Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver

Sonntag, 01. April 2018

Glockenweihe in Wolfstein

Glockenweihe in der Katholischen Kirche St. Philippus und Jakobus in Wolfstein.

Unsere katholische Kirche in Wolfstein wieder so herstellen, wie sie vor dem Krieg war, nämlich als Kirche mit zwei Glocken!“. Dies war das Anliegen, das Inge Lütz als Vorsitzende des wenige Monate zuvor gegründeten gemeinsamen Pfarrgemeinderates der drei Katholischen Kirchengemeinden Lauterecken, Reipoltskirchen und Wolfstein im Jahr 2013 auf die Tagesordnung brachte.

Ein Blick zurück:

Am 17.07.1768 wurde durch Pfarrer Anton Nolten der Grundstein zur Katholischen Kirche in der Schloßgasse in Wolfstein gelegt. Aber erst am 03.11.1776 konnte sie nach ihrer Fertigstellung von Pfarrer Dr. phil. med. Philipp Steigleder als Katholische Kirche „St. Philippus und Jakobus zu Wolfstein eingeweiht werden.

Der „Zwiebelturm“ erhielt zwei Glocken. Die kleinere wurde aus der Kapelle St. Georg von der Burg Neu-Wolfstein heruntergeholt. Sie läutete hier noch 87 Jahre, bis sie plötzlich am 08. Oktober 1859 beim Salve-Läuten zersprang. Man ließ sie zu einer gleichgroßen Glocke umschmelzen und wieder aufhängen. Dass sich katholische und evangelische Christen schon damals gut verstanden haben, zeigte der Lehrer Hans Matzenbacher in seinem Festvortrag zum 200. Jahrestag der Kirche am 07.11.1976 anhand von Beispielen auf, in denen sowohl reformierte als auch lutheranische Wolfsteiner beim Bau der katholischen Kirche direkt oder indirekt Hilfe leisteten.

Heute hat diese schöne Kirche allerdings nur noch zwei Glocken, denn die größere wurde 1941 zu Kriegszwecken trotz Protesten entwendet und eingeschmolzen. Das gleiche Schicksal erlitten 1942 auch die beiden Glocken, die im kleinen Turm des Roßbacher Schulhauses für das „Polizei-, Schul- und Sterbegeläut“ genutzt wurden. Denn: Nur „Pfarr“- Kirchen durften jeweils eine und zwar die kleinste Glocke behalten, nicht aber Kapellen, Filialkirchen und Ortstürme.

Aber während die Katholische Kirche sich bis heute mit einer Glocke begnügen muss, hatten die Bürger von Roßbach im Jahre 1953 die Beschaffung zweier Ersatzglocken beschlossen und durchgesetzt, welche im selben Jahr wiederum im Turm der Roßbacher Schule aufgehängt wurden. Nun aber ist schon seit Jahren in Roßbach keine Schule mehr. Die Glocken wurden zwischenzeitlich aus dem Schulhaus entfernt und das Gebäude wurde vollkommen renoviert bzw. umgebaut zu einem modernen Seniorensitz. Während eine der beiden Glocken auf dem Friedhof zu Roßbach auf einem Glockengestell mit ihrem Geläut zu Beerdigungen eine sinnvolle Verwendung gefunden hat, wurde die andere im Bauhof der Stadt Wolfstein gelagert.

Davon erfuhr die Vorsitzende des gemeinsamen Pfarrgemeinderates, Frau Inge Lütz und informierte den neuen leitenden Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft, Herrn Thomas Becker. Der fand die Idee großartig und bald wurde Kontakt mit der Stadtverwaltung Wolfstein hergestellt. Dort fand das Anliegen ein offenes Ohr und man stimmte zu, diese ehemalige Roßbacher Glocke auf unbestimmte Zeit der Katholischen Kirchenstitung Wolfstein zu überlassen.

Mit engagierter und sachkundiger Hilfe der Glockenbeauftragten des Bistums Speyer, Frau Birgit Müller, wurden die baulichen Anlagen im Glockenturm der Katholischen Kirche geprüft und instandgesetzt, so dass der Überführung und Anbringung der Glocke im Glockenturm der Katholischen Kirche nun nichts mehr im Wege steht.

So wird in diesem Jahr am Freitag, 20. April um 16.00 Uhr die alte Roßbacher Glocke in einem Festgottesdienst in der Katholischen Kirche geweiht und anschließend durch ein beauftragtes Fachunternehmen an den verwaisten Platz im Glockenturm verbracht werden. Hierzu und zu einem anschließenden Fest ist die Öffentlichkeit eingeladen, denn es geschieht ja nicht jeden Tag bzw. jedes Jahr, dass so eine Glockenweihe stattfindet. Und somit findet eine wechselhafte Glockengeschichte – wobei es über die Roßbacher Glocken von 1788 bis 1942 noch vieles zu berichten gäbe – nunmehr ein glückliches Ende.                                                                                        Verfasser: Wilfried Wendel, Medard

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz Xaver
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lauterecken.de

Artikel teilen:

Treffer 319 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.05.19

72 Stunden-Aktion der Pfadfinder Niederwürzbach

Stolz können und dürfen unsere Pfadfinder aus Niederwürzbach auf das Ergebnis der...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.05.19

Augen auf – mit Überraschungen ist zu rechnen

„Den Menschen im Blick“ Open Space Veranstaltung in Blieskastel
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.24

Ergebnis der Sternsingeraktion

Zunächst möchten wir uns ganz herzlich bei allen Verantwortlichen und Mitwirkenden...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.01.24

Besuch der Weihachtskrippe

Ein Besuch unserer Weihnachtskrippen ist noch bis zum 2. Februar möglich. Eine...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.12.23

Weihnachtskonzert "In Erwartung"

am Sonntag, 10. Dezember 2023, 17 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.11.23

St. Martinsumzug in Heßheim

am Freitag, 10. November 2023, 18 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.03.21

Ölbergandacht online

Herzliche Einladung zu einer Online-Zoom-Andacht am Gründonnerstag.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.03.21

Kar- und Ostergottesdienste finden statt

Herzliche Einladung zu unseren Ostergottesdiensten
Treffer 319 bis 30 von 30
Treffer 319 bis 95 von 95
Treffer 319 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.04.22

"Frieden - trotz allem noch möglich?"

Jugendgottesdienst am 22.04. in St. Paul
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.04.22

Zeichen der Solidarität und des Respekts

Ukrainische Flaggen bei den Kirchen und beim ÖGZ
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.09.16

Herzlich willkommen!

Mit einem festlichen Gottesdienst am 11. September wurde unser neuer Kaplan in...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.09.16

Hausfreizeit der KJG Germersheim!

11.-18.10! Bist du dabei????
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.09.20

Ökumenischer Gottesdienst am 20.09.20 im Park im...

„Seine Liebe strahlt wie die Sonne in unser Leben, denn all eure Sorgen werft auf...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.09.20

Neuleininger Kerwegottesdienstam 27.09. muss leider...

Schweren Herzens haben sich der ökumenische Gesprächskreis Sausenheim-Neuleiningen,...
Treffer 319 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.08.19

Kerwe Böhl

Böhl. Kath. Kirchengemeinde und Muketiere Böhl laden traditionell ein zur
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
11.07.19

Einladung zum indischen Essen

Haßloch. Zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe Kerala/Indien gibt es am 28. Juli...
Treffer 319 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.09.22

Tiersegnung

Sonntag 02.10.22 um 13.30 Uhr am „Ria Nickel Tierheim Homburg“
Treffer 319 bis 52 von 52
Treffer 319 bis 61 von 61
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.05.15

Rückkehr der geraubten Heiligenstatuen nach Gleiszellen

Festgottesdienst in St. Dionysius an Christi Himmelfahrt 2015
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
22.04.15

Christi Himmelfahrt mit der Pfarreiengemeinschaft

Donnerstag, 14. Mai 2015 in Gleiszellen-Gleishorbach
Treffer 319 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.06.21

Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema in der Kath....

Die Kinder zeigen jeden Tag das von ihren Eltern liebevoll gerichtete Frühstück....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.06.21

Bücherei wieder für Publikumsverehr geöffnet

Es bleibt dabei, wir dürfen ab sofort die Bücherei wieder für Publikumsverkehr...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.01.23

BeWEGte Frauen

Bergtour 2023 - ausgebucht
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.12.22

Youtube-Kanal marienkirche_landau: 1.000 Abos

Nach dem ökumenischen Silvestergottesdienst 2022 wurde die 1.000-Abo-Marke...
Treffer 319 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.09.24

Besichtigung der KZ-Gedenkstätte Osthofen

Die Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt am Samstag, 21. September 2024, zu einer...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.24

Frauen und Finanzen

Am 23. September 2024 findet der letzte Vortrag der dreiteiligen Online-Reihe rund...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.11.19

Adventssingen - Lichterweg durch Maudach

Einstimmung in den Advent am Freitag, den 29. November um 19:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.11.19

Pfarrgremienwahl am 16./17. November 2019

Wahlergebnisse aus den fünf Gemeinde.
Treffer 319 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.07.23

Feierabend-Cocktail

am Freitag, den 28.07.2023 von 18 bis 22 Uhr im Pfarrgarten (bei schlechtem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.07.23

Familienfrühstück

am Mittwoch, 09.08.2023 um 09:30 Uhr  im Pfarrzentrum Venningen „Liebe...
Treffer 319 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.16

Fronleichnam in der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi

Das zentrale Fronleichnamsfest der Pfarrei beginnt am Fronleichnamstag, 26. Mai...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.05.19

Wallfahrtsfest auf Maria Bildeich

An Pfingstmontag, 10. Juni 2019 findet auf Maria Bildeich der traditionelle...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.10.16

Einführung des neuen Kooperators Pfr. Marco Richtscheid

Am Sonntag den 2. Oktober 2016 um 18 Uhr wurde Pfarrer Marco Richtscheid als...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.04.24

Ostern hinterlässt eine Hoffnungsspur - Es ist die...

Bericht aus den Osternachtsfeiern in den Gemeinden der Pfarrei
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.03.24

Solidaritätsessen in St. Laurentius erbrachte 3.825...

Erlös wird dem Kinderzentrum "El Rubio" in Alto Hospicio zukommen
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.01.23

Pfarrjugend spendet an Tafel

Über eine Spende von 722,23 Euro durfte sich Doris Lehmann, Vorsitzende der Tafel...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Treffer 319 bis 44 von 44
Treffer 319 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.05.19

JUKI Olympiade

Lasset die Spiele beginnen
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.05.19

Die 72-Stunden-Aktion

Hallo! Unter dem Motto "In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser...