Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 22. Juli 2020

Vermüllt die Welt?

Save the Date – Online-Veranstaltung am 25. September

Innerhalb eines Jahrhunderts hat sich die Müllproduktion global pro Kopf mehr als verzehnfacht – mit gravierenden ökologischen und sozialen Folgen. Zur Frage „Vermüllt die Welt?“ gestalten das Heinrich Pesch Haus und das Zentrum für Globale Fragen der Münchner Hochschule für Philosophie am 25.September eine ganztägige Tagung, die online durchgeführt wird – zur Teilnahme wird lediglich ein Rechner mit Internetanschluss, Mikro und Kamera benötigt.

Eingeladen sind alle, die sich für abfallvermeidende Produktions- und Konsumweisen und für eine verantwortungsvolle Müllentsorgung interessieren und gemeinsam Ansatzpunkte für persönliches, unternehmerisches und politisches Handeln erkunden wollen. Ausdrücklich angesprochen sind auch junge Menschen, die sich für eine nachhaltige Entwicklung und für eine möglichst „unvermüllte“ Zukunft engagieren.

Wo bleibt unser Müll?

„Was ist eigentlich Müll – und wo bleibt er?“ – Das fragt Dr.-Ing. Gerold Hafner, Arbeitsbereichsleiter „Ressourcenmanagement & industrielle Kreislaufwirtschaft“ am Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft an der Universität Stuttgart im Eröffnungsvortrag. Anschließend spricht Dr. Thomas Grommes, Geschäftsführer der GML Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH über „`Ich´  als Müll erzeugendes Wesen“. (Unser) Elektroschrott in Ghana steht im Zentrum des Vortrags von Markus Spitzbart, Head of Programme „Sustainable E-Waste Management in Ghana“ der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GTZ).

Nach der Mittagspause beleuchtet Maximilian Feichtner von der Emmy-Noether Research Group „Hazardous Travels: Ghost Acres and the Global Waste Economy“, Rachel Carson Center an der LMU München: die Geschichte des deutschen Müllhandels. Mit der ethischen Perspektive von Müll befasst sich der Geschäftsführer des Zentrums für Umweltethik und Umweltbildung der Hochschule für Philosophie München und Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Globale Fragen, München,  Stefan Einsiedel.

Strategien  zur Müllvermeidung

Am Nachmittag geht es in drei Workshops um Ansätze zur Müllvermeidung. Eva-Maria Kuntz von der Deutschen Pfadpfinderschaft St. Georg, Diözesanverband Speyer, informiert über die Jahreskampagne 2020 „No Waste! Ohne Wenn und Abfall“. Paula Leibe und Hans-Uwe Daumann von der Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen geben einen Überblick über lokale Konzepte und Strategien. Anne Schlieker und Miriam Mögele von rehab republik e.V. München befassen sich sich mit „Plastikvermeidung mit `YEAH statt BUH!´“

Die Tagung wird in Kooperation mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Speyer und der Initiative Lokale Agenda 21 durchgeführt und kosten 15 Euro (ermäßigt 10 Euro). Eine Online-Anmeldung ist bis zum 14. September unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen/vermuellt-die-welt erforderlich.

Technischer Hinweis

Für die Web-Tagung wird ein virtueller Konferenzraum von Microsoft Teams genutzt. Die Teilnahme ist über die MS-Teams-App oder über einen Webbrowser möglich. Den Link zur Tagung sowie technische Informationen erhalten Sie spätestens am Vortag.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 377 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.12.18

Frohe und gesegnete Weihnachten!

Die Pfarrei Heilige Familie wünscht ein gesegnetes Werihnachtsfest!
Treffer 377 bis 377 von 377
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.23

Die Erde frohlocke!

Wir sind sehr dankbar für das wunderschöne Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.09.23

Bibel mit allen Sinnen - Ökumenischer Bibel Tag

Liebe Christinnen und Christen, wir möchten Euch / Sie ganz herzlich dazu einladen,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
13.06.23

Der neue EINBLICK ist da!

Sommer-Ausgabe 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.05.23

Gedanken zu Pfingsten 2023

Geheimnisvoller Gott, Dein schöpferischer Geist schafft Vielfalt und Lebendigkeit,...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.10.20

Anmeldung für Gäbersegnung an Allerheiligen erforderlich

Gemäß den Hygienevorschriften von Rheinland-Pfalz ist auch eine Anmeldung zu der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.10.20

ABGESAGT!! Montagsgebet im November in Meckenheim vor...

Das Montagsgebet findet im November in Meckenheim wieder um 18:00 Uhr...
Treffer 377 bis 30 von 30
Treffer 377 bis 95 von 95
Treffer 377 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.10.21

Konzert zum 250. Geburtstag

Christian Brembeck spielt am 17.10. auf der Seuffert-Orgel
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.10.15

Wahlergebnisse

Am 10. und 11. Oktober wurden die pfarrlichen Gremien neu gewählt. Wir danken...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.09.15

Herbstfreizeit der KjG Germersheim

Es sind noch Plätze frei!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.09.19

Pfarrgremienenwahl im Bistum und unserer Pfarrei

Kandidatenvorschläge noch bis 22. September
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.09.19

Kolpingsfamilie Grünstadt: Familientag im Weinberg

Anmeldung bis 17.09.! Am 21. September wollen wir ab 9:30 Uhr gemeinsam Trauben...
Treffer 377 bis 104 von 104
Treffer 377 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.03.22

Jetzt zählt's...

Impulse durch die Fastenzeit
Treffer 377 bis 52 von 52
Treffer 377 bis 62 von 62
Treffer 377 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.01.20

Segen bringen, Segen sein – Frieden! im Libanon und...

37 Sternsinger aus Esthal sammeln rund 3300 Euro bei ihrer Sternsingeraktion
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.12.19

Sehnsuchtsvolles Warten

Musikalische Weihnachtsgeschichte am Heiligen Abend
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.03.22

Fastenbrechen der Religionen in Landau-Godramstein am...

Fastenbrechen in der Kinck'schen Mühle Gemeinsam geht’s besser Landau. Auch weil...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.03.22

Ökumenische Fastenandacht II

Gedanken zur Fastenzeit
Treffer 377 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.08.24

Am toten Punkt

am 13. und 14. September 2024 lädt das Heinrich Pesch Haus zu einer Tagung im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.06.24

LU singt" und wählt seine Top-Hits – Aktion zum 500....

Einen ganzen Tag lang hat der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen das 500....
Treffer 377 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.02.23

Yoga Kurs für Frauen

Die kfd Kirrweiler lädt herzlich zum Yoga Kurs für Frauen im Pfarrheim in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.02.23

Buntes Treiben am Fastnachtsdienstag in Venningen

Fastnachtsdienstag, 21.02.2023 14 Uhr Pfarrzentrum Venningen - Spiel und...
Treffer 377 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.04.15

Ostergruß der Gemeindeausschüsse

Die Gemeindeausschüsse von Bann, Kirchenarnbach-Neumühle, Krickenbach, Linden,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.03.15

UnterstützerInnen-Kreis für Flüchtlinge

In Obernheim-Kirchenarnbach und in Queidersbach treffen sich Interessierte um einen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.12.23

Weihnachtsbericht aus Burkina Faso

Regina und Gerhard Schackert berichten an die Burkina-Faso-Freunde von der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.12.23

Mach mit beim Sternsingen und verändere die Welt!

Sternsingergruppen aus den Gemeinden Herz Jesu, St. Laurentius und St. Jakobus...
Treffer 377 bis 44 von 44
Treffer 377 bis 101 von 101