Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Freitag, 24. Januar 2014

"Baustelle Kirche" - Podiumsdiskussion der Pfarrei

Seelsorger und Ehrenamtliche in Bauarbeiterwesten, mit Sicherheitsschuhen und Schutzhelmen – dazu Schubkarren, Schaufeln und jede Menge Mauersteine: So wurden Besucher am Sonntag, 19. Januar 2014 im Lingenfelder Pfarrheim empfangen. Die Projektpfarrei Germersheim hatte zum Infoabend auf die „Baustelle Kirche“ eingeladen.
In diesem Rahmen und mit mehreren kurzen Anspielen schauten Pfarreiverantwortliche auf die nunmehr zweieinhalbjährige Phase als Projektpfarrei von „Gemeindepastoral 2015“ zurück. „Diese Anspiele zeigen es: Wir haben unseren Humor in den vergangenen Jahren trotz vieler Arbeit nicht verloren“, so die Vorsitzende des Pfarreirates, Martina Rieger. Denn augenzwinkernd wurden selbst „Stolpersteine“ in den Blick genommen und in die Grundmauer der neuen Pfarrei eingefügt. Zum Beispiel die Besuchsdienste – ein überraschend „schwerer Brocken“. Denn nicht ganz konfliktfrei sei das gelaufen, als die unterschiedlichen Konzepte in den drei Gemeinden der Pfarrei auf einen Nenner gebracht werden sollten. Dabei ging es weniger um die Vereinheitlichung, als darum, den Besuch von Kranken und Jubilaren so zu gestalten, dass er weder für Ehrenamtliche noch für das Seelsorgeteam zur Überforderung wird.
Gemeinsame als auch individuelle Lösungen waren gefragt beim Thema „Gottesdienst“ und beim „Leitbild der Kindertagesstätten“. Pastoralreferent Thomas Bauer: „Es gibt einen festen Pfarrgottesdienst in Germersheim, zur fixen Zeit am Sonntag um 10.30 Uhr. Aber zeitgleich kann und darf es weitere, individuell für die Gemeinden gestaltete Gottesdienstangebote geben.“ Ähnlich beim Leitbild der Kitas: Das gilt  für alle vier Einrichtungen gemeinsam – aber für jede Kita in Lingenfeld, Germersheim und Sondernheim gibt es eine eigene Konzeption, die das Leitbild abrunden und auf die Situation vor Ort hin konkretisieren. Das Ziel dabei: „Wir wollen möglichst viel an Traditionen erhalten und zugleich das Gemeinsame stärken.“
Ein weiterer wichtiger Grundstein im Mauerwerk der Projektpfarrei ist das Ehrenamt. Eine Umfrage lässt darauf schließen, dass monatlich mindestens 1300 ehrenamtliche Arbeitsstunden in den drei Gemeinden bzw. fünf Orten geleistet werden. Das Fazit der Seelsorger: „Das Ehrenamt ist unser Edelstein, den müssen und wollen wir pflegen.“
Rede und Antwort standen sowohl ehren- als auch hauptamtlich Verantwortliche den Besuchern des Infoabends. Mehr Transparenz bei Entscheidungen der verschiedenen Gremien von Pfarreirat, Verwaltungsrat und Gemeindeausschuss wurde eingefordert. Vielleicht liegt es an der terminlichen Belastung der Gremienmitglieder, die in der Regel mindestens zwei Räten und zusätzlichen Arbeitskreisen angehören. „Da stoßen wir einfach an Grenzen“, sagte Daniela Scholz vom Gemeindeausschuss Sondernheim. Als ein „Ringen um die besten Lösungen“ und eine „überraschend gute Zusammenarbeit“ beschrieb Ekkehard Leicht vom Verwaltungsrat der Projektpfarrei das Miteinander dieses Gremiums. Ihm gehören Stimmberechtigte aus allen Gemeinden an, gemeinsam verwalten sie das Kirchenvermögen, stellen vier Haushaltspläne auf – und sind verantwortlich für vier Kirchen, drei Pfarrheime, vier Kindergärten und zwei Pfarrhäuser.
Eine der Fragen aus dem Publikum lautete, ob das neue Seelsorgskonzept nicht eher Seelsorge verhindere. „Wir sind ein Versuchskaninchen der Seelsorge – bisher sind wir ganz gut gehoppelt“, betonte Pfarrer Jörg Rubeck schmunzelnd. Das klassische Modell – eine Gemeinde, ein Pfarrer – funktioniere heute mangels Priestern nicht mehr. Dennoch seien rund um die Uhr Seelsorger erreichbar – mittels eines Notfallhandys im Pfarrverband. Pfarrer Rubeck sagte auch, dass sich alle Kirchenmitglieder als Seelsorger verstehen sollten. „Wir müssen umdenken: Wir alle sind dafür verantwortlich und müssen uns umeinander kümmern“, so Daniela Scholz. Laut Jörg Rubeck werde dabei die entscheidende Frage – wie man mehr Menschen erreicht und für den Glauben begeistert – die Verantwortlichen weiterhin umtreiben.
Die Gemeindeberater Andreas Werle und Andreas Welte loben indes das Team der Projektpfarrei. Die beiden begleiten Gremien und Seelsorgeteam noch bis Juli auf dem Weg. „Die Verantwortlichen stehen hinter der Idee von ,Gemeindepastoral 2015’. Sie versuchen, die Vorgaben umzusetzen, zugleich setzen sie sich kritisch damit auseinander“, so Welte. Und Werle ergänzt: „Das Miteinander von Haupt- und Ehrenamtlichen ist prima.“    

Hubert Mathes

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 75 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.07.24

Administrator ernannt

Pfr. Hans Meigel ist zum Administrator der Pfarrei Hl. Edith Stein Bad Bergzabern...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.06.24

In Trauer um unseren Pfarrer Dr. Dominik Schindler

Völlig unerwartet ist am Samstag, 15. Juni unser Pfarrer Dr. Dominik Schindler...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
26.09.24

Ein spirituelles Angebot

Miteinander reden. Miteinander im Glauben wachsen. Miteinander Kirche sein.
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
09.09.24

Kinderkirche

Das Angebot für Kinder und die ganze Familie
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
14.04.20

Impuls für Dienstag, den 14. April

Unsere Welt braucht den Funken der Liebe, damit sie nicht erkaltet. Sie braucht den...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
13.04.20

Impuls für Ostermontag

Das Herz der Emmausjünger brannte. Die Liebe ist stärker als der Tod? Liebe heilt...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.01.24

Ein Hoch auf unsere Sternsinger und ihre Helfer!

Sternsinger sammeln eine stolze Summe für Kinder in Not...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.04.25

Palmsonntag am 13. April 2025 in Blieskastel

Wir laden ganz herzlich zum Palmsonntag nach Blieskastel ein! Wir treffen uns um...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.03.25

Taizé-Gebet im April

Herzliche Einladung zum zweiten ökumenischen Taizé-Gebet in der Fastenzeit am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.03.25

Starke Frauen, Literatur und edler Wein

Ein Leseabend der besonderen Art
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
31.05.24

Die Pfalzreise von Felix Mendelssohn Bartholdy

Herzliche Einladung an alle zu einem klassischen Konzert mit großem Chor und...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.05.24

Frieden beginnt bei mir

Die Gemeindecaritas „Heiliger Michael Deidesheim“ unterstützt die...
Treffer 75 bis 29 von 29
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
27.02.21

Hungermarsch ohne Marsch

30. Hungermarsch 2021 - ohne gemeinsamen Marsch! Seit 30 Jahren unterstützt die...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
04.04.21

Kindergottesdienst zu Ostern

Wir laden Sie und Euch ein, Jesus besser kennenzulernen! Und wer kann uns viel...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
13.11.24

Ökum. Abendgebet auf dem Disibodenberg

am Sonntag, 1. Dezember 2024, um 15.00 Uhr
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
04.11.24

Adventsfenster des Kirchenchors Feilbingert am...

Entgegen anderen Veröffentlichungen ist das Adventsfenster des Kirchenchors...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.03.25

Hirtenbrief von Bischof Dr. Wiesemann

zur österlichen Bußzeit 2025
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.04.25

Wir suchen Sie! - Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

für unsere Kindertagesstätten St. Ludwig und Hl. Kreuz
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.12.22

Weihnachtsandacht Online

Feiern Sie mit uns!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.11.22

Die Weihnachtsgeschichte online

kleine Kindergottesdienste
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
03.05.24

Nur Vielfalt ist bunt...

...farbenfroher inklusiver Gottesdienst in Herbitzheim
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
18.09.24

Spendenübergabe vom Rüssinger Kerwegottesdienst an die...

Am 17.September 2024 übergab Lisett Stuppy die Spende des diesjährigen...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
14.09.24

„Wir sind eingeladen“ – zum ökumenischen...

Gut 70 Kirchenbesucherinnen und-besucher konnte Sabine Jilek vom Ökumeneteam in...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.02.24

Aschermittwoch

Aschermittwoch-Gottesdienst um 19 Uhr in Grünstadt mit Segnung und Auflegung der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.01.24

Kirche Kunterbunt

Kirche Kunterbunt am 25. Februaur, 10.00 Uhr Ökum....
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
17.05.22

Einladung zum Kindergottesdienst

Am Sonntag, den 22.05.22 findet um 10.30 Uhr im Pfarrheim (oberer Eingang) ein...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
24.04.25

Ökumenischer Gottesdienst

Christi Himmelfahrt, 29. Mai um 10.00 Uhr am Grillplatz Hauenstein
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.09.24

Bibelgeschichten

Böhl. Am Montag, 30.09.24, 15.00 Uhr lädt zum Thema "Bibelgeschichten, anders...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.07.24

Nachlese zur Johannesfeier am Feldkreuz Böhl

Böhl. Zur Johannesfeier, am Montag, den 24.06.2024 um 18.00 Uhr versammelten sich...
Treffer 75 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.12.24

Friedenslicht aus Bethlehem

Kann an Hl. Abend und in allen Weihnachtsgottesdiensten mitgenommen werden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.12.24

Hochfest der Erscheinung des Herrn

Festgottesdienst mit anschließendem Frühstück
Treffer 75 bis 48 von 48
Treffer 75 bis 5 von 5
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
28.09.20

Kindergottesdienst am 25.10.2020

Kindergottesdienste (Kigo) – wir feiern wieder miteinander!
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
17.05.23

Ausfall Gottesdienste an Werktagen

Die geplanten Werktags-Gottesdienste am Dienstag, 16.05.23 um 17.30 Uhr in...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
03.05.23

Festliche Himmelfahrtsprozession zur Dionysiuskirche

Wir laden herzlich ein, am Donnerstag, 18.05.2023 zur festlichen...
Treffer 75 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.01.25

Sternsinger in Lindenberg: Ein fröhlicher Wintertag...

Ein kalter Wintermorgen in Lindenberg, aber in der katholischen Unterkirche war es...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.01.25

Mit Krone und Stern: Gemeinsam unterwegs für...

Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ waren am...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.02.25

Einstehen für unsere Demokratie - Wahlaufruf Bischof,...

Gemeinsamer Wahlaufruf von Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Karl-Heinz...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.03.25

Wir suchen eine neue Leitung fürs Pfarrbüro

Die katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Landau sucht zum 1. Juni 2025...
Treffer 75 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.06.25

Dekanatswallfahrt am 15. Juni 2025

Das Heilige Jahr 2025 nimmt das katholische Dekanat Ludwigshafen zum Anlass für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.05.25

17. Ludwigshafener "Tag der Altersmedizin"

Am Samstag, 10. Mai 2025, findet im Krankenhaus Zum Guten Hirten von 11 Uhr bis 15...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.04.24

72-Stunden-Aktion des BDKJ: "Uns schickt der Himmel"

35 Mitglieder der DPSG Herz Jesu sind tatkräftig dabei
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
31.03.24

Mahlzeit in Gemeinschaft

Abschluss der Winterhilfe 2023/2024
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.08.24

Feierabendmesse

Einmal im Monat freitags um 18:30Uhr in St. Hildegard
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
12.06.24

K I R C H E N F A R B E N

Der Ökumenekreis Maudach lädt ein zum liturgischen Weg in und um die Martinskirche.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.02.25

Fasten für Gesunde

Fastenwoche vom 10. - 16.03.2025
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.01.24

Neues aus der KöB Oggersheim

„Schließtage“ in unserer Bücherei
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.03.25

Spieleabend

Am Montag, den 24.03.2025 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.03.25

Spieleabend

Am Montag, den 10.03.2025 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
27.06.22

Neuer Pfarrbrief

Ab sofort ist der neue Pfarrbrief auf der Homepage zu finden.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
23.05.22

Neuer Pfarrbrief

Der neue Pfarrbrief ist ab sofort hier zu finden.
Treffer 75 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
12.06.23

Ökumenischer Gottesdienst zur Königsbacher Kerwe

Das Bild zeigt Impressionen des Kerwe-Gottesdienstes 2021. Wir hatten mit bunten...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
25.05.23

Ausflug in den Kurpfalzpark

Am Sonntag, 2. Juli unternehmen wir mit allen Messdiener/innen einen Ausflug in den...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.20

Anmeldung zur Erstkommunion 2021

Für die Kinder der 3. Grundschulklasse beginnt demnächst in unserer Pfarrei die...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.07.20

Pfarrer Udo Stenz wechselt von Ludwigshafen nach...

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann überträgt Pfarrer Dr. Udo Stenz, der...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
08.08.23

Wahlen in den Gemeinden der Pfarrei Hl. Wendelinus

Kandidaten für die Gremienwahlen stehen fest!
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
06.07.23

Administrator eingesetzt

Dekan übernimmt befristet die Administration
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.01.24

Das Kalenderblatt am 06.01.2024 - Epiphanie - Fest der...

Impulse in der Adventszeit - und darüber hinaus: "Advent - Brücke zwischen Menschen...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.01.24

Ihr Feedback zur Adventsaktion

Advent - Brücke zwischen Menschen und Gott
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
18.03.21

ERZIEHER*INNEN GESUCHT

Erzieherinnen und Erzieher ab sofort gesucht! Eine Anstellung über die Befristung...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
05.03.21

AKZENTE IN DER FASTENZEIT

In den Gemeinden Rohrbach, Hassel und Oberwürzbach
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.04.25

"Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche"

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Papst Franziskus
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.04.25

Gemeinden feiern Ostern mit selbst gestalteten...

Aktuelle Themen wie bunte vielfältige Gesellschaft und gelebte Gemeinschaft...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.01.24

Taizégebet

Am Samstag, 13. Januar 2024, lädt der Taizéchor ein zu einem Taizégebet um 18 Uhr...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
03.01.24

Sternsingeraktion 2024

Am Wochenende vom 05. bis 07. Januar 2024 kommen wieder die Sternsinger. Hierfür...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
21.02.25

IngOase im Februar

Im Februar haben die Fröhlichen Franziskaner Fastnacht-Freunde die Bewirtung der...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
23.02.25

IngOase. Treff der Pfarrei

Ein gemütliches Beisammensein mit sozialer Wirkung. Jeden ersten Donnerstag im...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.23

Ökumenische Andachten im Advent

Im Holzland wird der Advent im Freien an besonderen Plätzen gefeiert
Treffer 75 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
10.09.24

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns mit und über unsere neue Gemeindereferentin, Sabine Fehrenbach
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
10.09.24

Taizégebet

am 27. September 2024 um 19.00 Uhr in Münchweiler
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
28.03.24

Eierfärbeaktion der MessdienerInnen Wörth

Die MessdienerInnen Wörth haben am Gründonnerstag, den 28.03.2024, fleißig 900 Eier...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
26.03.24

Mitmachaktion: Pop-Messe an Pfingsten in Maximiliansau

Der kath. Kirchenchor Maximiliansau lädt interessierte Sängerinnen und Sänger ein,...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.07.24

Neuer Alpha Kurs

online ab 04. September 2024