemeinde Herz Jesu laden zur Feier von St....

Beginn mit Gottesdienst und Martinsspiel am 11.11.2023, 17 Uhr in der Kirche
Treffer 375 bis 42 von 42
Treffer 375 bis 95 von 95