Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung

Freitag, 13. September 2019

KITA Arche Noah - Tag der offenen Tür

Qualitätsmanagement

Offizielle Einweihung der KITA

Am Sonntag, den 8.9.2019 war es soweit, die offizielle Einweihung der neuen Räumlichkeiten in der Kita Arche Noah konnte gefeiert werden. Es waren alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Verwandten und Bekannten, Vertreter der Gemeinde, am Umbau Beteiligte sowie interessierte Menschen aus der Bevölkerung herzlich eingeladen zusammen mit dem Team der Kita Arche Noah den Tag der offenen Tür zu feiern. Los ging es um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Bartholomäus Kirche, den das Team der Kita Arche Noah zusammen mit den Kindern und Pfarrer Richtscheid vorbereitet und gestaltet hatte. Nach einer kleinen Pause ging es um 14 Uhr in den Räumlichkeiten der Kita Arche Noah weiter. Die Kinder eröffneten mit ihrem Einmarsch ins Rondell vor der Kita und ihren bunten und vielfältigen Tierkronen die Feier. Es folgte eine tolle Vorführung der kleinen Handwerker. Nach einigen Worten der Kita Leiterin Frau Frei, Herrn Magin, Bürgermeister Bellaire und Herrn Stadter, Architekt, nahm Pfarrer Hund die Segnung der Kerzen der 4 Gruppen vor und ging anschließend durch alle Räume zur Segnung der Räumlichkeiten. Die Kerzen durften die Kinder selbst in die Gruppe tragen.  Alle Gäste konnten dann das vielfältige Programm nutzen und sich nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen die Räumlichkeiten der Kita anschauen, die Umbaubildershow genießen und die Zeit für viele nette Gespräche nutzen. Für die Kinder war selbstverständlich auch einiges geboten: Glitzer-Tattoos, Bastelstunde, Theaterstück der Erzieherinnen, eine Rallye rund um die Kita oder Spielen im Hof. Gegen 17:30 Uhr ging ein sehr schöner Tag für alle Beteiligte zu Ende. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass es so ein rundum gelungenes Fest wurde!

ES

 

Wussten Sie schon, ...

...dass wir mittlerweile 100 Kinder aufnehmen können

...dass momentan 82 Kinder in unserem Haus betreut werden, davon 38 Jungs und 44 Mädchen

...dass wir 48 Ganztagesplätze vorweisen können

...dass wir insgesamt 9 verschiedene Nationalitäten im Haus haben

...die Schulkinder der Grundschule seit August 2019 in den Räumen des Pfarrheims essen und von der Kita-Küche aus versorgt werden

...dass unser Team aus 13 pädagogischen Fachkräften besteht (Stellenschlüssel 10,63), wir 2 Hauswirtschaftskräfte (insgesamt 31 Stunden) und 4 Reinigungskräfte (insgesamt 30 Stunden) haben

...dass wir ein wundervolles Aushilfsteam haben

...dass die Kita von der Pfarrei aus Kirchensteuermitteln (Trägeranteil der Personalkosten) 2016 42.750,44 €, 2017: 48.629,58 € 2018: 48.801,08 € erhalten hat, dass die sogenannten Overhead Kosten (Verwaltung der KITA durch Mitarbeiter des Bischöfl. Ordinariates) aus Kirchensteuermitteln finanziert werden.

…dass die Sachkosten der KITA mit 5600 € pro Jahr aus Kirchensteuermitteln bezuschusst werden, die ungedeckten Sachkosten hat bisher die Ortsgemeinde übernommen

...dass die Personalkosten unserer Kita 2016: bei 563.359,21 €, 2017: bei 635.440,57 €, 2018: bei 644.885,05 € liegen, diese werden aufgeteilt zwischen Land, Kreis, Ortsgemeinde und Kirche

...dass wir als erste Kita im Umkreis mit dem Qualitätsbrief ausgezeichnet wurden

...dass unsere Kinder während ihrer Kitazeit im Höchstfall 11 Schuhgrößen verwachsen (Gr. 22-33)

...dass wir im Laufe eines Kitajahres

                      ...ca. 2400 l Tee kochen

                     ...ca. 10 m Heftpflaster verbrauchen

                     ...ca. 11000 Essenportionen ausgeben

                      ...ca. 60 Windelkassetten gebraucht werden

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Heimsuchung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-rheinzabern.de

Artikel teilen:

Treffer 459 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.22

Segnung der Erntegaben

In unserer Pfarrei feiern wir am 1., 2. und 8. Oktober Erntedank. Dazu laden wir...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.09.22

Familiengottesdienst zu Erntedank

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst an Erntedank am 2. Oktober um 10 Uhr...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.10.22

Krippenspiel 2022

Helfer gesucht
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.10.22

Großes Gebet "Behütet auf all unseren Wegen"

am Samstag, 22. Oktober und Sonntag, 23. Oktober 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.08.19

Fahrradtour nach Speyer

Achtung! Uhrzeit geändert! Herzliche Einladung zu unserer alljährlichen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.09.19

„Aufeinander zugehen - voneinander lernen“

Einladung zum interreligiösen Moscheebesuch am 20.10.2019
Treffer 459 bis 28 von 28
Treffer 459 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.07.20

August-Ausgabe des aktuell erschienen

Heft mit vielen Neuigkeiten in und vor den Kirchen erhältlich
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.07.20

Anders als gewohnt, aber schön!

"Freizeit dehäm" im Pfarrgarten von St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
02.10.13

Messdienertag in Lingenfeld

Am 28. September 2013 fand in Lingenfeld der diesjährige Messdienertag statt....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
06.09.13

"Fest der Farben" - Gemeindefest...

Am Sonntag, den 1. September feierte unsere Gemeinde...
Treffer 459 bis 102 von 102
Treffer 459 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.02.21

Darstellung des Herrn (2. Februar) und Gedenktag des...

Wortgottesfeier für zu Hause und Blasiussegen zum mitnehmen
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 459 bis 48 von 48
Treffer 459 bis 6 von 6
Treffer 459 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.03.18

Begegnungs- und Besinnungsnachmittag in Esthal

Am 16. März trafen sich zahlreiche Mitarbeiter der fünf Kindertagesstätten der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.03.18

Wurzelzwerge warten auf den Osterhasen

Auch wenn das Wetter nicht so ganz frühlingshaft war in diesem Jahr, wurde in der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.11.20

Ökumenisches Gebet

Zeichen der Solidarität und des Beistands - Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.11.20

Christbäume aus regionalem nachhaltigem Anbau

Tickets für den Verkauf ab 1. Dezember
Treffer 459 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.12.23

Adventsleuchten in der Gartenstadt

Am 6. Dezember findet das erste Adventsleuchten in der Niederfeldsiedlung in der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.12.23

Limonade für den guten Zweck

Sechs Jungen aus Landau-Nußdorf waren aktiv und haben zugunsten der neuen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.04.20

Karfreitagsgedanken

von Gemeindereferent Bernhard Werner
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.04.20

Spenden und Helfer für Tütenaktion gesucht

Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen und das katholische Dekanat Ludwigshafen starten...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.08.22

Feierabend-Cocktail – ein voller Erfolg

Mit erfrischenden Getränken und Cocktails, serviert vom kfd Team und leckeren...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.22

Yoga Kurs für Frauen

Die kfd Kirrweiler lädt herzlich zum Yoga Kurs für Frauen im Pfarrheim in...
Treffer 459 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.04.23

SPIEL UND SPASS FEST der Kita St. Jakobus am 06.05.2023

mit Gottesdienst, Mittagessen, Spiele, Flohmarkt, Eiswagen, ...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.04.23

Kitas der Pfarrei suchen Erzieher/innen und...

Offene Stellen in den Kitas St. Jakobus, Herz Jesu und St. Konrad - und in...
Treffer 459 bis 37 von 37
Treffer 459 bis 89 von 89