St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus

Donnerstag, 11. Januar 2024

Experimentierwagen für die Kita St. Konrad

Ein Geschenk des Katholischen Krankenpflegevereins St. Elisabeth St. Ingbert-Mitte

Große Freude herrschte in der Kita St. Konrad, als ein vom Kath. Krankenpflegeverein St. Elisabeth St. Ingbert-Mitte gesponserter Experimentierwagen geliefert wurde. Mit ihm steht den Kindern eine Forscherstation zur Verfügung, mit der sie in den verschiedensten Bereichen des Alltags naturwissenschaftliche und mathematische Grunderfahrungen greifbar machen können.

Der Förderverein der Kita St. Konrad finanzierte die Utensilien des Experimentierwagens wie Leuchttische, Mikroskop, Waagen und Seilzüge. "Wir wollen Interesse und Neugier bei den Kindern -und zwar bei Jungen und Mädchen gleichermaßen- spielerisch wecken" war Tillman Stock, Mitglied im Förderverein, wichtig.

Pfarrer Daniel Zamilski, der Vorsitzende des Krankenpflegevereins, und der Kassierer, Ulrich Jene, besuchten die Einrichtung und erkundigten sich, wie die Neuanschaffung bei den Kindern ankommt. Auf die Frage von Pfarrer Zamilski, was den Kindern am meisten Spaß gemacht hat, antworteten Ella und Aurelia (beide sechs Jahre) spontan: "Das Experiment mit dem Strom war toll. Wir haben herausgefunden, welche Gegenstände leiten und welche nicht."

Martina Huter-Theobald, Kita-Leitung, konnte berichten, dass bereits ein Projekt gestartet wurde, bei dem sich Kinder einmal pro Woche treffen, um mit Wasser, Schwerkraft zu Strom zu experimentieren. Erfreulich sei auch, dass sich andere Kitas und Schulen interessiert zeigten und dem Experimentierwagen in der Kita St. Konrad einen Besuch abstatten möchten.

Die Vertreter des Krankenpflegevereins und der Kita St. Konrad sind davon überzeugt, dass die Anschaffung einen nachhaltigen Mehrwert darstellt. Sie sei bestens geeignet für frühkindliches Lernen, da beim Experimentieren sinnliche Erfahrungen besonders betont werden. Gleichermaßen würden verschiedene Kompetenzen gefördert, indem die Kinder selbst aktiv werden, sich ausprobieren und dazu austauschen können.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de

Artikel teilen:

Treffer 971 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.01.16

Sternsinger! DANKE!

Jedes Jahr sind festlich gekleidet und mit einem Stern unzählige Sternsinger...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.16

Neujahrsempfang der Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.04.19

Einsicht Haushaltsplan 2019 bis 09. April

der Kath. Kirchengemeinde Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.04.19

Eröffnung Eltern-Kind-Cafe mit Familien-Mitmach-Konzert

am Mittwoch, 17. April 2019, 15:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Treffer 971 bis 30 von 30
Treffer 971 bis 95 von 95
Treffer 971 bis 54 von 54
Treffer 971 bis 104 von 104
Treffer 971 bis 65 von 65
Treffer 971 bis 53 von 53
Treffer 971 bis 4 von 4
Treffer 971 bis 45 von 45
Treffer 971 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.22

Kapelle im früheren Schwesternhaus wird profaniert

Weihbischof Georgens feiert Gottesdienst am 25. Februar in Ludwigshafen
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.02.22

Goldmomente in der Fastenzeit

Die digitale Netzgemeinde DA_ZWISCHEN bietet für die kommende Fastenzeit eine neue...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.06.18

Familienfrühstück

bei der kfd Venningen
Treffer 971 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.03.20

Wieder Liveübertragung der Messfeier aus St....

Der 5. Fastensonntag wird auch Passions-Sonntag genannt. Im Mittelpunkt steht die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.03.20

Fastenessen abgesagt?

Kochen. Genießen. Gutes tun. - Machen auch Sie mit: Fastenessen am So., 29.03.2020...
Treffer 971 bis 44 von 44
Treffer 971 bis 99 von 99