Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 02. März 2015

„Aktive Gemeinde bedeutet aktives Leben und Mittun“

Die künftige Gemeinde habe Sorge zu tragen für den Erhalt des kirchlichen Lebens, für Miteinander und Füreinander, aber sie habe auch die Möglichkeit der Differenzierung der Gemeinden. Das war eine der zentralen Aussagen bei der Pfarrversammlung der Gemeinden St. Albert, Maria Königin und St. Martin nach dem Gottesdienst.

Die drei Gemeinden im Norden werden ab 1. Januar 2016 die Pfarrei Heilige Edith Stein bilden. Etwa die Hälfte der Gottesdienstbesucher folgte der Einladung und zeigte sich interessiert am Vortrag von Dominik Therre und Pfarrer Dr. Georg Müller. Ein Großteil der Interessierten arbeitet bereits ehrenamtlich mit und kannte  die Konzepte rund um die Gemeindepastoral 2015.

Im Brief von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, der zuvor im Gottesdienst verlesen wurde, werden die Wünsche an die Gemeinde für einen offenen Weg der Kirche in die Zukunft sowie echte Nachdenklichkeit und heilsame Erneuerung beschrieben: „Der Geist ist es, der lebendig macht.“

Pfarrgemeinderatsvorsitzender Dominik Therre stellte neue Begriffe und Definitionen vor: Was ist Pfarrei und was Gemeinde? Er sprach von Vernetzung und Mehrwerten, ergänzenden Angeboten und Vielfalt. Pfarrer Müller verwies auf die Wahlen im Oktober. Aktive Gemeinde bedeute aktives Leben und Mittun. „Weil mich es angeht!“, heißt daher die Informationsschrift, die im Vorfeld der Wahlen an die Gläubigen geht.

Die Möglichkeiten des Engagements seien vielfältig, so Pfarrer Müller, es komme auf jeden an. Der Versuch einer bildlichen Darstellung der Gremienvernetzung zeigte, wie viel Kooperation gefragt ist. Alle Gremien sind durch ihre Mitglieder vernetzt. Unter anderem werden die Verwaltungsräte neu aufgestellt; so wird es künftig nur noch einen Rat für die Pfarrei geben, deren Vorsitzender der jeweilige Pfarrer ist. Der neue Verwaltungsrat vertritt die drei Kirchenstiftungen der Pfarrei Heilige Edith Stein. 

Ist die Arbeitsbelastung von einem Pfarrer alleine zu schaffen, und übernimmt man sich nicht?, war eine der ersten Fragen, auf die es allerdings keine Antwort gab. Ausschüsse und Finanzen interessierten am Ende des Vortrags ebenso wie die Frage, ob die gewünschte Vielfalt von den wenig Aktiven zu bewältigen sein wird. Auch die Größe des Pfarreirats  - 20 bis 35 Mitglieder je nach Pfarrei - erschreckte den einen oder anderen.

In kleinen Gruppen wurde nach der Pfarrversammlung weiter diskutiert. Allgemeiner Wunsch war, dass die Hauptamtlichen Zeit für die eigentlichen Aufgaben wie Liturgie, Spiritualität und Seelsorge haben werden.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 715 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.20

Pfarrei in der Corona-Zeit

Zu Beginn der Sommerferien laden wir recht herzlich dazu ein unseren neuen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.20

Jesu großes Herz

Wir feiern das Herz-Jesu-Fest in diesem Jahr am Freitag, dem 19. Juni um 18:00 Uhr...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.01.21

Intentionen für Eucharistiefeiern

Erwähnungen jeweils am Donnerstag im Livestream
Treffer 715 bis 30 von 30
Treffer 715 bis 94 von 94
Treffer 715 bis 49 von 49
Treffer 715 bis 104 von 104
Treffer 715 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.01.17

Neujahrsempfang kfd St. Andreas

Der Gottesdienst zum Neujahrsempfang der kfd St. Andreas stand unter dem Thema...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.12.16

Weihnachtsfeier der Senioren in Reiskirchen

Weihnachtsfeier der Seniorinnen Ein Höhepunkt im Jahr ist für den Seniorenclub des...
Treffer 715 bis 52 von 52
Treffer 715 bis 4 von 4
Treffer 715 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.02.16

Ökumenisches Marktgebet in der Passion

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Marktgebet in der Passionszeit. Samstags um 11...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.02.16

Ökumenische Bibelwoche der Landauer Kirchen

Herzliche Einladung zur Ökumenischen Bibelwoche der Landauer Kirchen vom 17. bis...
Treffer 715 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.01.23

Eine spirituelle Kirchenbegehung

Klangschalenmeditation in St. Albert am 12. Februar um 14:30 Uhr
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.05.23

Programm der Kolpingsfamilie Oggersheim im Mai

Die Kolpingsfamilie lädt regelmäßig zu Vorträgen, Ausflügen und Gesprächsabenden...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.12.20

3. Advent in der Tüte

Liebe Familien Auch für den dritten Advent ist etwas in der Tüte. Am 13. Dezember...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.12.20

Musikalische Andacht im Advent

von Kindern für kleine und große Leute
Treffer 715 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.11.21

Adventstür * Advent Türe * Adventure

Adventliche Angebote 2021 in Schifferstadt: Prot. Kirchengemeinde und Pfarrei Hl....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.12.21

Pfarrbrief Weihnachten 2021 an alle katholischen...

trotz erschwerter Bedingungen: Redaktionsteam bietet Einblick in die Pfarrei
Treffer 715 bis 44 von 44
Treffer 715 bis 95 von 95