Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Samstag, 21. Dezember 2019

Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein erleben die Adventzeit

Die Adventszeit bietet viele Gelegenheiten und Möglichkeiten mit Kindern gemeinsam durch immer wiederkehrende Rituale und Traditionen, gepaart mit neuen Impulsen und Elementen diese Zeit bewusst zu genießen. Wichtig dabei ist der kindlichen Vorfreude auf das nahende Weihnachtsfest einen kindgemäßen Raum zu geben.

Einer der Traditionen ist der Auftritt bei der Weihnachtsfeier des hiesigen Obst- und Gartenbauvereins am 1. Adventsonntag. In diesem Jahr zeigten unsere Kinder die Geschichte vom „Sternlein, das auf Reisen ging“. Ein Sing-Tanz Spiel das erzählt wie ein kleines Sternlein den Himmel verlässt, auf dem Weg zur Erde so einiges erlebt, um am Ende wieder im Himmel mit den anderen Sternen glücklich zu sein. Sogar die ganz kleinen Wurzelzwerge konnten die Besucher der Feier mit einem Sternpurzeltag erfreuen. Der anwesende Nikolaus belohnte die Kinder nach einem Gedicht mit einer prall gefüllten Tüte.

Bischof Nikolaus ließ es sich dann nicht nehmen ein paar Tage später die Wurzelzwerge in der Kita im Adventmorgenkreis zu überraschen. In einem Zwiegespräch konnten die Kinder ganz genau den Unterschied zwischen Nikolaus und Weihnachtsmann erklären und wussten auch einiges über die guten Taten des heiligen Mannes zu berichten. Natürlich hatte auch der Nikolaus Geschenke für alle Kinder mitgebracht und mit dem Versprechen im nächsten Jahr wiederzukommen verabschiedete sich St. Nikolaus.

Wie immer wird in den Tagen vor dem Elmsteiner Nikolausmarkt an verschiedenen Stellen im Ort Weihnachtsbäume von Schul- und Kitakindern geschmückt. Uns obliegt es den Weihnachtsbaum an der kleinen Kath. Kirche zu schmücken. Auch in diesem Jahr konnte mit neu gebasteltem Weihnachtsschmuck der Baum festlich dekoriert werden. Die Plätzchen und der leckere Kinderpunsch gestiftet vom Krippenpfadteam war wie immer eine tolle Belohnung.

Am eigentlichen Nikolausmarkt waren wir wieder mit unserer Weihnachtsmarktbude vertreten, um unser traditionelles Wurzelzwergen-Gyros an die Besucher zu verkaufen. Dank der Unterstützung durch die Eltern und Mitglieder unseres Fördervereins konnten die 3 Tage super gemanagt werden.

Der Erlös vom Verkauf kommt den Kindern unserer Tagesstätte zugute.

Ein High Light war natürlich in diesem Jahr der Besuch des Musicals Jim Knopf der Lokomotivführer im Saalbau in Neustadt. Mit Bus und Zug machten sich 2 Erzieherinnen und die 5 und 6 –jährigen auf den Weg nach Neustadt um die Lokomotive Emma nach Lummerland zu begleiten. Noch Tage danach wurde in der Kita über diesen Ausflug gesprochen und die Lieder gesungen.

Eine liebgewordene Tradition unserer Kita ist die Weihnachtsbäckerei, die Dank der Mithilfe von Mamas und ab und zu auch Omas einmal im Dezember ihre Türen öffnet und fast einen ganzen Tag lang mit den Kindern Weihnachtsplätzchen backt. Da zieht ein Duft durch das Haus… und die schmecken….

Ganz wichtig ist es aber für uns den Kindern in der Vorweihnachtszeit die Weihnachtlichen Gebräuche, den eigentlichen Sinn und Zweck von Weihnachten nahe zu bringen.

Beim wöchentlichen Adventfrühstück immer montags zünden wir die Kerzen am Adventkranz an und erleben so welche Bedeutung der Adventkranz hat und wie sich die Zeit auf das nahende Weihnachtsfest verkürzt.

Auch dem selbstgebastelten Adventskalender dessen Türchen im morgendlichen Stuhlkreis geöffnet werden, wird von Kinderseite aus mit Spannung entgegengefiebert. Hinter jedem Türchen versteckt sich nicht nur ein kleines Geschenk, sondern auch eine Geschichte. In diesem Jahr handelte diese von 2 Außerirdischen die auf der Welt zum ersten Mal das Weihnachtsfest erlebten. In den einzelnen Kurzgeschichten wurden alle wichtigen Elemente, die in der Vorweihnachtszeit von Bedeutung sind aufgegriffen, erklärt und den Kindern nahegebracht.

Ein besonderes Erlebnis ist es für unsere Kinder den Aufbau der Weihnachtskrippe bewusst mitzuerleben und auch mitzugestalten. In diesem Jahr wurde die Krippenlandschaft wieder größer gestaltet, weil wir am Krippenpfad teilnehmen, der alle 2 Jahre stattfindet. Der Aufbau und das Platzieren der einzelnen Figuren, Tiere und Symbolen wird natürlich mit der Weihnachtsgeschichte verbunden und so erfahren die Kinder wie es damals war als Maria und Josef sich auf den langen Weg nach Bethlehem machten.

Am letzten Kita Tag vor den Weihnachtsferien hat es sich das Christkind nicht nehmen lassen unsere Kinder im morgendlichen Stuhlkreis zu überraschen. Ganz leise hat es sich hereingeschlichen und einen Korb voller Geschenke abgestellt. Beim Verlassen der Kita hat es jedoch sein Glöckchen verloren und dadurch wurden die Kinder auf es aufmerksam. Es war ihnen jedoch nicht möglich persönlich danke zu sagen, dafür war das Christkind zu schnell. Doch über die mitgebrachten Geschenke haben sie sich sehr gefreut. Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen hat es sich der Elternausschuss wieder nicht nehmen lassen uns und die Kinder mit einem leckeren Nachtisch zu überraschen. Es stellte sich dabei heraus, dass das Christkind auch an uns Erzieherinnen gedacht hat und für jeden von uns ein tolles Geschenk dagelassen hat.

Der eigentliche Abschluss für dieses Jahr fand dann am Elmsteiner Krippenpfad statt. In diesem Jahr stand er unter dem Motto: Musik in meinen Augen. Kann man Musik sehen? Klassische Weihnachtslieder in Szene gesetzt. Auch unsere Kita ist von Anfang an dabei und zeigt ihre alten historischen Krippenfiguren in einer immer wechselnden Krippenlandschaft den vielen Besuchern.

Passend zum Motto haben wir gemeinsam mit den Kindern das Weihnachtslied: „Ihr Kinderlein kommet“ umgesetzt. Auch in diesem Jahr ist es den teilnehmenden Familien und Einrichtungen wieder gelungen die besondere Einstimmung auf das Weihnachtsfest umzusetzen. Wir freuen uns an diesem Abend unter anderem auf das Wiedersehen von ehemaligen Eltern, Großeltern und Kindern, die es sich nicht nehmen lassen, die Krippe und ihre Kita zu besuchen. Aber auch den vielen anderen Besucher von nah und fern ist es anzumerken, dass dieses weihnachtliche Ereignis einen ganz besonderen Einstieg auf Weihnachten bietet.

Nach diesem schönen stimmungsvollen Abend freuen wir uns alle auf Weihnachten, die Ruhe und die Zeit mit der Familie.

 

zum Bericht auf mittelpfalz.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 187 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.02.22

Glockengeläut zum Gedenken der beiden ermordeten...

"Alle sollen wissen, wer die Polizei angreift, greift uns alle, die ganze...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
31.01.22

Kirchenraumerkundung mit den Vorschulkindern in...

Isabelle Blumberg, Pastoralreferentin der Hl. Familie erkundete mit den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.24

Pfarrwallfahrt 2024 - Impressionen

Dankbar für die diesjährige schöne und segensreiche Pfarrwallfahrt 2024 am Fest...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.09.24

Hochwasser in Europa, wir möchten helfen

Wir möchten helfen. Durch das Hochwasser in Polen, Tschechien, Rumänien und...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.06.24

Grußworte Juni 2024

JOHANNISFEUER - WENDEZEIT
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.06.24

Einladung zum Stammestag 2024

Sonntag, 16. Juni 2024 in Bobenheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.12.22

Einladung zu unseren Weihnachtsgottesdiensten

In unserer Pfarrgemeinde finden zu Weihnachten viele Weihnachtsgottesdienste statt....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.12.22

Adventssingen

Herzliche Einladung zum Adventssingen der Meckenheimer Chöre am Sonntag 11.12.2022...
Treffer 187 bis 28 von 28
Treffer 187 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.01.24

Pfarrbüro geschlossen

Am Freitag, den 19.01.2023 bleibt das Pfarrbüro in der Vierlingstraße geschlossen.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.01.24

Gedenktag des Seligen Paul Josef Nardini

Abendmesse am Sonntag, 28. Januar 2024 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.09.18

Erstes Konzert im Klosterhof mit guter RESONANZ

Einen tollen spätsommerlichen Abend mit guter Musik und wertvollen Liedtexten...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.08.18

Herzlich willkommen!!!

Feierliche Einführung von Kaplan Alexander Klein
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
22.12.20

Öffentliche Gottesdienste wieder möglich...

...ab 25. Januar strengere Maskenpflicht erfüllen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
16.12.20

Sternsingeraktion 2021...

...Segen bringen - Segen sein.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
31.12.22

1.000

Freude soll man teilen. Wie letztes Jahr, so haben wir auch dieses Jahr die...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.12.22

Restaurierte Krippe der Einselthumer Kirche St. Martin

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit, wenn ich die Krippenfiguren in der Einselthumer...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.12.21

Die Sternsinger auf dem Wochenmarkt in Grünstadt

Am Samstag, den 8. Januar 2022 von 9:00 bis 13:00 Uhr.
Treffer 187 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.11.21

Advent für Familien

Unser Angebot für Familien im Advent Wir starten am 28.11.21 in St. Gallus Haßloch...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.11.21

Afrika-Abend

Haßloch/Uganda. Afrika-Abend mit Live-Schaltung zu Elizeo nach Uganda
Treffer 187 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.23

Adventsfeier der kfd

Dienstag, 05. Dezember 2023 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.23

Ökumenisches Hausgebet im Advent

Mittwoch, 06. Dezember 18.00 Uhr in St. Andreas
Treffer 187 bis 47 von 47
Treffer 187 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
10.01.20

Auch 2020 heißt es wieder: Wir gehen aufs Eis

Schlittschuhlaufen der Jugend unserer Pfarrei
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.12.19

Aktion Dreikönigssingen 2020

Segen bringen - Segen sein, "Frieden! - Im Libanon und Weltweit"
Treffer 187 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.07.23

Gottesdienst zur Verabschiedung der Schulanfänger

Da der geplante Gottesdienst angesichts des Wetters am Sommerfest der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.07.23

Verabschiedung der Esthaler Vorschulkinder 2023

Am 21. Juni fand in der katholischen Kindertagesstätte St. Konrad in Esthal die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.04.24

100 Jahre Steinmeyer-Orgel | Feiern Sie mit uns dieses...

Konzert für Panflöte und Orgel mit Hannah Schlubeck/Horst Christill | 12. Mai,...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.04.24

BeWEGte Frauen - Rückblick

Wanderung vom 20. April
Treffer 187 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.11.24

Einer davon bist DU - und das ist gut!

Am 8. Dezember findet um 11 Uhr in der Kapelle des St. Annastifts in LU-Mundenheim...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.11.24

Fotografien des Kaiserdoms zu Speyer von Horst Hamann

Im Auftrag der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer und gefördert durch die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
20.07.22

Treff am Turm - Wieder zurück?

Mundenheimer Kerwe vom 19. - 23.08.2022
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
20.06.22

Nur zusammen sind wir die Kirche in der Stadt

Erstmals seit zwei Jahren gemeinsames Räte-Wochenende
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
19.08.22

Die KAB lädt ein

Führung Streuobstwiesen und Feldholzinseln im Maudacher Bruch am Freitag, den 19....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.07.22

Eine starke Stütze der Pfarrei

Verabschiedung von Gemeindereferentin Katharina Kloos am 16. Juni
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.03.22

Gerechtigkeit für die ganze Schöpfung - Impuls zum 1....

Mäßigen wir unsere vielfältigen Bedürfnisse. Erkennen wir, dass diese zu einem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.12.22

Spendenaktion für Ukraine bis 13. Juli 2022

Aktuell: Spendenaktion für die Ukraine Neue Webseite...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.03.24

Enspurt für die Fotoaktion der kfd

Im März beginnt der Frühling … „Seht euch die Lilien an, wie sie...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.03.24

Palmzweigbinden am 22.03.2023 in Venningen

Wir treffen uns zum Palmzweigbinden am Freitag, 22.03.2024 um 17 Uhr im...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
31.05.18

Vater-Kind-Übernachtung 2018

Bereits zum siebten hieß es am 23. Mai 2018 Zelte aufbauen oder Hütten beziehen für...
Treffer 187 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.11.20

Gedanken zum Advent

Neues Video von Pfr. Janson online. Wie kommen wir in diesem Jahr gut in den...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
11.11.20

Ruhepunkte, Andachten und Impulse im Dezember

In diesem Jahr finden an jedem Freitag der Adventszeit, um 19 Uhr "Ruhepunkte" in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.10.18

St. Martinsfeier

Wir gedenken dem Hl. Martin in unseren Gemeinden.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.10.18

Taizé-Gebet in Schopp

Am Samstag, 27. Oktober 2018 in der prot. Kirche Schopp.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.06.20

Whatsapp Aktion beendet

Mit dem Pfingstsonntag ging die WhatsApp Aktion zu Ende, die am Aschermittwoch...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.10.24

"Ihr Mut schafft Perspektiven"

Veranstaltungsreihe 2024/2025 der Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine zum...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
12.02.20

Kinderwortgottesfeiern in der Fastenzeit und an Ostern

Ich bin Pasquarella, eine Geschichten-Raupe. Mein Körper besteht aus vielen...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
16.01.20

Weltgebetstag 2020

Frauen aus Simbabwe haben für den Weltgebetstag 2020 den Bibeltext aus Johannes 5...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
17.02.25

Unseren SternsingerInnen und Co. ein großes Dankeschön

Mit einer Faschingsfeier am Samstag, den 15. Februar, bedankte sich das...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
24.01.24

Die Kita Herz Mariae sagt Danke!

Dank des Fördervereins der Kath. Kindertagesstätte Herz Mariae, den...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.06.20

Sonntag ist toll, weil...

Einladung zum Familiengottesdienst
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.06.20

"Wir sind Kinder des Lichtes"

Neue Kinderkirche zum zu Hause feiern
Treffer 187 bis 38 von 38
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
10.05.22

"Glauben. Entdecken. Feiern."

Ökumenischer Gottesdienst an Christi Himmelfahrt an der Igelborner Hütte
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
29.04.22

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. Mai bis Ende Juli / August...
Treffer 187 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.06.21

Was ist der Hl. Geist?

Gestern Abend haben sich die Firmlinge unserer Pfarrei mit dem Hl. Geist...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.06.21

J U K I - Z e l t l a g e r

Hallo Ihr lieben Menschen der Abenteuerlust! Seid Ihr bereit, in 10 Tagen mit der...