Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Freitag, 09. Mai 2025

Habemus papam!

Kardinal Robert Francis Prevost OSA hat den Namen Papst Leo XIV. gewählt.

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann äußerte sich in einem ersten Statement zur Wahl von Papst Leo XIV.:

„Heute haben die 133 zum Konklave versammelten Bischöfe den US-amerikanischen Kardinal Robert Prevost zum neuen Bischof von Rom gewählt, dem in der Nachfolge des Apostels Petrus der Dienst an der Einheit der ganzen Kirche anvertraut ist. Ich freue mich über die Wahl von Papst Leo XIV. und bin dankbar für seine Bereitschaft, sich in diesen herausfordernden Dienst am ganzen Volk Gottes nehmen zu lassen. Viele Hoffnungen und Erwartungen liegen auf ihm. So wie seine Vorgänger wird auch er diesen Dienst mit seinem persönlichen Glaubenszeugnis für den auferstandenen Herrn der Kirche füllen und mit den ihm gegebenen Gaben bereichern.

Ich bin sehr dankbar, dass Papst Leo XIV. bereits in seiner ersten Ansprache auf der Loggia des Petersdoms den Begriff der ‚synodalen Kirche‘ aufgegriffen hat. Dies stimmt mich zuversichtlich, dass er auf dem von seinem Vorgänger begonnenen Weg der synodalen Erneuerung der Kirche entschieden und mutig weitergehen will. Ebenso, dass er Brücken zu anderen Kirchen schlägt und dem ökumenischen Dialog neue, wegweisende Impulse gibt.

Darüber bin ich hoffnungsvoll, dass Papst Leo XIV. unseren Blick immer wieder über die Grenzen der Kirche hinaus lenkt. Dies hat er mit seinem eindrücklichen Friedensappell und seinem Aufruf, eine missionarische Kirche zu sein, deutlich unterstrichen.

Unser friedliches und solidarisches Miteinander ist heute auf vielfache Weise bedroht. Umso wichtiger ist eine weltweit hörbare Stimme, die Brücken baut und sich in Gottes Namen allen Tendenzen zu Abschottung und Spaltung entgegenstellt. Die uns an die gottgeschenkte Würde jedes Menschen erinnert. Die sich dem vermeintlichen Recht des Stärkeren widersetzt und sich schützend vor Schwache stellt. Und die alle ermutigt, mitzubauen an Gottes Vision von der Erde als gemeinsames Haus, in dem alle Menschen als Schwestern und Brüder zusammenleben und sich füreinander und um die ganze Schöpfung sorgen.“
(Quelle: https://www.bistum-speyer.de/news/nachrichtenansicht/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=44355&cHash=da4b60f566c8d2e06df21d194ffbae7c)

 

Deutsche Bischofskonferenz:

„Der Friede sei mit euch allen“ –- mit diesem Ruf hat der erste Papst aus den USA, Leo XIV. die jubelnden Menschen auf dem Petersplatz am Donnerstagabend (8. Mai 2025) begrüßt. Er fuhr fort: „Ich hoffe, dass dieser Friedensgruß alle Völker und alle Menschen erreicht.“ Es sei „ein unbewaffneter und entwaffnender Friede“, so der neue Papst weiter. Anknüpfend an seinen Vorgänger erklärte Leo XIV., dass Gott alle Menschen ohne Bedingungen liebe. Mit bewegten Worten erinnerte er an die schwache Stimme seines Vorgängers Franziskus, mit der dieser bei seinem letzten Segen am Ostersonntag gesprochen habe. Diesen Segen wolle er fortsetzen.

„Gott liebt euch alle“, sagte der neue Papst und „Das Böse wird nicht gewinnen“. Mehrfach betonte Leo, die Kirche sei aufgerufen, Brücken zu bauen und den Dialog zu suchen. In seiner Ansprache fuhr er fort: „Wir wollen gemeinsam unterwegs sein, den Frieden und die Gerechtigkeit ohne Furcht suchen. Wir wollen gemeinsam als Missionare unterwegs sein.“

Gegen Ende seiner Rede wechselte er vom Italienischen ins Spanische und grüßte sein früheres Bistum Chiclayo in Peru. Dort habe er ein gläubiges Volk erlebt, das seinen Bischof auf dem gemeinsamen Weg begleitet habe. Prevost war von 2014 bis 2023 Bischof in dem südamerikanischen Land. Auf Italienisch fuhr er fort: „Wir wollen eine synodale Kirche auf dem Weg sein. Wir wollen allen nah sein, die leiden.“ (Quelle: mit kna)

Biographie

Unter Papst Franziskus leitete der Ordensmann Kardinal Robert Francis Prevost als Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe. In dieser Funktion war er in den vergangenen zwei Jahren zuständig für Bischofsernennungen weltweit. Über seine frühere Behörde laufen auch die sogenannten Ad-limina-Besuche von Bischöfen der Weltkirche. Regelmäßig kommen Bischofskonferenzen zur Berichterstattung über ihre lokale Kirche in den Vatikan. Das machte Kardinal Prevost zu einem der bekanntesten Gesichter im Kardinalskollegium – das nie zuvor so zerstreut über die Welt war und sich vor dem Konklave untereinander kaum kannte.

Der am 14. September 1955 in Chicago geborene Kirchenmann gilt als diplomatisch, pragmatisch und geschätzt bei progressiven wie konservativen Kirchenvertretern, ebenso bei seinen Mitarbeitern. Internationale Erfahrung sammelte er nicht erst durch seine letzte Position in der Kurie. 1977 trat er dem Augustinerorden bei und wurde zum Kirchenrechtsstudium nach Rom geschickt. Anschließend entsandte ihn sein Orden als Missionar nach Peru. Bis Anfang der 2000er-Jahre wechselte er zwischen verschiedenen Positionen in den USA und Peru – war hauptsächlich in der Ausbildung junger Ordensmänner tätig. Er spricht unter anderem Spanisch und Italienisch.

2002 wählte ihn der Augustinerorden zu seinem weltweiten Leiter. Für zwei Amtszeiten ging Prevost nach Rom. In der Generalkurie seines Ordens nahe dem Vatikan lebt der US-Amerikaner seit seiner erneuten Rückkehr in die Ewige Stadt Anfang 2023. Zuvor leitete er das Bistum Chiclayo in Peru und war zweiter Vizepräsident der Peruanischen Bischofskonferenz. In dem südamerikanischen Land lernte ihn Papst Franziskus kennen, der ihn schließlich als Leiter der Bischofsbehörde in den Vatikan holte und zum Kardinal machte. Damit war Prevost zugleich auch Präsident der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika. (Quelle: mit kna)

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hom-hl-johannes.de

Artikel teilen:

Treffer 97 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.05.24

Wallfahrtssaison auf dem Kolmerberg eröffnet

Christi Himmelafhrt auf dem Kolmberberg
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.05.24

Kaffeekränzel

Herzliche Einladung an alle zum Kaffeekränzel.
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
28.08.24

Besuch unseres Bischofs in der Pfarrei

festlicher Gottesdienst am 04.09. 18:30 Uhr St. Ludwig. Anschließend offener...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
17.09.25

Friedensgebet

Mittwochs, 14-tägig in der Kirche Weisenheim am Sand
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
24.03.20

Impuls für Dienstag, den 24. März

Jetzt ist hier mein Gottesdienst. Ich werde still und bete.
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
23.03.20

Impuls für Montag, den 23. März

„Macht euch keine Sorgen“, sagt Jesus im Lukasevangelium.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
30.10.23

Stammesfest

DPSG Stamm Niederwürzbach feiert zu seinem 25-jährigen Jubiläum nach dem Neustart...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
30.10.23

Gräbersegnung

Allerheiligen Mittwoch, den 01.11.2023
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.04.25

“Das Tor zur Hoffnung” - Orgelmusik und Texte zum...

Konzertlesung mit Christian Brembeck (Orgel) und Gertrud Fickinger (Texte) in der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.04.25

Wallfahrt nach Walldürn

Die deutsche Gruppe der internationalen Evangelisierungsbewegung des hl. Maximilian...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.03.25

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat März 2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.03.25

Grußworte März 2025

Auf die Würde. Fertig. Los!
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.04.24

Stille Mahnwache

Die Pfarrei Hl. Michael Deidesheim hat sich dem "Bündnis für den Erhalt von...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.04.24

Was macht Macht? – Über das Gestalten von Welt, Kirche...

Finden Sie hier Informationen zu einem interessanten Thementag mit theoretischen...
Treffer 97 bis 30 von 30
Treffer 97 bis 95 von 95
Treffer 97 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.03.25

Hilfe für Osteuropa - Kleidersammlung

Samstag, 05. April 2025, St. Thomas Morus und Pfarrkirche St. Ludwig
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
30.03.25

Kanzeltausch

... im Ökumenischen Gemeindezentrum
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.01.22

Sternsingeraktion 2022

Leider wieder keine Hausbesuche
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
06.04.22

Corona-Bestimmungen für unsere Gottesdienste

keine Zugangskontrolle, aber Maskenpflicht
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
30.11.23

Lasst uns froh und munter sein...

...und uns recht von Herzen freun!
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
08.12.23

Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben - Ökumenisches...

...Mitbeten, Mitglauben, Mitfeiern in unserer Pfarrei.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
15.06.24

Ökumenisches Pfarrfest

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Pfarrfest am Sonntag, dem 30. Juni 2024,...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
06.06.24

Dringende Sondermeldung

Pfarrer Metzinger ist sehr schwer erkrankt und muss zu einer weiteren Behandlung zu...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.11.23

Advent und Weihnachten am „Kapellchen“ in den...

Bereits zum vierten Mal werden Szenen und Texte der Weihnachtsgeschichte in der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.11.23

Rhytmischer Familiengottesdienst

mit der Kolping Band -seid wachsam-
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
27.10.20

Gräbersegnung an Allerheiligen

Es ist ein schöner Brauch, dass an Allerheiligen die Menschen ihre verstorbenen...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
11.08.20

Pfarrer Allam in Indien verstorben

Wir trauern um unseren langjährigen Aushilfspfarrer Allam Reddy aus Indien. Er...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.05.24

Fronleichnam

Iggelheim. Herzliche Einladung an alle Mitglieder unserer Pfarrei,den Festtag am...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
05.04.24

Erst-Hilfe-Kenntnisse für Ehrenamtliche

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Der Caritas-Ausschuss organisiert am Mittwoch, 12.06.24 um...
Treffer 97 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.11.24

Adventskaffee in Maria vom Frieden

Dienstag, 10. Dezember 2024 um 15.00 Uhr in der Unterkirche Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.11.24

Kaffeenachmittag Jägersburg

Mittwoch, 11. Dezember 2024 um 15.00 Uhr im Dorfgemeinschaftsraum der ehemaligen...
Treffer 97 bis 52 von 52
Treffer 97 bis 62 von 62
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
21.10.19

Kindergottesdienst am 17.11.2019

im katholischen Pfarrheim Heilige Anna in Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
22.08.19

Kindergottesdienst am 20.10.2019

im katholischen Pfarrheim in Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
06.12.23

Weihnachten und Neujahr in der Pfarrei Hl. Maria...

Heilig Abend: 24.12.2023 Göcklingen:         16.00 Uhr...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.11.22

Weihnachtsgruß des Pfarrers und der...

Liebe Pfarreifamilie, zum Ausklang des Jahres 2022 möchten wir wie gewohnt...
Treffer 97 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.12.24

Du lieber, guter Nikolaus…

Alle Jahre wieder beehrst du uns mit deinem Besuch! Alle Jahre wieder bringst du...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.11.24

Ein letztes Mal Sitztanz mit Annemarie Kropp: Kaplan...

Mittwoch für Mittwoch trafen sie sich in der „Gudd Stubb“ in Elmstein die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.02.25

Sternsingeraktion - segensreich für Menschen bei uns,...

Hohes Spendenaufkommen in unserer Pfarrei
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.02.25

DPSG Landau St. Albert – Einsatz für Kinder und...

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) Landau St. Albert setzt sich seit...
Treffer 97 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.06.25

Nacht der offenen Kirchen

Die Nacht der offenen Kirchen hielt für Menschen, die sich für das geistliche Leben...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.07.25

Frauenfrühstück im Park des HPH

Begegnung, Austausch und Inspiration stehen im Mittelpunkt eines Frauenfrühstücks,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
19.12.23

Aktion Friedenslicht

Lukas Rockenbach (DPSG Herz Jesu) war zum Abholen in Linz und bei der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
17.12.23

Spätschichten im Advent

Ein neues Angebot in unserer Pfarrei für Ruhepunkte im Advent
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.05.24

Der ökumenische Arbeitskreis Niederfeld lädt ein

Ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag 2024
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.05.24

Bruchfest der KAB Maudach - Sonntag Gottesdienst 10:00...

Einladung zum 41. Bruchfest am 25. und 26. Mai 2024
Treffer 97 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.02.25

Kirchenkabarett mit Thomas Klumb

Freitag, 21.02.2025 Samstag, 22.02.2025 19:30 Uhr  Pfarrzentrum Venningen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.01.25

Bingoabend

Die KÖB Venningen lädt zu einem gemeinsamen BINGOABEND ein am 04.02.2025 ab...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
20.09.21

Krabbelgottesdienst

Am 10. Oktober feiern wir im Pfarrheim in Wiesbach einen Krabbelgottesdienst zum...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
13.09.21

Kita Reifenberg feiert Erntedank

Die Kita Reifenberg feiert am 26. September Erntedank. Um 10.00 Uhr findet eine...
Treffer 97 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.12.22

Sternsinger + Segenspost

Bald ist es wieder so weit: unsere Sternsinger ziehen durch die Straßen von Haus zu...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
16.12.22

Andacht für Trauernde

Am 23. Dezember um 15 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Michael in Duttweiler eine...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.05.20

Wallfahrtstag auf Maria Bildeich entfällt

Wegen der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie muss der traditionelle...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.20

Maiandacht zu Hause

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Mitchristinnen und Mitchristen, mit dieser...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
01.03.23

Basar rund ums Kind

Am Samstag 04.03. lädt der Föderverein der Kita Hütschenhausen zum Basar ins...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
01.03.23

Weltgebetstag

Glaube bewegt - Infos und die Gottesdienste im Überblick
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.08.23

Bilder gesucht

Liebe Interessierte, für die Adventszeit planen wir wieder eine WhatsApp Aktion,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.07.23

Gemeinsam können wir wachsen

Herzliche Einladung zu einem etwas anderen Gottesdienst. Sonntag 23.07. um 10.30...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
26.05.20

PFINGSTGRUSS

Komm, Heiliger Geist!
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
04.06.20

FRONLEICHNAM

Donnerstag, 11. Juni, 10.30 Uhr Kirche St. Konrad
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.05.25

Als Pilger der Hoffnung unterwegs! - Die Sakramente als...

Gemeinschaftsnachmittag der Anbetung am 13.06.2025
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.05.25

"Zusammen Wunder Wirken"

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
25.08.23

Eine Woche in Taizé

Taizéfahrt des BDKJ Region Nordpfalz
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
16.08.23

Unter freiem Himmel

In Kübelberg wurde zu Maria Himmelfahrt der Gottesdienst im Pfarrhof gefeiert mit...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.03.25

Neuer Vorstand im Pfarreirat

In der gestrigen Sitzung des Pfarreirates wurde der Vorsitz neu gewählt: 1....
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.03.25

Entwicklungen zur Umsetzung des Gebäudekonzeptes

Profanierungen der Kirchen St. Hildegard und Herz Mariae
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.09.23

Das Staffelholz wird weitergegeben

Pfr. Schmitt gibt das Staffelholz des Kooperators an Pfr. Heinke weiter
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.09.23

Danken und Teilen

Beide Lebenshaltungen liegen nahe beieinander
Treffer 97 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
23.07.24

Wusstet Ihr schon...

...das unsere Kita auf Instagram und Facebook ist?
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
12.07.24

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. August bis Ende Oktober /...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
24.01.24

Pressemitteilung der Pfarrei Hl. Christophorus...

Am Sonntag, den 21.01.24 fand der Dankgottesdienst für die ausgeschiedenen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.05.24

Samstagnachmittag-Impuls-Spaziergang

Wir laden Sie zu einem meditativen Spaziergang am Samstag, den 1. Juni 2024 um...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.04.24

Pfingstnovene 2024

Wir laden herzlich ein!