Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Sonntag, 11. Mai 2025

10 Jahre gelebte Willkommenskultur in Oggersheim

Der Arbeitskreis Flüchtlinge und das Café Welcome haben ihr Jubiläum am 9. Mai gefeiert.

Mit einem bunten Fest und bewegenden Redebeiträgen haben das Café Welcome und der Arbeitskreis Flüchtlinge Oggersheim am 9. Mai 2025 ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Seit einem Jahrzehnt stehen beide Initiativen für gelebte Solidarität, interkulturellen Austausch und tatkräftige Unterstützung von Geflüchteten.

Das Café Welcome und der Arbeitskreis Flüchtlinge sind eine Erfolgsgeschichte. Das wurde in den Grußworten zum Jubiläum deutlich. „Sie sind ein wichtiger Stakeholder in der Integrationsarbeit in Ludwigshafen und zudem ein konstanter Partner in der Arbeit mit und für Geflüchtete in Ludwigshafen“, betonte die städtische Integrationsbeauftragte Hannele Jalonen. Die Arbeit der beiden ehrenamtlichen Initiativen habe „einen unschätzbaren Wert und hohe Anerkennung verdient“.

„Die treibende Kraft ist unser Glaube und unser christliches Verständnis darüber, wie Menschen zu behandeln sind“, sagte Horst Stauder, der den Arbeitskreis Flüchtlinge zusammen mit Ulrike Schröder und Matthias Rugel SJ, Bildungsreferent im Heinrich Pesch Haus, leitet. In der Feierstunde ließ Stauder die vergangenen zehn Jahre Revue passieren, unterstützt von einer kleinen Bilderschau.

Ein Blick zurück

Als Anfang 2015 bekannt wurde, dass der „Alte Bahnhof“ in Oggersheim Flüchtlinge beherbergen soll, war Reinhild Burgdörfer, damals evangelische Pfarrerin der Comeniusgemeinde, eine der Ersten, die sich in Oggersheim für eine gute Willkommenskultur einsetzte. Sie suchte sich in den sozialen Netzwerken viele Gleichgesinnte. Engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Oggersheim und Umgebung schlossen sich zusammen, um zu helfen – unbürokratisch, menschlich und auf Augenhöhe.

Die ersten Flüchtlinge kamen nach und nach in kleinen Gruppen im Alten Bahnhof an und wurden jeweils von einem „Empfangskomitee" begrüßt. Als später die Containerunterkunft an der Mannheimer Straße mit etwa 200 Flüchtlingen belegt wurde, fand im Oktober 2015 ein großes Willkommensfest in der Schillerschule statt.

Schon bald wurde das Café Welcome zu einem festen Treffpunkt. Einmal in der Woche öffnete es seine Türen und bot einen geschützten Raum für Begegnung, Beratung und Austausch. Menschen aus Afghanistan, Syrien, Eritrea, dem Irak und vielen weiteren Ländern fanden hier nicht nur Hilfe im Alltag – etwa bei Behördenpost, Wohnungssuche oder Sprachbarrieren –, sondern auch Gemeinschaft und neue Freundschaften. Gleichzeitig wurde das Café zu einem Ort des kulturellen Dialogs: mit gemeinsamen Festen, Musik, Tanz und Erzählrunden. Auch heute noch ist es eine feste Größe in der Integrationsarbeit und wird gut besucht. Ebenfalls 2015 begannen die Sprachkurse im Heinrich Pesch Haus, das mit seinen Haupt- und Ehrenamtlichen ein wichtiger Partner sei, so Horst Stauder.,

Der Arbeitskreis Flüchtlinge Oggersheim begleitet und unterstützt das Café seit Beginn mit viel ehrenamtlichem Engagement. Über die Jahre haben sich vielfältige Projekte entwickelt: Patenschaften, Hausaufgabenhilfen, Sprachförderung, Unterstützung bei Ausbildungsplatzsuche und ein interreligiöser Dialogkreis. Dabei standen stets die Stärkung der Eigenverantwortung der Geflüchteten und eine nachhaltige Integration im Mittelpunkt.

Sorge um zunehmenden Rassismus

Bei aller Wertschätzung und Dankbarkeit für die geleistete Arbeit – in allen Beiträgen schwang auch die Sorge vor der Zukunft mit, vor der rechtsextremen und zunehmend rassistischen Stimmung im Land. Die Diskussion zum Thema Integration hab sich geändert und verschärft, so der Tenor.

Der Chor Rushnyk aus Mannheim untermalte die Feierstunde musikalisch.

Information

Das Café Welcome findet immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr im Adolf Kolping Zentrum, Mannheimer Straße 19, 67071Ludwigshafen am Rhein statt. Die Sprachkurse im HPH finden mehrmals wöchentlich statt, mehr Infos unter www.heinrich-pesch-haus.de. (ako)

 

Bild (Dr. Anette Konrad): Das aktuelle Leitungsteam des AK Flüchtlinge (von links) mit Dr. Matthias Rugel SJ, Horst Stauder und Ulrike Schröder.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 237 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.03.21

Glockengeläut zum Weltgebetstag

Am 05.03. von 18:45-18:55 Uhr läuten unsere Glocken den Weltgebetstag ein
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.03.21

Spendenaktion für Rohingya

Mach mit bei der Spendenaktion des AKEW (Arbeitskreis Eine Welt)
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.05.24

Du bist der Heilige Gottes

»Wir sind zum Glauben gekommen und haben erkannt: Du bist der Heilige Gottes«...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.05.24

Selige Märtyrer aus Peru, bittet für uns!

Herzliche Einladung in St. Barbara Blickweiler unsere neuen Opferlichter mit Deckel...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.04.22

Weltgebetstag der Frauen: Zukunftsplan Hoffnung

Texte und Gebete aus England, Wales und Nordirland wollen Mut machen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.04.22

Frauenherzen schlagen anders

Ein Frauenfrühstück rund um das Thema Frauengesundheit am Samstag, den 7. Mai
Treffer 237 bis 28 von 28
Treffer 237 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.03.23

Neuer Pfarrer für die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Andreas Rubel (53) wurde mit Wirkung zum 1. April 2023 von Bischof Dr. Karl-Heinz...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.03.23

Friedensmesse in St. Thomas Morus

Freitag, 10. März 2023 19.30 Uhr Flomersheim, Odenwaldstraße 22
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.07.17

Kaplan Shaiju verabschiedet

Der indische Ordenspriester wechselt vom Rhein in die Saarpfalz, von Germersheim...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.07.17

Kolpingfamilie Germersheim

Schwarzwald und Pfälzer Wald
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
06.10.19

Erntedank in der Pfarrei Heilig Kreuz

"Solang es Menschen gibt auf Erden, solang die Erde Früchte trägt...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
25.01.22

Sternsinger der Gemeinde Zell

Die Sternsinger der Gemeinde Zell waren am ersten Wochenende im Januar wieder in...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.01.22

100 Jahre Pfarrkirche Sankt Joseph zu Lautersheim mit...

Liebe Mitbrüder und Mitschwestern, vor 100 Jahren wurde aus Barackteilen die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.06.21

Familiengottesdienst to go im Juni

In einem geheimnisvollen Dörflein lebten vor langer Zeit viele fröhliche...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.06.21

Mit Maria durch den Mai

Nach alter Tradition fanden in diesem Jahr wieder fünf Maiandachten in der Gemeinde...
Treffer 237 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
15.07.20

Messdienerausflug

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Am 9. Juli 2020 lud die katholische Jugend unserer Pfarrei...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.06.20

Dreifaltig einer

Am Sonntag, 7. Juni ist Dreifaltigkeitssonntag. Wie kann man sich das vorstellen?...
Treffer 237 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.04.23

Ostergewinnspiel

Wie viele Ostereier haben sich im Pfarrbrief "versteckt"?
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.03.23

Karwoche und Ostern

für Kinder und Familien
Treffer 237 bis 48 von 48
Treffer 237 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.05.18

Pfarreiandacht am Sonntag, den 10.06.2018

Herz-Jesu-Andacht mit Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.05.18

Fronleichnam - 31. Mai 2018

Gemeinsame Feier der Pfarrei Hl. Maria Magdalena für alle Gemeinden in Ingenheim
Treffer 237 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.12.22

Opferkassen in Esthaler Kirche aufgebrochen

Letzte Woche wurde die Opferkasse für den Lichtblick und die Kerzenkasse in der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.11.22

Kita’s betreiben einen gemeinsamen Stand auf dem...

Protestantische Kindertagesstätte Arche Noah und Katholische Kindertagesstätte St....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.11.23

Hubertusmesse in der Landauer Marienkiche ENTFÄLLT

Auch in diesem Jahr gestalten Jagdhornbläser den Sonntagsgottesdienst in der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.10.23

Kardinal-Wetter-Platz wird zum Gedenkort für Betroffene

Der Kardinal-Wetter-Platz in Landau soll zum Gedenkort für Betroffene werden – Eine...
Treffer 237 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.10.24

Top 10 - die Zweite: Sagen und Mythen

Piano, Lied und Lyrik mit Gabriele Schwöbel und Martin Erhard am 10. November 2024...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.10.24

Die kleine Meerjungfrau

Benefiz-Kinderkonzert mit dem SAp Sinfonieorchester am 10. November im Heinrich...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.08.21

Kfd-Frauen sammeln Kräuter zu Maria Himmelfahrt

Kräuterweihe im Gottesdienst am 14.08.2021 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.10.21

Bäume - sichtbare Zeichen für die unsichtbare Nähe...

Besinnungsnachmittag der kfd Christ König für Frauen am Freitag, 29. Oktober 2021 -...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.10.21

Feier unseres Pfarrpatroziniums Hl. Franz von Assisi...

Herzliche Einladung am Sonntag, 10.10.2021 in die Wallfahrtskirche Maria...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.01.24

Sternsinger in Kirrweiler, Groß- und Kleinfischlingen...

Die Sternsinger ziehen in Kirrweiler am 13.01.2024  ab 09:30 Uhr durch...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.01.24

Neues Thema bei der kfd Fotoaktion

Im Januar öffnet das neue Jahr Türe und Wege … „Sät nach dem Maß der...
Treffer 237 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
03.12.18

Konzert Singkreis St. Josef

- muss leider abgesagt werden - Wir bitten um Ihr Verständnis,vielen Dank....
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.11.18

Wintermarkt in St. Bernhard

Am Samstag, den 1. Dezember findet im Gemeindezentrum St. Bernhard,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.11.17

Pfr. Helmut Pflanz wird mit der Verdienstmedaille des...

Am 24. November 2017 überreichte Staatssekretär Randolf Stich im Auftrag der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.11.17

Einweihung der neuen Krippengruppe in der Kita "Freunde...

Nach nur kurzer Umbauphase konnte die neue Krippengruppe in der Kindertagesstätte...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.11.18

Hl. Bernadette Soubirous von Lourdes

Verabschiedungsfeier der Reliqien am 7. November 2018
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.11.18

Firmspendung durch Weihbischof Otto Georgens am...

Wir haben einige Fotos in einer Bildergalerie zusammengestellt. (Fotos:...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.06.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Mo., 01.07.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.06.24

Ausflug des AK Senioren St. Laurentius führte zur...

Größte Kirche der Pfalz nach dem Speyerer Dom
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
28.08.23

Gartenandacht in St. Hildegard

zur Einstimmung auf Mariä Himmelfahrt
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.09.23

Hildegard-Wochen in der Kirche St. Hildegard

Ausstellung vom 17.09. bis 12.10. zum 925. Geburtstag der Hildegard von Bingen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.18

Alles Kürbis oder was?

Dem christlichen Geheimnis von Halloween auf der Spur...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.08.18

Kurzfreizeit in Schmitshausen

Messdiener und Pfadfinder unterwegs mit J.C.
Treffer 237 bis 38 von 38
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
18.12.20

Weihnachten 2020 - alles anders!

Wir feiern Weihnachten! Hier findest Du unsere Aktionen und Angebote rund ums Fest.
 weiterlesen 
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Treffer 237 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.06.20

Das kleine Elisabeth-Cafe

ist seit 01.07.2020 wieder jeden Mittwoch geöffnet
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.06.20

Abschiedsbrief von Kaplan Kiran

Liebe Schwestern und Brüder! Meine Zeit als Kaplan in unserer Pfarrei Hl....