Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 18. September 2020

Abschied aus Oggersheim

Nach zwölf Jahren in Ludwigshafen hat sich Pater Darek Bryk aus seiner Pfarrei Heiliger Franz von Assisi verabschiedet. Er wechselt nach Bayern.

Fast auf den Tag genau 12 Jahre nach seiner Einführung in Oggersheim verabschiedete sich Pater Darek Bryk aus seiner Pfarrei Heiliger Franz von Assisi. Eine große, feierliche Verabschiedung mit allen Pfarrangehörigen war wegen Corona nicht möglich. Daher nutzte Pater Darek über zwei Wochenenden in mehreren Gottesdiensten in Ruchheim und Oggersheim die Gelegenheit, den Mitgliedern der drei Gemeinden Ade zu sagen. In einer Sonntagsmesse in Christ König am 6. September wurden offizielle Abschiedsworte gesprochen.

Reich beschenkt durch Gott und die Menschen

Der Franziskaner-Minoritenpater ist nun seit 1. September Pfarrer und Klostervorsteher auf dem Bogenberg im Bistum Regensburg, mit einer Wallfahrtsstätte, die als älteste Marienwallfahrt ganz Bayerns gilt.Bryks neue Pfarrei zählt rund 1 000 Katholiken, unterscheidet sich also grundlegend von der seelsorgerischen Arbeit in Ludwigshafen. In jedem Fall, so der 56-jährige Ordensmann in seinen Abschiedsworten, war „die Zeit in Oggersheim und Ruchheim für mich sehr schön“. Durch Gott und die Menschen sei er reich beschenkt worden und habe viele neue Erfahrungen gesammelt. „Als ich 2008 nach Oggersheim gekommen bin, hat mir ein Mitbruder prophezeit: ,Du wirst hier zwölf Jahre bleiben!‘ Ich dachte mir damals, dies ist doch bestimmt zu lange. Und doch hat sich diese Prophezeiung haargenau erfüllt.“

Die Zeit des polnischen Ordensmannes im Bistum Speyer ist noch etwaslänger. 1995 zum Priester geweiht, kam er 2005 für drei Jahre als Wallfahrtsseelsorger ins saarpfälzische Blieskastel. Ab 2008 leitete Bryk zunächst die Pfarreiengemeinschaft von Christ König und St. Cyriakus, 2010 stieß die Gemeinde Maria Himmelfahrt mit der Kirche Heilige Familie dazu. 2011 wurde er zum Pfarrer ernannt, seit 2016 dann für die neue Großpfarrei.

Dank für Unterstützung

Bryk dankte mit herzlichen Worten allen, die ihn unterstützt haben, seine Pfarreien und Gemeinden zu leiten, zusammenzuführen und zusammenzuhalten. Vor allem ohne die Hilfe des Pastoralteams, des Pfarrbüros und der Vorstände der Pfarrgemeinderäte bzw. des Pfarrei- und
des Verwaltungsrates wäre ihm dies als Seelsorger nicht gelungen.

Mittler und Schlichter

Wie Birgit Bastian, die Vorsitzende des Pfarreirates Heiliger Franz von Assisi, in ihren Abschiedsworten in Christ König sagte, sei Verwaltung für Darek Bryk eher die „Pflicht“ gewesen, etwas das halt gemacht werden müsse. Die  „Kür“ für den Pater sei gewesen, zu evangelisieren und zu missionieren. „Sie haben es vermocht, Ihre Botschaften zu den Menschen zu bringen. Sie sind glaubwürdig, weil jeder spürt, dass Sie hinter dem stehen, was Sie sagen und tun.“ Auf dem Weg in die neue, große Pfarrei sei Darek Bryk als „Mittler“ und „Schlichter“ zu erleben gewesen. „Und gab es mal Meinungsverschiedenheiten, so waren Sie nie nachtragend.“ Die Pfarreiratsvorsitzende würdigte den Priester als sensiblen Menschen, der immer versuchte, ausgleichend zu agieren. „Unbequeme Entscheidungen, die eventuell verletzend wirken könnten, haben Sie nicht gerne getroffen.Keinem sollte ,Weh‘ getan werden. Ihr Wahlspruch: ,Immer im Vertrauen auf Gott die richtige Entscheidung treffen.‘“ Immer wieder habe der Priester dazu eingeladen, einander zu helfen und dazu beizutragen, einander die Lasten zu erleichtern.

Birgit Bastian würdigte auch die humorvolle Art des Ordensmannes, der mit einem verschmitzten Lächeln auch den menschlichen Schwächen – auch
den eigenen – begegnen konnte. Den Menschen sei Pater Darek stets offen begegnet. „Wir danken Ihnen für Ihre offene und herzliche Art, wir werden Sie vermissen.“

Die Grüße und Segenswünsche der protestantischen Kirchengemeinde Oggersheim übermittelte Ehrenpresbyterin Doris Joos. Für die Gemeinschaft Effatha sprach Thomas Walerowicz dem scheidenden Pfarrer seinen Dank aus. (pil)

Foto: M. Ribic

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 469 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.22

Weihnachten und Neujahr

Gott schweigt nicht für immer. Er hat durch die Propheten gesprochen; er spricht...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.12.22

Sternsingeraktion 2023

Anfang des Jahres möchten wir wieder mit Sternsingergruppen durch die Pfarrei...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.11.22

Virtuelles Musik-Event "Songs of Solidarity"

am Freitag, 18. November 2022, ab 20 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.11.22

Diözesaner Weltjugendtag

am Sonntag, 20. November 2022, ab 14 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.08.19

Fahrradtour nach Speyer

Achtung! Uhrzeit geändert! Herzliche Einladung zu unserer alljährlichen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.09.19

„Aufeinander zugehen - voneinander lernen“

Einladung zum interreligiösen Moscheebesuch am 20.10.2019
Treffer 469 bis 30 von 30
Treffer 469 bis 95 von 95
Treffer 469 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.10.20

Leben aus der Kraft des Evangeliums - wie Franz und...

Impuls zum Gedenktag des heiligen Franz von Assisi am 04.10.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.10.13

Kita St. Josef feiert Erntedankfest

Wir danken Gott für die gute Ernte! Am 27.9.2013 feierte unsere Kita St. Josef das...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
02.10.13

Messdienertag in Lingenfeld

Am 28. September 2013 fand in Lingenfeld der diesjährige Messdienertag statt....
Treffer 469 bis 104 von 104
Treffer 469 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.02.21

Blasiussegen zum Mitnehmen

In unseren Kirchen liegen die Tüten mit dem „Blasiussegen zum Mitnehmen“ zu folgen...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.02.21

Blasiussegen

Videosegen von Pfarrer Weber
Treffer 469 bis 52 von 52
Treffer 469 bis 62 von 62
Treffer 469 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.05.18

Wurzelzwerge feiern Vater- und Muttertag

Am 09. Mai haben die Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein ihre Eltern wegen des...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.05.18

Marienandacht an der Lourdesgrotte in Erfenstein

An Christi Himmelfahrt findet traditionell eine Marienandacht an der Lourdesgrotte...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.12.20

Friedenslicht aus Bethlehem in Landau eingetroffen

Seit 1986 wird das Friedenslicht von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesu in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.11.20

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Treffer 469 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.02.24

Schulabschluss - nur anders

Das Heinrich Pesch Haus und die Stiftung Jugen.Hafen bieten jungen Menschen ohne...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.02.24

SKFM-Betreuertreffen

Am Dienstag, 27. Februar, findet um 16.30 Uhr das nächste Betreuertreffen des SKFM...
Treffer 469 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.09.22

Stehcafe in Venningen

Das Team der kfd St. Georg Venningen lädt alle am Mittwoch, 21.09.2022 ab 9 Uhr...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.08.22

Kerweumtrunk in Venningen

Der Gottesdienst zur Kirchweih 04.09.2022 10:30 Uhr Kirche Venningen wird...
Treffer 469 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.06.23

Ein ganz besonderes Geschenk zu Fronleichnam

Im Mittelpunkt: das Brot, das Leben und das Brot des Lebens
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.06.23

„Solidarität mit Frauen in der Prostitution"

Diskussionsveranstaltung am 04. Juli mit "Amalie", der Beratungsstelle für Frauen...
Treffer 469 bis 44 von 44
Treffer 469 bis 101 von 101