Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Freitag, 27. Juni 2025

Austauschabend zu den Ergebnissen der Aufarbeitungsstudie in Niedergailbach...

...die Pfarreien Mandelbachtal und Gersheim laden am 30.06.2025 zu einem offenen Austauschabend ein.

Gemeinsam laden die Pfarreien Mandelbachtal und Gersheim alle Interessierten zu einem offenen Austauschabend am 30. Juni 2025 um 19:00 Uhr in die Gemeinschaftshalle in Niedergailbach (Zum Kastellrech 11, 66453 Niedergailbach) ein, um die Ergebnisse der Aufarbeitungsstudie zu sexuellem Missbrauch im Bistum Speyer zu vertiefen. Der Abend wird gemeinsam mit den entsprechenden Fachstellen des Bistums konzipiert. Teilnehmen wird u. a. die Interventionsbeauftragte des Bistums, ein Beraterteam moderiert den Abend.

Im Mittelpunkt des Abends steht die Auseinandersetzung mit dem in der Studie genannten Pfarrer Alois Gabriel. Dieser war von 1958 bis 1971 zunächst als Präfekt, später als Direktor im Speyrer Konvikt St. Ludwig tätig. Die Studie berichtet von mehrfachen Beschuldigungen sexueller Gewalt, die Gabriel in dieser Zeit verübt haben soll. Nach seiner Zeit im Konvikt wechselte Gabriel als Pfarrer in die heutige Pfarrei Gersheim. In der Pfarrei Mandelbachtal war er schließlich als Ruhestandsgeistlicher tätig.  

Unterstützt und begleitet durch das Bistum haben sich in einem ersten Schritt die Seelsorgerinnen und Seelsorger der Pfarreien mit dem Thema beschäftigt. In einem zweiten Schritt gab es in beiden Pfarreien Austauschabende für die Gremien. Wichtig war dabei sowohl den Haupt- wie auch den Ehrenamtlichen, Hintergründe transparent zu machen und den verschiedensten Gedanken und Fragen Raum zu geben – gemäß dem Leitwort des Betroffenenbeirats im Bistum Speyer – „das Schweigen zu brechen“.

Zum Hintergrund
Am 8. Mai 2025 wurde der erste Teil der Aufarbeitungsstudie „Sexueller Missbrauch im Bistum Speyer durch katholische Priester, Diakone, Ordensangehörige und Mitarbeitende des Bistums (ab 1946)“ veröffentlicht, die unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Sylvia Schraut an der Universität Mannheim erarbeitet wird. Die Studie wurde von der Unabhängigen Aufarbeitungskommission im Bistum Speyer initiiert und inhaltlich konzipiert. 2027 wird der zweite Teil der Studie erwartet.

Das Projekt greift Erklärungs­ansätze aus vorausgegangenen und parallelen Projekten in anderen Bistümern auf und erforscht über die quanti­tative und qualitative Erfassung des Missbrauchs hinaus die Ursachen und Strukturen des Missbrauchs im Bistum Speyer. Ergänzend soll das System des Missbrauchs unter­sucht werden. Es ist ein System, das dazu führte, dass das Missbrauchsgeschehen ermöglicht, verschwiegen bzw. vertuscht und nicht verhindert werden konnte. Die Ergebnisse der Analysen sollen einen Beitrag dazu leisten, die Prävention im Bistum insbesondere an den Schnittstellen zwischen Kirche, Staat und Gesellschaft qualitativ zu unter­füttern.

Luisa Vollmuth
Pressesprecherin
Bischöfliche Pressestelle
67343 Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 575 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Passionsfreitag

Der Passionsfreitag ist ein neues und besonderes Angebot in unserer Pfarrei. Gehen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Fastenzeit 2022

Nur noch ein paar Tage bis zur Fastenzeit 2022 Die katholische Kirche nimmt uns...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.03.22

Frühmesse in Heßheim

Donnerstag, 31. März 2022, um 6:00 Uhr, anschließend Frühstück
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.03.22

Grußworte März 2022

Liebe Leserin, liebe Leser, ich mag Eierpfannkuchen. Ich bereite sie in der Regel...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.11.16

St. Martin in Niederkirchen

Auch in diesem Jahr haben viele Kinder und Ihre Eltern mit einem Sankt-Martinsumzug...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.12.16

Kundschafterreisen

Auch die Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim ist an der Kundschafterreise der Diözese...
Treffer 575 bis 576 von 576
Treffer 575 bis 30 von 30
Treffer 575 bis 95 von 95
Treffer 575 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.04.19

900 Jahre Stiftskirche St. Maria Magdalena

Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt am 03.05.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.04.19

Eingeladen zum Tisch des Herrn

77 Kommunionkinder in Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Treffer 575 bis 104 von 104
Treffer 575 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.20

Karfreitag

Die letzten Stunden im Leben Jesu
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.04.20

Gründonnerstag

Heute feiern wir Gründonnerstag. Wir erinnern uns an das Letzte Abendmahl, das...
Treffer 575 bis 52 von 52
Treffer 575 bis 62 von 62
Treffer 575 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau
10.06.19

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

Treffpunkt am Kirchenpavillon um 17 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.08.19

Rund um die Taufe - für Eltern und Paten

(Flammkuchen-)Abend für Taufeltern und Paten Fragen und Antworten zum Thema Taufe...
Treffer 575 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.09.23

Entdecker-Samstag

Am 7. Oktober 2023 laden die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus und die...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.09.23

Alles relativ? Potenziale von Gesundheit im Kontext der...

Das Heinrich Pesch Haus lädt am 18. September zu einem Online-Vortrag ein.
Treffer 575 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.02.22

Pfarreirat möchte Freude schenken

Der Pfarreirat möchte in dieser Faschingszeit den Menschen ein wenig Freude...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.02.22

Online Andacht zum Valentinstag

"Ein irdischer Kuss im himmlischen Mantel der Liebe" Herzliche Einladung zur...
Treffer 575 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.11.22

Der Nikolaus kommt in den Pfarrgarten von St. Laurentius

Der Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt recht herzlich ein zu einer Familien-...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
Treffer 575 bis 44 von 44
Treffer 575 bis 101 von 101