Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 29. Mai 2019

Pilgerfahrt nach Banneux

Unter geistlicher Begleitung von Pfarrer Dr. Patrick Asomugha fand vom 21.- 24.05.2019 die lang ersehnte Pilgerfahrt in das kleine Städtchen Banneux-Belgien statt.

Pünktlich, zu den vereinbarten und verschiedenen Uhrzeiten, wurden wir mit dem Hetzler-Bus abgeholt. Die Stimmung war schon bei allen sehr gut und voller Erwartung, trotz einsetzendem Regen.

Das Pilgerleitwort in Banneux war dieses Jahr „Kommt ihr Völker alle“ und wir waren so ein zusammen gewürfeltes Volk aus Queidersbach, Schopp, Bann, Enkenbach, Münchweiler, Büchelberg, Hagenbach, Wörth/Rhein, Maximiliansau, Bretten, Saulheim, Schweigen und Stuttgart. Wir hatten sofort ein gutes, harmonisches und sympathisches Gespür füreinander.

Nach einer kurzen Unterbrechung mit Frühstück, das wir allerdings im Bus einnehmen mussten, da es immer noch regnete, kamen wir gut in Banneux an und bezogen sogleich unsere Zimmer. Nach einem kurzen gemeinsamen Imbiss war klar, dass wir, neugierig wie wir waren, den Erscheinungsort und die darauf errichtete Kapelle von der „Jungfrau der Armen“ besuchen wollten. Es waren noch keine 100 Meter bis zum Eingang. Dort konnte man innehalten und sich für die gute Fahrt bedanken. Das Quellwasser war sehr sauber und so wuschen wir die Hände und das Gesicht darin: “Taucht eure Hände in das Wasser, diese Quelle ist mir vorbehalten.“ So war die Botschaft der Gottesmutter zu dem Mädchen Mariette Beco bei der Erscheinung. Diese einfache Geste ist Zeichen der gläubigen Hingabe an Jesus Christus, der die Quelle des wahren Lebens ist. Danach besuchten wir die abendliche heilige Messe, welche Pfarrer Asomugha zelebrierte. Anschließend pilgerten wir noch einmal durch die Anlage und beschlossen den Abend mit den bisher gewonnenen Eindrücken im Straßencafe vor unserem Hotel „Halleux“.

Der darauf folgende Tag war unser Wallfahrtstag. Er begann mit einer Pilgermesse, mitzelebriert von Pfarrer Asomugha, die sehr gut besucht war. Im Anschluss durften wir einen Film über das Mädchen Mariette Beco sehen, der die Gottesmutter 8mal erschienen ist. Und so bekamen wir Eindrücke von den Erscheinungen. Es war sehr ergreifend. Am Nachmittag waren wir zur Krankensegnung und abends zum Rosenkranzgebet eingeladen. Es gab sehr emotionale und beeindruckende Momente für uns alle.

Am nächsten Tag besuchten wir Antwerpen, eine sehr beeindruckende und schöne Stadt mit der großen Liebfrauenkathedrale. Es ist eine gotische Bischofskirche mit prächtigen Kunstwerken. Gigantische Säulen tragen das Kreuzrippengewölbe. Große Bleiglasfenster filtern das einfallende Licht. Rundherum sind viele wunderschöne jahrhundertealte Gemälde zu bestaunen. Ein Freund von Pfarrer Asomugha, Marc Wauters, war unser Führer und gab uns hierzu viele interessante Informationen. Von so vielen Eindrücken bepackt, genossen wir danach eine Fahrt mit einem Stadtbähnchen, das uns durch die Altstadt chauffierte, die uns ihr Flair so richtig spüren ließ. Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Zu Hause angekommen, gab es Abendessen, und danach wurden die Eindrücke vom Tage sortiert und in unserem Straßencafe einen Abendtrunk eingenommen.

Der nächste Tag war unser Rückreisetag, leider. Nach der Heilige Messe verabschiedeten wir uns von der „Jungfrau der Armen“ mit dem Pilgergebet und füllten unsere mitgebrachten Flaschen mit Quellwasser. Nach einer guten Fahrt kamen wir müde, aber innerlich positiv gestärkt wieder in unserer Heimat an.

Ein ganz großes Dankeschön gebührt unserem Pfarrer Dr. Patrick Asomugha für die gut durchdachte und interessante Organisation. Alle, aber wirklich alle, die teilgenommen haben, waren sich beim Abschied einig, dass sie das nächste Mal wieder mit dabei sein wollen. Danke für Eure Freundschaft und harmonische Begleitung!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 557 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.02.22

Familiengottesdienst Mariä Himmelfahrt

Im Familiengottesdienst am Sonntag, dem 13. Februar 2022, schauten wir mit Dank auf...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.02.22

Sternsingeraktion 2022

Mit dem Wochenende vom 12./13. Februar schließen wir nun in unserer Pfarrei die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.02.22

Herzlichen Dank an alle Unterstützenden

für Geldspenden an bedürftige Inhaftierte in der JVA Frankenthal
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.02.22

"Kirche bedarf einer radikalen Umkehr und Erneuerung"

Brief von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann an alle Gläubigen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.01.17

Pilgerfahrt auf den Spuren von Edith Stein

Anlässlich des Jubiläumsjahres des Edith-Stein-Gymnasiums (Speyer) veranstalten...
Politik, Gesellschaft
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
31.12.16

DenkMal: Jahresrückblick und- ausblick der KjG

In einem beeindruckenden Jahresschlussgottesdienst in Niederkirchen stellten die...
Treffer 557 bis 29 von 29
Treffer 557 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.03.19

Gospelkonzert in St. Thomas Morus am 07.04.

Lampertheimer Gospelchor "Ephata" zu Gast bei Förderverein Kirchenmusik
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.03.19

"Die Schöpfung" und "Die Planeten" zum Klingen bringen

Konzert der Waldorfschule Frankenthal in St. Thomas Morus am 15.03.
Treffer 557 bis 104 von 104
Treffer 557 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.04.20

Osternacht

Halleluja - Jesus lebt
Treffer 557 bis 48 von 48
Treffer 557 bis 6 von 6
Treffer 557 bis 43 von 43
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.05.19

Hungermarsch an Christi Himmelfahrt

Start um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der Marienkirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 557 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.08.23

Fahrrad-Pilgern für den guten Zweck

Hildegard und Ansgar Schreiner sammeln Spenden für den Förderverein Hospiz und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.08.23

Erhalt der individuellen Lebensqualität

Am 5. und 6. September 2023 lädt das Zefog im HPH zu zwei eintägigen Workshops zur...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.02.22

Pfarreirat möchte Freude schenken

Der Pfarreirat möchte in dieser Faschingszeit den Menschen ein wenig Freude...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.02.22

Online Andacht zum Valentinstag

"Ein irdischer Kuss im himmlischen Mantel der Liebe" Herzliche Einladung zur...
Treffer 557 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.10.22

Liederabend der Gruppe GRENZENLOS verschoben

Aus gesundheitlichen Gründen muss der für den 29. Oktober geplante Liederabend der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.11.22

Chorkonzert für Familien am Sonntag, 20. November 2022

"Aus dem Mund der Kinder schaffst Du Dir Lob" - gesungene Gebete der Jungen...
Treffer 557 bis 41 von 41
Treffer 557 bis 89 von 89