Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 07. September 2023

Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!

Am 9. September 2023 startet das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit seine Aktion „Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!“ mit einer Veranstaltung auf der BUGA in Mannheim.

Ziel der Aktion ist, das Thema „Suffizienz“, das richtige Maß, als wichtigen Baustein von Nachhaltigkeit bekannt zu machen. Es soll eine intensive Debatte über die Notwendigkeit politischer Maßnahmen zur absoluten Reduktion des Verbrauchs von Energie und Rohstoffen angeregt werden.

Hintergrund der Aktion des Ökumenischen Netzwerks Klimagerechtigkeit (ÖNK) ist die Sorge um die Zukunftsfähigkeit menschlichen Lebens auf der Erde. Studien zeigen, dass ohne eine absolute Verringerung des Verbrauchs an Energie- und Rohstoffen die globalen Nachhaltigkeits- und Klimaziele nicht erreicht werden können. Dies bestätigen auch Fachleute wie der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner: „Wir bestimmen mit, wie klimaverträglich unsere Gesellschaft wird. Ressourcen- und Energieeffizienz sind wichtig. Aber Suffizienz und klimaverträgliche Lebensstile gehören dazu. Darüber müssen wir reden: nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern weil es unserer Gesundheit, den nächsten Generationen und dem Planeten guttut.“

Dieses Gespräch will das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit (ÖNK) auf nationaler Ebene voranbringen und dabei zugleich die globalen Zusammenhänge deutlich machen. Der energie- und ressourcenintensive Lebensstil in den industrialisierten Ländern benachteiligt und gefährdet schon heute Menschen im Globalen Süden. Mit dem Abbau und der Verarbeitung von Rohstoffen gehen erhebliche Menschenrechts- und Umweltprobleme einher.

„Bisher tauchen in den notwendigen Debatten um Energie-, Verkehrs- oder Agrarwende die Fragen der global gerechten Nutzung natürlicher Ressourcen nur am Rande auf“, sagt Fabian Scholtes, Referent für Verantwortliches Wirtschaften und Kreislaufwirtschaft beim katholischen Werk für Entwicklungszusammenarbeit Misereor. „Auch in dieser Hinsicht ist es dringend notwendig, natürliche Systeme zu erhalten und den vielfach schädlichen Abbau zahlreicher Ressourcen  einzuschränken. Um die sich zuspitzenden ökologischen und sozialen Krisen zu bewältigen, müssen wir eine deutliche absolute Reduktion des überhöhten Rohstoffverbrauchs schaffen.“

Mit der Aktion „Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!“ will das kirchliche Bündnis die Frage nach dem rechten Maß auf die politische Bühne heben. In vielen Einzelgesprächen mit Bundestagsabgeordneten soll deutlich gemacht werden, dass Suffizienz nicht nur notwendig, sondern auch politisch machbar sei. Innerhalb und außerhalb der Kirchen gibt es bereits zahlreiche Beispiele bewusster Begrenzung. „Die Erzdiözese Freiburg hat sich auf den Weg gemacht, das Beschaffungswesen an öko-fairen Kriterien auszurichten und die Notwendigkeit von Anschaffungen unter die Lupe zu nehmen“, berichtet Sonja Jiménez, Koordinatorin der Kompetenzstelle Bildung für Nachhaltiges Handeln in der Erzdiözese Freiburg.

Zum Auftakt der Aktion findet am 9. September 2023 auf der Bundesgartenschau in Mannheim eine mehrstündige Veranstaltung statt. Im ökumenischen MöglichkeitsGarten diskutieren Vertreter:innen von Kirche, Politik und Wissenschaft über den Beitrag von Suffizienz und Suffizienzpolitik zur Einhaltung der Klimaziele. Praktische Beispiele bringen Suffizienz im Alltag nahe und laden ein zum Mitmachen.

Weitere Informationen: www.kirchen-fuer-klimagerechtigkeit.de

 

Hintergrund:

Das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit ist ein Bündnis von mehr als 100 kirchlichen Institutionen (Landeskirchen, Bistümer, Verbände, kirchliche Einrichtungen, Orden, Werke, Kirchenkreise) aus den Bereichen Umwelt und Entwicklung. Es stärkt seit 2018 das kirchliche Engagement für Klimagerechtigkeit in Kirche, Politik und Gesellschaft. Auch die beiden kirchlichen Hilfswerke Brot für die Welt und Misereor unterstützen als Mitglieder die Arbeit des ÖNK.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 129 bis 9 von 9
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.11.23

Die KÖB Steinfeld zieht um!

Letzter Ausleihtag ist der 18. Dezember!
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.11.23

Taizé Abend für den Frieden

Einladung zum deutsch-französischen Taizé Abend in Birkenhördt.
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
07.11.22

Adventssingen mit Drehorgelbegleitung in Wachenheim

Der Förderverein Alte St. Georgskirche lädt sehr herzlich am ersten Adventssonntag,...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
01.12.22

Einladung zu den O-Antiphonen

Die letzten sieben Tage vor Weihnachten haben seit dem 7. Jh. einen besonderen...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
27.05.19

Fronleichnamsfest in St. Barbara und Mariä Geburt

Gemeindefest St. Josef - ebenfalls am Donnerstag, 20. Juni
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
14.05.19

Wie erfasst die christliche Botschaft den Menschen?

Ökumenische Woche vom 20. bis 24. Mai, Bexbach
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.06.23

Kirche zu verkaufen!?

Pfarrei Heilige Familie Blieskastel auf der Suche nach zukunftsfähigem...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.06.23

Fronleichnam `23 in der Pfarrei Heilige Familie...

„Kirche mit dir“, das ist das Motto der Pfarrgremienwahl die im Bistum am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.01.25

Erster Bastelkurs 2025: Grußkarten für festliche Anlässe

Am Montag 10.02.2025 findet im Pfarrzentrum (Sälchen) in Biesingen ab 16 Uhr, in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.01.25

Monatliches Gebet für den Frieden

Herzliche Einladung zum ersten Friedensgebet im Jahr 2025. Immer am letzten Sonntag...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.11.24

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat November 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.10.23

Wahlergebnisse

Hier finden Sie die Ergebnisse der Pfarrgremienwahl 2023 in unserer Pfarrei Hl....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.10.23

Kardinal Hollerich und die Weltsynode

Am Mittwoch (4. Oktober) wird das zentrale Treffen der Weltsynode im Vatikan...
Treffer 129 bis 29 von 29
Treffer 129 bis 90 von 90
Treffer 129 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
19.11.24

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - Kindertagesstätte Hl....

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Dreifaltigkeit in Frankenthal sucht ab sofort...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.11.24

Chor & Poesie

am 30.11.2024 um 19:00 Uhr in der Kirche St. Thomas Morus
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.03.20

Information Kindertagesstätten der Pfarrei

Kitas geschlossen - Notgruppen vorhanden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
05.01.23

Die 65. Aktion Dreikönigssingen 2023...

...Kinderschutz steht im Mittelpunkt der Sternsingeraktion
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
20.12.22

Adventsweg der kfd...

...liebevoll auf das Jesuskind warten.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
16.12.23

Verkauf Pfarrheim

Die Katholische Kirchenstiftung St. Amandus Ottersheim bei Kibo verkauft sein...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.12.23

Kinder- & Jugendkochbuch unserer Pfarrei - JETZT...

„Wir wollen essen und fröhlich sein!“ - "Ihr sollt in meinem Reich an meinem Tisch...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.02.23

Ökumenische Osterkerze 2023

Wir haben im Januar ein Motiv ausgesucht, die Kerzen wurden nicht wie üblich bei...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.09.25

KirchenKIDS und Kolping laden ein

zum Kinderwortgottesdienst und Erntedankessen
Treffer 129 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.07.23

Liselotte von der Pfalz zu Gast in Versailles

Haßloch. Herzliche Einladung an alle Interessierten zu einem historischen Abend mit...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.06.23

Sommerzeit ist Lesezeit!

Literaturwissenschaftlerin Christine Stuck stellt Ihnen ihre Leseempfehlungen vor.
Treffer 129 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.06.24

Kaffeenachmittag in Jägersburg

Mittwoch, 12.06.2024 um 15.00 Uhr in der Teestube der Gustavsburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 129 bis 52 von 52
Treffer 129 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
06.08.21

Wallfahrtsämter zu unserer Lieben Frau vom Kaltenbrunn

"Ich bin die unbefleckte Empfängnis" (Pastoralthema Lourdes 2020)
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.07.21

Spendenaufruf für die Opfer der Flutkatastrophe

Liebe Gremienmitglieder in den Gemeindeausschüssen, des Pfarreirates und...
Treffer 129 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.24

Inhaltliche Positionierung des Bistums Speyer gegenüber...

Als Christinnen und Christen im Bistum Speyer wissen wir uns dem christlichen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.06.24

Großzügige Spende für Kita St. Cyriakus: Neuer...

Am 3. Juni 2024 bekam die Kita St. Cyriakus in Lindenberg Besuch von Fritz...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.11.24

Start der Firmvorbereitung

In der Firmung bestätigen die Jugendlichen nach Taufe und Kommunion öffentlich ihr...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.11.24

Hubertusmesse in der Landauer Marienkiche am 10....

Auch in diesem Jahr gestalten Jagdhornbläser den Sonntagsgottesdienst in der...
Treffer 129 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.03.25

Narrative Ethik am Lebensende

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 25.03.2025 um 19 Uhr zu einem Themenabend ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.03.25

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und...

Die KAB Maudach lädt am Mittwoch, 26. März 2025, um 18 Uhr zu einem Vortrag mit...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
17.07.23

Räte-Wochenende vom 14. - 16. Juli 2023 im Kloster...

Einmal im Jahr treffen sich die Mitglieder der Räte unserer Pfarrei (Pfarreirat,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
06.08.23

Kerwe in Mundenheim

Treff am Turm e. V. lädt ein
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.09.23

Kleider- und Schuhsammlung und Wiesn-Treff

am 16. September auf der Wiese am Pfarrzentrum
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.09.23

KAB Diözesanverband Speyer: Einladung zum Seniorentag

-- entfällt -- Dienstag, 26. September 2023 Kath.Pfarrzentrum, St. Michael...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.12.22

Missio - Afrikatag

Die Solidaritätskollekte am 15. Januar 2023
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.12.22

Neues aus der KöB Oggersheim

Öffnungszeiten zum Jahreswechsel!
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.10.24

Spieleabend

Am Montag, den 28.10.2024 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.10.24

Bowleabend

Montag, 21.10.2024 ab 19 Uhr Pfarrzentrum Venningen Das gehört schon zur...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.10.20

Pfarrbrief Oktober

Der Pfarrbrief für Oktober ist fertig und steht ab jetzt zum Download bereit.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
14.09.20

aktueller Pfarrbrief

Pfarrbrief bis zum 04.10.2020
Treffer 129 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.12.21

ÖKUMENISCHES GEBET zu Advent und Weihnachten

Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Karl-Heinz Wiesemann laden die...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.12.21

Unsere Weihnachtsgottesdienste

- alles auf einen Blick -
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.11.19

Großes Gebet in der Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Den Tag des Großes Gebetes feiern wir in diesem Jahr in der St. Valentinuskirche in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.11.19

Adventsmarkt in der KITA St. Valentinus Bann

Am 23. November 2019 ab 17:00 Uhr, findet in der Kindertagesstätte St. Valentinus...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.06.22

Wir machen uns auf den Weg: Zeltlagervorbereitung im...

Das Zeltlager der Pfarrei Hl. Theodard Rülzheim, gemeinsam mit den Messdienern der...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.06.22

Firmvorbereitung 2022

Firmvorbereitung: In allen Gemeinden wurden die Jugendlichen zur Firmvorbereitung...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
23.08.19

VERABSCHIEDUNG

22. September, 10 Uhr, St. Johannes
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
19.08.19

PFARREIRATSSITZUNG

Dienstag, 20.08. um 19.30 Uhr, Pfarreiratssitzung im Schwesternhaus Oberwürzbach
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.01.25

Feierliche Übergabeveranstaltung der Sparkassenstiftung...

Die Vleugels-Orgel in der Kirche St. Jakobus darf sich ebenfalls über eine...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.01.25

Christbäume treten für einen guten Zweck ihre letzte...

Erlös der Christbaumsammelaktion für das neue Projekt des Kinderheims El Rubio in...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
01.05.22

Firmung 2022

Am 8. Mai 2022 kommt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in unsere Pfarrei, um jungen...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
21.04.22

Erstkommunion 2022- Entdecke das Geheimnis

An den beiden Wochenenden nach Ostern feiern wir dieses Jahr wieder zum...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
30.08.24

Happy Hour 2024

Schon zum vierten Mal fanden freitags  in den Sommerferien die Happy Hour-...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
30.08.24

Stellenausschreibung

für die Kita Herz Mariae und die Kinderkirche St. Pirmin
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.07.22

Ökumenische Gottesdienste im Sommer

Kirche auf dem Schnapsgassen- und Bruchwiesenfest mit dabei
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.07.22

Schöne Ferien!

Jetzt die Zeit zur Erholung nutzen
Treffer 129 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
01.12.23

Suppensamstag

am 09. Dezember 2023 in Winnweiler
Treffer 129 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.12.22

Besinnliche Einstimmung auf Weihnachten

In der Woche vor Weihnachten beten wir zusammen die Laudes, das Morgenlob der...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.11.23

Roratemessen im Advent

Herzliche Einladung zu unseren Roratemessen in der Adventszeit. Wir feiern...