Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Donnerstag, 19. August 2021

„ToccaTag” am 29. August

Ökumenische Aktion zur Orgel als Instrument des Jahres – Weltberühmtes Orgelstück von Bach erklingt auch in der Marienkirche

Speyer. Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. Aus diesem Anlass veranstalten das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz am Sonntag, dem 29. August, den „ToccaTag“. Mehr als achtzigmal wird dann in der Pfalz und Saarpfalz das bekannteste Orgelstück der Welt erklingen: Johann Sebastian Bachs „Toccata und Fuge d-Moll“ BWV 565.

„Schon der erste Ton mit seinem markanten Mordent-Triller steht für Orgelmusik schlechthin. Er assoziiert weltweit reflexartig ‚die Toccata‘ von Bach. Ein Effekt, der allenfalls mit der Wirkung der ersten vier Töne von Beethovens 5. Sinfonie zu vergleichen ist“, erklären Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald und Diözesankirchenmusikdirektor Manfred Degen. „Bachs Toccata ist allgegenwärtig in Filmen, in der Popmusik, in Computerspielen bis hin zu Klingeltönen fürs Handy.“

Am „ToccaTag“ ist die Toccata live und bei freiem Eintritt zu erleben: Ob eingebettet in die Liturgie eines Gottesdienstes, in den Rahmen eines Konzertes, ganz für sich alleine dargeboten oder in eine musikalische Andacht integriert: Die Toccata vermag vielfältig zu begeistern. Angeboten werden 31 Gottesdienste, 27 Kurzkonzerte, fünf große Orgelkonzerte, zwölf musikalische Andachten und sieben Matineen.

Die Veranstaltungsorte reichen von A wie Altenkirchen bis Z wie Zweibrücken und erstrecken sich von Kirchheimbolanden im Norden über Frankenthal-Ludwigshafen-Speyer im Osten, Bundenthal im Süden bis nach St. Ingbert im Westen. Die älteste erklingende Orgel ist die weltbekannte Stumm-Orgel von 1745 in der Paulskirche Kirchheimbolanden auf der 1778 Wolfgang Amadeus Mozart gespielt hat. Das jüngste Instrument ist die Klais-Orgel von 2018 in Blieskastel. Schon am frühen Morgen um 8.30 Uhr geht es in Göllheim los. Erst um 21 Uhr startet das Konzert in Bellheim. Die Dauer der Veranstaltungen variiert zwischen 10 und 75 Minuten.

Neben der originalen klassischen Version erklingen ältere und neuere Bearbeitungen, etwa für Klavier in Kaiserslautern oder für Orgel und E-Gitarre, Orgel und Schlagzeug, die Kino Orgelversion „Swinging Bach“ und die verjazzte „Blue Toccata“. In der Johanneskirche Pirmasens präsentiert der Orgelnachwuchs die Toccata ab 11.30 Uhr im Halbstundentakt als Toccata-Staffellauf, bevor ihr Lehrer, Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant, um 14.30 Uhr persönlich in die Tasten greifen wird.

Einige Veranstaltungen haben mehrere Stationen. So findet in Ludwigshafen eine Toccata-Radtour statt. In Kaiserslautern gestaltet Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald zusammen mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst eine dreiteilige Veranstaltung „Wege zur Toccata – eine musikalisch-geistliche Annäherung“. Diözesankirchenmusikdirektor Manfred Degen wird in einem Orgelkonzert in Dahn zu hören sein.

Detaillierte Angaben zu allen Veranstaltungen sind auf www.toccatag.de zu finden.

Text/Fotos: is

Abschluss des Sonntagsgottesdienstes in der Marienkirche

Die Toccata und Fuge in d- moll von J.S.BachToccata erklingt zum Abschluss des Sonntagsgottesdienstes am 29. August, der um 10.30 Uhr in St. Maria beginnt. Dekanatskantor Horst Christill spielt Bachs Toccata auf der historischen Steinmeyer-Orgel von 1924.

Die im Jahre 1924 in Dienst gestellte Orgel (3 Manuale / 70 Register) aus dem Hause G. F. Steinmeyer & Co zählt zu den bedeutendsten spätromantischen Instrumenten Süddeutschlands. In die Restaurierung (2010-2012) investierte die Kirchengemeinde - wesentlich unterstützt durch den Förderverein Freunde der Marienkirche - 600.000 Euro.

Erleben Sie die Toccata und feiern Sie den Gottesdienst mit: www.kirchelandau.de/tickets

Oder genießen Sie Liturgie und Musik zuhause: www.youtube.com/c/marienkirchelandau

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 253 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
29.10.20

Kommunionvorbereitung Präsenztreffen abgesagt!

Aufgrund des schnellen Anstiegs der Corona-Infektionszahlen wurde schweren Herzen...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
30.10.20

Holzschnitzkunst für einen guten Zweck

Der Holzkünstler Werner Wandel ist in der Region weithin bekannt als Fachmann für...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.04.24

Auf dem Weg von Ostern nach Pfingsten

Nun sind wir auf dem Weg durch die Osterzeit auf Pfingsten hin. Falls sie noch...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.04.24

Die große Antoniusnovene 2024

Es ist inzwischen eine schöne Tradition geworden, dass wir an den neun Dienstagen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.01.24

Danke!

Ein ganz herzliches "Vergelt's Gott" allen Helferinnen und Helfern, die die Kirchen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
19.01.24

Aktion Dreikönigssingen 2024

Ein herzlicher Dank an alle
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.03.22

Novene für den Frieden

Friedensnovene vom 09.03. bis 17.03. in St. Ulrich, Deidesheim.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.02.22

Montagsgebet am 28.02. als Friedensgebet

Herzliche Einladung zum Friedensgebet für ein Europa ohne Krieg - am 28.02. in...
Treffer 253 bis 28 von 28
Treffer 253 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.10.22

Nach 2000 Jahren hat Judas das Wort

Beeindruckendes Stück des Chawwerusch-Theaters am 12.11., 19:00 Uhr in der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.10.22

Weitere "Wächter" werden gesucht

Es ist ein gutes Angebot, dass unsere Kirche St. Dreifaltigkeit am Marktplatz an...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
31.05.17

Zeltlager der KjG Germersheim

Die KjG Germersheim (Katholische junge Gemeinde) veranstaltet in diesem Jahr ein...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.06.17

Zeltlagerwochenende KjG GER

Die KjG Germersheim (Katholische junge Gemeinde) veranstaltet in diesem Jahr ein...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.10.21

Ökumenischer Erntedank - Open-Air

Erntedank unter gnädig freiem Himmel und großer Solidarität für die Flutopfer Auch...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.09.21

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Konzert für Orgel & Trompete am Sonntag, dem 19. September 2021 in der kath....
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.04.21

Die Gottesdienste zu den Österlichen Tagen aus unserer...

Hier geht's direkt zu YouTube. - Ostersonntag: 10:30 Uhr Feiern Sie mit uns den...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.04.21

ökumenischen Familiengottesdienst zu Ostern am...

Damit uns das Lachen nicht vergeht - wir feiern gemeinsam einen ökumenischen...
Treffer 253 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.03.20

Ökumenisches Gebet - Coronakrise

Wir wollen gemeinsam beten.
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.03.20

MISEREOR 2020

Fastensonntag/HILFE. ... Doch vergessen wir darüber nicht die Solidarität mit den...
Treffer 253 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.03.23

2. Fastensonntag

Du bist ein Gott, der mich sieht
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.02.23

1. Fastensonntag

Du bist ein Gott, der mich sieht
Treffer 253 bis 47 von 47
Treffer 253 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.11.17

Rückblick Allerseelen der Jugend

Die Nacht der toten Kinostars in Rohrbach
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
09.11.17

Rückblick Erntedank

Der Monat Oktober ist traditionsgemäß der Erntedankmonat. Ein Anlass, danke zu...
Treffer 253 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.08.22

Sabine Zimdahl feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum

Vor 25 Jahren, am 01. August 1997, kam Sabine Zimdahl als Pädagogin in die Kath....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.22

Schulanfänger Ausflug zur Zahnarztpraxis Ivanoff in...

(Lindenberg) Zahnarzt Dr. Marin Ivanoff in Lambrecht hat uns eingeladen, die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.09.23

Mit Gottes Segen Neues beginnen

Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand am 1. Oktober
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.10.23

Landschnecke trifft auf Granit bei Wein - Kunst - Bibel

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 24....
Treffer 253 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.09.24

Faschings-Fundus-Auflösung

Die kfd Christ König lädt am 12. Oktober 2024 von 10 Uhr bis 13 Uhr zu einem...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.09.24

Tiersegnung

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi lädt am 6. Oktober 2024 um 16:30 Uhr zu einer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.06.21

Tagesimpulse

Hier finden Sie täglich Impulse für eine kurze Auszeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
02.04.21

LUMEN on Tour | Aufstehn. Krönchen richten. Weitergehn

An Ostermontag lädt Dich LUMEN zur ersten Streaminggemeinschaft on Tour ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.09.21

Wir treffen uns: „GANZ NORMAL ANDERS“ – 12.09.2021

Aktionstag „Ganz normal anders“ „mal ganz anders!“ am Mehrgenerationenspielplatz in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.21

Frau Maus und das Meer

IX. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar unter dem Motto:...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.12.23

Friedens Lichter-Advent im Pfarrhof Kirrweiler

Am dritten Adventssonntag, 17.12.23 um 17 Uhr öffnet der stimmungsvolle Pfarrhof in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.12.23

Aktion Friedenslicht aus Bethlehem

Dieses von einem Kind in Bethlehem entzündete Licht will uns vernetzen und zum...
Treffer 253 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
22.03.18

Erstkommunion 2018

Auf die Begegnung mit Jesus im Sakrament der Eucharistie haben sich in unserer...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.03.18

Earth Hour - (D) eine Stunde ohne Strom

Samstag, 24.03., 20:15 Uhr, im Kirchgarten der Marienkirche in Neustadt Earth...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.08.17

Pfarrer Dr. Patrick Asomugha stellt sich vor

Am 1. August beginnt die Amtszeit unseres neuen Pfarrers. Hier stellt er sich uns...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.07.17

Ende und Beginn

Zum 31. Juli 2017 endet auch offiziell die Zeit der Leitung unserer Pfarrei durch...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.06.18

KITA Arche Noah - Tag der kleinen Forscher

Am 18. Juni fand in der Kita Arche Noah der „Tag der kleinen Forscher“ statt....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.06.18

Wussten Sie schon...

oder wissen Sie noch, was es mit dem Johannisfeuer auf sich hat oder woher die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.05.24

Weihbischof Otto Georgens besucht die Pfarrei

Visitation am 12. u. 13.06.2024 - Alle Pfarreimitglieder haben die Möglichkeit zu...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.06.24

"Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in...

Mitten im Pfälzerwald, auf dem Totenkopf wollen wir, die ganze Pfarreifamilie,...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.01.18

Die Faschingszeit ist bald vorbei...

... und es beginnt die Fastenzeit!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.18

Sternsinger bringen Gottes Segen...

... und sammeln für Schulmöglichkeiten von Kindern speziell in Indien.
Treffer 253 bis 38 von 38
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.03.20

Abendgebet: Live am Donnerstag, 26. März auf Facebook

 weiterlesen 
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
23.03.20

Miteinander. Und Füreinander.

Wir setzen Zeichen.
 weiterlesen 
Treffer 253 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.04.20

Frohe Ostern!

Osterwasser steht in der Heilg Kreuz Kirche zur Abholung bereit!
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.04.20

Ostergottesdienst

Am Ostersonntag, feiern wir die Auferstehung Jesu von den Toten, um den Gläubigen...