Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth

Donnerstag, 02. Dezember 2021

Festgotesdienst zum Patrozinium des Hl. Nikolaus in Neuleiningen

Am Sonntag, dem 05. Dezember wird um 10:30 Uhr in Neuleiningen das Patrozinium des Hl. Nikolaus in der St. Nikolauskirche mit einem Festgottesdienst unter der Leitung von Herrn Pfarrer Müller und unter Mitwirkung des Neuleininger Kirchenchors begangen.

Nikolaus, der Bischof von Myra, lebte im 4. Jahrhundert im damaligen Lykien, in der Nähe des heutigen türkischen Antalya. Viel ist nicht über sein Leben bekannt, doch überliefert ist, dass er bereits mit 19 Jahren zum Bischof geweiht wurde. Während der Christenverfolgung 310 n. Chr. wurde er wie so viele Christen gefangen und gefoltert. Was ihn besonders auszeichnete war, dass er sein gesamtes Erbe an Notleidende verteilte! So entstanden um ihn herum viele Legenden und er wurde alsbald als einer der bekanntesten Heiligen verehrt. Der Kult um ihn herum begann jedoch erst später, 200 Jahre nach seinem Tod, zunächst in der Ostkirche und ab dem 10. Jahrhundert dann auch bei uns in der römisch-katholischen Kirche.

So wurde der Hl. Nikolaus Schutzpatron u. a. von Russland, für die Kinder, für die Ministranten, für Pilger und Reisende und Schutzheiliger gegen Seenot und Wassergefahr. Deshalb waren die ersten Kirchenpatrozinien zunächst an den Küsten und erst später dann auch im Binnenland anzutreffen. Nikolaus, ein griechischer Name, bedeutet „Sieg des Volkes“.

Ableitende Namen für Jungen sind Nicolaas, Nicola, Niklas und Klaus in der Kurzform, sowie für Mädchen Nicole und Nikola, die an diesem Tag ihren ganz besonderen Namenstag begehen dürfen.

Insgesamt entwickelten sich in den letzten Jahrhunderten viele unterschiedliche regionaltypische Bräuche und ebenso viele unterschiedliche Namen wie Samichlaus in der Schweiz, San Nicola in Italien, Santa Claus in USA oder Kleeschen (Kläuschen) in Luxemburg. Dass Nikolaus Geschenke für die braven Kinder bringt, basiert auf der Legende, dass er als Waisenknabe drei arme Jungfrauen vor dem Leben auf der Straße bewahrte, indem er ihnen Geschenke gab, die sie als Mitgift nehmen konnten.

Übrigens sind der Hl. Nikolaus und der Weihnachtsmann nicht ein und dieselbe Person! 

Der Weihnachtsmann entwickelte sich aus dem historischen Bischof, dem Hl. Nikolaus! Letzterer, eben der Bischof von Myra, tritt standesgemäß in Bischofskleidung mit weitem Mantel und Mitra auf! Der deutsche Auswanderer Thomas Nast kreierte dann 1883 in den USA den dort so geliebten Santa Claus und seit 1920 ist dieser Weihnachtsmann die Kunst- und Kommerzfigur mit rotem Mantel, langem Rauschebart und Kugelbauch, die wir und vor allem die Kinder bis heute kennen. Der Hl. Nikolaus kommt bereits am 06. Dezember, der Weihnachtsmann erst an Heiligabend!

Auch gibt es folgende Bauernregel, die eigens an diesem Tag auf das künftige Wetter aufmerksam macht: 

„Regnet es an Nikolaus, wird der Winter streng, ein Graus.
Trockener St. Nikolaus, milder Winter rund ums Haus.“

Lenken wir unsere Aufmerksamkeit und Bewunderung doch auf den „echten“, seinen Mitmenschen gegenüber so mildtätigen Schutzpatron unserer Kirche!

Wir freuen uns schon auf zahlreichen Besuch in unserer schönen St. Nikolauskirche hier in Neuleiningen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Elisabeth
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gruenstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 319 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.05.19

Jubel den JubilarInnen

Am Wochenende 18. und 19. Mai 2019 wird in unseren Gemeinden das Fest der...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
30.04.19

Rätschen in Bierbach 2019

Nach einem Jahr Pause waren sie endlich wieder da - die Bierbacher Rätscher.
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.23

Weihnachten 2023

„Der Himmel gehört nicht der Geographie des Raums, sondern der Geographie des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.12.23

Weihnachten für Alle

Am 24.12.2023, in der Heiligen Nacht, laden der Caritasverein und die Pfarrei Hl....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.12.23

Adveniat Weihnachtsaktion 2023 - Flucht trennt. Hilfe...

Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
4. Kreuzwegstation: Jesus begegnet seiner Mutter in der Kirche St. Martin, Niederkirchen
27.03.21

Kreuzwegmeditation

Herzliche Einladung zur persönlichen Meditation des Kreuzwegs
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.03.21

Verteilung von Gründonnerstagsbroten in Niederkirchen

Am Gründonnerstag erinnern wir uns an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen...
Treffer 319 bis 30 von 30
Treffer 319 bis 94 von 94
Treffer 319 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.03.22

Hilfe für die Ukraine

Möglichkeiten der Unterstützung durch Sach- oder Geldspenden
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.03.22

stopp & go

Eröffnung der Aktion des Pastoralteams am 04.03. auf dem Rathausplatz
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.09.16

Himmlische Momente bei Hochzeit an der Weinstraße

Unsere ökumenische Projektgruppe EinAugenBlick war beim Weinstraßentag mit einem...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.08.16

Kerwegottesdienst in Sondernheim

Wir träumen von einer guten Gemeinschaft!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.09.20

Kolping Kleidersammlung in Grünstadt und Umgebung

Am 19. September 2020 bitten wir um Ihre Kleider- u. Schuhspende.
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.09.20

Kolping-Gottesdienst in den Weinbergen

Ein kleines Kapellenfest an der Bockenheimer Heilgenkirche
Treffer 319 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
13.06.19

Caritas Geburtstagsbesuche Seniorenzentrum Rebental

Ehrenamtliche gesucht für Geburtstagsbesuche Seniorenzentrum Rebental
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.08.19

Pfarrfest Hl. Klara von Assisi

Haßloch. Sonntag, 11. August 2019 zusammen feiern - zusammen wachsen
Treffer 319 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.22

GEMEINSAM UNTERWEG

Fahrt zur königlichen Ausstellung in Wiebelskirchen
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.22

Bremmefeschd 2022

Sonntag, 11. September auf dem Herrgottshübel
Treffer 319 bis 52 von 52
Treffer 319 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.02.15

5 Bibelabende zur Hl. Maria aus Magdala

Wir lernen die Patronin unserer Pfarreiengemeinschaft neu kennen
Treffer 319 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.05.21

Gott zeigt uns leuchtend den Weg ans Ziel!

Andacht mit Messdiener-Seelsorger Matthias Schmitt
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.05.21

Wurzelzwerge „üben“ sich als zukünftige...

Die Elmsteiner „Initiative Bogengasse“ vertreten durch Konrad Leising, haben den...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.12.22

Schulprojekt Mukulakulu

Schwanheim unterstützt Projekt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.12.22

Das institutionelle Schutzkonzept der Pfarrei ist fertig

Als erste Pfarrei in der Diözese Speyer haben wir unser ISK eingereicht
Treffer 319 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.08.24

Die wunderliche Lebendigkeit von Tieren, Pflanzen und...

Ein achtteiliger Kurs zur Philosophie der Naturwahrnehmung startet am 18.09.2024 im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.08.24

Singen ist Medizin

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt am 9.9.24 um 15:30 Uhr zur...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
27.10.19

Herbstpfarrbrief 2019

Pfarrbrief mit dem Schwerpunkt "Pfarrgremienwahlen am 16. & 17. November"
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.10.19

Einladung zum Weltmissionsonntag am 27.10.2019

Herzliche Einladung zum Weltmissionssonntag am Sonntag, den 27.10.2019.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.21

Palmsonntag - Sei mutig

Labyrinth mit Farbimpulse auf dem Weg durch die Fastenzeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.04.21

Öffentliche Gottesdienste momentan ausgesetzt

Pfarreirat beschließt bei anhaltendem Rückgang der Inzidenz unter 100 am achten Tag...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.06.23

Open Air Wortgottesdienst

am Donnerstag, 22.06.2023 um 18.30 Uhr im Pfarrhof in Kirrweiler Zum Open...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 319 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.05.19

Wallfahrtsfest auf Maria Bildeich

An Pfingstmontag, 10. Juni 2019 findet auf Maria Bildeich der traditionelle...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.04.16

Wir leben im Haus unserer Pfarrei

Pfarreiratsvorsitzende Katharina Rothenbacher-Dostert schreibt begeistert über das...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
09.09.16

Mit leichtem Gepäck

Du bist eingeladen zum Jugendgottesdienst in St Michael Rheinzabern am Samstag,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.09.16

Gemeindefest in Hatzenbühl am Sonntag, den 11....

10.30 Uhr: Familiengottesdienst in der Kirche St. Wendelin Anschließend:...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.03.24

JUDAS – ein beeindruckendes Stück in der Kirche St....

Eine Produktion des Chawwerusch-Theaters
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.03.24

Judas: Freund – Verräter – Sündenbock

Bibelgespräch am Di., 12. März 2024, 19 Uhr im Pfarrheim St. Jakobus mit Pfr....
Treffer 319 bis 44 von 44
Treffer 319 bis 96 von 96
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.05.19

Pilgerwanderung

Die Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der St. Jakobus-Gesellschaft ...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.05.19

Ökumenische Pfingstnovene

Alle Termine auf einen Blick