Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Dienstag, 29. April 2025

"Bleibet hier und wachet mit mir" - Kreuzwegandacht der kfd Göllheim am 4. April 2025


Bleibet hier und wachet mit mir, so lautete das Thema der Kreuzwegandacht die die kfd Göllheim am 4. April 2025 gestaltet hatte.

Nach einer kurzen Begrüßung gab es eine Einführung dazu.

Am Anfang steht die Bitte von Jesu an seine Jünger im Garten von Gethsemane: Bleibet hier und wachet mit mir.

Es ist eine erschütternde Szene, in der Jesus, ganz Mensch, tief betrübt und voller Furcht und Todesangst um seine göttliche Sendung ringt.

Ein äußerst schmerzhafter Prozess, gefolgt von großer Enttäuschung:

Denn seine vertrauten Gefährten schlafen dreimal ein, fliehen nach der Gefangennahme in der Nacht und lassen ihn, bis auf Johannes auf dem Kreuzweg allein.

Alleingelassen wird Jesus auf seinem Weg nach Golgotha aber nicht.

Er begegnet Menschen voller Mut, Mitgefühl und Achtsamkeit, die sich berühren lassen von seinem Leiden und abheben von den Massen an Schaulustigen, Spöttern und seelisch Abgestumpften, die seinen Weg säumen.

In sieben Stationen wollen wir den Spuren folgen, denen Jesus auf seinem Weg begegnet, er soll uns innerlich wachsam machen für das Leid und Elend im Hier und Heute.

 

1. Station: Maria

Maria hastet ihrem Sohn auf seinem Schmerzensweg voraus, um eine Stelle zu finden wo sie nicht verdrängt werden kann. Hier begegnen sich zwei leidende Menschen, seine Mutter und der misshandelte Sohn ein letztes mal. Es ist nur ein kurzer Moment, aber sie verschmelzen in ihrem seelischen und körperlichen Schmerz und der beiden Kraft gibt den Schmerzensweg durchzustehen. So wie der göttliche Vater es wollte.

Bittgebet:

Wir denken an alle Mütter die ein Kind verloren haben oder die ein unheilbar krankes Kind pflegen. Wir beten auch für die Mütter, die den Kontakt zu ihren Kindern verloren haben und nicht wissen wie sie ihn wieder herstellen können. Herr, erbarme dich.

Weg-Impuls:

Suchen wir wie Maria einen stillen und geschützten Ort oder Moment

für die Begegnung mit Jesu, wo wir in seiner Gegenwart verweilen können.

 

2. Station: Simon von Cyrene

Eigentlich ist Simon von Cyrene zufällig in den Leidensweg von Jesu hineingestolpert, er war auf dem Heimweg von der Feldarbeit. Zwei Soldaten packten und zwangen ihn dazu, Jesus beim Kreuztragen zu helfen.

Jesus war blutüberströmt und hatte keine Kraft mehr, so folgte Simon ihm Schritt für Schritt mit dem schweren Balken. Simon strahlt eine erstaunliche Würde, Ruhe, Sanftmut und Bescheidenheit aus, indem er hilft, diese fremde Kreuzeslast zu tragen, dabei wird ihm ganz leicht ums Herz.

Bittgebet:

Wir denken an alle Menschen die eine große Last aufgebürdet bekommen, durch schwere Krankheit, einen Unfall oder die Pflege eines Angehörigen. Herr, erbarme dich.

Weg-Impuls:

Begeben auch wir uns wie Simon von Cyrene in die Fußstapfen Jesu und werden Mit-Träger von fremden Kreuzen.

 

3. Station: Veronika

Auch Veronika wurde von den Evangelisten nie erwähnt, so ist diese Frau, deren Name „das wahre Bild“ bedeutet eine zentrale Gestalt auf Jesu Kreuzweg. Inmitten des unsagbaren Leidens und der gaffenden Spötter, wird sie durch ihre spontane Hilfsbereitschaft zum Abbild echter Mitmenschlichkeit. Beeindruckend ist ihr Mut sich bis zu Jesus durchzukämpfen, berührend ihr einfühlsamer Blick auf den Geschundenen und ihr Gespür was Jesus gerade braucht: Eine liebevolle Geste, die seinem blutverkrusteten, entstellten Gesicht nicht nur Linderung verschafft, sondern ihm sein menschliches Antlitz, seine Identität wiedergibt.

Bittgebet:

Wir denken an alle Ersthelferinnen und -helfer bei Umweltkatastrophen und anderen schwerwiegenden Ereignissen, die spontan zur Stelle sind und inmitten der Verwüstung und des Leides Zeichen der Hoffnung setzten.

Für sie beten wir um Kraft.

Weg-Impuls:

Suchen wir wie Veronika mit einfühlende, Blick Jesu Antlitz in jedem hilfsbedürftigen Mitmenschen, auch dem ungeliebten.

 

4. Station: Die weinenden Frauen

Tränen reinigen Augen und das Herz und befreien die Seele.

Die Frauen am Wege Jesu wollten nicht wegsehen und lassen ihren Gefühlen freien Lauf. Jesus war gerade das zweite mal gefallen, was eigentlich verboten war, bekam aber den Schmerz der Frauen mit und war sichtlich berührt. So hält er an und wendet sich ihnen mit der respektvollen Anrede zu: „Töchter Jerusalems“. Damit weist er ihnen eine besondere Rolle in der künftigen leidvollen Geschichte Israels zu, wobei er sich selbst ganz zurücknimmt:

„Weint nicht über mich; weint vielmehr über euch und eure Kinder!“ Es sind diese Frauen, die mit ihren Tränen Leid und Wunden heilen können.

Bittgebet:

Herr, erbarme dich all der Mütter und Väter, die um ihre im Krieg gefallenen, vermissten, geraubten und gefangenen Töchter und Söhne trauern.

Weg-Impuls:

Mögen auch wir angesichts des unsagbaren Leids in unserer Welt nicht resignieren oder abstumpfen, sondern wie die weinenden Frauen Anteil nehmen und mittrauern.

 

5. Station: Jesu Kreuzesnachbar zur Rechten

Am Kreuz sterbend befindet sich Jesus in der Gesellschaft zweier Leidensgenossen, sogenannte Räuber. Das gilt auch für Jesus, allerdings mit einem besonderen Vermerk: König der Juden.

Der Räuber auf der linken Seite, stimmte in den Spott der anderen mit ein.

Der Räuber auf der rechten Seite erfasst intensiv das Geheimnis des gewaltlosen Mannes in der Mitte und erkennt in ihm den Sohn Gottes.

So bittet er ihn: „Jesus, wenn du in dein Reich kommst, gedenke meiner.“

Wie gerührt Jesus von diesem demütigen Glaubenszeugnis seines Kreuzesnachbarn kurz vor seinem Tod ist, beweist seine überwältigende Zusage: „Noch heute wirst du mit mir im Paradies sein.“

Bittgebet:

Gott, erbarme dich aller Menschen, die für dich nur Spott und Hohn übrighaben.

Weg-Impuls:

Vertrauen wir wie der Räuber auf das Geschenk der Gnade, auf die tröstende Gewissheit, dass Gottes Erbarmen uns jederzeit erreicht –

jetzt und in der Stunde unseres Todes.

 

6. Station: Die Frauen am Kreuz

Alle vier Evangelisten erzählen von Frauen die bis zum Tod bei Jesus ausharren und von weitem der Kreuzigung zusehen.

Wenn man alle zusammennimmt, gehören dazu Maria und ihre Schwester, Maria, die Frau des Klopas, Maria von Magdala, Maria, die Mutter von Jakobus dem Kleinen und Joses, sowie Salome und die Mutter der Zebedäussöhne.

Es sind allesamt Frauen, die ihm treu von Galiläa nach Jerusalem gefolgt sind und ihn nun auch beim Sterben begleiten, seine Qualen ansehen müssen und ohnmächtig daneben stehen.

Doch mit ihrem einfachen Dasein bis zum Ende vermitteln sie dem Sterbenden ein Gefühl von Nähe, Wärme und umfassender Liebe.

An dieser Stelle erwähnt der Evangelist Johannes einen besonderen Liebesdienst: Jesus übergibt seine Mutter in der Fürsorge seinem ihm besonders nahestehenden Jüngers Johannes.

Bittgebet:

Wir denken an alle Sterbe- und Trauerbegleiterinnen und -begleiter.

Herr, stärke in ihnen die Liebe für diesen kostbaren seelsorgerlichen Dienst.

Weg-Impuls:

Lass uns wie die Frauen unter dem Kreuz einfach da sein für Menschen in großer Not und ihren Schmerz aushalten.

Mögen wir auch so wie Johannes unter dem Kreuz Maria in unser Leben aufnehmen.

 

7. Station: Joseph von Arimathäa

Offen zu Jesus bekannte sich Joseph von Arimathäa erst nach dessen Tod.

Er gehörte unter anderem zum Hohen Rat in Jerusalem der Jesus gefangen nehmen ließ und zum Tode verurteilte, bevor Pontius Pilatus es offiziell tat.

Er und auch Nikodemus waren heimliche Anhänger von Jesu und seiner Botschaft vom Reich Gottes.

Er soll sogar – so der Evangelist Lukas der Verurteilung Jesu durch den hohen Rat nicht zugestimmt haben.

Nach Jesu Tod fühlte er sich berufen, für ein würdiges Grab zu sorgen, indem er den Statthalter um den Leichnam bittet, der sonst am Kreuz verwesen würde.

Dafür wollte er sein eigenes Garb, ein teures Felsengrab ergeben und den Leichnam königlich bestatten lässt, mit feinen Leinenbinden und einer

außergewöhnlichen Menge an kostbarem Balsam, den Nikodemus beisteuert.

Bittgebet:

Wir denken an alle Menschen, die eine würdige Beisetzung ermöglichen für Tote, die keine Angehörigen haben und ihnen die letzte Ehre geben.

Weg-Impuls:

Ehren wir wie Joseph von Arimathäa unsere Verstorbenen und gedenken ihrer in Liebe und aus dem Glauben heraus, das sie auferweckt sind zu ewigem Leben.

 

Abschluss: Meditation

Sieben rote Rosen -

Symbol der Liebe und Mitmenschlichkeit

in einer Welt voll Unrecht, Folter, Leiden, Hinrichtung, Tod.

Sieben rote Rosen,

leuchtende Wegweiser auf unserem eigenen Glaubens-Weg,

deren Dornen zur Krone werden

auf dem Weg der Kreuzesnachfolge Christi.

 

Zwischendrin haben wir passende Lieder gesungen, oder wir haben das auch zusammen gebetet. Nach jeder Station haben wir eine Rose in die Vase neben das Kreuz gesteckt, waren noch paar übrig.

Für die kfd Gunda Friebe

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

Angebot für Kinder beim Weihnachtsmarkt Annweiler

Am Samstag, den 29.11. und Sonntag, den 30.11.2025, jeweils von 13.30 - 16.30 Uhr,...
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

1. Adventssonntag

Ev.: “Sie werden den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit auf den Wolken...
Treffer 1 bis 2 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.10.25

Sankt Martin

Wir feiern den Hl. Martin
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.10.25

Pfarrbrief

Der neue Pfarrbrief für November ist da!
Treffer 1 bis 2 von 143
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
27.11.25

KRIPPENSPIEL 2025

Schauspieler/innen für das Krippenspiel in Bad Dürkheim gesucht
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
24.11.25

FRIEDENSLICHT 2025 – „Ein Funke Mut“

Im Jahr 1986 entstand im oberösterreichischen Landesstudio des Österreichischen...
Treffer 1 bis 2 von 172
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
26.11.25

Turmblasen

Samstag vor dem 3. Advent - 13. Dezember - 17 Uhr in St. Josef Frankenholz
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
Treffer 1 bis 2 von 152
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.11.25

Sternsinger 2026

Auch 2026 ziehen die Sternsinger wieder durch unsere Pfarrei...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.11.25

Friedenslicht von Betlehem

Donnerstag, den 18. Dezember 2025, 18:00 Uhr Lichtfeier zum Thema „Ein Funke Mut“...
Treffer 1 bis 2 von 381
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.11.25

Bastelkurs „Weihnachts-Deko“

Am Montag, 01.12.25 findet im Pfarrzentrum Biesingen, ab 16 Uhr, und am in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.11.25

Christus der König

Das Christkönigsfest wird am letzten Sonntag des Kirchenjahres begangen und ist...
Treffer 1 bis 2 von 982
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.11.25

Ökumenischer Gottesdienst mit Standartenweihe und...

Samstag, 29. November 2025, um 11:00 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.11.25

 Adventskonzert mit InTakt-Chor

am Sonntag, 30. November 2025, 18 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 1329
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.11.25

Adventskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim

Herzliche Einladung an alle zum Adventskonzert am Samstag 06.12.2024 um 16:00 Uhr...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.11.25

Adventskonzert

Herzliche Einladung zum Adventskonzert der Chorgemeinschaft Forst/Wachenheim am 30....
Treffer 1 bis 2 von 576
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
17.11.25

Friedenslicht aus Betlehem

21.12.2025, 17 Uhr, Plus.Punkt, Raiffeisenstraße 12 Dudenhofen
Treffer 1 bis 2 von 32
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
27.10.25

Kinderandacht zu Allerheiligen

Am Freitag, den 31.10.2025 um 17 Uhr laden wir alle Kinder ein, in der Kirche in...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna

St. Martinsumzüge in unserer Pfarrei

An diesen Orten können Sie mit Ihrer Familie das Leben und Andenken des Heiligen...
Treffer 1 bis 2 von 95
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
25.11.25

Der Pfarrbrief für Dezember 2025 / Januar 2026 ist...

Aktuelle Übersicht der Gottesdienste und Veranstaltungen
Treffer 1 bis 2 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.11.25

Vom Advent ins neue Jahr

Angebote in Eppstein und Flomersheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.11.25

Literarischer Abend im ÖGZ

Donnerstag, 20. November 2025, 19:30 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 614
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.11.25

KaffeeKuchen Zeit

Am 23.11.2025 um 15 Uhr in Lingenfeld
Treffer 1 bis 2 von 478
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
25.11.25

Der Nikolaus kommt...

...wir heißen ihn in der Niedergailbacher Kirche willkommen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
07.11.25

Bereitet dem Herrn den Weg...

...Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren, für Menschen mit Demenz, ihre...
Treffer 1 bis 2 von 254
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.11.25

Helfe mir Gott! Sankt Martins-Abend in Rüssingen

Unter leisen Gitarrenklängen kamen die Kinder mit ihren Eltern und anderen...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
15.11.25

„Kostet und seht, wie gut der Herr ist“ - Erntedank 2025

Die Göllheimer LandFrauen bedanken sich bei allen, die nach dem Ökumenischen...
Treffer 1 bis 2 von 279
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.11.25

Adventsfenster

Dienstag, 16.12., 18 Uhr in BOCKENHEIM
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.25

Zeit für eine Atempause

Meditation zum 2. Advent Samstag, 06.12., 17 Uhr in Grünstadt
Treffer 1 bis 2 von 404
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
25.09.25

Erntedank in Schwanheim

Gottesdienst in Schwanheim
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
25.09.25

Kerwe in Schwanheim

Gottesdienst mit Singkreis "allegro"
Treffer 1 bis 2 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.11.25

Zukunft der Kirche

im Bistum Speyer. Neun Pfarreien statt siebzig
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
06.11.25

150 Jahre Kirchenchor

Haßloch. Im Jahr 2025 feiert der katholische Kirchenchor der Pfarrei Hl. Klara von...
Treffer 1 bis 2 von 374
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
08.11.25

Aussendung des Friedenslicht

am So. 14. Dezember, um 17 Uhr, am Pfadfinderhaus in Herxheim
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
07.11.25

Christmas Feeling mit Skye in Herxheim

am So. 21. Dezember um 17 Uhr, in der Pfarrkirche Herxheim - Eintritt frei um...
Treffer 1 bis 2 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.11.25

Adventskaffee in Beeden

Mittwoch, 10. Dezember 2025 um 14.30 Uhr im Remigiusheim
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.11.25

Adventskaffee in Maria vom Frieden

Dienstag, 09. Dezember 2025 um 15.00 Uhr in der Unterkirche MvF
Treffer 1 bis 2 von 769
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
02.10.25

KiTa Maria Hilf zur Elysée KiTa ausgezeichnet

Zertifikatsverleihung durch die Bildungsministerin
Treffer 1 bis 2 von 48
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
24.11.25

Atempause mit Aufstellen der Krippenfiguren

23.12.2025 um 18:30 in der Piuskirche
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
Treffer 1 bis 2 von 60
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
24.11.25

Sternsingeraktion 2026-Einladung zum...

Sternsinger der Pfarrei Hl. Anna Kirchheimbolanden brauchen Unterstützung
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
14.11.25

Adventsbasar auf dem Donnersberg im Kloster Gethsemani

Am Samstag, den 22. und Sonntag, den 23. November von 14.30 bis 17.00 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 125
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.11.25

Adventskantate im Gottesdienst in Billigheim "Lichter...

2. Advent Samstag, 06.12.2025 um 18.30 Uhr
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
12.11.25

Adventsbasar der Kfd Klingenmünster

In diesem Jahr fällt der Adventsbasar aus!! Bitte kein Grünwerk ablegen Die...
Treffer 1 bis 2 von 327
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
26.11.25

Vom Reichtum der Einfachheit

Das neue Pfarrmagazin ist da!
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
08.10.25

Erstkommunion

Die Anmeldephase zur Erstkommunionvorbereitung 2026 hat begonnen.
Treffer 1 bis 2 von 46
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.11.25

Lesen verbindet – Bundesweiter Vorlesetag begeistert...

Punkt 10 Uhr verwandelte sich die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) am...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.11.25

Bundesweiter Vorlesetag - KÖB Lindenberg: Wir sind dabei

Am Freitag, den 21. November 2025, beteiligt sich die Katholische Öffentliche...
Treffer 1 bis 2 von 484
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.11.25

Mitwirkung Krippenspiel

Damit das Krippenspiel in St. Albert gelingt, brauchen wir noch einige...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 1 bis 2 von 742
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
18.11.25

VORBEREITUNGSSEMINAR - zum Weltgebetstag 2026

Vorbereitungsseminar am 09. Januar 2026 in Wolfstein
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
18.11.25

Sternsingen 2026

Jugendliche und erwachsene Begleiter für Kindergruppen gesucht sowie Austräger für...
Treffer 1 bis 2 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.11.25

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder

Alle, die um ein verstorbenes Kind trauern, sind am 14.12.2025 um 11 Uhr zu einem...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.11.25

Themenabend Menschenwürde und Infoabend zur...

Am 2.12.25 findet im Hospiz Elias ein Themenabend zur Menschenwürde statt, am...
Treffer 1 bis 2 von 2186
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
24.11.25

Ökumenisches Gebet im Advent

8. Dezember 2025 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Ludwig
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
23.11.25

Ein warmes Essen. Ein offenes Herz. Unterstützen Sie...

Gemeinsames Projekt der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus und dem Caritas-Zentrum...
Treffer 1 bis 2 von 213
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.02.26

Brandschaden in St. Hedwig

Durch einen Brandschaden Mitte November ist unsere Kirche St. Hedwig leider...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.12.25

gemütliche Runde im Erzähl-Zelt

Ende Oktober ist die richtige Zeit, um es sich mit einem Buch gemütlich zu...
Treffer 1 bis 2 von 376
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.11.25

Anderen eine Freude machen

Wunschbaumaktion beim Oggersheimer Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.11.25

MALWETTBEWERB für Kinder

„Mit den Drei Königen auf dem Weg zur Krippe – Pilger der Hoffnung sein“
Treffer 1 bis 2 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.11.25

Kinder- und Familienkirche der Pfarrei Maikammer ...

1. Advent Sonntag, 30.11.2025, 10:30 Uhr: Familiengottesdienst in Maikammer,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.11.25

Weihnachtsprojekt in Venningen

... für den Festgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag am Donnerstag, 25.12.2025...
Treffer 1 bis 2 von 1071
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
20.11.25

Barbara Markt 2025

Traditioneller St. Barbara Adventsmarkt am 6 Dezember in Knopp
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
14.11.25

Kirche Kunterbunt

Die Kirche Kunterbunt öffnet am 6. und 7. Dezember ihre Pforten in Reifenberg und...
Treffer 1 bis 2 von 228
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
29.02.24

Stellenausschreibung: Kita St.Maximilian Maxdorf

Pädagogische Fachkraft 39,00 Wochenstunden ab 1.8.24 Pädagogische Fachkraft 19,5...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
Treffer 1 bis 2 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
18.11.25

Segeln auf dem Ijsselmeer

Sommerabenteuer für Jugendliche
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
11.11.25

St. Martin

An vielen Orten wird heute, am 11. November St. Martin gefeiert. Die Feier, ist oft...
Treffer 1 bis 2 von 273
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.25

EINLADUNG

zur Präventionsschulung am 03. Dezember 2025 von 17:30 - 19:30 Uhr in Krickenbach
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Treffer 1 bis 2 von 427
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
24.11.25

Firmung

34 Jugendliche sind "on fire" für Gott
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
14.11.25

Bald ist Nikolausabend da…

Eine Aktion mit Unterstützung des Bonifatiuswerkes
Treffer 1 bis 2 von 118
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.11.25

Mi, 26.November 2025 - Mittagstisch in Hatzenbühl

"Gemeinsam is(s)t man nicht einsam!"
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.11.25

Herzliche Einladung zum Besinnungstag und Einstieg in...

Sa., 29.11.2025, 9.00 - 17.00 Uhr auf Maria Rosenberg
Treffer 1 bis 2 von 349
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
14.11.25

Der Pflegestützpunkt – Ansprechpartner in vielen Fragen...

Auf Einladung des Ökumenischen Caritasvereins Oberwürzbach informierte Frau Silke...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
14.11.25

Eine ganz neue Erfahrung für den Gemeindeausschuss

Eine ganz neue Erfahrung machte der Gemeindeausschuss Herz Jesu Hassel, als seine...
Treffer 1 bis 2 von 160
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.11.25

Advent und neues Kirchenjahr werden feierlich...

Glocken der katholischen Kirchen erklingen am Samstag ab 17 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.11.25

Adventssingen 2025 in Schifferstadt

Junge Kantorei lädt zum Mitsingen ein am So., 30.11.2025
Treffer 1 bis 2 von 1454
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
20.11.25

Ökumenisches Gebet im Advent

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Gebet im Advent am Dienstag, 09.12.2025 um...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
19.11.25

Kirchenjubiläum

70 Jahre Kath. Kirche Unsere Liebe Frau und St. Nikolaus in...
Treffer 1 bis 2 von 222
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
25.11.25

Gott liebt bunt - wir auch

Kinderecke in der Alten Kirche
Treffer 1 bis 2 von 333
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.11.25

Ökumenische Spätschichten

Gemeinsam im Advent warten und Jesus entgegengehen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.11.25

Alpha-Kurs

Den Glauben neu entdecken
Treffer 1 bis 2 von 318
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
17.11.25

Weihnachtsgeschenke für Inhaftierte der JVA Frankenthal

Liebe Gemeindemitglieder, schon über 30 Jahre können wir Gefängnisseelsorger...
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
27.10.25

Die Gemeindeausschüsse Neuhofen und Waldsee laden ein...

Gemeindeadvent am Sonntag, 30.Novemberab 14 Uhr im Pfarrzentrum Waldsee
Treffer 1 bis 2 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.11.25

Hoffnungsgeschichten

Mit Hoffnung in ein neues Jahr
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.11.25

Gönn Dir Gott

Am 02. Dezember 2025 in der Kreuzkapelle
Treffer 1 bis 2 von 281
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
25.11.25

Familien-Adventsmoment – Wir freuen uns auf euch!

Das Kindergottesdienstteam St. Ägidius/ St. Theodard Wörth lädt ein:
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
25.11.25

Sei dabei: Unser Krippenspiel in Wörth braucht dich!

Du hast Lust dabei zu sein? Dann komm einfach zu unseren Probeterminen in die...
Treffer 1 bis 2 von 105
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.11.25

Ökumenische Adventsandacht im Landgestüt Zweibrücken

30. November 2025 um 17:00 zur Stallweihnacht am 1. Advent
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.11.25

Ökumenische Familien Andacht

zum Advent in St. Peter am Samstag, 29.11.2025 um 18:00 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 362