Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Mittwoch, 27. Juli 2022

Schlaufüchse der Kath. Kita sagen Tschüss Wurzelzwergenzeit

(Elmstein) Den ganz offiziellen Abschied haben die 3 Schlaufüchse der katholischen Kita Elmstein ja schon mit einem Piratenfest im Gottesdienst am 08.07.2022 gefeiert. Doch 2 besondere Abenteuer standen in den letzten 2 Kita Wochen noch an.

Als Erstes ging es am Mittwoch, d. 20.07.2022 für die Wurzelzwerge (von 3 bis 6 Jahren) mit Bus und Zug nach Neustadt ins Roxy Kino. Dort war ein Kinosaal extra für uns reserviert und gemeinsam erlebten wir das spannende Abenteuer von Biene Maja und ihrem Freund Willi. Die beiden langweilen sich nach dem Winterschlaf schrecklich. Da ihre Abenteuerlust nach wie vor ungebrochen ist, bekommen Maja und Willi einen wichtigen Auftrag: Sie sollen das königliche Ei von Grünblatt sicher zum Bonsaiberg bringen. Ohne es zu wissen, geraten Maja und Willi dadurch jedoch in einen großen Konflikt mit weiteren Insekten. Das goldene Ei beherbergt eine waschechte Ameisenprinzessin, die die beiden nun vor böswilligen Käfern beschützen müssen. Sollte ihnen ihre Mission misslingen, könnte es zum Krieg zwischen den Käfern kommen. Auf der beschwerlichen Reise zum Bonsaiberg werden sie von fiesen Insekten verfolgt, können jedoch auf die Hilfe ihrer Freunde Eddy und Freddy bauen. Nur gemeinsam lässt sich die Reise bestehen, in der das Vertrauen zueinander von besonderer Bedeutung ist.
Nach diesem tollen Filmerlebnis war ursprünglich ein Besuch des nahe gelegenen Spielplatzes geplant.

Doch bedingt durch die große Hitze haben wir die Rückreise ins Elmsteiner Tal angetreten und dort in den kühlen Räumen der Kita ein Picknick mit leckerem Eis zum Nachtisch veranstaltet. Dieses besondere Abschluss Geschenk wurde von unserem Kita – Förderverein spendiert, bei dem wir uns an dieser Stelle dafür recht herzlich bedanken wollen.

Am letzten Wald Tag (27.07.2022) der jetzt scheidenden Wurzelzwerge sind wir von der Kita durch den Pfälzer Wald zur Wolfsschlucht Hütte nach Esthal gewandert. Dank der Markierung gelb/rot waren wir immer auf dem richtigen Weg, der jedoch an einigen Stellen zum richtigen Abenteuer wurde. Da war der umgestürzte Baum quer über den Weg, fast zugewachsene Pfädchen, sowie Riesenameisen auf ihrem Weg zur Futtersuche, doch unsere erfahrenen Waldkinder haben all diese „Hindernisse“ mit Bravour überwunden. Am steinernen Tisch haben wir uns bei einem Picknick gestärkt, bevor wir zur letzten Etappe aufgebrochen sind. Nicht nur die Sonne begrüßte uns an der Wolfsschlucht Hütte, sondern auch unsere Eltern und die kleineren Wurzelzwerge, die diese Wegstrecke noch nicht bewältigen konnten.

Während sich die Kinder auf dem tollen Spielplatz und am Wasser vergnügten, konnten die Eltern in ungezwungener Runde, bei leckerem Pfälzer Hüttenessen, ein paar schöne Stunden zusammensitzen.

Fazit: Ein gelungener Tag, der gerne wiederholt werden darf. An dieser Stelle auch ein Dankeschön an die ehrenamtlichen Helfer der Wolfsschlucht Hütte, die uns so toll aufgenommen und bewirtet haben.

Nun heißt es Tschüss sagen: 4 Jahre Wurzelzwergen Zeit, den Freunden aus der Kita, den liebgewonnenen Erzieherinnen und hinein ins Abenteuer Schule. Mit dem Wissen, dass diese 3 starken Freunde, es schaffen werden die neue Insel zu erobern, jeder auf seine spezielle Art und Weise, fällt es uns ein wenig leichter sie gehen zu lassen. Wir Erzieherinnen werden stolz auf eure Erfolge sein und wünschen euch auf diesem Wege immer günstigen Wind in euren Segeln. Auch bei den Eltern der 3 Schlaufüchse möchten wir uns an dieser Stelle nochmal recht herzlich für die lange Zeit (8- 11 Jahre an einem Stück Zusammengehörigkeit mit unserer Kita), das entgegengebrachte Vertrauen, die sehr gute und ehrliche Zusammenarbeit, das immer starke Miteinander und, und, und… bedanken. Die vielen Tränen haben wir jedoch abgewischt, wir haben uns feste gedrückt und umarmt und freuen uns auf viele Wiedersehen mit euch bei den kommenden Kita – Festen.

 

Text und Foto: Kita-Team St. Hildegard

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 361 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
29.06.17

Fair gehandelt!

Schon gewußt? In unseren Kirchen erhalten Sie fair gehandelte Produkte!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.05.17

Bleiben oder gehen?

AK Eine Welt besucht das Hilfswerk RENOVABIS in München/Freising
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.23

Fronleichnam Ballweiler

Vielen Dank für das schöne Fronleichnamsfest am 11. Juni in Ballweiler. Herzlichen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.06.23

Fronleichnam Blieskastel

Wie Maria im Magnificat, ihrem Lobgesang, den sie bei ihrer Base Elisabeth spricht,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.05.23

Sitzung Pfarreirat (öffentlich)

Mittwoch, 24. Mai 2023, 19:30 bis 21:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.06.23

Grußworte Juni 2023

Liebe Gemeinden! Das Pfingstfest, das wir gerade gefeiert haben, und wie es uns...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.12.20

Advents- und Weihnachtsbrief

Unser neuer Advents- und Weihnachtsbrief wird die nächsten Tage von vielen Helfern...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.12.20

ein digitaler Adventskalender

Das Pastoralteam der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Landau hat einen digitalen...
Treffer 361 bis 29 von 29
Treffer 361 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.06.21

Werktagsgottesdienste beginnen wieder

Schritt für Schritt zu mehr Normalität
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.06.21

Dieses Mal eine Doppel-Ausgabe

Neues aktuell für Juli und August erschienen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
24.11.15

Mitglieder der Räte verabschiedet

Rückblick, Würdigung, Dank und Verabschiedung - darum ist es am 21. November bei...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.15

Kita St. Jakobus feiert St. Martin

Zu Ehren des Heiligen Martin feierte die Kindertagesstätte St. Jakobus eine Andacht...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.11.19

KinderBibelVormittag

Samstag 23. November 2019 von 10 bis 13 Uhr im Pfarrsaal St. Peter Grünstadt
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.11.19

Pfarrgremienwahl am 16. und 17. November

"ZUSAMMEN WACHSEN - WEITER DENKEN" Du kannst es auch: geh' wählen!
Treffer 361 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.02.17

Weltgebetstag der Frauen

Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten in unserer Pfarrei, am Freitag, 3....
Treffer 361 bis 361 von 361
Treffer 361 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 361 bis 48 von 48
Treffer 361 bis 5 von 5
Treffer 361 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.12.19

„Lotta feiert Weihnachten“- mit Lambrechter...

Am 17.12.2019 haben die Vorschulkinder der Kath. Kita St. Lambertus gemeinsam mit...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.05.22

Tageswanderung für Frauen - Rückblick

Es war ein wunderschöner Tag
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.03.22

Fastenbrechen der Religionen in Landau-Godramstein am...

Fastenbrechen in der Kinck'schen Mühle Gemeinsam geht’s besser Landau. Auch weil...
Treffer 361 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.04.24

Eines der Wahrzeichen von Ludwigshafen

Die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus hat eine zweiteilige Kirchenchronik über die...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.04.24

"Wir sind für die Menschen da"

Bei der Caritas-Dekanatskonferenz der Ehrenamtlichen am 22. April 2024 ging es um...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.12.20

Das tröstende Licht von Weihnachten

Gemeinsames Wort von Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident Schad - Zuspruch und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.02.23

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet am Sonntag den 26. Februar 2023 von 14:30-17:00 Uhr im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.02.23

Fastnachtscafé in Venningen

Sonntag, 12.02.2023 ab 14:30 Uhr  Pfarrzentrum Venningen Den...
Treffer 361 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.06.15

Aufführung der "Missa brevis in B" von Christopher...

Am Patronatsfest des Heiligen Antonius singt der Kirchenchor Queidersbach am...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.06.15

Lektorenschulung in unserer Projektpfarrei

„Vergessen – ignorieren Sie diese Satzzeichen!“ Dies war die erste Herausforderung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.11.23

"Wenn Gott (uns) was zu sagen hat"

Bibliolog am Montag, 04.12.2023 im Pfarrheim Herz Jesu mit Dorothee Gottschalk
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.11.23

"Woche des Gebets" als Antwort auf Gottes Zuwendung zu...

Pfarrei Heilige Edith Stein lädt ab Samstag, 18.11. zu unterschiedlichen...
Treffer 361 bis 37 von 37
Treffer 361 bis 87 von 87