Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 21. August 2020

Die Internationalen Musiktage 2020 am Dom

Am 19. September starten die Internationalen Musiktage am Dom zu Speyer: Programm mit Beethoven-Schwerpunkt – Anpassungen an die Corona-Bedingungen

„Wir freuen uns, dass die diesjährigen ‚Internationalen Musiktage Dom zu Speyer‘ stattfinden können. Nach den vielen Wochen ohne Live-Konzerte hoffen wir auf viele Besucherinnen und Besucher und schöne Konzerterlebnisse in unserem Dom und den vielen anderen Veranstaltungsorten in Speyer“, sagt Domkapellmeister Markus Melchiori. Das Motto „Beethoven ... plus!“ lenkt den musikalischen Blick auf den diesjährigen großen Jubiläumskomponisten, der mit drei Symphonien, dem 3. Klavierkonzert, einem Streichquartett und einem Liederzyklus selbst zu Wort kommt.

Starkomponisten mit Starbesetzung

Das Musikfestival findet – wie alle Veranstaltungen – in diesem Jahr unter den Vorzeichen der Corona-Pandemie statt. Das betrifft räumliche und organisatorische Aspekte, wie auch die inhaltliche Gestaltung. Das lange geplante Programm zum Beethoven-Jahr wurde dabei der aktuellen Situation angepasst, ohne den Schwerpunkt aus dem Blick zu verlieren. Dafür hat sich Domkapellmeister Markus Melchiori, der das Festival künstlerisch leitet, auf die Suche nach Vorbildern und Inspirationsquellen für Beethoven gemacht.  Da findet sich Johann Sebastian Bach, dessen „Wohltemperiertes Clavier“ für Beethoven als Lehrwerk eine große Rolle spielte. Die Kantaten „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ und „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ erklingen daher im Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage am 19. September. In zwei „Nachtmusiken“ wird Lautenmusik des barocken „Popstars“ Silvius Leopold Weiss und Johann Sebastian Bachs in der barocken Dreifaltigkeitskirche erklingen. Der berückend schöne, kammermusikalische Kantatenzyklus „Membra Jesu nostri“ aus der Feder Dietrich Buxtehudes erklingt in der Kirche St. Joseph. Auch das 30-jährige Weihejubiläum der dortigen Orgel wird mit einem Festkonzert gefeiert werden. Den Abschluss bildet die erste große Messvertonung Joseph Haydns, der stolz darauf war, Beethovens Lehrer gewesen zu sein. Die Missa Cellensis, die sogenannte „Große Mariazeller Messe“ in C von Haydn erklingt im Abschlusskonzert am 3. Oktober in der Gedächtniskirche. Um möglichst viele Leute einlassen zu können, findet dieses Konzert an diesem Tag gleich zweimal statt.

Mit Orchesterkonzerten, einem Liederabend sowie Konzerten für Orgel und Laute bieten die Musiktage auch in diesem Jahr und Corona zum  Trotz eine große musikalische Vielfalt. Es spielen und singen mit Susanne Z’Gaggen (Orgel), Andreas Martin (Laute), Florian Barak (Cello) und Christoph Prégadien (Gesang), international gefragte Interpreten, die zu den Spitzen ihres Faches zählen. Die größeren Formationen stellen in bewährter Form das Orginalklangorchester L’arpa festante, die Capella Spirensis und die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.

Das gesamte Programm mit allen Künstlern steht auf der Seite der Dommusik zum Download bereit.

Räumliche und organisatorische Anpassungen auf die Corona-Situation

In einem guten Miteinander mit der Stadt Speyer und der evangelischen Landeskirche wurden auch für die veränderten räumlichen Anforderungen gute Lösungen gefunden. Da manche Veranstaltungsorte zu klein sind, kamen die Dreifaltigkeitskirche und die Stadthalle als neuer Konzertort hinzu. Bei den Konzerten selbst gelten die gängigen Hygieneschutzregeln, die größtmögliche Sicherheit bieten sollen. Während des Aufenthalts an den Veranstaltungsorten ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen, die am Platz abgenommen werden darf.

Karten für die Internationalen Musiktage gibt es in der Dom-Info auf der Südseite des Doms und in der Touristinfo. Online sind die Karten über Reservix erhältlich. Da die Kontaktdaten erfasst werden müssen, sollten Tickets möglichst im Vorverkauf erworben werden.

Foto: Der Dom zu Speyer © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 313 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.07.19

Kita-Kinder besuchen den Dom in Speyer

Tagesausflug der Kita Alschbach mit den Kindern zum Dom nach Speyer am
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.07.19

Aktion: „Faire Schultüte“ in der Kita St. Maria...

Kita in Alschbach bot Produkte aus fairem Handel für Schultüten an.
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.01.24

Familiengottesdienst zur Faasenaacht

Herzliche Einladung zu unserem Familiengottesdienst zur Faasenaacht in der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.24

Patrozinium in der Schlosskirche mit Neujahrsempfang

Am Sonntag, dem 21. Januar feiern wir in der Schlosskirche unser Patrozinium um 16...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.11.23

St. Martinsumzug in Heßheim

am Freitag, 10. November 2023, 18 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.04.21

Meine Kirche diskriminiert nicht, meine Kirche ist bunt!

Die Jugend unserer Pfarrei bezieht Stellung zur Verlautbarung der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.04.21

3. Ökumenischer Kirchentag "schaut hin" am 13.-16. Mai...

Das Programm für den Kirchentag steht. Hier finden Sie eine kurze Zusammenstellung...
Treffer 313 bis 30 von 30
Treffer 313 bis 95 von 95
Treffer 313 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.04.22

"Frieden - trotz allem noch möglich?"

Jugendgottesdienst am 22.04. in St. Paul
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.04.22

Zeichen der Solidarität und des Respekts

Ukrainische Flaggen bei den Kirchen und beim ÖGZ
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.16

Besichtigung der Klosterbaustelle in Germersheim

Zahlreiche Pfarreiangehörige nutzten im August und im September die Möglichkeit,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.10.20

Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Für unsere Familien (und natürlich auch alle anderen) hat unsere Gemeindereferentin...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.09.20

Ökumenischer Freiluft-Erntedank-Gottesdienst am...

Entgegen der Ankündigung im Pfarrboten feiern wir den diesjährige...
Treffer 313 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.08.19

Räte und Ausschüsse stehen Rede und Antwort in der...

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Vielleicht stellen Sie sich die Frage: Was machen der...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.08.19

Ökumenische Gebetszeit

Haßloch St. Gallus. Haben Sie Lust auf weiter denken?
Treffer 313 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.09.22

Erstkommunion 2023

Einladung zum Info-Elternabend
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.09.22

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Bis Mitte September nur vormittags geöffnet
Treffer 313 bis 51 von 51
Treffer 313 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.07.15

Bolzplatzturnier Rohrbach

Mit einem festlichen Gottesdienst auf dem neugeschaffenen Axamer Platz begann ein...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.07.15

Patronatsfest der hl. Maria Magdalena

Sonntag, 19. Juli 2015 Herzliche Einladung an alle Gemeinden der...
Treffer 313 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.07.21

Schlaufüchse der Kath. Kita Elmstein verabschiedet

Bereits am Morgen des 16.07.2021 war den Großen“ der Katholischen Kita klar, heute...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.07.21

Der Clever Club nahm Abschied vom Kindergarten

Die Clever Club Kinder wurden am 14. Juli von ihren Freunden verabschiedet. Nach...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.01.23

Semesterabschluss-Konzert der Universitätsmusik Landau...

1. Februar, 19.30 Uhr, Marienkirche Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.01.23

hin und weg - mit dem Bus zum Sonntagsgottesdienst

Landau Takt auf Gottesdienst in der Marienkirche abgestimmt
Treffer 313 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.09.24

Für Bücherwürmer und Leseratten

Am 26.09.2024 startet im HPH der "Lu can help Leseclub" für Deutschlernende.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.09.24

Besichtigung der KZ-Gedenkstätte Osthofen

Die Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt am Samstag, 21. September 2024, zu einer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
08.12.19

Weihnachtspfarrbrief 2019

Mit Gottesdiensten in der Advents- und Weihnachtszeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
04.12.19

Roratemessen im Advent 2019

Die Messen finden zu verschiedenen Zeiten in allen Gemeinden statt.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.05.21

Nährstoffe - Impuls zum Sonntag, 02.05.2021

Weinberge, weitverbreitet im alten Israel. Gefährdung und Gedeihen der Reben waren...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.04.21

Mütterlichkeit Gottes - Impuls zum Sonntag, 25.04.2021

Lieber selbst sterben, als die Behüteten dem Tod ausliefern: einige Menschen haben...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.08.23

Quiz zur Friedensbankaktion in Venningen – Ferienaktion...

Im August könnt ihr in Venningen ein Quiz rund um die im Ort gekennzeichneten...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.07.23

Waldgottesdienst wie geplant auf dem Totenkopf

Der Gottesdienst findet wie geplant auf dem Totenkopf statt Sonntag, 30.07.2023...
Treffer 313 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.16

Spielplatz der Kita Arche Noah Neumühle wird eingeweiht

Unser neuer Spielplatz wird am Samstag, 2. Juli 2016 eingeweiht und das ist schon...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.06.16

Gottesdienst an der "alten Kirche" in Kirchenarnbach

Am Vorabend des Hochfestes der Geburt Johannes des Täufers feiern wir eine Heilige...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.11.16

Firmspendung durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Am Samstag, den 29.10.2016, fand in unserer Pfarrei die Firmung durch Bischof Dr....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
15.10.16

kfd Frauen zum Monat der Weltmission

Herzliche Einladung zur „Aktion Missio“ am 19.10. um 18.30 Uhr in Rheinzabern in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.04.24

Ostern hinterlässt eine Hoffnungsspur - Es ist die...

Bericht aus den Osternachtsfeiern in den Gemeinden der Pfarrei
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.03.24

Solidaritätsessen in St. Laurentius erbrachte 3.825...

Erlös wird dem Kinderzentrum "El Rubio" in Alto Hospicio zukommen
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.02.23

Spendenwoche in der Pfarrei

Ingobertus tut sau gudd!
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.12.23

Mach mit beim Krippenspiel!

Dieses Jahr führen wir an Heiligabend (24.12.) um 15 Uhr ein Krippenspiel in St....
Treffer 313 bis 44 von 44
Treffer 313 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.06.19

Mariä Himmelfahrt

Kräutersträußchen
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.06.19

Stadtfest 2019

Mitten im Leben…Mitten in der Stadt