Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 11. April 2017

Leichenschmaus - Abschluss von „Auf Leben und Tod“

Noch bis Gründonnerstag, 13.04.2017, stehen die großen Tafeln mit dem Satzanfang „Bevor ich sterbe, möchte ich …“ vor dem Rathauscenter und im S-Bahnhof LU-Mitte. Dann wird die ökumenische Aktion „Auf Leben und Tod“ mit einer Finissage beendet.

„Am Ende – Leichenschmaus“, so lautet der Titel eines Drei-Gänge-Menüs mit Feuer-Jonglage, Orgelmusik und Essen. Start ist um 17.30 Uhr bei der Passantenseelsorge „Licht.punkt“ im S-Bahnhof LU-Mitte. Thema dieser ersten Station, bei der es einen Aperitif gibt, lautet: „Das Leben feiern“. An der zweiten Station vor der katholischen Kirche St. Ludwig gibt es eine Suppe als Stärkung: „Wenn der Weg lang wird ….“

Den Abschluss bildet die Agapefeier in der Melachthonkirche. Sie beginnt um 19 Uhr mit einer Feuerjonglage vor der Kirche. Thema in der Kirche ist Phönix. Hier findet auch der Abschluss mit gemeinsamem Essen statt und der Möglichkeit, noch einmal alle Bilder aus dem Fotozyklus „Letzte Inszenierung“ des Fotografen Thomas Brenner zu betrachten.

Karten für die Teilnahme am gesamten Spaziergang zum Preis von 10 Euro sind im Turm 33, in der Passantenseelsorge Licht.punkt sowie am Veranstaltungsort erhältlich – die Teilnahme am Agapemahl in der Melanchthonkirche ist frei!

Derweil war die musikalische Lesung mit Madeleine Sauveur in der Trauerhalle des Hauptfriedhofs ein voller Erfolg. Nicht nur, was die Resonanz anging, sondern auch inhaltlich. Mit sorgsam ausgewählten Texten zum Thema „Abschied nehmen und Sterben“ wurde sie ihrem Anspruch gerecht, den Spagat zwischen Heiterkeit und Melancholie zu schaffen.

Aus dem Off stellt sie zunächst die Frage: „Woran werde ich mich gerne erinnern, wenn ich nicht mehr bin?“ Dann berichtet sie von ihren Vorbereitungen auf dieses Programm und bekennt: „Seit ich mich mit dem Thema beschäftige, habe ich viel mehr Freude am Leben!“ Sie liest, singt Chansons, leitet von einem Text oder Lied zum anderen über. Vieles von dem, was sie sagt, ist denkwürdig. Etwa die Vermutung: „Es fehlen uns Rituale, und vielleicht suchen deshalb die Menschen Möglichkeiten, sich besonders bestatten zu lassen“ – und sie zählt Dinge auf, die sie „abstrus“ nennt.

Der Umgang mit dem Tod ist manchmal humorvoll – und manchmal unfreiwillig komisch. Sie zitiert Kabarettisten, Schauspieler, Autoren und Gesetzestexte, um das zu untermauern. Und sie fragt, ob die Topdesfurcht vielleicht damit zu tun hat, das eigene Potenzial nicht voll ausgeschöpft zu haben, sich nicht selbst verwirklicht zu haben. Ganz stark gegen Ende ihres Programms das Lied: „Champagner auf das Leben!“

Den Abschluss aber macht das Lied „Mondnacht“ – Melodie von Robert Schumann und Gedicht von Joseph von Eichendorff – und danach gibt es auch keine Zugabe mehr – dieses Stück soll für sich stehen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 409 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.03.23

Fastenalmosen 2023

«Willst du, dass dein Gebet zu Gott emporsteige, schaff ihm zwei Flügel: Fasten und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.03.23

Sonntags fasten wir nicht :-)

Es ist längst eine schöne Tradition in unserer Pfarrei geworden, während der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.02.23

Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe

In der Diözese Speyer findet am Sonntag, dem 12. Februar 2023, die Kollekte...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.01.23

Danke!

Weihnachten war wieder schön - festlich
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.04.20

BDKJ gibt Jugendbibel heraus

Schon wieder eine neue Bibelversion werden Sie sagen... Aber diese ist wirklich...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.04.20

Newsletter

Bekommen Sie noch keinen Newsletter aus unserer Pfarrei?
Treffer 409 bis 28 von 28
Treffer 409 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
12.01.21

In Bewegung - in Begegnung

Ökumenische Bibelwoche als Video-Konferenz vom 18.-21.01.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.01.23

Zur Firmvorbereitung anmelden

Die Firmung ist so zusagen das Sakrament des Erwachsenwerdens in der Kirche....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
31.10.14

„Nacht der Lichter“ – Ökumenisches Taizégebet in...

Am Freitag, 7. November 2014 um 19.00 Uhr laden die katholische und die...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.10.14

Interreligiöses Friedensgebet in Lingenfeld

Friedensgebet der KjG Lingenfeld und der Ahmadiyya-Gemeinde am 19.10.14
Treffer 409 bis 102 von 102
Treffer 409 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.07.21

Aufbruch! Neuanfang! Aufatmen!

Liebe Gemeindemitglieder, Endlich, der Sommer ist da, die Inzidenzzahlen sind...
Treffer 409 bis 48 von 48
Treffer 409 bis 6 von 6
Treffer 409 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.19

Messdiener gestalten Osterkerzen 2019

Am vergangengen Samstag trafen sich Messdiener unserer Pfarrei zur gemeinsamen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.04.19

Ready-Steady-Go – Ökumenischer Kreuzweg in Esthal

Am Donnerstag, den 04.04.2019, findet von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr ein ökumenischer...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.10.21

Musik aus dem Schatten des Unsagbaren

Vortrag und Konzert Samstag, 6. November | 19 Uhr | Marienkirche Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.08.21

„ToccaTag” am 29. August

Ökumenische Aktion zur Orgel als Instrument des Jahres – Weltberühmtes Orgelstück...
Treffer 409 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.03.24

Festgottesdienst zu Ostern mit Schuberts Messe C-Dur...

Am Ostersonntag, 31. März 2024, findet um 11 Uhr in der Kirche St. Josef...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.06.24

Vertrauen! - Gibt es den Himmel wirklich?

Am Dienstag, 2. Juli 2024, lädt der CVJM um 19 Uhr zu einem offenen Abend in die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.09.20

Unsere Kommunionkinder gehen zur heiligen Erstkommunion

In kleinen Gruppen werden die Feiern nachgeholt
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.20

Sonntag des Gebets und der Solidarität mit Coronaopfern

Sonderkollekte in den Gottesdiensten am 5./6. September 2020
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.10.22

Dankimpulse im Oktober

Ab Erntedank kann für uns ein besonderer Monat der Dankbarkeit beginnen! Der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.10.22

Buchausstellung und Aktion Eine Welt

am 30.Oktober und am 1. November von 14 - 17 Uhr im Pfarrzentrum Venningen...
Treffer 409 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.06.14

Spielplatzerneuerung an der Kita St. Antonius...

Spendenaufruf: Um einen Teil der Finanzierung für neue Spielgeräte möglich zu...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.14

Fronleichnam, Priesterjubiläum und Pfarrfamilienfest

Bei strahlendem Sonnenschein feierten viele Gläubige den Fronleichnamstag in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.08.23

Dörfelfest am 09. und 10. September 2023

Prot. Kirchengemeinde, CVJM und Kita Dörfelnest mit Elternbeirat laden wieder ein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.08.23

Herz Jesu feiert Gemeindefest am 19./20.08.2023

Engagieren und feiern – "Kirche mit dir"
Treffer 409 bis 38 von 38
Treffer 409 bis 89 von 89