Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila

Donnerstag, 17. Januar 2019

Auflösung: Rätselbild Januar

Ja, die erste Hürde in unserem 12-Monate-Rätselraten ist genommen. Zu sehen war ein Kelch, über dem eine Hostie abgebildet ist. Zu finden ist er - in Sandstein gehauen - außen an der Königsbacher Kirche an der Südostecke der Sakristei. Unter dem Kelch ist eine leicht verwitterte Inschrift zu lesen. Sie erläutert, dass im Jahr 1460 der Frühmesser Adam von Rohrbach starb.
Ein Frühmesser – nicht zu verwechseln mit einem Messner, dem Küster – war ein katholischer Priester, der zum regelmäßigen Zelebrieren der heiligen Messe am frühen Morgen vor Arbeitsbeginn der Gläubigen verpflichtet war. Sein Dienst wurde durch entsprechende Pfründe getragen, die aus Stiftungserträgen bestanden.
Diese kleine Notiz erinnert an eine Zeit lange vor der heutigen Kirchensteuer. Sie deutet an, wie sich eine Gemeinde mit ihren Priestern in wirtschaftlicher Hinsicht aufgebaut hat. Messstiftungen bildeten einen Teil der ökonomischen Basis, auf der ein Priester für die Gemeinde seines Amtes walten konnte. Später wurden Messstiftungen fast ausschließlich auf das Seelenheil derer bezogen, für die die Messe gefeiert wurde. Immer weiter übersteigert wurde dies dann zum Anstoß für die Reformatoren.
Einen weiteren Teil, aus dem sich die wirtschaftliche Basis der Priester und Gemeinden herleitete, waren Pfarrpfründe in Form von Äckern, Weinbergen, Wald und Häusern, die gestiftet wurden. Aus den Erlösen wurden Kirchen gebaut und ausgestattet. Man konnte dann unmittelbar sehen, wofür Stiftungen gut waren.
Für uns heute könnte eine weitere Ableitung aus diesem Gedenkstein noch anregender sein: ein Frühmesser belegt das Bedürfnis der Menschen, den Alltag mit der Feier der Heiligen Messe zu beginnen. Das hat Menschen geholfen, ihre Erfahrungen aus dem Glauben zu verarbeiten.
Wir wissen, was zu einem guten Leben beiträgt: regelmäßige Bewegung, ein guter Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung, eine ausgewogen gute Ernährung und vieles mehr. Dass der wirklich regelmäßige Gottesdienst dazu dient, dass der Glaube ins Leben einsickert und dieses gleichsam durchsäuert, das ist mehr und mehr in den Hintergrund getreten. Dieser Kelch außen an der Kirche und das Gedenken an den Frühmesser Adam von Rohrbach könnten dazu anregen, darüber nachzudenken.

Michael Janson

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Theresia von Avila
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-nw-hl-theresia-von-avila.de

Artikel teilen:

Treffer 475 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.07.22

Broschüre der Stiftung JA ZUM LEBEN

Unser Lebensbotschafter TONI ist zurzeit in der Schlosskirche Blieskastel...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.08.22

Mariä Aufnahme in den Himmel

Endlich wieder Mariä Himmelfahrt feiern! Mit Gemeindefest! Montag, 15. August...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.09.22

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat September 2022
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.09.22

Bibel teilen - Termine für das 2. Halbjahr 2022

Beginn am Dienstag, 27. September 2022, um 19 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.03.19

Österliche Bußzeit - Vorbereitung auf Ostern

Nach dem Vorbild des Fastens Jesu in der Wüste legte die Kirche die Länge der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.01.19

Februar

Hinter dem Namen dieses Monats versteckt sich das lateinische Wort „februare“ –...
Treffer 475 bis 29 von 29
Treffer 475 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.05.20

Live Übertragung der Gottesdienste aus St.Thomas Morus...

Streaming-Angebot der Pfarrei wird ausgebaut
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.05.20

„Mut tut gut“

Ökumenischer Gottesdienst an Pfingstmontag im Autokino auf dem Festplatz
Treffer 475 bis 101 von 101
Treffer 475 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.12.20

Der Nikolaus war da!

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Nikoläusen, die am 06.12.2020 für die...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.11.20

Adventsaktionen in der Pfarrei Heiliger Johannes XXIII.

Liebe Besucher unserer Homepage, der Advent hat begonnen. Wir laden Sie herzlich...
Treffer 475 bis 47 von 47
Treffer 475 bis 5 von 5
Treffer 475 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.08.20

Online-Weinprobe: Wein - Kunst - Bibel in Hybridform

Ein kultureller Abend live von der Galerie der Landauer Marienkirche für daheim bei...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.08.20

Patrozinium mit Kräuterweihe | Wechsel im Team

Verabschiedung von Kaplan Christoph Herr und Einführung der Sozialreferentin...
Treffer 475 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.11.23

Kultur der Achtsamkeit

Die Pfarrei Hl. Katharina von Siena hat ihr Konzept zum Schutz gegen sexualisierte...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.11.23

Gregorianische Musik in Maria Königin

Am Sonntag, 26. November 2023, gestaltet das Ensemble Musica Palatina musikalisch...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Unser "Frühchen" ist da!

Geleitwort zur neuen Homepage Hl. Franz von Assisi - von Gemeindereferent Bernhard...
Treffer 475 bis 475 von 475
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.06.22

BibelgartenGespräch on tour

am Donnerstag, den 30.06.2022. um 18 Uhr Treffpunkt auf dem Kirchenvorplatz in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.06.22

Fronleichnam mit farbenfroher Beteiligung

Mit bunten Teppichen waren die Altäre entlang der Prozessionswege an Fronleichnam...
Treffer 475 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.03.23

"Aus tiefer Not schrei ich zu dir"

Musikalische Passionsandachten am Donnerstag, 23.03. und Mittwoch, 29.03.2023
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.03.23

"Was macht denn ... die St. Jakobus-Gesellschaft?"

Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt am Sonntag, 19. März 2023, ab 10:15 Uhr zum...
Treffer 475 bis 37 von 37
Treffer 475 bis 87 von 87