Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Donnerstag, 11. November 2021

Viele kleine Lichter erstrahlten beim Martinsfest der Kath. Kita in Elmstein

Am Donnerstag, dem 11.11.2021 feierten die Wurzelzwerge im kleinen Kreis (Kinder und Eltern) das Fest des Hl. Martin. St. Martin ist ein Fest des Teilens und des Miteinanders. So wurde am Morgen dieses Tages beim gemeinsamen Frühstück, die vom Förderverein der Kita gespendeten Martinsbrezeln geteilt und miteinander gegessen. Dazu konnten die Kinder, wie auch schon in den Tagen zuvor etwas aus dem Leben des Martin erfahren.

Der Mann, den wir als St. Martin kennen, hieß eigentlich Martin von Tours. Er wurde um das Jahr 316 v. Chr. In Savaria (heutiges Ungarn) geboren. Dem Wunsch seines Vaters folgend wurde Martin Soldat und diente viele Jahre in einem Heer in Frankreich. Der Legende nach, soll er an einem kalten Wintertag einem nackten Bettler geholfen haben. Um diesen vor dem Erfrieren zu retten, hat er mit seinem Schwert seinen eigenen warmen Mantel geteilt und dem Bettler eine Hälfte abgegeben haben. Durch sein weiteres Wirken wurde er später zum Bischof der französischen Stadt Tours gewählt und hat bis zu seinem Tod im Jahre 397 v. Chr. viel Gutes getan.

Auch das Licht spielt eine wichtige Rolle im Martini-Brauchtum, sei es beim Martinsfeuer oder beim Kerzenschein der Laternen in Kinderhand. Aus Tradition werden die Lampions für den Laternenumzug auch heute noch häufig selbst gebastelt – umso schöner ist die Erfahrung, wenn dann das Licht in der Laterne endlich strahlt. Das Licht steht als Zeichen des Mitgefühls und der Wärme. Martin war auch für viele, denen es nicht so gut ging, wie ein Licht in der Dunkelheit.

So haben die Wurzelzwerge auch in diesem Jahr mit viel Geduld und Geschick ihre Laternen selbst gebastelt. Aus Pet – Flaschen entstanden Marienkäfer und Bienen, die durch Mini Lichterketten besonders hell erstrahlten.

Am Abend des Martintags trafen sich Kinder, Erzieher und Eltern in der großen katholischen Kirche (unter Einhaltung der geltenden Corona Regeln), um in einer kleinen Feierstunde St. Martin zu feiern.

Ein besonderer Moment war dabei, als die Kirche abgedunkelt und nur durch die leuchtenden Laternen erhellt wurde. Dazu sangen die Kinder das Lied vom kleinen Lichtermeer.

Nachfolgend wurde mithilfe von Dias die Geschichte des hl. Martin erzählt. Fr. Kraft konnte mit der Unterstützung durch die Kinder, das Leben und Wirken von St. Martin den Eltern nahebringen.

Die Vorschüler haben passend dazu im Anschluss noch ein Gedicht vorgetragen. Die dazu gehörenden Martinslieder durften dabei natürlich nicht fehlen.

Für die Wurzelzwerge war der nun folgende Laternenumzug eine große Sache. Sich in der Dunkelheit gemeinsam mit den Eltern und den leuchtenden Laternen, dazu Laternenlieder singend, auf den Weg in die Kita zu machen war aufregend und spannend.

Im Hof der Kita versammelten sich alle um ein kleines Martinsfeuer, gemeinsam wurde noch ein Martinslied gesungen. Dank der großzügigen Spende unseres Kita Fördervereins fand bei wärmenden Getränken und Würstchen der Abend ein schönes Ende. An dieser Stelle dürfen wir uns auch bei Fam. Münch aus Iggelbach bedanken, die sich um die Zubereitung von Essen und Trinken gekümmert hat. Auch wenn wir dieses Fest in diesem Jahr nur im kleinen Rahmen feiern konnten, war es ein schöner Abend für Groß und Klein.

Wir hoffen jedoch, dass im nächsten Jahr wieder ein gemeinsamer Laternenumzug durch die Straßen von Elmstein möglich ist.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 235 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.03.21

Weltgebetstag

Am 05.03. fand der Weltgebetstag (der Frauen) statt.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.03.21

Gottesbegegnungen

Firmlinge erzählen von Momenten die sie eng mit Glauben verbinden.
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.24

Friedensfest „Eine Rose für Peru“

Herzliche Einladung zum Friedensfest „Eine Rose für Peru“ am 25. Mai um 17 Uhr mit...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.24

Happy Birthday!

„Pfingsten steht nicht so im Mittelpunkt, wie Weihnachten und Ostern, dabei ist es...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.03.24

Sicherer Ort Kirche – Kein Raum für Missbrauch!

Auftaktveranstaltung Mittwoch, 06. März 2024, 20 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.05.22

Pfarrfest in Niederkirchen

Herzliche Einladung an alle zu unserem Pfarrfest in Niederkirchen am 16. Juni 2022...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.05.22

Einweihung zu Sternenwegstationen in Deidesheim und...

Herzliche Einladung zur Einweihung des Sternenwegs ("Jakobspilgerweg")...
Treffer 235 bis 29 von 29
Treffer 235 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.03.23

Friedensmesse in St. Thomas Morus

Freitag, 10. März 2023 19.30 Uhr Flomersheim, Odenwaldstraße 22
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.02.23

Ökumenisches Friedensgebet

am 24.02. um 18:00 Uhr in St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.07.17

Kaplan Shaiju verabschiedet

Der indische Ordenspriester wechselt vom Rhein in die Saarpfalz, von Germersheim...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.07.17

Kolpingfamilie Germersheim

Schwarzwald und Pfälzer Wald
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
17.10.19

Wählen jetzt!

Kandidatinnen und Kandidaten für die Pfarrgremien stellen sich zur Wahl.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
25.01.22

Sternsinger der Gemeinde Zell

Die Sternsinger der Gemeinde Zell waren am ersten Wochenende im Januar wieder in...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.01.22

100 Jahre Pfarrkirche Sankt Joseph zu Lautersheim mit...

Liebe Mitbrüder und Mitschwestern, vor 100 Jahren wurde aus Barackteilen die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.06.21

Familiengottesdienst to go im Juni

In einem geheimnisvollen Dörflein lebten vor langer Zeit viele fröhliche...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.06.21

Mit Maria durch den Mai

Nach alter Tradition fanden in diesem Jahr wieder fünf Maiandachten in der Gemeinde...
Treffer 235 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.07.20

Wo ist Elizeo?

Uganda/Haßloch. Wir alle waren seit über 20 Jahren gewohnt, dass um diese Zeit...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.07.20

Was uns bewegt

Haßloch/Böhl-Iggelheim. So oft hören oder lesen wir den Satz: In der letzten Zeit...
Treffer 235 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.04.23

Erstkommunion 2023

Weites Herz - Offene Augen
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.23

Kaffeenachmittag in Jägersburg

Mittwoch 12. April um 15.00 Uhr
Treffer 235 bis 48 von 48
Treffer 235 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.06.18

Rückblick Fronleichnam 2018

Feier der Pfarrei Hl. Maria Magdalena in Ingenheim
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.06.18

Eucharistiefeier der Pfarrei Hl. Maria Magdalena auf...

Gipfeltreffen am Sonntag, 17. Juni 2018 - 10.00 Uhr
Treffer 235 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.12.22

8. Türchen beim Lebendigen Adventskalender in...

Nicht nur ein kleines Türchen, sondern eine ganze Kirchentür öffnete sich am...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.12.22

Opferkassen in Esthaler Kirche aufgebrochen

Letzte Woche wurde die Opferkasse für den Lichtblick und die Kerzenkasse in der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.11.23

Interreligiöses Friedensgebet am 3. November in der...

Solidaritätsbekundung mit den jüdischen Mitbürger*innen in Deutschland
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.10.23

Romreise der Pfarrei

Pilger-und Erlebnisreise
Treffer 235 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.10.24

Eviva Vivaldi? - Flötenkonzert

Flöstenkonzert mit Werken von Vivaldi, Chédeville und Johann Sebastian Bach am 27....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.10.24

Top 10 - die Zweite: Sagen und Mythen

Piano, Lied und Lyrik mit Gabriele Schwöbel und Martin Erhard am 10. November 2024...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.08.21

Kfd-Frauen sammeln Kräuter zu Maria Himmelfahrt

Kräuterweihe im Gottesdienst am 14.08.2021 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.10.21

Allerseelen - Kollekte für die Priesterausbildung

Wir wollen uns mit den Kirchen im Osten Europas solidarisch zeigen – auch und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.10.21

Sonntag der Weltmission - 24. Oktober 2021

"Junge Frauen sollen ihr Leben in die eigenen Hände nehmen!" - Missio unterstützt...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.01.24

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet am Sonntag den 28. Januar 2024 von 14:30-17:00...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.01.24

Sternsinger in Kirrweiler, Groß- und Kleinfischlingen...

Die Sternsinger ziehen in Kirrweiler am 13.01.2024  ab 09:30 Uhr durch...
Treffer 235 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.12.18

Aktion Friedenslicht

Eine Gruppe unseres Pfadfinderstamms ‚Guy de Larigaudie‘ hat am Sonntag, 16.12....
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
18.12.18

Sternsinger 2019

Segen bringen - Segen sein Die Sternsinger werden in unserer Pfarrei vom 4. bis 6....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.17

Die Pfarrei feiert den Tag des Großes Gebetes

Am letzten Sonntag des Kirchenjahres, dem Christkönigssonntag, begehen wir gemäß...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.11.17

Veranstaltungsreihe für Trauernde

Pastoralassistentin Katrin Ziebarth gestaltet vier Themenabende für Trauernde....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.12.18

Warten im Advent

Kinderkirche am 16.12.2018 in St.Michael Rheinzabern
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.11.18

Hl. Bernadette Soubirous von Lourdes

Verabschiedungsfeier der Reliqien am 7. November 2018
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.06.24

Ausflug des AK Senioren St. Laurentius führte zur...

Größte Kirche der Pfalz nach dem Speyerer Dom
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.06.24

Team "Messdiener Schifferstadt" erringt 2. Platz beim...

6.751 km mit 1.057 registrierten Fahrten
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
28.08.23

Gartenandacht in St. Hildegard

zur Einstimmung auf Mariä Himmelfahrt
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.10.18

Krabbelgottesdienst in Waldfischbach

Mit Familienfrühstück und Kinderkirche in den Sonntag
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.18

Alles Kürbis oder was?

Dem christlichen Geheimnis von Halloween auf der Spur...
Treffer 235 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
27.11.20

Unterwegs zur Krippe

Weihnachten steht vor der Tür. In diesem Jahr ganz anders, als wir es kennen. Und...
Treffer 235 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.06.20

Das kleine Elisabeth-Cafe

ist seit 01.07.2020 wieder jeden Mittwoch geöffnet
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.06.20

Abschiedsbrief von Kaplan Kiran

Liebe Schwestern und Brüder! Meine Zeit als Kaplan in unserer Pfarrei Hl....