Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 14. September 2020

Workshop - Wo die Sprache aufhört ...

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am Samstag, 26. September, von 10 bis 17 Uhr zu einem kreativen Erlebnistag in das Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit in Ludwigshafen ein.

Workshop „Wo die Sprache aufhört …“ – Ein kreativer Erlebnistag

Veranstaltung des Bildungswerk Hospiz Elias am Samstag, 26. September 2020, 10-17.00 Uhr

 

Das Team des Bildungswerk Hospiz Elias lädt zum Workshop und kreativen Erlebnistag „Wo die Sprache aufhört …“, am Samstag, 26. September 2020, von 10.00 bis 17.00 Uhr ein. Der Erlebnistag findet im Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit in Ludwigshafen, Dessauer Straße 59, statt. Die Kursleiterin Annekathrin Raue ist Koordinatorin im Ambulanten Hospizdienst Ludwigshafen, Musikgeragogin und Tanzleiterin. Sie lädt die Teilnehmenden ein, kreative Ausdrucksweisen auszuprobieren und neue Perspektiven einzunehmen.

„Das Experimentieren mit Klängen, Tönen, Farben, Formen, Bildern, Gesten oder Bewegungen lässt uns Ausdruck finden, wo die Sprache aufhört“, schildert die Verantwortliche des Bildungswerks Miriam Ohl. Der Aktionstag solle ausgehend vom „Bild des Augenblicks“ dazu einladen, zu machen. Künstlerische Vorkenntnisse seien nicht nötig – nur Offenheit und Neugierde, sich selbst auszuprobieren. „In diesem Workshop begeben wir uns auf eine spannende Reise, auf der wir das Spielerische, das Experimentelle und das Assoziative in den Vordergrund stellen. Kleine Übungen und kreative Materialien ermutigen, den persönlichen Ausdruck zu erweitern und neue Perspektiven einzunehmen. Wir versinken im Prozess des Machens und Nicht-Denkens und lassen Freiraum für Stille, Staunen und Impulse aus der Gruppe“, führt sie weiter aus.

Der Workshop bietet konkrete Impulse und wendet sich an alle Interessierten. Die Kosten betragen 50 Euro. Veranstaltungsort ist das Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit, Dessauer Straße 59, 67063 Ludwigshafen. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich unter miriam.ohl@hospiz-elias.de.

Weitere Informationen unter www.hospiz-elias.de.

Text und Bild: Hospiz Elias/Hein

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 965 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.02.16

Generalversammlung des Chores der Schloßkirche...

Vorsitzender Hermann Schweigert konnte neben den anwesenden Sängerinnen und Sängern...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.01.16

Sternsinger! DANKE!

Jedes Jahr sind festlich gekleidet und mit einem Stern unzählige Sternsinger...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.04.19

Einsicht Haushaltsplan 2019 bis 09. April

der Kath. Kirchengemeinde Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.04.19

Eröffnung Eltern-Kind-Cafe mit Familien-Mitmach-Konzert

am Mittwoch, 17. April 2019, 15:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Treffer 965 bis 30 von 30
Treffer 965 bis 94 von 94
Treffer 965 bis 49 von 49
Treffer 965 bis 104 von 104
Treffer 965 bis 73 von 73
Treffer 965 bis 52 von 52
Treffer 965 bis 4 von 4
Treffer 965 bis 45 von 45
Treffer 965 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.02.22

Großzügige Unterstützung für die neue Palliativstation...

Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.02.22

Liebe miteinander leben

Feier der Ehejubiläen mit Weihbischof Otto Georgens im Speyerer Dom am 25. und 26....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Zeichnung: Alois Wintergerst
06.09.18

Projektchor

für den Diözesankirchenmusiktag
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.06.18

Garten der Stille

Komm herein ...
Treffer 965 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.03.20

Zum Tod von Rose Marie Juranek

Der Glaube und das Ehrenamt prägten ihr Leben. Die Ökumenische Nachbarschaftshilfe...
Treffer 965 bis 44 von 44
Treffer 965 bis 95 von 95