Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Dienstag, 02. August 2022

Gemeindereferent Michael Kolar stellt sich vor

Liebe Pfarreizugehörige, liebe Gäste und Freunde der Pfarrei Hl. Johannes XXIII., Lambrecht!
Ab dem 1. August bin ich der „Neue“ im Pastoralteam Ihrer Pfarrei und trete als Gemeindereferent die Nachfolge von Pastoralassistent Marcel Ladan an.

Gerne möchte ich mich Ihnen an dieser Stelle kurz vorstellen.
Mein Name ist Michael Kolar, ich bin Jahrgang 1972 und wohne mit meiner Frau und unseren zwei Söhnen in Wachenheim an der Weinstraße. Aufgewachsen
bin ich im saarländischen Bierbach an der Blies bei Blieskastel.

Nach meinem Abitur am Johanneum Homburg absolvierte ich zunächst meinen Zivildienst beim Malteser Hilfsdienst. Danach machte ich in Saarbrücken
eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann und arbeitete nach meinem Abschluss dort weitere zwei Jahre, ehe ich mich beruflich komplett neu
orientierte.

Nach meinem Studium der praktischen Theologie an der heutigen katholischen Hochschule in Mainz wurde ich schließlich im Juli 2003 durch Herrn Weihbischof Otto Georgens zum seelsorglichen Dienst im Bistum Speyer ausgesandt.

Seither arbeitete ich als hauptamtlicher Gemeindereferent in der Pfarreiengemeinschaft Frankenthal St. Paul/St. Cyriakus (mit Eppstein und Flomersheim), in der Pfarreiengemeinschaft Freinsheim-Dackenheim, die später mit der Pfarreiengemeinschaft Bad Dürkheim fusionierte und im Zuge der Gemeindepastoral 2015 zur Großpfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus Bad Dürkheim wurde, sowie zuletzt in der Pfarrei Hl. Michael Deidesheim. Dabei habe ich die Pfälzer Lebensart immer mehr kennen und lieben gelernt.

Meine zukünftigen Aufgabengebiete werden wir noch im Pastoralteam festlegen. Ich freue mich auf viele neue Begegnungen mit Ihnen in der Pfarrei und natürlich auch über den „katholischen Kirchturm“ hinaus. Ab dem 22. August können Sie mich auch persönlich im Pfarrbüro oder in der Pfarrei antreffen. Bis dahin gönne ich mir noch eine Urlaubsauszeit.

Wenn Neues beginnt, dann gehört dazu stets der erste Schritt. In einem Lied von Clemens Bittlinger heißt es passend dazu:

„Schritte wagen im Vertraun auf einen guten Weg.
Schritte wagen im Vertraun, dass letztlich Er mich trägt.
Schritte wagen, weil im Aufbruch ich nur sehen kann:
Für mein Leben gibt es einen Plan.“

So wünsche ich uns ein gutes Miteinander und eine gute Zusammenarbeit in der Pfarrei Hl. Johannes XIII.
Mit herzlichem Gruß
Ihr neuer Gemeindereferent

Michael Kolar

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 1047 bis 9 von 9
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.12.19

Weihnachten 2019

Gottes Leidenschaft oder "Was ist Weihnachten?"
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 1047 bis 29 von 29
Treffer 1047 bis 90 von 90
Treffer 1047 bis 49 von 49
Treffer 1047 bis 104 von 104
Treffer 1047 bis 72 von 72
Treffer 1047 bis 52 von 52
Treffer 1047 bis 6 von 6
Treffer 1047 bis 43 von 43
Treffer 1047 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.10.21

Laufen für den guten Zweck

Kinder und Eltern der katholischen Kita Heilig Geist haben bei einem Spendenlauf...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.10.21

Klimagebet

Herzliche Einladung zum täglichen Klimagebet während der Klimakonferenz in Glasgow...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.17

Beten zwischen Pfannen und Töpfen

Gebetscafé - nicht nur für Frauen
Treffer 1047 bis 1048 von 1048
Treffer 1047 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.08.19

#KOMM! Zum Herzen Jesu! (Kopie 1)

Am 18.08.2019 um 18.30 Uhr in der Kapelle der Herz Jesu Kirche: Ökumenischer...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.10.19

Was ich schon immer mal wissen wollte

Ökumen. Gesprächsabende mit den 4 christlichen Konfessionen werden fortgesetzt. Im...
Treffer 1047 bis 42 von 42
Treffer 1047 bis 95 von 95