Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 21. August 2024

100 Jahre "Neues Bildstöckl" im Maudacher Bruch

Der Geburtstag wird am 11. September mit einer Andacht am Bildstöckl gefeiert.

Seit 100 Jahren lädt es zum Innehalten und Verweilen ein: das Bildstöckl im Maudacher Bruch am Ende der Riedstraße. Am 11. September lädt die Kath. Pfarrei Hl. Katharina von Siena um 17 Uhr zu einer Andacht am Bildstöckl ein.

Wie der Name „Neues Bildstöckl“ schon sagt, gab es schon vor 1924 an dieser Stelle religiöse Kleindenkmale. Die Stelle, an der sich heute das Bildstöckl befindet, war früher eine Wiese. Hier stand ein altes Holzkreuz auf einfachem Mauerwerk. „Zu diesem Holzkreuz gingen die Flurprozessionen, besonders in den vierziger und fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts, die allgemein Jahre der Armut und Teuerung, des Misswuchses und der Not waren. Die Folge davon war, dass damals viele die Heimat verließen“, ist in der Gemeindechronik der Maudacher Kirche St. Michael zu lesen. Im Jahre 1875 wurde das alte Holzkreuz dann durch ein „Bildstöckl unserer lieben Frau" aus Stein ersetzt. „Es war in etwas barocker Form gearbeitet“, berichtet die Gemeindechronik.

Familie Valentin Schuler stiftete 1924 das „Neue Bildstöckl“. Das alte wurde nicht zerschlagen, sondern steht noch immer im Kirchgarten an der Außenwand des Chores der St. Michaels-Kirche. Es trägt die Inschrift: „Auf Gott und nicht auf meinen Rath, will ich mein Glück stets bauen! 1875".

Das Bildstöckl wurde in den vergangenen 100 Jahren mehrfach beschädigt. So wurde in der Nachkriegszeit das kupferne Marienbild gestohlen und durch ein Bild aus Majolika-Keramik ersetzt. 1950 wurde die Stätte neu gestaltet und von Hecken und Gestrüpp befreit. „Die Männer, die sich hierbei betätigten, wollen nicht gelobt sein; sie haben aus gläubiger Überzeugung der Mutter unseres Herrn einen würdigen Platz inmitten des Feldes hergerichtet. Jungbauern hatten in hochherziger Weise die notwendigen Fuhrdienste übernommen und das Stadtgartenamt stellte Zierbäume und Sträucher zur Verfügung“, so die Chronik.

Die letzte Restaurierung der Wegmarke fand 1990 durch Gemeindemitglieder statt. Da das Keramik-Bild zerschlagen wurde, wurde ein Abdruck aus Bronze gegossen. Die Anlage wurde damals um eine Parkbank erweitert und im Marien-Monat Mai eingeweiht. Das Bildstöckl erinnert auch an die große Überschwemmung der Rheinniederungen am 30. Dezember 1882 – auf der Rückseite zeigt eine Markierung die damalige Wasserhöhe an.

Am Mittwoch, 11. September 2024, lädt die Gemeinde St. Michael um 17 Uhr zu einer Andacht am Bildstöckl ein, um den 100. Geburtstag zu feiern. Für Sitzgelegenheiten ist gesorgt. Ein Fahrdienst wird angeboten, um Anmeldung bei Petra Schalk per Telefon unter 0621 531406 wird gebeten. Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Maudacher St. Michaelskirche statt. (ako)

 

 

Bild: Rainer Schalk

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 393 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.06.23

Familiengottesdienst in St. Josef Ballweiler

Auch der Gott Israels, der Gott, den Jesus seinen Vater nennt, ist immer wieder der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.06.23

Antonius von Padua, „Doctor Evangelicus“

„Die Liebe ist die Seele des Glaubens, sie macht ihn lebendig; ohne die Liebe...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.05.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

tiptoi® - Neu zur Ausleihe
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.04.23

Neue Gemeindestruktur

Einspruchsfrist: 21. Mai 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.08.20

Grillabend der CHILI- Frauen in Meckenheim

Nachdem uns im ganzen Jahr noch kein Treffen möglich war, soll der angekündigte...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.08.20

Gottesdienst zum Gedenktag von Edith Stein

Herzliche Einladung zu einem besonderen Gottesdienst am 9. August um 9:00 Uhr auf...
Treffer 393 bis 30 von 30
Treffer 393 bis 95 von 95
Treffer 393 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.06.21

50+1 Jahre Kirche St. Thomas Morus Flomersheim

Gemeinde St. Cyriakus lädt zum Festgottesdienst am 04.07. ein
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.05.21

Open-Air-Gottesdienste an Fronleichnam

Anmeldung für Pfarrgarten St. Ludwig und Bürgerpark Mörsch erforderlich
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.05.15

Gottesdienst der Kita St. Johannes der Täufer

Am Freitag, 8. Mai war es soweit. Alle Kinder der Kita St. Johannes der Täufer in...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.05.15

Hilfe für Flüchtlinge: kfd-⁠Frauen spenden für...

Die Frauen des Teildekanates Germersheim-Nord der Katholischen Frauengemeinschaft...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.04.19

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend am 4. April

"ANS LICHT" heißt der Titel des Ökumenischen Kreuzwegs der Jugend in diesem Jahr....
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.03.19

DIENEN. LEIDEN. LEBEN. Drei Tage mit Jesus

Unter diesem Titel finden in diesem Jahr erstmalig die Kar- und Ostertage in...
Treffer 393 bis 104 von 104
Treffer 393 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.11.21

3G-Regelungen in den Gottesdiensten

Die Homburger Pfarreien folgen den Vorschlägen des Bistums
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.11.21

Turmblasen in St. Josef

Am Abend des 27.11.2021 werden Turmbläser bekannte vorweihnachtliche Melodien...
Treffer 393 bis 52 von 52
Treffer 393 bis 61 von 61
Treffer 393 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.10.19

Erzähltheater bei den „Wurzelzwergen“ der kath. Kita...

„Suppe, satt, es war einmal“ - so lauten die drei mächtigen Ausrufe, aus dem...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.10.19

Viele Sonnenblumen blühen

Erfolgreiche Teilnahme am Sonnenblumenwettbewerb
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.02.22

Bischof fordert Perspektivwechsel

"Kirche bedarf einer radikalen Umkehr und Erneuerung"
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.01.22

Konzert | Duette für barocke Querflöten | Facetten des...

Am Sonntag, 27. Februar, 17.00 Uhr, Marienkirche Landau präsentieren Silke Becker...
Treffer 393 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
31.05.24

"LU singt" am 9. Juni

Die Protestantische Kirche für Ludwigshafen feiert mit einer besonderen Aktion das...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.05.24

Start der Initiative "Aufstehen für Demokratie und...

Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Dr. Karl Heinz Wiesemann eröffnen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.01.23

Sternsinger in Groß- und Kleinfischlingen

Am 07.01.2023 machten sich 19 große und kleine Sternsinger aus Groß- und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.01.23

Kinderchor der Pfarrei beginnt wieder mit den Proben

Freitag, 13.01.2023 14:45 - 15:30 Uhr  Schulhaus Venningen Nach den...
Treffer 393 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.12.14

Ein Mann aus Assisi

Musical in der St. Antoniuskirche in Queidersbach am 21. Dezember 2014 um 17 Uhr
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.11.14

Hochfest Mariä Empfängis

Indisch-deutscher Gottesdienst am 8. Dezember 2014 um 18 Uhr in der St....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.12.23

Weihnachtsglockenaktion des Freundeskreises Burkina...

Symbolische Glocken für Hühner, Milchpulver, Schulmaterial, und anderes mehr für...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.12.23

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Dritter...

Am Sonntag, 10. Dezember 2023 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Treffer 393 bis 44 von 44
Treffer 393 bis 100 von 100