Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Freitag, 29. Mai 2020

Gedanken zu Pfingsten 2020

Einladung, mit dem lebendigen Christus heute zu rechnen und sich vom Heiligen Geist zu Zeugen des Lebens und der Liebe verwandeln zu lassen.

In wenigen Tagen feiern wir das hohe Pfingstfest. 50 Tage nach Ostern beenden wir die wichtigste Zeit des Kirchenjahres und bitten gemeinsam um die Gabe des Heiligen Geistes. Wie die Jünger um Maria geschart, leben wir aus der Hoffnung, dass uns Gottes Geist zu jeder Zeit und an jedem Ort neu beleben kann. Eine solche Zuversicht brauchen wir heute im Jahr 2020: denn weltweit erleben alle Menschen Einschränkungen und Bedrohungen, die noch vor einem halben Jahr undenkbar gewesen wären. Die Corona – Krise zieht uns in ihren Bann und lähmt uns bisweilen.

Bei meinem Nachdenken sind mir Sätze eingefallen, die spielerisch etwas aussagen können. Diese Sätze drehen sich um die Buchstaben C und G:

C hat uns fest im Griff.

Mit C hätte keiner gerechnet.

C beschäftigt uns alle.

C kann jeden treffen.

G regiert Kirche und Welt.

G zwingt zu schwierigen Entscheidungen.

G befreit von Angst.

Ohne G ist alles schwierig.

Wenn Sie diese Sätze lesen, können Sie bei C Corona oder Christus einsetzen, bei G Geld oder Geist. Mich hat es verblüfft, wie sich die Bedeutungen dann wandeln. Und genau um diese Wandlung geht es beim Pfingstereignis. Die verängstigten Männer und Frauen, die Jesus gefolgt sind, treten unerwartet mutig auf und verkünden das neue Leben in Christus. Die ganze Schöpfung lebt auf und jubiliert, wie es einige beliebte Pfingstlieder ausdrücken. Geduld und Langmut mit Treue sind Früchte des Heiligen Geistes.

Das Pfingstfest 2020 ist die Einladung, mit dem lebendigen Christus heute zu rechnen und sich vom Heiligen Geist zu Zeugen des Lebens und der Liebe verwandeln zu lassen. Die Gegenwart Jesu hilft uns, mit der momentanen Situation richtig um zu gehen. Der Atem Gottes, der Heilige Geist, schenkt auch uns einen langen Atem, sodass wir nicht die Köpfe hängen lassen, sondern die Freude der von Christus Erlösten ausstrahlen. Der alltägliche Umgang mit der Krise erfordert Disziplin und Nüchternheit, Beharrlichkeit und Ausdauer nähren sich von einem inneren Feuer, das in uns brennt. Selbst wenn wir im eigenen Herzen oder in unseren Gemeinden nur noch ein kleines Flämmchen erspüren können, der Heilige Geist kann die scheinbar verglimmende Glut zum Lodern bringen, wie es alte Ordensleute einmal in einem begeisternden Buch geschrieben haben.

Meine Lieblingsbitte an Pfingsten lautet daher: „Komm, Heiliger Geist, besuch die Herzen Deiner Gläubigen und entzünde in ihnen das Feuer Deiner Liebe.“ Ich wünsche Ihnen, dass Sie auch persönlich den Mut haben zu beten: „Komm, Heiliger Geist, entzünde in mir das Feuer Deiner Liebe!“ Wenn wir mit solchem Gottvertrauen das hohe Pfingstfest begehen, werden wir staunen und jubeln dürfen, inmitten dieser Welt und ihrer Krisen. Davon bin ich überzeugt. Frohe Pfingsten!
Text: Matthias Bender, Pfarrer der Dompfarrei Pax Christi Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 335 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.12.19

Jahreskonzert des Musikvereins Niederwürzbach

Katholische Pfarrkirche St. Hubertus am 4. Advent
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.10.18

3. Lautzkircher Knödelfest

Herzliche Einladung zum 3. Lautzkircher Knödelfest am 21. Oktober 2018
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.10.23

Monatliches Friedensgebet unserer Pfarrei

Wir laden ganz herzlich zu unserem monatlichen Friedensgebet ein: 29. Oktober, 21...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.10.23

Eine Million Kinder beten den Rosenkranz

In diesem Jahr hat sich unsere Pfarrei erstmalig, zusammen mit der Grundschule...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.08.23

Start Rosenkranz-Gebet - ab 5. September 2023

in der Gemeinde St. Maria Magdalena Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.09.23

Gottesdienste zum Erntedank - Gaben und Spenden für...

am 30. September/1. Oktober 2023 in unseren Gemeinden
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.02.21

Neue Ehrenamt Homepage unserer Diözese

Neue Zusammenstellung von Informationen für ehrenamtliche Mitarbeiter*Innen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.02.21

Fürbitten zum fünften Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 335 bis 30 von 30
Treffer 335 bis 90 von 90
Treffer 335 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

Rund 1.450 Haushalten den Segen gebracht

Bis 15.02. kann noch online gespendet werden
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung – Zugänge zum...

Ökumenische Bibelwoche in Eppstein und Flomersheim- Anmeldung bis 19.01. möglich
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.06.16

Pfarreirat richtet Sachausschüsse für die drei...

Am Samstag, 4. Juni trafen sich die Mitglieder des Pfarreirates zu einem Klausurtag...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.06.16

Ausflug der Kommunionkinder

Am Freitag, 3. Juni feierten unsere Kommunionkinder gemeinsam den Abschluss des...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.06.20

Feier der Erstkommunion 2020 in Grünstadt

Durch die Lockerung der Corona-Einschränkungen kann nun die diesjährigen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.05.20

Online-Gottesdienste für Kinder und Familien

Zu Pfingsten und zum Fest Christi Himmelfahrt gibt es auf YouTube Gottesdienste für...
 weiterlesen 
Treffer 335 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.05.18

Ökumenischer Gottesdienst

Evangelische und katholische Christen laden ein zum "Gemeinsam Gottesdienst...
Treffer 335 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.06.22

Fronleichnam

Festgottesdienst und Prozession
Treffer 335 bis 52 von 52
Treffer 335 bis 6 von 6
Treffer 335 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.20

St. Martin 2020 - so feiern die Wurzelzwerge

Am Tag des hl. Martin war in diesem Jahr leider nichts mehr so wie es eigentlich...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.20

Teilen wie St.Martin auch in diesem Jahr

Auch wenn es in diesem Jahr keinen gemeinsamen Umzug aller Institutionen durch das...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.09.22

Spass uff de Gass...

... in de Bismarckstrass
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.09.22

Wortgottesfeier der Frauen

... es geht wieder weiter!
Treffer 335 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.24

Santería – Afrodiasporische Religion in Kuba

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 18. Juli 2024 um 19 Uhr zu einem Vortrag ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.24

Noch Plätze im Zeltlager frei

Wenige freie Plätze gibt es noch im Zeltlager der Evangelischen Jugend...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.03.19

Piano, Lied und Lyrik „Frühlingsgefühle“

am Freitag 22. März um 18.30 Uhr im PZ St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.03.19

Musical: Spuren im Sand - von Gott getragen 

Sonntag, 17. März 2019 17:00 Uhr in St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.02.21

2. Fastensonntag - Gott ist treu

Labyrinth mit Farbimpulse auf dem Weg durch die Fastenzeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.02.21

Bleibende Hoffnung - Impuls zum Sonntag, 28.02.2021

Bleibende Hoffnung Das flüchtige Glück, das Gipfelglück – wer...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.04.23

Die Marienkapelle auf dem Friedhof in Kirrweiler ist...

Nach einer Putzaktion einiger Kirrweiler KFD Frauen Anfang April dürfen sich die...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.05.23

Die Schöpfung im Fokus - Augen auf! Blende auf!

Fotoaktion der kfd Venningen mit neuem Thema für den Mai
Treffer 335 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.12.15

Weihnachtsgruß der Gemeindeausschüsse

DEM STERN FOLGEN „Und da ist ein Licht in unserer Nacht,da ist ein Stern, der den...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.12.15

Friedenslicht von Bethlehem im Westrich

Am Dienstag, den 22. Dezember 2015, lädt der Bund der Deutschen katholischen Jugend...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.04.16

Erstkommunion 2016 in St. Michael Rheinzabern

18 Kinder haben sich in 3 Gruppen auf die Erstkommunion vorbereitet. Nach dem...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.04.16

Kunsthandwerker 2016

Der Kirchenbauverein Rheinzabern lädt ein zum Kunsthandwerkermarkt am 24. April 2016
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.01.24

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Fünfter...

Am Sonntag, 11. Februar 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.01.24

Aufnahme von sechs MessdienerInnen in St. Jakobus

Pfarrer Stefan Mühl: Niemand ist zu jung für Gottes Gemeinschaft
Treffer 335 bis 44 von 44
Treffer 335 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.03.19

Einladung zum Kommunionjubiläum

In den vergangenen Jahren haben sich einige Leute auf Eigeninitiative gemeldet, die...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.05.19

Das kleine Elisabeth-Café

Seien Sie unser Gast!