Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Freitag, 08. Dezember 2017

Als Nikolaus kommt der Bürgermeister

Caritas-Altenzentrum: Kindergartenkinder beschenken Senioren, Pflegeschüler organisieren Nikolausfeier

Die Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth haben Besuch vom Nikolaus bekommen. Mit einem schwer beladenen Bollerwagen voller Geschenke kam er am Nikolaus-Tag begleitet von einer Schar Kindergartenkindern zu den Senioren. Und wie für einen echten Nikolaus üblich, hatte er sein großes goldenes Buch dabei, in dem ihm seine himmlischen Helfer die guten Taten der Bewohner aufgeschrieben haben.


So gab es ein großes Lob vom Nikolaus und viel Applaus von den anderen Bewohnern für Herrn Tilch, der immer fleißig hilft, den Essenswagen nach unten zu fahren, für Herrn Bügel, der die Getränke verteilt, Frau Nuber, die immer meldet, wenn es jemandem nicht gut geht und Frau Rupp, die beim Tischdecken hilft. Dann schwärmten die Kinder aus und verteilten voller Freude Geschenke an alle Senioren. Zum Dank bekam der Nikolaus ein Ständchen vom eigens für diesen Nachmittag gegründeten „Caritas-Chor“ gesungen. Der, so war die einhellige Meinung aller, sollte ruhig bestehen bleiben. Besonders beeindruckend: Bewohner Herbert Rüffel begleitete den Chor wunderbar auf seiner Mundharmonika. „Oh ja, das hat wirklich Spaß gemacht, zu singen“, sagt eine Bewohnerin später freudestrahlend.

 

Für den reibungslosen Ablauf der Nikolausfeier sorgen jedes Jahr die Schülerinnen und Schüler, die von Praxisanleiterin Claudia Lettow in praktischer Altenpflege unterrichtet werden. Eine wunderbare Übung, findet Lettow, denn die Schüler können dabei eine Menge lernen: sie decken nicht nur die Tische für die rund 80 Bewohner, die zur Feier kommen, organisieren Kaffee und Kuchen und bedienen die Senioren. Sie sind für das komplette Programm verantwortlich, übernehmen die Moderation und schreiben sogar die Rede für den Nikolaus. Der wurde in diesem Jahr von Bürgermeister Markus Schaile gespielt. Schon im Vorfeld machen sie sich Gedanken, welche Bewohner vom Nikolaus ganz besonders gelobt werden sollen.

 

„Die Schüler sind, wenn sie zu uns kommen, oft zurückhaltend und gehemmt“, sagt Claudia Lettow. Bei Aktionen wie der Nikolaus-Feier lernen sie auf Leute zuzugehen und vor großem Publikum zu sprechen. Ein weiterer Lerneffekt ist, dass die Schüler bei der Organisation der Feier Verantwortung übernehmen und Termine einhalten müssen. „Das ist ganz wichtig für ihren Beruf. Sie haben später ja die Verantwortung für Menschen. Je eher sie das lernen und je mehr sie es üben desto besser."


Parycja Inczewska ist sich dieser Verantwortung bewusst. Die 38-jährige angehende Altenpflegerin ist ziemlich aufgeregt, denn sie hat die Moderation eines Teils der Veranstaltung übernommen. Sie erklärt den Bewohnern, wer sie ist, singt mit ihnen, liest eine Strophe eines Gedichtes vor, verteilt Kaffee und Kuchen, hilft, wenn es mit dem Essen alleine nicht mehr so gut klappt. Vor allem aber strahlt sie, wenn sie sich den Senioren zuwendet. „Das ist mein Traumjob. Ich habe 20 Jahre mit meiner Oma zusammengewohnt und finde die Arbeit mit alten Menschen wunderbar“, erklärt sie. So hat jeder der Schülerinnen und Schüler an diesem Tag seine Aufgabe gefunden. Die einen noch ein wenig schüchtern, die anderen schon ganz professionell. Den Bewohnern haben sie einen schönen Nachmittag bereitet, an dem viel gelacht wurde.

(Text und Foto: Dr. Christine Kraus für den Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 315 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.05.19

Augen auf – mit Überraschungen ist zu rechnen

„Den Menschen im Blick“ Open Space Veranstaltung in Blieskastel
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.05.19

Kauft Pflastersteine!

Endlich keine Schlaglöcher mehr auf dem Weg zur Kirche St. Hubertuis in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.12.23

Weihnachtsausgabe des TAU-Briefs

Die Weihnachtsausgabe des TAU-Briefs ist da! Wir freuen uns, dass wir in diesem...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.12.23

Eine Kirche voller Weihnachtskrippen

Krippenausstellung St. Josef Ballweiler In der Advents- und Weihnachtszeit...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.10.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Termine Oktober/November 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.11.23

Taizé-Gottesdienst

am Sonntag, 3. Dezember 2023, um 17:00 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.03.21

Ölbergandacht online

Herzliche Einladung zu einer Online-Zoom-Andacht am Gründonnerstag.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.03.21

Kar- und Ostergottesdienste finden statt

Herzliche Einladung zu unseren Ostergottesdiensten
Treffer 315 bis 30 von 30
Treffer 315 bis 94 von 94
Treffer 315 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.03.22

Umkehr zum Frieden

Bußandacht am 28.03. in St. Ludwig
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.03.22

Nun hat Judas das Wort

Ein-Personen-Stück "JUDAS" des Theaters Chawwerusch am 01.04. in der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.09.16

Herzlich willkommen!

Mit einem festlichen Gottesdienst am 11. September wurde unser neuer Kaplan in...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.09.16

Hausfreizeit der KJG Germersheim!

11.-18.10! Bist du dabei????
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.09.20

Neuleininger Kerwegottesdienstam 27.09. muss leider...

Schweren Herzens haben sich der ökumenische Gesprächskreis Sausenheim-Neuleiningen,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.09.20

Kleidersammlung der Kolpingsfamilien: Wir sagen Danke!

Danke, an alle Spender und Helfer, die uns bei unserer Kleidersammlung...
Treffer 315 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.07.19

Vortrag Hospiz- und Palliativversorgung

Haßloch. 01.08. um 20 Uhr lädt der ökumenische Gesprächskreis der katholischen und...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.08.19

Kerwe Böhl

Böhl. Kath. Kirchengemeinde und Muketiere Böhl laden traditionell ein zur
Treffer 315 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.22

Kirche mal anders

ABENDsMA(h)L - Erntedank
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.22

Kindergottesdienst

Sonntag 18. September 10 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 315 bis 52 von 52
Treffer 315 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.05.15

Fronleichnam 2015 in Göcklingen

Wir feiern das Sakrament der Gemeinschaft
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.05.15

Rückkehr der geraubten Heiligenstatuen nach Gleiszellen

Festgottesdienst in St. Dionysius an Christi Himmelfahrt 2015
Treffer 315 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.06.21

Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema in der Kath....

Die Kinder zeigen jeden Tag das von ihren Eltern liebevoll gerichtete Frühstück....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.06.21

Bücherei wieder für Publikumsverehr geöffnet

Es bleibt dabei, wir dürfen ab sofort die Bücherei wieder für Publikumsverkehr...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.12.22

(Ökumenische) Jahresschlussgottesdienste - auch live im...

Zum ökumenischen Jahresschluss-Gottesdienst in der Landauer Marienkirche laden die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.12.22

Weihnachtsgottesdienste in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Ich steh' an deiner Krippe hier - herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten an...
Treffer 315 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.09.24

Daniel Brosch wird zum Diakon geweiht

Drei Fragen an Daniel Brosch anlässlich seiner Weihe zum Diakon am 14. September...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.25

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Das HPH setzt die Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.11.19

Einführung von Herrn Pfarrer Josef Damian Szuba

Festgottesdienst am Sonntag, 1. Dezember 2019
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.11.19

Adventssingen - Lichterweg durch Maudach

Einstimmung in den Advent am Freitag, den 29. November um 19:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.21

JA - Und wie geht es weiter?

Labyrinth mit Farbimpulse auf dem Weg durch die Fastenzeit ist zu Ende. Impuls zum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.04.21

Thomas - mein Retter - Impuls zum Sonntag, 11.04.2021

Kennen Sie das vielleicht auch? Alle sind begeistert und hängen dem Vortragenden an...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.07.23

Chor-Werkstatt und Musikalische Momente

Chor-Werkstatt Sonntag, 09.07.2023 15 Uhr Pfarrheim Kirrweiler Herzliche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.07.23

Die Schöpfung im Fokus - Augen auf! Blende auf!

Fotoaktion der kfd Venningen mit neuem Thema für den Juli
Treffer 315 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.06.16

Verabschiedung unserer Pastoralreferentin Ute Garth

Ute Garth lädt alle Gläubigen zu ihrem Verabschiedungsgottesdienst am 19. Juni 2016...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.06.16

Firmung 2016

Die Vorbereitungen zur Firmung am 11. November 2016 beginnen.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.10.16

Einführung des neuen Kooperators Pfr. Marco Richtscheid

Am Sonntag den 2. Oktober 2016 um 18 Uhr wurde Pfarrer Marco Richtscheid als...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.03.24

Samstagspilgern mit der St. Jakobus-Gesellschaft...

Pilgern - Gehen und Verstehen: von Speyer nach Hohenecken; jeweils am ersten...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.03.24

Solidaritätsessen am Palmsonntag 2024

Gemeindeausschuss St. Laurentius und Freundeskreis Iquique unterstützen die...
Treffer 315 bis 44 von 44
Treffer 315 bis 96 von 96
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.05.19

Die 72-Stunden-Aktion

Hallo! Unter dem Motto "In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.05.19

72 Stunden Aktion

Die 72-Stunden-Aktion wird vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)...