Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 22. September 2025

Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für Geflüchtete neu

Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen bietet ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wieder seinen Sprachtreff für migrantische Bürgerinnen und Bürger an

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb bietet das Caritas-Zentrum Ludwigshafen ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wieder seinen Sprachtreff für migrantische Bürgerinnen und Bürger an. Das Angebot richtet sich an erwachsene Zugewanderte, die bereits einen Sprachkurs besucht haben und ihre Deutschkenntnisse im Gespräch vertiefen möchten.

Der Sprachtreff hat bereits eine kleine Tradition: Seit September 2022 fand er regelmäßig in den Räumen des Caritas-Zentrums in der Ludwigshafener Innenstadt statt, zuletzt bis Juni 2024. Nun startet die Caritas das Angebot erneut.

Geleitet wird der Sprachtreff von zwei Ehrenamtlichen: Rosemarie Breitling, die das Projekt seit Beginn im Jahr 2022 begleitet, und Margarethe Drexlmeyer, die in diesem Jahr erstmals mit einsteigt. Gemeinsam schaffen sie einen geschützten Raum, in dem Geflüchtete in lockerer Atmosphäre miteinander sprechen können.

„Hier geht es manchmal um ganz alltägliche Themen wie den Tagesablauf, manchmal aber auch um spezielle Fragen – bis hin zu: Warum hat der Fliegenpilz Punkte?“, erzählt Rosemarie Breitling mit einem Schmunzeln von ihren Erfahrungen im Sprachtreff. Daneben werden auch Fragen zum deutschen Gesundheits-, Bildungs- und Sozialsystem aufgegriffen. Bei Bedarf können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer direkt einen Beratungstermin vereinbaren.

Wichtig ist der Caritas: Der Sprachtreff ersetzt keinen Sprachkurs. Vielmehr bietet er den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit, das Gelernte in echten Gesprächen zu üben. Viele Zugewanderte haben im Alltag nur wenig Gelegenheit, Deutsch zu sprechen. Der Sprachtreff schließt diese Lücke – und fördert nebenbei auch den Aufbau sozialer Kontakte.

Der Sprachtreff findet ab 9. Oktober 2025 jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:30 Uhr im Caritas-Zentrum Ludwigshafen statt. Voraussetzungen für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in Deutsch: Die Teilnehmenden sollten einfache Gesprächsinhalte verstehen und sich auf dem Niveau Ende A1 bis A2 verständigen können. (ako)

Weitere Informationen bei

Claudia Moeller-Mahnke: claudia.moeller.mahnke@caritas-speyer.de, Tel. 0621/5980216

Margareta Peran: margareta.peran@caritas-speyer.de, Tel. 0621/5980216

 

Bild: pexels/Yan Krukau

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 555 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.02.22

Einladung zu 40 Tagen Anbetung

Mit dem gestrigen Aschermittwoch begannen die 40 Tage der Fastenzeit. Wir möchten...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.02.22

Friedensfunke

Aus aktuellem Anlass möchten wir das Projekt Friedensfunke - das normalerweise...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.02.22

Gebet für den Frieden

Bischof Wiesemann und Kirchenpräsidentin Wüst: "Krieg ist niemals die Lösung."
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.03.22

Bibel teilen - Termine für das 1. Halbjahr 2022

Beginn am Dienstag, 29. März 2022, um 19 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.02.17

Neues von der Kundschafterreise auf die Philippinen

Nun  ist es so weit: Am Mittwoch den 08.02.2017 machen sich aus unser Pfarrei...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.01.17

Ostergarten

Ein besonderer Event nicht nur für Jugendliche und Kinder 11.03.-15.04.2017; Kath....
Treffer 555 bis 30 von 30
Treffer 555 bis 90 von 90
Treffer 555 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.04.19

Fahrt nach Taizé für Jugendliche ab 15

Info-Abend am 16.04., 19:00 Uhr im Ludwigssaal
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.04.19

Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen

Mit dem Palmsonntag hat die Karwoche oder Heilige Woche, in der die Kirche des...
Treffer 555 bis 104 von 104
Treffer 555 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.05.20

Tagesimpuls Freitag 29. Mai

Bibelstelle:   Joh 21, 1.15-19 (Einheitsübersetzung) In jener...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.04.20

Erstkommunion 2020 - Wir denken an Euch!

Heute denken wir ganz besonders an die 47 Kommunionkinder unserer Pfarrei. Wir...
Treffer 555 bis 52 von 52
Treffer 555 bis 6 von 6
Treffer 555 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.11.19

"Augenblicke der Weihe" – Orgelmusik für Kirche und...

Orgelkonzert an der historischen Steinmeyer-Orgel am 9. November mit Prof. Michael...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.07.19

Mozart-Requiem am 3. Juli in der Marienkirche

Universitätschor, Universitätsorchester und Solisten aus den Reihen der...
Treffer 555 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.23

"Mahlze!t LU" startet wieder

Die kostenfreie Essensausgabe im Heinrich Pesch Haus hat ab sofort wieder geöffnet.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.23

Geschichten erzählen – ein kostbarer Schatz

Das 10. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar startet am...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.02.22

BIBEL – KOFFER

Seit Mitte Februar sind die Bibel-Koffer mit Texten, Mal- und Bastelideen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.02.22

Überraschungsabend in Venningen

Das kfd Team lädt zu einer "Reise durch Frankreich" ein: am Samstag, den...
Treffer 555 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.11.22

Elternausschuss und Protestantische Kindertagesstätte...

Sonntag, 20.11.2022, 13:30 bis 15:30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.11.22

Herzliche Einladung zu unserem St. Martinsfest

Kita St. Jakobus feiert mit Umzug, Martinsspiel und Feuer am Freitag, 11.11.2022,...
Treffer 555 bis 44 von 44
Treffer 555 bis 95 von 95